| Euklid 
 10.08.2001, 17:30
   | Frage an das Forum! Wer hält noch Minenaktien! (o.w.T) (owT) Thread gesperrt | 
    
     | 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
               
     | BossCube 
 10.08.2001, 17:33
 
 @ Euklid
 | Re: Frage an das Forum! Wer hält noch Minenaktien! (o.w.T) (owT)  | 
    
     | Ich. Alles. Laufen heute aber durchwachsen. Die OS sind zum Verkauf limitiert. 
 J.
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | JüKü 
 10.08.2001, 17:45
 
 @ Euklid
 | Re: Wer hält noch Minenaktien! / Me, aber in den letzten Wochen reduziert (owT)  | 
    
     | 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Cosa 
 10.08.2001, 18:00
 
 @ Euklid
 | Habe meine auch noch (owT)  | 
    
     | 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Odin 
 10.08.2001, 18:17
 
 @ Euklid
 | Re: Habe noch aufgestockt. Anlageziel bis zu 5 Jahren. (owT)  | 
    
     | 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | André 
 10.08.2001, 18:32
 
 @ Euklid
 | Re: Alle nach dem 1. Hoch bei $ 282 raus, mit mittlerem Erfolg und nicht  | 
    
     | wieder rein. Hatte Jüküs richtige Empf. (wie es der Zufall so wollte) offensichtlich weitestgehend richtig umgesetzt. Geldmarktanlagen und Cash sind Trumpf.
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Lullaby 
 10.08.2001, 21:31
 
 @ Euklid
 | Re: Keine (owT)  | 
    
     | 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Toni 
 10.08.2001, 22:23
 
 @ Odin
 | Re: Habe noch aufgestockt. Anlageziel bis zu 5 Jahren. // Ich auch, weil:  | 
    
     | 1) Ich halte dem Saiger seine Beobachtung für beachtenswert, dass das Gold (und damit entsprechende Aktien) selbst in einer Hausse die meiste Zeit fällt. Gold ist zickig und steigt in Sprüngen. Folglich wird man den optimalen Einstiegspunkt nicht erwischen. Da komme ich gern etwas zu früh zum Termin.
 
 2)
 Es schläft sich hervorragend mit Metallaktien, selbst bei absoluter Gewissheit, dass JüKü's Prognosen eintreffen, d.h. erstmal neue Tiefs erreicht werden.
 
 3)
 Während ich in Gold und Silber investiert bin, mache ich mit dem Geld nichts Dümmeres:-)
 
 So macht's Toni und grüsst herzlich
 :-)
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | le chat 
 11.08.2001, 00:13
 
 @ Euklid
 | Re: Frage an das Forum! Wer hält noch Minenaktien! (o.w.T) (owT)  | 
    
     | Hi Freunde
 an festen Tagen verkaufe ich etwas und an schwachen Tagen kauf ich wieder zu.
 
 Zwischen 80 und 100 % investiert. Verkauft werden nur Stücke ausserhalb
 der Spekulationsfrist. Volatilität hat der Markt reichlich. Deshalb reicht diese
 Strateige um ein paar Prozent Plus zu machen, durch die Steuerfreiheit zählen
 die Punkte doppelt. Das ist nicht berauschend viel, aber wenn mal ein größerer Move kommt
 nehm ich den steuerfrei!!!! mit. Allzeit bereit. Zur Zeit sind die
 meisten Positionen ausserhalb der Spekulationsfrist und im Schnitt im Plus.
 Damit also stets steuerfrei erntefähig.
 
 Seit der Markt gedreht hat, mache ich damit stetig etwas Boden gut. Abwärts
 war es mit dieser Strategie etwas schwierig, aber in einer Bodenbildungsphase
 funktioniert es so einigermassen. Und sollte es losgehen bin ich von Anfang an dabei.
 Die Wellenzählung des XAU ist leider dabei nicht hilfreich da jede
 Mine ihr Eigenleben hat. Auch ist der Hebel auf den Goldpreis für jede
 Gesellschaft anders.
 
 Spektakuläre Ergebnisse ergibt diese Strategie nicht, aber da ich sonst keine
 Verluste mit irgendwelchen Zockereien erleide, bescheide ich mich damit.
 
 Beste Grüße
 
 le chat
 
 
 Ein Weg entsteht, indem man ihn geht
 
 Chuang-tzu
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | dottore 
 11.08.2001, 00:51
 
 @ le chat
 | Re: Nach diesem Posting von le chat...  | 
    
     | ... der nun wahrlich seine Sinne bei einander hat, wird es mir endlich klar, worum es wirklich geht (und dies, nachdem ich gerade mein Anarchie-Posting los gelassen hatte).
 Ja, es wird einen Run aufs Gold geben!
 
