JÜKÜ
09.08.2001, 14:02 |
Warum gibt es Analysten? Thread gesperrt |
Es ist wieder mal erschrenckend, dass Rauf- oder Runterstufungen von den so genannten “Experten” IMMER erst NACH den Fakten erfolgen.
Hier eine Liste - nur von heute -:
~ Das Bankhaus HSBC Trinkaus & Burkhardt hat die Aktien des Hamburger Multimediaunternehmens syzygy AG auf"add" von"buy" herunter gestuft. Die Firmenzahlen des zweiten Jahresquartals seien nur knapp im Erwartungsrahmen der Bank geblieben, teilte HSBC am Donnerstag mit. Das Kursziel der syzygy-Aktien wird den Angaben zufolge auf 4,2 Euro je Aktie reduziert.
Die Syzygy-Aktien verloren am Donnerstagmorgen in einer schwachen Gesamtmarkt 2,94 Prozent auf 3,30 Euro.
~ Die WestLB Panmure hat das Telekommunikationsunternehmen MobilCom am Donnerstag nach der Vorlage rückläufiger Umsatzzahlen im zweiten Quartal auf"Sell" von vorher"Outperform" heruntergestuft. WestLB-Analyst Peter Wirtz sagte nach einer Analystenkonferenz, er sei besorgt über die Umsatzentwicklung im wichtigen Mobilfunk-Geschäft."Das läßt mich zweifeln, ob sie ihr Geschäft in den nächsten Monaten tatsächlich werden verbessern können", sagte Wirtz der Nachrichtenagentur Reuters.
Mobilcom hatte zuvor mitgeteilt, der Umsatz im zweiten Quartal sei auf 669,54 Millionen Euro von 728,64 Millionen Euro im ersten Quartal 2001 gefallen.
~ Die Analysten der WestLB Panmure habe am Donnerstag die Aktie des am Neuen Markt gelisteten Online-Glückspielanbieters fluxx.com auf"Verkaufen" von zuvor"Outperform" heruntergestuft. Das Kursziel belaufe sich auf 2,00 Euro, teilte das Bankhaus mit. Diese Empfehlung resultiere aus der schleppenden Geschäftsentwicklung und dem hohen Anlagerisiko. Außerdem habe sich die Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt deutlich schlechter entwickelt. In den vergangenen drei Monaten sei das Papier fast 28 Prozent hinter der schwachen Marktentwicklung zurückgeblieben.
Die Aktie fiel am Donnerstag in einem zwei Prozent leichteren Gesamtmarkt bei sehr dünnen Umsätzen um knapp sieben Prozent auf 2,00 Euro.
~ Die Investmentbank Goldman Sachs hat ihr Kursziel für die Aktien von Siemens auf 55 von zuvor 85 Euro gesenkt. Als Begründung für ihre Neueinschätzung nannte die Bank am Donnerstag unter anderem hohe Restrukturierungskosten, die der Sektor für Telekomausrüster in den kommenden zwei bis drei Quartalen ausgesetzt sei. Die Höhe der Kosten bezifferte die Bank auf rund zwei Milliarden Euro. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. Die Titel von Siemens gaben in einem schwachen Gesamtmarkt am Donnerstag um mehr als 2,4 Prozent auf 60,29 Euro nach.
~ Die Banken UBS Warburg und Lehman Brothers haben ihr Kursziel für die Aktien des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer gesenkt. Warburg teilte am Donnerstag in London mit, das Kursziel laute nun 36 nach bislang 48 Euro. Die Einstufung werde allerdings mit"halten" beibehalten. Lehman teilte mit, sie habe ihr Kursziel für Bayer um 13 Prozent auf 53 Euro gesenkt. Zudem seien die Gewinnschätzungen je Aktie für Bayer für 2002 um 16 Prozent und für 2003 um 19 Prozent zurückgenommen worden. Bayer hatte zuvor Geschäftszahlen vorgelegt, die unter den Erwartungen von Analysten gelegen hatten. Zudem hatte der Konzern am Mittwoch eine Gewinnwarnung für 2001 ausgegeben, die auch mit dem Vermarktungsstopp eines Medikaments begründet worden war.
Die Aktie der Bayer notierte am Donnerstagmittag mit 36,20 Euro 3,1 Prozent unter ihrem Vortagesschluss. Bereits am Mittwoch hatten die Titel nach der Gewinnwarnung rund 17 Prozent verloren.
Warum gibt es überhaupt diese „Experten“????????
Nicht anders die Ratingagenturen...
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
09.08.2001, 14:20
@ JÜKÜ
|
Re: Warum gibt es Analysten? |
Analysten sind in Zeiten der Hausse ein Service der Banken für ihre Kunden. Die Kunden können dann beruhigt ihr Gehirn out-sourcen.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
09.08.2001, 15:29
@ JÜKÜ
|
Die einzige Berufsgruppe, die... |
... fuers Dummschwaetzen Geld bekommt.
