Didi
25.07.2000, 11:54 |
Auf den Kof gestellt EU/Dollar Thread gesperrt |
EU zuDollar=Dollar zu Eu,nur umgekehrt.Ich dachte immer Abwärtswellen sähen anders aus als Aufwärtswellen.Das Ganze scheint mir ziemlich willkürlich.Im übrigen hat Elliott die Theorie nur für Aktienmärkte aufgestellt.Da ist Spiegelung nicht möglich.Also zweifelhaft,ob Elliott auf Devisen übertragbar ist,oder nur ein akademischer Streit?
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
25.07.2000, 17:17
@ Didi
|
Re: Auf den Kof gestellt EU/Dollar |
Hallo!
Das ist eigentlich eine gute Frage. Normalerweise verlaufen Abwärtsbewegungen doch anders als Aufwärtsbewegungen. Und je nachdem ob ich Euro pro US-$ oder US-$ pro Euro als Chart analysiere könnte doch was anderes herauskommen wenn ich mal davon ausgehe das ich nicht weiß das die beiden Charts unmittelbar zusammenhängen.
Sascha (jetzt ein wenig verwirrt)
<center>
<HR>
</center> |
dottore
25.07.2000, 17:30
@ Sascha
|
Re: Auf den Kof gestellt EU/Dollar |
>Hallo!
>Das ist eigentlich eine gute Frage. Normalerweise verlaufen Abwärtsbewegungen doch anders als Aufwärtsbewegungen. Und je nachdem ob ich Euro pro US-$ oder US-$ pro Euro als Chart analysiere könnte doch was anderes herauskommen wenn ich mal davon ausgehe das ich nicht weiß das die beiden Charts unmittelbar zusammenhängen.
>Sascha (jetzt ein wenig verwirrt)
Ich sage immer: Der Dollar ist die DE-VISE, also müssen alle anderen A-VISEN sein. Klartext: Alles immer vom Dollar aus sehen.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
25.07.2000, 17:33
@ dottore
|
Aha! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
25.07.2000, 17:40
@ Sascha
|
Re: Auf den Kof gestellt EU/Dollar |
>Hallo!
>Das ist eigentlich eine gute Frage. Normalerweise verlaufen Abwärtsbewegungen doch anders als Aufwärtsbewegungen.
Nein. IMPLUSE und KORREKTUREN sind zu unterscheiden, sonst nichts. Die Richtung ist völlig wurscht.
>Und je nachdem ob ich Euro pro US-$ oder US-$ pro Euro als Chart analysiere könnte doch was anderes herauskommen wenn ich mal davon ausgehe das ich nicht weiß das die beiden Charts unmittelbar zusammenhängen.
Auch NEIN - s. oben.
>Sascha (jetzt ein wenig verwirrt)
Kein Grund zur Verwirrung!
Und wenn manche behaupten, Elliotter seien"immer nur bearish": Einfach Chart umdrehen und schon sind sie super-bullish,
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
25.07.2000, 17:44
@ JüKü
|
Re: Auf den Kof gestellt EU/Dollar |
Hallo!
> Nein. IMPLUSE und KORREKTUREN sind zu unterscheiden, sonst nichts. Die > Richtung ist völlig wurscht.
Na wenn das so ist, dann ist auch die Verwirrung weg. Wäre ja auch unlogisch gewesen.
Sascha
<center>
<HR>
</center> |