 Dabei spielt der Preis (in sog. gesetzlichen Zahlungsmitteln) keinerlei Rolle.
 
 Die Menschen werden nämlich nicht ins Gold gehen, weil es irgendwas mit Geld im herkömmlichen Sinn zu tun hat, es wird auch nichts von wegen Inflation oder"Bedarf" nach Gold als etwas Verwendbarem, usw.
 
 Es hat überhaupt nichts mit Ã-konomie, mit Preisbildung, mit Angebot und Nachfrage, lease rates und all dem Schnickschnack zu tun.
 
 Es wird einen Run aufs Gold geben, weil langsam immer mehr Menschen"fühlen", dass die Sache selbst verloren ist. ALLES. Nicht etwa bloß Forderungen oder sog."Deckungen" von Papier in versprochenem BIP etc.
 
 Auch nicht, weil ihnen irgend etwas von wegen"Falschgeld" dämmert.
 
 <font color="FF0000">Sondern, weil sie spüren, dass das bisherige System in allen Varianten, inklusive der alles entscheidenden Macht bzw. Machtfrage sich bereits in den ersten Stadien der völligen Auflösung befindet, der alsbald weitere Stadien folgen werden.</font>
 
 Dies ist jetzt meine feste Meinung. Endlich. Als mir André vorgestern in FRA den verheerenden Platinchart zeigte (es war ein höchst anregendes Gespräch, auch an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank), wollte ich sogar meinen Russenriegel geben.
 
 Jetzt, nur 2 1/2 Tage später, gehe ich an die Sache anders ran, nämlich - diese Nachtgedanken, oh, oh! - radikaler. Von der Wurzel her. Zu Ende gedacht stehen wir über kurz oder lang vor der Auflösung sämtlicher alten Systeme bzw. Strukturen.
 
 Danach etwas zu haben (und sei es auch noch so riskant - darüber gebe sich niemand einer Illusion hin!) ist besser, als mit im unerbittlichen Strudel unterzugehen.
 
 Andere Gold-Argumente sind mir ab jetzt wirklich egal.
 
 Gruß
 
 d.
 
 "Ein Weg entsteht, indem man ihn geht."
 
 SCHLÜSSELSATZ!
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Rudow 
 11.08.2001, 01:07
 
 @ dottore
 | Re: Nach diesem Posting von le chat...  | 
    
     | (...) ><font color="FF0000">Sondern, weil sie spüren, dass das bisherige System in allen Varianten, inklusive der alles entscheidenden Macht bzw. Machtfrage sich bereits in den ersten Stadien der völligen Auflösung befindet, der alsbald weitere Stadien folgen werden.</font>
 (...)
 
 Hallo,
 
 wer hat Macht? Meine ganz persönliche Macht endet mit meinem Leben. Die Macht meines (Geld)Vermögens endet mit dem Ende meiner Erben.
 Was ist also die Macht der Leute, die keine Nachkommen haben?
 
 Und das sind immer mehr, nämlich Leute, die keine Nachkommen mehr haben. Singels. Was für ein Machtgefühl haben diese? Und wie verändert sich das ökonomische Verhalten von Menschen, die keine Erben haben, für die sie sich sorgen?
 
 Grüße
 
 Rudow
 
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Pancho 
 11.08.2001, 02:57
 
 @ Euklid
 | Re: Frage an das Forum! Wer hält noch Minenaktien! (o.w.T) (owT)  | 
    
     | Ich halte immer einen Grundstock an Goldminen.
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | JüKü 
 11.08.2001, 03:04
 
 @ Pancho
 | Re: Frage an das Forum! Wer hält noch Minenaktien! / @Pancho  | 
    
     | >Ich halte immer einen Grundstock an Goldminen.
 Und Maples ;-)
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Galiani 
 11.08.2001, 03:07
 
