Hirscherl
09.08.2001, 14:17 |
Nokia - the sky is the limit? Thread gesperrt |
[in enger Anlehnung an das WSJ Europe]
Kann Nokia mehr Handys verkaufen als die Welt Einwohner hat?
Telekom und Ausrüster sind überverkauft - zu diesem Schluss kamen Investoren vor zwei Wochen. Als CEO Jorma Ollila Nokia´s ersten Gewinneinbruch in fünf Jahren bekanntgab sagte er auch voraus, daß der Zuwachs beim Handyverkauf nächstes Jahr wieder auf 25 bis 35 % steigen werden. Nokia-Aktien stiegen darufhin um 15 %.
Dieselben Zahlen bewogen Analysten der Horizon Research Group ein wenig zu rechnen, sie kamen zu einer anderen Schlußfolgerung. Sollte der Markt weiterhin um 35 % p.a. wachsen würden im Jahr 2011 8,1 Milliarden Handys verkauft werden müssen - geschätzte Weltbevölkerung zu diesem Zeitpunkt 7 Milliarden.
Das aber unter den für Nokia günstigsten Annahmen: niemand kauft Handys eines Konkurrenten (!), Säuglinge, Kranke, Uralte, Häftlinge, die Ärmsten der Armen - 3. Welt,... jeder (!) besitzt ein Handy und jeder kauft sich jedes (!) Jahr ein neues.
Die Grenzen des Wachstums werden unter realistischen Annahmen wesentlich früher erreicht. Meine Schätzung: zwei Jahre.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
09.08.2001, 16:13
@ Hirscherl
|
Re: Nokia - the sky is the limit? jedenfalls bis zum mond.................. |
die macher der mobile-phone-generation sehen das nicht nach anzahl der
weltbevölkerung, sondern das handy wird zum wegwerf-artikel nr. eins:
so wie viele erdenbürger bereits mehrere autos, fernseher, computer und
dergleichen besitzen, will der handy-produzent der brand-leader of the
high tech world den konsumenten dazu verführen möglichst jeden monat ein
weiteres handy zu erstehen: neue farbe, neue verkleidung, neue extras,
noch kleiner, weitere adapters usw usw usw.
das ist vermutlich die hehre absicht. allerdings sie wird nicht umsetzbar
werden, aber man kann ja mal von wachstums-prozenten sprechen. handy-sei-dank.
emerald.
<center>
<HR>
</center> |