Haydn
12.08.2001, 17:32 |
@Sascha Thread gesperrt |
zu zwei Fragen will (kann) ich antworten:
1.: Warum der Aufschwung kommen soll?
Weil nach jeder Katastrophe ein Aufschwung kommt. Ist das nicht logisch?
Oder meinst du, daß Japan Verhältnisse wie der Sudan oder Albanien erleben wird?
Nicht ernsthaft, oder?
2.: Was soll man gegen Überalterung tun?
Leute ab 85 abknallen???????????
Die jungen zum Ficken auffordern?????????????
Geht wohl nicht............
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
12.08.2001, 17:42
@ Haydn
|
Japan |
Hallo Haydn!
> 1.: Warum der Aufschwung kommen soll? > Weil nach jeder Katastrophe ein Aufschwung kommt. Ist das nicht logisch?
Die Theorie der Zyklen. In gewisser Hinsicht stimmt es schon, daß nach jedem Gipfel ein Tal kommt und nach dem Tal ein Gipfel.
ABER: Wer sagt uns, daß wir schon im Tal sind?
Nenne mir Argumente warum wir das Tal gerade durchschreiten oder warum wir uns schon am"Berghang zum Aufstieg" befinden. Woran siehst Du das?
Ich kann dir Dinge nennen die mich nachdenklich stimmen.
~ Arbeitslosigkeit: Auch wenn sie langsam steigt - Sie steigt!
~ Mehr Rentner weniger Kinder kosten den Staat Milliardensummen mehr Geld. Wie soll das bezahlt werden?
~ Die Industrieproduktion sinkt
~ Die Schulden steigen und steigen. Meinst du ernsthaft der Staat kann sich unendlich Geld leihen? Meinst du es arbeitet auch nur einer in der Verwaltung umsonst oder Gerichtsgebäude und Schulen kosten keinen Unterhalt. No Money - No Action bzw. ohne Moos nix los! Wie sollen die Schulden jemals abgebaut werden wenn alleine die Zinszahlungen schon riesige Anteile des gesamten Steueraufkommens auffressen sodaß selbst in Zeiten des Wirtschaftswachstum die Schulden noch steigen?
> Oder meinst du, daß Japan Verhältnisse wie der Sudan oder Albanien erleben > wird? > Derzeit Nicht ernsthaft, oder?
Derzeit und unmittelbar nicht! Aber denk' doch mal etwas langfristiger. Meinst Du die Staatsverschuldung Japans sinkt? Wenn ja <font color="#FF0000">WIE??????</font>.
> 2.: Was soll man gegen Überalterung tun? > Leute ab 85 abknallen??????????? > Die jungen zum Ficken auffordern????????????? > Geht wohl nicht............
Nein das ist moralisch nicht zu vertreten und ist nicht so einfach. Aber du siehst ja das Problem. Wir können keine Leute verhungern lassen aber irgendjemand muß es doch dann bezahlen. Ohne Rente kann sich der Rentner nicht mal Nahrungsmittel kaufen. Merkst du was?
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.08.2001, 17:48
@ Haydn
|
Re: was Japan tun soll |
>1.: Warum der Aufschwung kommen soll?
>Weil nach jeder Katastrophe ein Aufschwung kommt. Ist das nicht logisch?
>Oder meinst du, daß Japan Verhältnisse wie der Sudan oder Albanien erleben wird?
>Nicht ernsthaft, oder?
Japan ist ethnisch weitgehend homogen, die Leute sind fleißig und loyal, jedenfalls weit mehr als in Europa oder gar bei den Gringos.
Deswegen bin ich sicher, daß Japan natürlich wieder aus der Misere herauskommt.
Aber das geht nicht ohne Eingeständnisse von Fehlern und dem Willen zu Veränderungen, und für beides ist es noch nicht schlimm genug.
Ehrgefühl und so.
Außerdem hat ein Japaner traditionell, soweit ich dies erlebt habe, Probleme, einen Fehler einzugestehen, unddeswegen stehen alle zusammen, machen ein Kollektiv verantwortlich, aber sie ändern nichts.
Noch nicht.
Der Karren steckt nicht weit genug im Dreck.
>2.: Was soll man gegen Überalterung tun?
>Leute ab 85 abknallen???????????
>Die jungen zum Ficken auffordern?????????????
>Geht wohl nicht............
Na, es käme auf den Versuch an, was die zweite Variante betrifft.
Die Japaner sind weit weniger verklemmt als"wir", daran liegts nicht.
Jedenfalls versuchen die Japaner, mit der Überalterung geplant umzugehen, Seniorencomputer, Hausanbindung an Meldezentralen, Altentagesheime, etc.
Davon ist bei uns nix zu sehen, und deswegen werden uns die Japaner in dieser Beziehung voraus sein.
Nicht alles in Japan läuft verkehrt, nicht alles wurde schuldhaft und wissentlich verbockt.
Jetzt ist das aber egal, weil das riesengroße Häufchen jetzt gewaltig vor sich hindampft.
Godzilla ist aufgewacht.
Ich denke aus meinen Erfahrungen heraus, daß Japan jetzt den Preis für eine gewisse Überheblichkeit zahlen muß, und uns steht das noch bevor.
Die Zeitverzögerung bedeutet, daß Japan auch wieder vor uns aus der Delle herauskommt.
Aber am unteren Umkehrpunkt ist Japan noch lange nicht.
Es erodiert auch der Zusammenhalt, siehe boso´soku, die Motorradbanden, es gibt ein Aufbegehren.
Ich habe ebenfalls gelesen, daß Koizumi ein vertreter der jungen generation ist, die die Schuldzuweisung der Nachkriegssieger nicht mehr hinnimmt und revisionisitisch denkt.
Da ist für Zoff und Konfliktstoff gesorgt.
Das ist Weltpolitik.
Beste Grüße von Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Haydn
12.08.2001, 17:48
@ Sascha
|
Re: Japan |
.:Vergiß eines nicht: Der Staat mag bankrott sein, das Privatvermögen der Japaner ist unfaßbar hoch... Bleibt sich doch gleich...
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
12.08.2001, 18:00
@ Haydn
|
Re: Japan / @Alle, @Haydn |
Hallo Haydn!
>.:Vergiß eines nicht: Der Staat mag bankrott sein, das Privatvermögen der > Japaner ist unfaßbar hoch... Bleibt sich doch gleich...
Das ist in Deutschland ähnlich. Die deutschen haben auch relative große Privatvermögen und die Japaner sind soweit ich weiß noch größere Sparer.
Jedoch bringt ihnen das nicht viel. Wenn der Staat bankrott ist werden viele darunter leiden. Der Staat kann ja nicht unmittelbar auf die Privatvermögen zugreifen.
Es läuft ja nichts mehr wenn der Staat seine Kosten nicht mehr decken kann und kein Geld mehr von irgendwelchem möglichen Gläubigern bekommt und du kannst ja auch nicht einfach hergehen und für die Staatsausgaben (Justiz bis Verteidigung usw.) einfach das Privatvermögen der Japaner einziehen. Das wäre Enteignung und ginge in Richtung Sozialismus. Gut es wäre vielleicht eine Lösung und nach einer gewissen Zeit könnte man NEU beginnen. Aber das ist ja der Punkt. Es wäre eine DER Lösungen die nicht ohne Schmerz bzw. Verzicht und nachgebendem Wohlstand abgeht.
Sicher wird Japan auch wieder aus der Krise rauskommen. Aber im Prinzip ist das vom Schuldenmachen zwischen einem Haushalt und Staat nicht viel anders. Man kann sich sicherlich viermal im Jahr nen Urlaub gönnen und ein neues Auto und und und... Jedoch wenn man es nicht bezahlen kann und immer tiefer ins Minus rutscht dann geht das eine Zeit lang gut. Aber irgendwann dreht die Bank den Hahn zu und dann... Dann muß man gezwungenermaßen den vorher erlebten Wohlstand und Genuß mittels Verzicht wieder ausgleichen denn die Schulden sind ja gemacht.
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.08.2001, 18:02
@ Haydn
|
Re: Japan - nnnneeeeeiiiiiiiinnnnnnnnn |
>.:Vergiß eines nicht: Der Staat mag bankrott sein, das Privatvermögen der Japaner ist unfaßbar hoch... Bleibt sich doch gleich...