 @ dottore
 | @ dottore: Sehr interessant! Ganz meine Meinung! Grüße G. (owT)  | 
    
     | >... der nun wahrlich seine Sinne bei einander hat, wird es mir endlich klar, worum es wirklich geht (und dies, nachdem ich gerade mein Anarchie-Posting los gelassen hatte).>Ja, es wird einen Run aufs Gold geben!
 >Dabei spielt der Preis (in sog. gesetzlichen Zahlungsmitteln) keinerlei Rolle.
 >Die Menschen werden nämlich nicht ins Gold gehen, weil es irgendwas mit Geld im herkömmlichen Sinn zu tun hat, es wird auch nichts von wegen Inflation oder"Bedarf" nach Gold als etwas Verwendbarem, usw.
 >Es hat überhaupt nichts mit Ã-konomie, mit Preisbildung, mit Angebot und Nachfrage, lease rates und all dem Schnickschnack zu tun.
 >Es wird einen Run aufs Gold geben, weil langsam immer mehr Menschen"fühlen", dass die Sache selbst verloren ist. ALLES. Nicht etwa bloß Forderungen oder sog."Deckungen" von Papier in versprochenem BIP etc.
 >Auch nicht, weil ihnen irgend etwas von wegen"Falschgeld" dämmert.
 ><font color="FF0000">Sondern, weil sie spüren, dass das bisherige System in allen Varianten, inklusive der alles entscheidenden Macht bzw. Machtfrage sich bereits in den ersten Stadien der völligen Auflösung befindet, der alsbald weitere Stadien folgen werden.</font>
 >Dies ist jetzt meine feste Meinung. Endlich. Als mir André vorgestern in FRA den verheerenden Platinchart zeigte (es war ein höchst anregendes Gespräch, auch an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank), wollte ich sogar meinen Russenriegel geben.
 >Jetzt, nur 2 1/2 Tage später, gehe ich an die Sache anders ran, nämlich - diese Nachtgedanken, oh, oh! - radikaler. Von der Wurzel her. Zu Ende gedacht stehen wir über kurz oder lang vor der Auflösung sämtlicher alten Systeme bzw. Strukturen.
 >Danach etwas zu haben (und sei es auch noch so riskant - darüber gebe sich niemand einer Illusion hin!) ist besser, als mit im unerbittlichen Strudel unterzugehen.
 >Andere Gold-Argumente sind mir ab jetzt wirklich egal.
 >Gruß
 >d.
 >
 >"Ein Weg entsteht, indem man ihn geht."
 >SCHLÜSSELSATZ!
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Pancho 
 11.08.2001, 03:15
 
 @ JüKü
 | Re: Frage an das Forum! Wer hält noch Minenaktien! / @Pancho  | 
    
     | >>Ich halte immer einen Grundstock an Goldminen.>Und Maples ;-)
 
 Übrigens kein Witz, seit ich diesen Silver Maple habe, ist mir bisher kein Trade mehr in die Hosen gegangen. Ich werde ihn hüten wie mein Augapfel.
 
 Das Ding bringt mir Glück ;-)
 
 Gruss und *gähn* gute Nacht
 
 Pancho
 
 PS: Jükü, hast den Maple verzaubert? [img][/img] Aber im Ernst, deine Abo-Analysen haben in letzter Zeit eine schon fast unheimliche Trefferquote.
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | JüKü 
 11.08.2001, 03:21
 
 @ Pancho
 | Re: Trefferquote / @Pancho  | 
    
     | >>>Ich halte immer einen Grundstock an Goldminen.
 >>Und Maples ;-)
 
 >Übrigens kein Witz, seit ich diesen Silver Maple habe, ist mir bisher kein Trade mehr in die Hosen gegangen. Ich werde ihn hüten wie mein Augapfel.
 >Das Ding bringt mir Glück ;-)
 >Gruss und *gähn* gute Nacht
 >Pancho
 >PS: Jükü, hast den Maple verzaubert? [img][/img] Aber im Ernst, deine Abo-Analysen haben in letzter Zeit eine schon fast unheimliche Trefferquote.
 
 Schön, dass es bei dir so toll klappt. Woran liegt es? Andere haben Probleme mit der Umsetzung. Doch der Maple? Muss ich jedem Abo'ler einen schicken?
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Pancho 
 11.08.2001, 04:02
 
 @ JüKü
 | Re: Trefferquote / @Pancho  | 
    
     | >>>>Ich halte immer einen Grundstock an Goldminen.>>>Und Maples ;-)
 >>Übrigens kein Witz, seit ich diesen Silver Maple habe, ist mir bisher kein Trade mehr in die Hosen gegangen. Ich werde ihn hüten wie mein Augapfel.
 >>Das Ding bringt mir Glück ;-)
 >>Gruss und *gähn* gute Nacht
 >>Pancho
 >>PS: Jükü, hast den Maple verzaubert? [img][/img] Aber im Ernst, deine Abo-Analysen haben in letzter Zeit eine schon fast unheimliche Trefferquote.
 >Schön, dass es bei dir so toll klappt. Woran liegt es? Andere haben Probleme mit der Umsetzung. Doch der Maple? Muss ich jedem Abo'ler einen schicken?
 
 Keine einfache Frage. Ich werde morgen versuchen sie zu beantworten.
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | apoll 
 11.08.2001, 10:44
 
 @ Rudow
 | Re: Nach diesem Posting von le chat...  | 
    
     | >(...) >><font color="FF0000">Sondern, weil sie spüren, dass das bisherige System in allen Varianten, inklusive der alles entscheidenden Macht bzw. Machtfrage sich bereits in den ersten Stadien der völligen Auflösung befindet, der alsbald weitere Stadien folgen werden.</font>
 >(...)
 >Hallo,
 >wer hat Macht? Meine ganz persönliche Macht endet mit meinem Leben. Die Macht meines (Geld)Vermögens endet mit dem Ende meiner Erben.
 >Was ist also die Macht der Leute, die keine Nachkommen haben?
 >Und das sind immer mehr, nämlich Leute, die keine Nachkommen mehr haben. Singels. Was für ein Machtgefühl haben diese? Und wie verändert sich das ökonomische Verhalten von Menschen, die keine Erben haben, für die sie sich sorgen?
 >Grüße
 >Rudow
 
 es gibt Dynastien, dynastische Priestergeschlechter, die überdauern Jahrtausende,denen sind die einzelnen Individuen völlig egal, nach einer Auflösung (die sie inszinieren) schaffen sie eine neue Ordnung, nach dem Motte:
 ist chaos da, ist Schöpfung nah.
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Obelix 
 11.08.2001, 11:31
 
 @ dottore
 | Re: Nach diesem Posting von le chat...  | 
    
     | Hallo dottore,
 bedeutet das"STRONG BUY!","BUY!""ACCUMULATE" oder"HOLD". Liegen bald viel mehr als ein Russenriegel in einem bestmmten Schliessfach?
 
 Gruss, Obelix
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Baldur der Ketzer 
 11.08.2001, 12:48
 
 @ dottore
 | Re: Gold ist immer noch das Beste, was es je gab  | 
    
     | Hallo,
 freilich ist auch Gold nutzlos, aber, was ja alle Metallfreunde immer wieder sagen,
 
 - erstens hat es bisher immer funktioniert, seit Jahrtausenden
 
 - zweitens ist es quasi als morphische Erinnerung im mMnschheitsgedächtnis, kulturübergreifend
 
 - drittens fiel uns noch nichts besseres ein, denn:
 es braucht nur den Besitz, keine Rechte, die vermittelt, garantiert, durchgesetzt werden müssen
 
 und der Besitz eines alten Schrankes ist Geschmackssache, Gold ist halt neutral
 
 Die Auflösung der bisherigen Strukturen.......als Jäger und Schütze ist für mich immer wieder aussagefähig, wie sich die Waffengesetze in allen demokraturischen Staaten immer restriktiver entwickeln, und dies mit unverhohlen provokanten Lügen als vorgeschobene Begründung, von der alle wissen, sie ist unredlich.
 
 Die Kriminalität stieg nach Verboten von legalem Waffenbesitz immer und überall drastisch an, während sie bei einer Verordnung von verpflichtendem zivilen Waffenbesitz drastisch sank.
 
 Dennoch zieht sich die Schlinge für alle gesetzestreuen Bürger immer mehr zu, und man muß schon sehr gutgläubig sein, um dahinter nicht eine Strategie zu sehen, Staatsbürgern keinen Waffenbesitz mehr zuzugestehen.
 
 Warum?
 
 Rechnet man in Kürze mit dem Ausbruch spontanen Volkszorns? Was weiß man hinter den verschlossenen Türen?
 
 Warum wird zugegeben, daß das Verbot von zivilen Kurzwaffen in England gar nicht auf die Senkung der Kriminaltät zielte? Ja, worauf denn?
 
 Es wurde schon tausendemale gerufen, der Wolf kommt. Niemand hört mehr auf die paar Spinner, die es jetzt rufen. Vielleicht wäre es grad jetzt angebracht.
 
 Wer weiß, wir werden es eh sehen (müssen).
 
 Jeder muß seinen Weg selber gehen, abhängig von persönlichen Überzeugungen, Zielen, Familienverhältnissen.
 Es gibt keine Absicherung, keine Garantie, daß es funktionieren wird, wie man es jeweils macht.
 Es wäre eine Illusion, etwa eine Versicherung abzuschließen gegen künftige Finanzkollaps-Unbill.
 
 Deswegen machen wir uns ja hier Gedanken.
 
 Letztlich wird es dennoch ein spontanes Handeln sein müssen aus den Zwängen der jeweiligen Situation DANN, WENN ES KRACHT.
 Erst dann wird man sehen, wie es läuft, was einem übrigbleibt, in welcher Situation man sein wird.
 
 Goldmünzen sind dabei sicher eine gute Wahl, die man vorher treffen kann.
 
 Beste GRüße vom Baldur
 
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Emerald 
 11.08.2001, 13:03
 
 @ Baldur der Ketzer
 | Re: Gold ist immer noch das Beste, was es je gab: I fully agree! (owT)  | 
    
     | 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | pecunia 
 11.08.2001, 17:27
 
 @ dottore
 | Auch von mir HERZLICHEN GLUECKWUNSCH zu dieser Erkenntnis! (owT)  | 
    
     | .
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | pecunia 
 11.08.2001, 17:35
 
 @ Euklid
 | stocke immer mal wieder auf. Jetzt im Depot...  | 
    
     | der groesse nach sortiert...
 DWS Goldminenfonds
 Harmony Gold
 Gold Fields
 Homestake - (sehr vielverspr. Chart)
 Impala
 Durban Deep
 TVX Gold
 Kidston
 
 Alles wird bei spaetestens 800 USD/Unze liquidiert und in physisches Metall umgewandelt! Ich denke, dass Metall den XAU (frueher oder spaeter) outperformen wird!!!
 
 Viele Gruesse
 pecunia
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | apoll 
 11.08.2001, 18:08
 
 @ Baldur der Ketzer
 | Re: Gold ist immer noch das Beste, was es je gab  | 
    
     | >Hallo,>freilich ist auch Gold nutzlos, aber, was ja alle Metallfreunde immer wieder sagen,
 >- erstens hat es bisher immer funktioniert, seit Jahrtausenden
 >- zweitens ist es quasi als morphische Erinnerung im mMnschheitsgedächtnis, kulturübergreifend
 >- drittens fiel uns noch nichts besseres ein, denn:
 >es braucht nur den Besitz, keine Rechte, die vermittelt, garantiert, durchgesetzt werden müssen
 >und der Besitz eines alten Schrankes ist Geschmackssache, Gold ist halt neutral
 >Die Auflösung der bisherigen Strukturen.......als Jäger und Schütze ist für mich immer wieder aussagefähig, wie sich die Waffengesetze in allen demokraturischen Staaten immer restriktiver entwickeln, und dies mit unverhohlen provokanten Lügen als vorgeschobene Begründung, von der alle wissen, sie ist unredlich.
 >Die Kriminalität stieg nach Verboten von legalem Waffenbesitz immer und überall drastisch an, während sie bei einer Verordnung von verpflichtendem zivilen Waffenbesitz drastisch sank.
 >Dennoch zieht sich die Schlinge für alle gesetzestreuen Bürger immer mehr zu, und man muß schon sehr gutgläubig sein, um dahinter nicht eine Strategie zu sehen, Staatsbürgern keinen Waffenbesitz mehr zuzugestehen.
 >Warum?
 >Rechnet man in Kürze mit dem Ausbruch spontanen Volkszorns? Was weiß man hinter den verschlossenen Türen?
 >Warum wird zugegeben, daß das Verbot von zivilen Kurzwaffen in England gar nicht auf die Senkung der Kriminaltät zielte? Ja, worauf denn?
 >Es wurde schon tausendemale gerufen, der Wolf kommt. Niemand hört mehr auf die paar Spinner, die es jetzt rufen. Vielleicht wäre es grad jetzt angebracht.
 >Wer weiß, wir werden es eh sehen (müssen).
 >Jeder muß seinen Weg selber gehen, abhängig von persönlichen Überzeugungen, Zielen, Familienverhältnissen.
 >Es gibt keine Absicherung, keine Garantie, daß es funktionieren wird, wie man es jeweils macht.
 >Es wäre eine Illusion, etwa eine Versicherung abzuschließen gegen künftige Finanzkollaps-Unbill.
 >Deswegen machen wir uns ja hier Gedanken.
 >Letztlich wird es dennoch ein spontanes Handeln sein müssen aus den Zwängen der jeweiligen Situation DANN, WENN ES KRACHT.
 >Erst dann wird man sehen, wie es läuft, was einem übrigbleibt, in welcher Situation man sein wird.
 >Goldmünzen sind dabei sicher eine gute Wahl, die man vorher treffen kann.
 >Beste GRüße vom Baldur
 
 in der US-Verfassung ist der Besitz von Waffen ausdrücklich gesichert,-für den Fall, daß der Staat zu frech wird!
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |