Euklid
10.08.2001, 12:14 |
Ich lach mich kaputt!!!!! Thread gesperrt |
Erst schickt die DB fast sämtliche Ingenieure (Beamte) in den Ruhestand auf Kosten des Steuerzahlers und jetzt sucht man ca 1500 Ingenieure und Planer.
Man hat festgestellt daß der erforderlich gewordene Zukauf von externen Planungsleistungen sich nicht bewährt hat weil man keine volle Kostenkontrolle der zu bauenden Anlagen mehr hat.
Ich frage mich heute schon was die veranstalten wenn die Bauindustrie sich gesund geschrumpft hat und dann die Aufträge wieder mindestens kostendeckend verteilt werden ähnlich wie das Vorgehen in der Autoindustrie.
Oder kommt das große Minus bei Holzmann von den riesigen Gewinnen!!!!
Allen Baufirmen stehen Strukturbrüche bevor weil auf Grund der Unterbesetzung nichts mehr so läuft wie es laufen soll.
Das berühmte Managementschlagwort vom Auslagern der Leistungen (ich will diese Anglizismen heute nicht,vielleicht krieg ich den Goethe-Preis) zeigt seine doch so hoch gelobten Wirkungen.
Mein Vorschlag:Holt die Beamten wieder zurück und gebt ihnen Arbeit mit vollem Gehalt und die Pension könnt ihr dann ja auch noch weiter laufen lassen.
Anschliesend wertet ihr bei Erreichen der Altersgrenze die Pension auf weil sie jetzt ja noch zusätzlich gearbeitet haben.-))
Ich kenne tatsächlich mehre Dutzend Berufskollegen die man im zarten Alter von etwas mehr als 40 Jahren nach Hause geschicht hat mit voller Pension und die meinem Ingenieurbüro die Preise versauen.
Der Unterschied war nur daß ich kein Staatsbeamter war und den vollen Unterhalt meiner Familie sicherstellen musste und diese Brüder mit dem halben Honorar dann den dicken Mercedes und die Yacht finanzieren konnten.
Die Kosten habe ich dann nur mit fast doppeltem Einsatz an Stunden bewältigen können.
Ich danke dem Staat auch für diese großzügige Förderung meiner Arbeitszeit
Absurdistan läßt grüßen!!!
Dem Herr bin ich dankbar daß die Ingenieurschulen und Universitäten katastrophal niedrige Studentenzahlen aufweisen.
Es kommt wieder die Zeit in der die Fachkräfte gefragt werden.!!!!!!
Die kommende Baupreisexplosion wird dann heftig zuschlagen weil wieder einmal nicht rechtzeitig und vernünftig geplant wurde.Unsere Vollidioten müssen ja den bescheuerten Amis alles nachäffen!! Ein Hoch auf Hire und Fire!!!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
10.08.2001, 12:20
@ Euklid
|
Re: Ich lach mich kaputt!!!!! |
In der Ã-sterreichischen Bundesbahn sind dieselben Schlaumeier am Werk: Um Millionen Schillinge wurden die Fenster beschichtet (Metall aufdampfen)- soll im Sommer die Wärme draussen halten und im Winter umgekehrt.
Und jetzt: alles retour, durch die Metallbedampfung funktionieren die Handys im Zug nicht - Faradayscher Käfig. Also runter damit. Gratis? Nein.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
10.08.2001, 12:27
@ Hirscherl
|
Re: Ich lach mich kaputt!!!!! |
>In der Ã-sterreichischen Bundesbahn sind dieselben Schlaumeier am Werk: Um Millionen Schillinge wurden die Fenster beschichtet (Metall aufdampfen)- soll im Sommer die Wärme draussen halten und im Winter umgekehrt.
>Und jetzt: alles retour, durch die Metallbedampfung funktionieren die Handys im Zug nicht - Faradayscher Käfig. Also runter damit. Gratis? Nein.
>Grüße,
>Tom
Wo ist das Problem? Ist doch besser, da haben die Fahrgäste Ruhe. Sollten nen Billetzuschlag machen, für den Extra service.
Gruss
Daniel
<center>
<HR>
</center> |
Heller
10.08.2001, 13:36
@ Euklid
|
Bei mir genauso: subventionierte Konkurrenz der Kammer-Berater u. Professoren! |
>Ich kenne tatsächlich mehre Dutzend Berufskollegen die man im zarten Alter von etwas mehr als 40 Jahren nach Hause geschicht hat mit voller Pension und die meinem Ingenieurbüro die Preise versauen.
>Der Unterschied war nur daß ich kein Staatsbeamter war und den vollen Unterhalt meiner Familie sicherstellen musste und diese Brüder mit dem halben Honorar dann den dicken Mercedes und die Yacht finanzieren konnten.
>Die Kosten habe ich dann nur mit fast doppeltem Einsatz an Stunden bewältigen können.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
10.08.2001, 13:50
@ Hirscherl
|
Re: Ich lach mich kaputt!!!!! |
>In der Ã-sterreichischen Bundesbahn sind dieselben Schlaumeier am Werk: Um Millionen Schillinge wurden die Fenster beschichtet (Metall aufdampfen)- soll im Sommer die Wärme draussen halten und im Winter umgekehrt.
>Und jetzt: alles retour, durch die Metallbedampfung funktionieren die Handys im Zug nicht - Faradayscher Käfig. Also runter damit. Gratis? Nein.
>Grüße,
>Tom
Ich habe eine Klasse Sanierungsidee:
Jawoll jetzt Metallbedampfung runter.
Dann wieder drauf damit ein boardeigenes Telefon benutzt werden muß mit saftigen Preisen.Handy darf ja dann nicht mehr funktionieren damit alle Fahrgäste auch mit dem bahneigenen telefonieren.
Also bessere Abschirmung als vorher.Ein Handy darf nicht funktionieren.
Wenn dann die Fahrgäste nicht mehr telefonieren dann Unternehmensberatung holen und feststellen lassen daß sich die ganze Choose nicht rentiert.
Damit dann die Fahrgäste nicht ausbleiben muß die Beschichtung halt wieder runter.
Dann verbesserten Service mit Bildtelefon bestellen sodaß die Beschichtung wieder drauf muß.Aber bitte nicht vorher an sowas denken daß man ja die ehemalige Beschichtung hätte drauflassen können!!!!Wegen der Arbeitsplätze natürlich.Dann langsam die Kunden wieder auspressen bis sie auf das Bildtelefon schei....Dann wieder neu überlegen. Bis dann aber den Kunden wieder möglich machen mit eigenen Handys(dann mit Bild) zu kontaktieren.
Also Beschichtung wieder runter.
Usw und sofort.Muß sein wegen Förderung der Arbeitsplätze.
Wenn die das Geld nicht rausschmeißen würden hätten wir es ja alle etwas gemütlicher.Das darf aber nicht sein,denn es fördert konterrevolutionäres Gedankentum.Ich könnte jetzt endlos weitermachen aber der Computer hat ja nur 256MB RAM und 40GB Platte und würde überlaufen!!-))
<center>
<HR>
</center> |