Ach, Haydn,
war denn alles umsonst?
Dottore hat unermüdlich herausgearbeitet, daß die Staatsschulden hier die Guthaben der Bürger da sind.
Saldo ist, na? NULL.
Dann Aktienguthaben - Nikkei auf Sturzflug.
Dann Immobilieneigentum - Wertentwicklung ist bekannt.........Stukka.
Dann Sparguthaben, vielleicht Pensionsfonds - verhackstückt über den japanischen Filz, in Interventionen verbrannt.
Sparguthaben ja, aber - wenn die Bankbilanzen entsifft würden, nur noch werthaltiges drinstünde, wären die Banken wohl zahlungsunfähig, und..... die Sparguthaben sind Makulatur - wech.
Produktionsanlagen am Stand vom alten Fritz, Kanonenöfen und Wellblech, Hinterhöfe, nee, hör mir auf.
Fassaden und dahinter - Wände aus Papier.
meint der Baldur und grüßt
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.08.2001, 18:07
@ Sascha
|
Re: staatlicher Zugriff auf Sparguthaben |
>Der Staat kann ja nicht unmittelbar auf die Privatvermögen zugreifen.
Hallo, Sascha,
das wird doch gerade vorbereitet, Währungsreform mit Geldwäscheunterstellung, Razzien auf Straßen,.....
>>Das wäre Enteignung und ginge in Richtung Sozialismus.
Jawollja, genau das ist das Problem. Aber es wird denen egal sein, ein Ertrinkender nimmt keine Rücksicht mehr und schlägt wild um sich.
Wär doch schade um die schönen Staatspöstchen, die es einem Finanzbeamten erlauben, auf ein Vermögen von 1,6 Mios zu kommen.......
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
12.08.2001, 18:32
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Japan - nnnneeeeeiiiiiiiinnnnnnnnn |
Hallo Baldur-san, hallo Haydn-san,
>>.:Vergiß eines nicht: Der Staat mag bankrott sein, das Privatvermögen der Japaner ist unfaßbar hoch... Bleibt sich doch gleich...
>Ach, Haydn,
>war denn alles umsonst?
***Scheint so.
>Dottore hat unermüdlich herausgearbeitet, daß die Staatsschulden hier die Guthaben der Bürger da sind.
>Saldo ist, na? NULL.
***Genau! Und was bedeutet das? Es müssten den Bürgern mehr als 13.000.000.000.000 DM (in Worten: Dreizehnbillionen) an Guthaben gestrichen werden, damit wenigstens der Staat saniert wäre. Bei 120 Millionen Japanern bedeutet das also -> 13 Bio:120 Mio = 108.333 DM, die jedem Japaner genommen werden müssten!!! Viel Spaß beim Ausbuchen der Guthaben, Haydn! Der jetzige Wohlstand beruht auf Pump - Mega-Pump, der abgearbeitet oder ausgebucht werden muss - wie auch immer.
Leider sind die 13 Bio. DM nicht alle Schulden: Es kommen dazu allein 3 Billionen im Bankensektor plus private Schulden und Schulden anderer Unternehmen (nicht Finanzsektor)... Haydn, was meinst Du - WESSEN GUTHABEN sollten gestrichen werden, um dies zu bereinigen?
>Dann Aktienguthaben - Nikkei auf Sturzflug.
***Ja, zuletzt der Crash der Bankaktien - der größte der Börsengeschichte der Banken in Japan.
>Dann Immobilieneigentum - Wertentwicklung ist bekannt.........Stukka.
***Und immer noch massig"Abwertungs-"Luft nach unten - air-pocket.
>Dann Sparguthaben, vielleicht Pensionsfonds - verhackstückt über den japanischen Filz, in Interventionen verbrannt.
>Sparguthaben ja, aber - wenn die Bankbilanzen entsifft würden, nur noch werthaltiges drinstünde, wären die Banken wohl zahlungsunfähig, und..... die Sparguthaben sind Makulatur - wech.
***Exakt. Sparguthaben = Forderungen ggb. KREDITinstituten = Schulden (Verbindlichkeiten) der Banken.
Ich bin weiterhin der Überzeugung, dass es in Japan in 2001 kritischer steht als je zuvor in den letzten 12 Jahren.
Grüße vom
Tobias-san
<center>
<HR>
</center> |
apoll
12.08.2001, 19:08
@ Sascha
|
Re: Japan / @Alle, @Haydn |
> Hallo Haydn!
> >.:Vergiß eines nicht: Der Staat mag bankrott sein, das Privatvermögen der
>> Japaner ist unfaßbar hoch... Bleibt sich doch gleich...
> Das ist in Deutschland ähnlich. Die deutschen haben auch relative große Privatvermögen und die Japaner sind soweit ich weiß noch größere Sparer.
>Jedoch bringt ihnen das nicht viel. Wenn der Staat bankrott ist werden viele darunter leiden. Der Staat kann ja nicht unmittelbar auf die Privatvermögen zugreifen.
>Es läuft ja nichts mehr wenn der Staat seine Kosten nicht mehr decken kann und kein Geld mehr von irgendwelchem möglichen Gläubigern bekommt und du kannst ja auch nicht einfach hergehen und für die Staatsausgaben (Justiz bis Verteidigung usw.) einfach das Privatvermögen der Japaner einziehen. Das wäre Enteignung und ginge in Richtung Sozialismus. Gut es wäre vielleicht eine Lösung und nach einer gewissen Zeit könnte man NEU beginnen. Aber das ist ja der Punkt. Es wäre eine DER Lösungen die nicht ohne Schmerz bzw. Verzicht und nachgebendem Wohlstand abgeht.
> Sicher wird Japan auch wieder aus der Krise rauskommen. Aber im Prinzip ist das vom Schuldenmachen zwischen einem Haushalt und Staat nicht viel anders. Man kann sich sicherlich viermal im Jahr nen Urlaub gönnen und ein neues Auto und und und... Jedoch wenn man es nicht bezahlen kann und immer tiefer ins Minus rutscht dann geht das eine Zeit lang gut. Aber irgendwann dreht die Bank den Hahn zu und dann... Dann muß man gezwungenermaßen den vorher erlebten Wohlstand und Genuß mittels Verzicht wieder ausgleichen denn die Schulden sind ja gemacht.
> Viele Grüße
><font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
Liebe Leute: es wird auf Enteignung und Solzialismus hinauslaufen und zwar weltweit, ob es uns passt oder nicht,- Gysi kommt! Der erste Schritt in eine
(vom Eigentum be(freie Welt.
<center>
<HR>
</center> |
apoll
12.08.2001, 19:10
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Japan - nnnneeeeeiiiiiiiinnnnnnnnn |
>>.:Vergiß eines nicht: Der Staat mag bankrott sein, das Privatvermögen der Japaner ist unfaßbar hoch... Bleibt sich doch gleich...
>Ach, Haydn,
>war denn alles umsonst?
>Dottore hat unermüdlich herausgearbeitet, daß die Staatsschulden hier die Guthaben der Bürger da sind.
>Saldo ist, na? NULL.
>Dann Aktienguthaben - Nikkei auf Sturzflug.
>Dann Immobilieneigentum - Wertentwicklung ist bekannt.........Stukka.
>Dann Sparguthaben, vielleicht Pensionsfonds - verhackstückt über den japanischen Filz, in Interventionen verbrannt.
>Sparguthaben ja, aber - wenn die Bankbilanzen entsifft würden, nur noch werthaltiges drinstünde, wären die Banken wohl zahlungsunfähig, und..... die Sparguthaben sind Makulatur - wech.
>Produktionsanlagen am Stand vom alten Fritz, Kanonenöfen und Wellblech, Hinterhöfe, nee, hör mir auf.
>Fassaden und dahinter - Wände aus Papier.
>meint der Baldur und grüßt
...wie recht er hat der Baldur,ein sehender Kopf!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.08.2001, 19:20
@ apoll
|
Re: Gysi kommt? |
>Liebe Leute: es wird auf Enteignung und Solzialismus hinauslaufen und zwar weltweit, ob es uns passt oder nicht,- Gysi kommt! Der erste Schritt in eine
>(vom Eigentum be(freie Welt.
Hallo, apoll,
dottore hat da weit vorausgedacht: eine derartige Enteignung ist nur unter massiver militärischer-totalitärer Gewaltherrschaft durchsetzbar, und auch dann nur unvollständig (Kulaken verbrannten die Ernte).
Womit soll aber ein solch starker Gewaltstaat finanziert werden?
Wenn, dann nur von der NWO mit UNO etc. auf BigBrother-Niveau, wie Du schreibst.
Aber umsetzen kann der Welt-Levi athan sein Gesetz nur durch Helfer, und die stoßen bald an ihre Grenzen, siehe Kosovo.
Ein paar Freischärler bringen alles durcheinander.
Wie viele Krisenherde gibt es weltweit?
In Europa haben wir doch schon das Baskenland, Korsika, Nordirland, Kosovo, d´Bayern gegend´ Preissn, die NWO ist nicht so sicher, wie es vielleicht geplant ist.
Die Tendenz ist unverkennbar, aber wenns an den eigenen Geldbeutel geht, wird auch der Michel Biedermann schnell wepsig.
Beste Grüße vom baldur
<center>
<HR>
</center>
|
apoll
12.08.2001, 19:50
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Gysi kommt? |
>
>>Liebe Leute: es wird auf Enteignung und Solzialismus hinauslaufen und zwar weltweit, ob es uns passt oder nicht,- Gysi kommt! Der erste Schritt in eine
>>(vom Eigentum be(freie Welt.
>Hallo, apoll,
>dottore hat da weit vorausgedacht: eine derartige Enteignung ist nur unter massiver militärischer-totalitärer Gewaltherrschaft durchsetzbar, und auch dann nur unvollständig (Kulaken verbrannten die Ernte).
>Womit soll aber ein solch starker Gewaltstaat finanziert werden?
>Wenn, dann nur von der NWO mit UNO etc. auf BigBrother-Niveau, wie Du schreibst.
>Aber umsetzen kann der Welt-Levi athan sein Gesetz nur durch Helfer, und die stoßen bald an ihre Grenzen, siehe Kosovo.
>Ein paar Freischärler bringen alles durcheinander.
>Wie viele Krisenherde gibt es weltweit?
>In Europa haben wir doch schon das Baskenland, Korsika, Nordirland, Kosovo, d´Bayern gegend´ Preissn, die NWO ist nicht so sicher, wie es vielleicht geplant ist.
>Die Tendenz ist unverkennbar, aber wenns an den eigenen Geldbeutel geht, wird auch der Michel Biedermann schnell wepsig.
>Beste Grüße vom baldur
hallo baldur, die aufgezählten Länder haben eine Bevölkerung, die nicht so
denaturiert ist wie die sogenannten europäischen, von den meist gehirnerweichten
Fernsehverblödeten deutschen ganz zu schweigen,ich glaube nicht an eine Gegenwehr,wenn die Schergen kommen,denkt doch jeder:hoffentlich nicht ich,-aber
schon morgen kommen sie zu ihm. Es wird so aussehen, als hätte der Markt gesprochen und die bösen Spekulanten sind an allem Schuld.Außerdem, in diesen
Ländern besitzt man Waffen,hier wird seit Jahren alles entwaffnet, zuletzt war´ns die Hunde,-siehe England.Wer das finanziert?wer hat die bolschewiken fi-
nanziert?
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.08.2001, 20:05
@ apoll
|
Re: Gysi kommt? Die Harmlosigkeit der Wohlstandsbürger |
>hallo baldur, die aufgezählten Länder haben eine Bevölkerung, die nicht so
>denaturiert ist wie die sogenannten europäischen, von den meist gehirnerweichten
>Fernsehverblödeten deutschen ganz zu schweigen,ich glaube nicht an eine Gegenwehr,wenn die Schergen kommen,denkt doch jeder:hoffentlich nicht ich,-aber
>schon morgen kommen sie zu ihm. Es wird so aussehen, als hätte der Markt gesprochen und die bösen Spekulanten sind an allem Schuld.Außerdem, in diesen
>Ländern besitzt man Waffen,hier wird seit Jahren alles entwaffnet, zuletzt war´ns die Hunde,-siehe England.Wer das finanziert?wer hat die bolschewiken fi-
>nanziert?