Wer von nichts 'ne Ahnung hat sollte Analyst werden.
Viele Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
marsch
09.08.2001, 16:03
@ JÜKÜ
|
Dazu passend: Telekom / Merrill Lynch |
Telekom / Merrill Lynch
Nicht dass Merrill Lynch Unrecht hätte. Die Deutsche Telekom ist noch"aggressiv bewertet". Aber jetzt darauf zu kommen, bei einem Drei-Jahres-Tief: Dazu
fehlen einem die Worte. Merrill hat France Telecom und die Deutsche Telekom - erstmals - auf"verkaufen" gesetzt. Stand die Aktie nicht mal bei 103 E? Dass
die Telekom-Betreiber mit den milliardenschweren UMTS-Lizenzen eine riesige Last schultern, ist seit einem Jahr bekannt. Bewertungsziffern wie
Unternehmenswert zu Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Goodwill (Ebitda) haben das kaschiert. Urplötzlich meint Merrill, dass sie ausgedient
haben. Unterhalb des Ebitda passiere zu viel (soll heißen, das Geld verschwindet auf Nimmerwiedersehen), ist den Analysten aufgegangen. Recht so. Aber
Merrill soll wenigstens zugeben, dass es in Wirklichkeit die Angst vor Aktienüberhang ist, die zur neuen Einstufung bewegt hat. Und die Anleger sollten die
Einschätzungen der Analysten ignorieren - bestenfalls.
<center>
<HR>
</center> |
FUXX
09.08.2001, 16:16
@ Hirscherl
|
Re: Warum gibt es Analysten?...oder Politiker? |
...beide lügen das blaue vom Himmel und werden dafür nicht (selten) bestraft!
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
09.08.2001, 16:16
@ Hirscherl
|
Re: Warum gibt es |
ein freund von mir sagte neulich"in zeiten der baisse schreiben sich diese
berufsausüber nur noch als anal-isten" oder mit andern worten, sie haben es
hinter sich gebracht. emerald
<center>
<HR>
</center> |
Tevi
09.08.2001, 16:39
@ JÜKÜ
|
Re: Warum gibt es Analysten? Na ganz einfach, |
>[b]Es ist wieder mal erschrenckend, dass Rauf- oder Runterstufungen von den so genannten “Experten” IMMER erst NACH den Fakten erfolgen.
>
>[b]Warum gibt es überhaupt diese „Experten“????????
Damit neben den bereits vernebelten Massen eben auch eine Vielzahl von Fachleuten vernebelt werden.
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
09.08.2001, 21:26
@ JÜKÜ
|
Dazu ein Witz... |
...den ich mal hier reingestellt hatte:
In den Voralpen kommt ein Mann mit seinem Auto auf eine Alm. Er steigt aus, grüsst den Schafhirten kurz, und sagt:"Ich kann Dir genau sagen, wieviele Schafe Du hast."
"Ja, das glaubst Du ja selber nicht. Ich habe hier vorne Schafe, da hinten, auf der anderen Alp und im Tobel unten. Das findest Du nie heraus."
"Doch, doch," meint der Mann."In fünf Minuten kann ich Dir genau sagen, wieviel Schafe Du hast. Und wenn ichs herausfinde, dass gibst Du mir einies deiner Schafe."
"Ja klar, das gehe ich sofort ein," meint der Hirte,"da kannst Du lange machen."
Der Mann zieht seinen Laptop hervor, verbindet ihn mit seiner Satschüssel, richtet ihn auf den neuesten Astra-Satelliten, und forscht auf dem Internet, bis er die Buchhaltung der Alpgenossenschaft findet, auf der er steht.
Nach vier Minuten sagt er zum Hirten:"Du hast 5113 Schafe."
Der Hirte ist sprachlos, und sagt:"Also gut, Du kannst ein Schaf herauslesen."
Der Mann packt ein Tier in sein Auto, will selber einsteigen, doch dann kommt der Hirte und sagt:"Ich kann Dir genau sagen, was Du von Beruf bist."
Da sagt der Mann: Nein, nie davon hast Du keine Ahnung."
"Also gut, wenn ichs rausfinde, kriege ich mein Tier zurück."
"Ok, das findest Du nie raus."
"Du bist Analyst."
Der Mann ist sprachlos. Als er sich wieder fassen kann, fragt er:"Wie hast Du das bloss herausgefunden?"
"Das war ganz einfach," meint der Hirte.
"Erstens bist Du gekommen, ohne dass dich jemand gerufen hätte.
Zweitens hast Du mit viel Aufwand etwas herausgefunden, was ich eh schon wusste.
Und drittens hast Du keine Ahnung von Schafen. Du kannst jetzt meinen Hund wieder aus deinem Auto rauslassen."
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |