R1
10.08.2001, 19:53 |
Silber war vorhin grad auf 4,12 Thread gesperrt |
Jürgen du liegst ja ganz gut mit dem nächsten Kursziel, gut, gaß ich noch nicht in Calls bin, scheint man noch wirklich nix zu versäumen, aber ich lieg ständig auf der Lauer
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
10.08.2001, 20:05
@ R1
|
Re: Silber war vorhin grad auf 4,12 |
>Jürgen du liegst ja ganz gut mit dem nächsten Kursziel, gut, gaß ich noch nicht in Calls bin, scheint man noch wirklich nix zu versäumen, aber ich lieg ständig auf der Lauer
Nur leider kann ich die Münzen nicht billiger kaufen. Im Gegenteil sogar: Es wird immer schwerer noch welche zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Verrückt.
J.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.08.2001, 20:21
@ BossCube
|
Re: Silber war vorhin grad auf 4,12 |
>>Jürgen du liegst ja ganz gut mit dem nächsten Kursziel, gut, gaß ich noch nicht in Calls bin, scheint man noch wirklich nix zu versäumen, aber ich lieg ständig auf der Lauer
>Nur leider kann ich die Münzen nicht billiger kaufen. Im Gegenteil sogar: Es wird immer schwerer noch welche zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Verrückt.
>J.
Wenns keine Erdbeermarmelade gibt, dann eben Kirsch.
Kauf doch Barren. Oder in NY.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
10.08.2001, 23:04
@ JüKü
|
Re: Silber war vorhin grad auf 4,12 |
>>>Jürgen du liegst ja ganz gut mit dem nächsten Kursziel, gut, gaß ich noch nicht in Calls bin, scheint man noch wirklich nix zu versäumen, aber ich lieg ständig auf der Lauer
>>Nur leider kann ich die Münzen nicht billiger kaufen. Im Gegenteil sogar: Es wird immer schwerer noch welche zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Verrückt.
>>J.
>Wenns keine Erdbeermarmelade gibt, dann eben Kirsch.
>Kauf doch Barren. Oder in NY.
Mensch Jürgen, der Barren liegt umgerechnet bei 12,50, ist unhandlich und notfalls in der Stückelung zu groß, NY muß nicht sein. Denen vertraue ich nicht. Aufwand auch zu hoch. Am liebsten kaufe ich hier Unzen zu ordentlichen Preisen.
J.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.08.2001, 01:51
@ BossCube
|
Re: Silber war vorhin grad auf 4,12 |
>>>>Jürgen du liegst ja ganz gut mit dem nächsten Kursziel, gut, gaß ich noch nicht in Calls bin, scheint man noch wirklich nix zu versäumen, aber ich lieg ständig auf der Lauer
>>>Nur leider kann ich die Münzen nicht billiger kaufen. Im Gegenteil sogar: Es wird immer schwerer noch welche zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Verrückt.
>>>J.
>>Wenns keine Erdbeermarmelade gibt, dann eben Kirsch.
>>Kauf doch Barren. Oder in NY.
>Mensch Jürgen, der Barren liegt umgerechnet bei 12,50, ist unhandlich und notfalls in der Stückelung zu groß, NY muß nicht sein. Denen vertraue ich nicht. Aufwand auch zu hoch. Am liebsten kaufe ich hier Unzen zu ordentlichen Preisen.
>J.
Also manchmal fällt mir zu deinen Argumenten nichts mehr ein. 12,50 ist etwa viel? Sind übrigens nur 12,20. Bekommst du Münzen billiger? Ein Barren kostet knapp 400 Mark, das ist doch keine große Stückelung. Kannst sie jederzeit wieder verkaufen. Glaubst du ernsthaft, dass du demnächst beim Bäcker mit Maples bezahlst?
NY muss nicht sein - was ist das für ein Argument? Du kannst es dir liefern lassen (wenn du für ein paar Mios kaufst *g*).
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
11.08.2001, 13:19
@ JüKü
|
Re: Silber war vorhin grad auf 4,12 |
>>>>>Jürgen du liegst ja ganz gut mit dem nächsten Kursziel, gut, gaß ich noch nicht in Calls bin, scheint man noch wirklich nix zu versäumen, aber ich lieg ständig auf der Lauer
>>>>Nur leider kann ich die Münzen nicht billiger kaufen. Im Gegenteil sogar: Es wird immer schwerer noch welche zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Verrückt.
>>>>J.
>>>Wenns keine Erdbeermarmelade gibt, dann eben Kirsch.
>>>Kauf doch Barren. Oder in NY.
>>Mensch Jürgen, der Barren liegt umgerechnet bei 12,50, ist unhandlich und notfalls in der Stückelung zu groß, NY muß nicht sein. Denen vertraue ich nicht. Aufwand auch zu hoch. Am liebsten kaufe ich hier Unzen zu ordentlichen Preisen.
>>J.
>Also manchmal fällt mir zu deinen Argumenten nichts mehr ein. 12,50 ist etwa viel? Sind übrigens nur 12,20. Bekommst du Münzen billiger? Ein Barren kostet knapp 400 Mark, das ist doch keine große Stückelung. Kannst sie jederzeit wieder verkaufen. Glaubst du ernsthaft, dass du demnächst beim Bäcker mit Maples bezahlst?
>NY muss nicht sein - was ist das für ein Argument? Du kannst es dir liefern lassen (wenn du für ein paar Mios kaufst *g*).
Die MWST macht den Barren vergleichsweise teuer. Trotzdem habe ich welche davon. Unzen sind viel angenehmer in der Handhabung und ästhetisch sehr schön. Außerdem weißt Du ja, daß ich damit handle und besonders dafür muß der Preis fair sein. Das ist auch der Hauptgrund dafür, daß ich immer auf der Suche nach günstigen Unzen bin.
Ahoi!
j.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.08.2001, 14:22
@ BossCube
|
Re: Silber war vorhin grad auf 4,12 |
>>>>>>Jürgen du liegst ja ganz gut mit dem nächsten Kursziel, gut, gaß ich noch nicht in Calls bin, scheint man noch wirklich nix zu versäumen, aber ich lieg ständig auf der Lauer
>>>>>Nur leider kann ich die Münzen nicht billiger kaufen. Im Gegenteil sogar: Es wird immer schwerer noch welche zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Verrückt.
>>>>>J.
>>>>Wenns keine Erdbeermarmelade gibt, dann eben Kirsch.
>>>>Kauf doch Barren. Oder in NY.
>>>Mensch Jürgen, der Barren liegt umgerechnet bei 12,50, ist unhandlich und notfalls in der Stückelung zu groß, NY muß nicht sein. Denen vertraue ich nicht. Aufwand auch zu hoch. Am liebsten kaufe ich hier Unzen zu ordentlichen Preisen.
>>>J.
>>Also manchmal fällt mir zu deinen Argumenten nichts mehr ein. 12,50 ist etwa viel? Sind übrigens nur 12,20. Bekommst du Münzen billiger? Ein Barren kostet knapp 400 Mark, das ist doch keine große Stückelung. Kannst sie jederzeit wieder verkaufen. Glaubst du ernsthaft, dass du demnächst beim Bäcker mit Maples bezahlst?
>>NY muss nicht sein - was ist das für ein Argument? Du kannst es dir liefern lassen (wenn du für ein paar Mios kaufst *g*).
>Die MWST macht den Barren vergleichsweise teuer. Trotzdem habe ich welche davon. Unzen sind viel angenehmer in der Handhabung und ästhetisch sehr schön. Außerdem weißt Du ja, daß ich damit handle und besonders dafür muß der Preis fair sein. Das ist auch der Hauptgrund dafür, daß ich immer auf der Suche nach günstigen Unzen bin.
>Ahoi!
>j.
Du hast eine ungeheure Gabe, Fragen nicht zu beantworten und auf Argumente nicht einzugehen.
"Die MwSt mcht den Barren vergleichsweise teuer" sagst du. Auf Maples ist auch MwSt.
Du sprichts von Ästhetik bei den Münzen - ging es darum oder um billiges Silber?
Nochmal: Kriegst du zurzeit Unzen für unter 12,20 DM?
Musst aber nicht antworten, denn die Antworten kenne ich.
Im Übrigen: Nicht böse sein wegen unserer Diskussion, es geht um die Sache, sonst nichts.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
11.08.2001, 19:32
@ JüKü
|
Ohhhhhhhhhhhhhhh |
>>>>>>>Jürgen du liegst ja ganz gut mit dem nächsten Kursziel, gut, gaß ich noch nicht in Calls bin, scheint man noch wirklich nix zu versäumen, aber ich lieg ständig auf der Lauer
>>>>>>Nur leider kann ich die Münzen nicht billiger kaufen. Im Gegenteil sogar: Es wird immer schwerer noch welche zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Verrückt.
>>>>>>J.
>>>>>Wenns keine Erdbeermarmelade gibt, dann eben Kirsch.
>>>>>Kauf doch Barren. Oder in NY.
>>>>Mensch Jürgen, der Barren liegt umgerechnet bei 12,50, ist unhandlich und notfalls in der Stückelung zu groß, NY muß nicht sein. Denen vertraue ich nicht. Aufwand auch zu hoch. Am liebsten kaufe ich hier Unzen zu ordentlichen Preisen.
>>>>J.
>>>Also manchmal fällt mir zu deinen Argumenten nichts mehr ein. 12,50 ist etwa viel? Sind übrigens nur 12,20. Bekommst du Münzen billiger? Ein Barren kostet knapp 400 Mark, das ist doch keine große Stückelung. Kannst sie jederzeit wieder verkaufen. Glaubst du ernsthaft, dass du demnächst beim Bäcker mit Maples bezahlst?
>>>NY muss nicht sein - was ist das für ein Argument? Du kannst es dir liefern lassen (wenn du für ein paar Mios kaufst *g*).
>>Die MWST macht den Barren vergleichsweise teuer. Trotzdem habe ich welche davon. Unzen sind viel angenehmer in der Handhabung und ästhetisch sehr schön. Außerdem weißt Du ja, daß ich damit handle und besonders dafür muß der Preis fair sein. Das ist auch der Hauptgrund dafür, daß ich immer auf der Suche nach günstigen Unzen bin.
>>Ahoi!
>>j.
>Du hast eine ungeheure Gabe, Fragen nicht zu beantworten und auf Argumente nicht einzugehen.
>"Die MwSt mcht den Barren vergleichsweise teuer" sagst du. Auf Maples ist auch MwSt.
>Du sprichts von Ästhetik bei den Münzen - ging es darum oder um billiges Silber?
>Nochmal: Kriegst du zurzeit Unzen für unter 12,20 DM?
>Musst aber nicht antworten, denn die Antworten kenne ich.
>Im Übrigen: Nicht böse sein wegen unserer Diskussion, es geht um die Sache, sonst nichts.
Sorry, aber komm mir bitte nicht mit der Oldy-Masche, von wegen nicht auf Fragen antworten. Wenn ICH für MICH Silber billig wollte, wären die Barren nach Kiloware die günstigste Variante, doch relativiert sich das dadurch, daß auf Barren VOLLE MWST ist, auf Münzen nur 7%. Das zur MWST. Außderdem solltest Du wissen, daß ich für Interessenten Unzen suche. Viele wollen UNZEN kaufen und keine Barren! Das ist doch nicht so schwierig, oder? Ich muß also UNZEN günstig beschaffen und nicht Barren, die sich jeder selber von der Dresdner Bank holen kann.
Ich hoffe, die Fragen erschöpfende geklärt zu haben. Und nun gut mit diesen Trivialitäten.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.08.2001, 19:34
@ BossCube
|
Re: Ohhhhhhhhhhhhhhh / Ja, gut jetzt ;-) owT |
>>>>>>>>Jürgen du liegst ja ganz gut mit dem nächsten Kursziel, gut, gaß ich noch nicht in Calls bin, scheint man noch wirklich nix zu versäumen, aber ich lieg ständig auf der Lauer
>>>>>>>Nur leider kann ich die Münzen nicht billiger kaufen. Im Gegenteil sogar: Es wird immer schwerer noch welche zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Verrückt.
>>>>>>>J.
>>>>>>Wenns keine Erdbeermarmelade gibt, dann eben Kirsch.
>>>>>>Kauf doch Barren. Oder in NY.
>>>>>Mensch Jürgen, der Barren liegt umgerechnet bei 12,50, ist unhandlich und notfalls in der Stückelung zu groß, NY muß nicht sein. Denen vertraue ich nicht. Aufwand auch zu hoch. Am liebsten kaufe ich hier Unzen zu ordentlichen Preisen.
>>>>>J.
>>>>Also manchmal fällt mir zu deinen Argumenten nichts mehr ein. 12,50 ist etwa viel? Sind übrigens nur 12,20. Bekommst du Münzen billiger? Ein Barren kostet knapp 400 Mark, das ist doch keine große Stückelung. Kannst sie jederzeit wieder verkaufen. Glaubst du ernsthaft, dass du demnächst beim Bäcker mit Maples bezahlst?
>>>>NY muss nicht sein - was ist das für ein Argument? Du kannst es dir liefern lassen (wenn du für ein paar Mios kaufst *g*).
>>>Die MWST macht den Barren vergleichsweise teuer. Trotzdem habe ich welche davon. Unzen sind viel angenehmer in der Handhabung und ästhetisch sehr schön. Außerdem weißt Du ja, daß ich damit handle und besonders dafür muß der Preis fair sein. Das ist auch der Hauptgrund dafür, daß ich immer auf der Suche nach günstigen Unzen bin.
>>>Ahoi!
>>>j.
>>Du hast eine ungeheure Gabe, Fragen nicht zu beantworten und auf Argumente nicht einzugehen.
>>"Die MwSt mcht den Barren vergleichsweise teuer" sagst du. Auf Maples ist auch MwSt.
>>Du sprichts von Ästhetik bei den Münzen - ging es darum oder um billiges Silber?
>>Nochmal: Kriegst du zurzeit Unzen für unter 12,20 DM?
>>Musst aber nicht antworten, denn die Antworten kenne ich.
>>Im Übrigen: Nicht böse sein wegen unserer Diskussion, es geht um die Sache, sonst nichts.
>Sorry, aber komm mir bitte nicht mit der Oldy-Masche, von wegen nicht auf Fragen antworten. Wenn ICH für MICH Silber billig wollte, wären die Barren nach Kiloware die günstigste Variante, doch relativiert sich das dadurch, daß auf Barren VOLLE MWST ist, auf Münzen nur 7%. Das zur MWST. Außderdem solltest Du wissen, daß ich für Interessenten Unzen suche. Viele wollen UNZEN kaufen und keine Barren! Das ist doch nicht so schwierig, oder? Ich muß also UNZEN günstig beschaffen und nicht Barren, die sich jeder selber von der Dresdner Bank holen kann.
>Ich hoffe, die Fragen erschöpfende geklärt zu haben. Und nun gut mit diesen Trivialitäten.
>Ahoi!
>J.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
11.08.2001, 21:11
@ BossCube
|
Wieso stellst du die Unzen nicht selber aus Barren her? |
Nur mal so angedacht:
Man könnte den Barren zerlegen, Unzen abwiegen, und im Emailierofen in Form schmelzen. Das ding nennen wir dann"Jan-Taler" oder"Diogenes-Silberling". ;-)
Vielleicht ließe sich auch mit C&C-Maschinen was machen, oder Fallhämmer?
Gruß von Privatgeldler
Diogenes ;-)
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
11.08.2001, 22:22
@ Diogenes
|
Re: Ja - sollten wir machen!! Bei NORFED funktioniert das schon! |
>Nur mal so angedacht:
>Man könnte den Barren zerlegen, Unzen abwiegen, und im Emailierofen in Form schmelzen. Das ding nennen wir dann"Jan-Taler" oder"Diogenes-Silberling". ;-)
>Vielleicht ließe sich auch mit C&C-Maschinen was machen, oder Fallhämmer?
>Gruß von Privatgeldler
>Diogenes ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
11.08.2001, 23:28
@ BossCube
|
Barren haben eine Serienummer, Unzen nicht! |
kann aus Gründen der Anonymität vielleicht mal wichtig sein. Und wenn der Silberpreis wirklich explodiert, wird ein Barren (hoffentlich!!!) so teuer, dass er einfach schon zu gross ist!
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
Harry-2
11.08.2001, 23:36
@ Tofir
|
Re: Barren haben eine Serienummer, Unzen nicht! DEGUSSA-BARREN AUCH NICHT. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Tofir
11.08.2001, 23:43
@ Harry-2
|
Meinte 1 kg Barren.... |
die haben leider eine Serienummer:
<ul> ~ Bild</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.08.2001, 01:12
@ Tofir
|
Re: Meinte 1 kg Barren.... / Danke für den Tipp ;-) owT |
>die haben leider eine Serienummer:
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
12.08.2001, 10:31
@ Tofir
|
Re: Barren haben eine Serienummer, Unzen nicht! |
>kann aus Gründen der Anonymität vielleicht mal wichtig sein. Und wenn der Silberpreis wirklich explodiert, wird ein Barren (hoffentlich!!!) so teuer, dass er einfach schon zu gross ist!
>Gruss
>tofir
Tofir, Du hast recht. Bei den Degussa-Barren weiß ich es. Als ich vor geraumer Zeit davon welche gekauft habe, lagen die Nummern deutlich niedriger als von mir vorher gekaufte Barren. Scheint so gewesen zu sein, daß die Bank irgendwelche Uraltbestände mobilisiert hat. Die Folie sah auch schon fast verrottet aus. Aber notfalls läßt sich die Nummer leicht beseitigen. Lötlampe...
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
12.08.2001, 10:36
@ Diogenes
|
Re: Wieso stellst du die Unzen nicht selber aus Barren her? |
>Nur mal so angedacht:
>Man könnte den Barren zerlegen, Unzen abwiegen, und im Emailierofen in Form schmelzen. Das ding nennen wir dann"Jan-Taler" oder"Diogenes-Silberling". ;-)
>Vielleicht ließe sich auch mit C&C-Maschinen was machen, oder Fallhämmer?
>Gruß von Privatgeldler
>Diogenes ;-)
Klasse Idee, Diogenes! Noch dürfte es aber an der technischen Ausrüstung scheitern. Das Abwiegen geht vielleicht noch, aber dann das Prägen wird ein Problem. Wir können es natürlich machen wie zu Frühzeiten - gießen.
Noch was: Die Barren bei der Bank sind zu teuer. Die MWST macht das sinnlos. Mit etwas Glück bekomme ich die Unzen für 13-15 DM, Barren jetzt 12,20. Ob der Aufwand lohnt? Noch nicht.
Viele Grüße!
J.
<center>
<HR>
</center> |