McMike
03.08.2001, 22:49 |
@ dottore Thread gesperrt |
Hallo dottore
Gibt es zu der Geschichte Amana´s (aus ihrem Buch) Lektüre (in deutsch), aus der man näheres über deren Historie erfahren kann?
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center> |
dottore
04.08.2001, 12:36
@ McMike
|
Re: @ dottore |
>Hallo dottore
>Gibt es zu der Geschichte Amana´s (aus ihrem Buch) Lektüre (in deutsch), aus der man näheres über deren Historie erfahren kann?
>gruss mcmike
Hi mcmike,
In Deutsch habe ich hier gerade nichts präsent. Die Geschichte habe ich selbst bei einem Besuch vor Ort in Iowa 1992 recherchiert. Sie stimmt.
Es gibt eine eigene Amana Page:
http://www.amanacolonies.com/historical/index.html
Falls es nicht reicht, müsste ich in die Tiefen steigen, aber hier habe ich leider kein Material. Den real existierenden Sozialisten war das Ganze suspekt, weil Amana Vollkommunismus war (keinerlei Privateigentum, selbst die Löffel nicht) und außerdem begann die Erfolgsgeschichte (Hi-Tech) nach dem Übergang zum Vollkapitalismus (mit Aktienausgabe, wie beschrieben). Das Ganze ist schließlich so rätselhaft nicht.
Das WSJ hatte einen Artikel gebracht, als die DDR aufgegeben hatte und stellte Amana als Beispiel für den Übergang vom Kommunismus zum Kapitalismus heraus.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
McMike
04.08.2001, 13:35
@ dottore
|
Re: @ dottore |
Danke für die Antwort.
Habe gerade in einem anderem Board eine Diskussion über die DDR. Da wäre deutsches Material für mich halt sehr hilfreich.
Auf dt. HP´s wird die sozialistische Vergangenheit nicht erwähnt.
Da nicht jeder ihr Buch gelesen hat, kann ich es zwar als Quelle angeben, aber die"linke" Fraktion zerreisst mich eh´wenn ich sage, dass sie Eigentum erwerben sollen und hart arbeiten müssen. *g*
gruss mcmike
PS:
Werde ihr Buch trozdem lobend erwähnen:)
<center>
<HR>
</center> |
Fontvieille
05.08.2001, 03:00
@ McMike
|
wenn's nur die Linken wären....... |
>Danke für die Antwort.
>Habe gerade in einem anderem Board eine Diskussion über die DDR. Da wäre deutsches Material für mich halt sehr hilfreich.
>Auf dt. HP´s wird die sozialistische Vergangenheit nicht erwähnt.
>Da nicht jeder ihr Buch gelesen hat, kann ich es zwar als Quelle angeben, aber die"linke" Fraktion zerreisst mich eh´wenn ich sage, dass sie Eigentum erwerben sollen und hart arbeiten müssen. *g*
wer will schon hart arbeiten??? Letztendlich hat das auch nichs mit links und rechts zu tun. Niemand will wirklich über Jahrzehnte hinweg hart arbeiten, alle wollen sich lieber vormachen, daß es auch anders (Neuer Markt, Aktienspekulation, Sozialprogramme, etc.) geht!
Gruß F.
<center>
<HR>
</center> |