Hallo, apoll,
das hast Du sicher Recht, aber das Dulden hat man durch Wohlstand erkauft, wobei das ein blöder Satz von mir ist, der Wohlstand wurde ja nicht geschenkt, sondern hart erarbeitet über drei generationen hinweg.
Aber immerhin gehts uns in diesen gefilden materiell besser als den Nordiren, Basken oder Korsen.
Nimm also Deinem Nachbarn seinen Pauschalurlaub, streiche ihm das geld für Fußballplatz, Premiere-Abo, seiner Alten die Schönheitscreme und Klein-Egon seine Pokemons, und schon haste massig Stress.
Obwohl ein schleichender Verlauf einschläfernde Wirkung hat, siehe benzinpreisanhebung.
Mich trifft jedesmal ein Adrenalinstoß, wenn ich nach dem Tanken zahlen muß, aber im Prinzip fahre ich auch noch bei 5 Mark pro Liter.
Andere haben ein knappes Haushaltsbudget, aber niemand scheint sich wirklich aufzuregen, jeder nimmt es hin, auch wenn ihn die Tankrechnung trifft wie mich die jährliche Heizöltank-Auffüllung (die demnächst gegen Null tendieren wird wg. Solarkollektor).
Jedenfalls haben die genannten Länder noch eine traditionell empfindende Bevölkerung, ich gebe Dir absolut Recht.
Hier gilt ja Ruhe als erste Bürgerpflicht und ein Bürgerbegehren grenzt schon an Landesverrat, meint man.
dennoch, ich denke, zumindest im alpenländischen Raum ist eine bürgerliche Lebensart extrem verwurzelt, und wer sie anzutasten versucht, könnte sich verkalkulieren.
Wer Lenin finanzierte, hat auch andere finanziert, und jeweils seinen Nutzen daraus gezogen.
Man wird immer Möglichkeiten finden, Finanzmittel zu generieren (auch wenn dottore mir jetzt ins Wort fallen wird, ich behaupte, Geld kommt durch Papierbuchungen im virtuellen ungeprüften Allerheiligsten in die Welt, und niemand kann prüfen, was echt ist und was nicht - das meiste wird rein fiktiv sein, denn niemand ruft, der Dicke ist ja nackicht).
Aber alles setzt voraus, daß die Bevölkerung so reagiert, wie man vorausplant.
Und genau hier beginnt die Unsicherheit, und deswegen sind Ketzer, Andersdenkende und Lautdenker so gefürchtet. Sie sind die Querulanten, die die Nackerten als solche bezeichnen.
Und deswegen soll auch das Internet zensiert werden.
Warten wirs ab.
Die, die Du beschreibst, werden evtl. nicht nur aus dem materiellen Diesseits beeinflußt.
Sollte es so sein, so muß man auch die Wirkung der (positiven) Widersacher aus der anderen Seite in Betracht ziehen.
Alles hat sein Gegenüber, seine Entsprechung, sein Gegenteil. Hier wie da.
Ich denke, die anständigen Rechtschaffenen sind nicht allein.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
12.08.2001, 20:59
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Gysi kommt? Die Harmlosigkeit der Wohlstandsbürger |
>
>>hallo baldur, die aufgezählten Länder haben eine Bevölkerung, die nicht so
>>denaturiert ist wie die sogenannten europäischen, von den meist gehirnerweichten
>>Fernsehverblödeten deutschen ganz zu schweigen,ich glaube nicht an eine Gegenwehr,wenn die Schergen kommen,denkt doch jeder:hoffentlich nicht ich,-aber
>>schon morgen kommen sie zu ihm. Es wird so aussehen, als hätte der Markt gesprochen und die bösen Spekulanten sind an allem Schuld.Außerdem, in diesen
>>Ländern besitzt man Waffen,hier wird seit Jahren alles entwaffnet, zuletzt war´ns die Hunde,-siehe England.Wer das finanziert?wer hat die bolschewiken fi-
>>nanziert?
>Hallo, apoll,
>das hast Du sicher Recht, aber das Dulden hat man durch Wohlstand erkauft, wobei das ein blöder Satz von mir ist, der Wohlstand wurde ja nicht geschenkt, sondern hart erarbeitet über drei generationen hinweg.
>Aber immerhin gehts uns in diesen gefilden materiell besser als den Nordiren, Basken oder Korsen.
>Nimm also Deinem Nachbarn seinen Pauschalurlaub, streiche ihm das geld für Fußballplatz, Premiere-Abo, seiner Alten die Schönheitscreme und Klein-Egon seine Pokemons, und schon haste massig Stress.
>Obwohl ein schleichender Verlauf einschläfernde Wirkung hat, siehe benzinpreisanhebung.
>Mich trifft jedesmal ein Adrenalinstoß, wenn ich nach dem Tanken zahlen muß, aber im Prinzip fahre ich auch noch bei 5 Mark pro Liter.
>Andere haben ein knappes Haushaltsbudget, aber niemand scheint sich wirklich aufzuregen, jeder nimmt es hin, auch wenn ihn die Tankrechnung trifft wie mich die jährliche Heizöltank-Auffüllung (die demnächst gegen Null tendieren wird wg. Solarkollektor).
>Jedenfalls haben die genannten Länder noch eine traditionell empfindende Bevölkerung, ich gebe Dir absolut Recht.
>Hier gilt ja Ruhe als erste Bürgerpflicht und ein Bürgerbegehren grenzt schon an Landesverrat, meint man.
>dennoch, ich denke, zumindest im alpenländischen Raum ist eine bürgerliche Lebensart extrem verwurzelt, und wer sie anzutasten versucht, könnte sich verkalkulieren.
>Wer Lenin finanzierte, hat auch andere finanziert, und jeweils seinen Nutzen daraus gezogen.
>Man wird immer Möglichkeiten finden, Finanzmittel zu generieren (auch wenn dottore mir jetzt ins Wort fallen wird, ich behaupte, Geld kommt durch Papierbuchungen im virtuellen ungeprüften Allerheiligsten in die Welt, und niemand kann prüfen, was echt ist und was nicht - das meiste wird rein fiktiv sein, denn niemand ruft, der Dicke ist ja nackicht).
>Aber alles setzt voraus, daß die Bevölkerung so reagiert, wie man vorausplant.
>Und genau hier beginnt die Unsicherheit, und deswegen sind Ketzer, Andersdenkende und Lautdenker so gefürchtet. Sie sind die Querulanten, die die Nackerten als solche bezeichnen.
>Und deswegen soll auch das Internet zensiert werden.
>Warten wirs ab.
>Die, die Du beschreibst, werden evtl. nicht nur aus dem materiellen Diesseits beeinflußt.
>Sollte es so sein, so muß man auch die Wirkung der (positiven) Widersacher aus der anderen Seite in Betracht ziehen.
>Alles hat sein Gegenüber, seine Entsprechung, sein Gegenteil. Hier wie da.
>Ich denke, die anständigen Rechtschaffenen sind nicht allein.
>Beste Grüße vom Baldur >
Du hast vollkommen recht mit deinen Ausführungen.Damals haben wir anständig gegen die Notstandsgesetzgebung demonstriert.Erreicht haben wir leider nichts.
Mit diesen Gesetzen wurde die Demokratie faktisch außer Kraft gesetzt.
Wenn eine neue Mehrheit aus Faschisten an die Macht kommt hat sie es sogar leichter als Adolf Hitler.Das Ermächtigungsgesetz braucht man heute nicht mehr.Er braucht lediglich den Notstand in Kraft zu setzen wenn ihm die Strasse zu unruhig wird.Auch ein Fortkommen ist dann nicht mehr.Wenn der Qualm auf den Strassen steht dann will ich mal sehen was aus der Reisefreiheit wird.
Ich hoffe daß mein Sohn rechtzeitig mit dem Studium fertig wird dann mache ich mich wahrhaftig aus dem Staub.Da mein Leben nur aus Rackern bestand werde ich mich dann aus dem Staub machen obwohl ich noch arbeiten könnte.Aber ich habe die Schnauze gestrichen voll von diesem Absurdistan.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |