Holmes
12.08.2001, 20:04 |
Wieso keine Politikerkommentare zu Japan in D? Thread gesperrt |
Wieso kommentiert eigentlich nicht ein einziger Politiker in D mal etwas in Bezug auf Japan? Dieses groteske Schwarzer-Peter-Spiel bei uns (Leugnen der Stagnation und Schönreden der Konjunktur durch Schröder, Aufforderungen von der Opposition an Schröder,"etwas" zu tun), obwohl Steuersenkungen doch letztlich auf das gleiche hinauslaufen wie Konjunkturprogramme oder Leitzinssenkungen, nämlich durch immer neues Kokain die Fehl-und Überinvestitionen und Schuldenlast noch einmal (NACH uns die Sintflut)zu verdecken-bis zum Knall!
Traut sich niemand unter den Politikern zu sagen, dass wir vielleicht den japanischen Pfad noch vor uns haben? Immerhin könnte man dann darüber diskutieren, was wir beser machen könnten.
Otto Normalverbraucher weiß NICHTS über Japan und seine elende Situation. Wie ist das möglich? Muß der Souverän nicht wissen, wie tief es theoretisch bergab gehen kann?
Schönen Sonntag
Holmes
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.08.2001, 20:12
@ Holmes
|
Re: der Souverän |
>Otto Normalverbraucher weiß NICHTS über Japan und seine elende Situation. Wie ist das möglich? Muß der Souverän nicht wissen, wie tief es theoretisch bergab gehen kann?
Hallo, Holmes,
ach, der Souverän.
Der Souverän ist doch der Gesetzgeber, obwohl den noch niemand zu Gesicht kriegte ;-).
Wie den großen Manitou oder den großen Kürbis.
Gesetze werden von einer Handvoll Ministerialbeamten gemacht, die niemand wählte.
Die setzen ihr Gusto durch - basta.
Und wenn die Arroganz der Macht durchklingt - ist doch wurscht.
Gesetz ist Gesetz. Basta. So iss das.
Wer kümmert sich denn noch um res publica, res populi? Niemand.
Schnauze und Finger verbrannt, desillusioniert, abstinent, schwarz schaffend.
Die da oben, wir da unten. So ist es doch.
Und wer von Deinen Nachbarn will denn wirklich wissen, was wo wie läuft?
Tante Inge hat Gürtelrose, klein Martin will neue Turnschuhe, die Tochter ist schwanger und weiß nicht, wer der Vater ist, und Ulfi ist mit nem Joint in der Schule erwischt worden.
Mutti hat Stress mit Vati, weil die Haushaltskasse nicht reicht.
In der Arbeit gabs Ärger, und das Bier ist auch schon wieder alle.
Der Köter hat auf den Teppich gepißt.
Und wer ist heute dran, das Klo zu reinigen? verdammt.
So schauts aus.
Des kleinen Mannes Sonnenschein, B+msen und besoffen sein.
Bis auf ein paar Spinner, die sich im Internet überlegen, was Geld ist und was nicht, wie es in die Welt kommt.
Sorgen haben die Leute......
;-)
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
12.08.2001, 20:16
@ Holmes
|
Re: Wieso keine Politikerkommentare zu Japan in D? |
>Wieso kommentiert eigentlich nicht ein einziger Politiker in D mal etwas in Bezug auf Japan? Dieses groteske Schwarzer-Peter-Spiel bei uns (Leugnen der Stagnation und Schönreden der Konjunktur durch Schröder, Aufforderungen von der Opposition an Schröder,"etwas" zu tun), obwohl Steuersenkungen doch letztlich auf das gleiche hinauslaufen wie Konjunkturprogramme oder Leitzinssenkungen, nämlich durch immer neues Kokain die Fehl-und Überinvestitionen und Schuldenlast noch einmal (NACH uns die Sintflut)zu verdecken-bis zum Knall!
>Traut sich niemand unter den Politikern zu sagen, dass wir vielleicht den japanischen Pfad noch vor uns haben? Immerhin könnte man dann darüber diskutieren, was wir beser machen könnten.
>Otto Normalverbraucher weiß NICHTS über Japan und seine elende Situation. Wie ist das möglich? Muß der Souverän nicht wissen, wie tief es theoretisch bergab gehen kann?
>Schönen Sonntag
>Holmes
Was meinst Du was hier los wäre wenn einer die Wahrheit sagen würde??
Die würden schlicht nicht mehr gewählt werden ganz einfach.
Und jetzt kommt die Aufspaltung in rechts und links nach altem Muster.
Dann wird es keine ausgleichende Mitte mehr geben.
Unser schlagender Nachteil ist doch daß aufgrund unseres Verfassungssystems zig Parteien sich bewerben können.
In England gibt es nur zwei Parteien und fertig.Entweder man hat die Mehrheit oder nicht.Die Faschisten und Kommunisten sind in den Parteien eingebunden.
Bei uns müssen laufend Zugeständnisse gemacht werden.Seit die Bundesrepublik besteht spielt die FDP den Wackelschwanz.Jetzt hat diese Rolle die Grünen übernommen.Das Problem in den nächsten Jahren wird die bürgerlichen Parteien stark dezimieren (die Mitte) und die Ränder links wie rechts anwachsen lassen.Auch bei uns wird bald ein Heider zu sehen sein.Je dreckiger es geht desto mehr werden die Ränder anwachsen.
Wenn es keine Mitte mehr gibt fehlt der Ausgleich.Da man momentan alles tut die Mittelschichten zu zerstören wird das alles schneller laufen als wir uns vorstellen können.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Kaddii
12.08.2001, 20:36
@ Baldur der Ketzer
|
die Kacke dampft doch schon längst... |
Oh we Baldur
Warum schauest du so neidisch in ein deutsches Wohnzimmer??
Laß mal was berichten. Ich wohnte bis vor wenigen Wochen mit Gysi, Merkel, Merz, Müntefering zusammen in einer Strasse -Wilhelmstrasse, 10117 Berlin- und da trug sich folgendes zu:
Mein Frauchen, mein WauWau und ich gehen so mal lang und da kommt der Müntfering im T-Shirt, Lewis mit Frauchen an der Seite.
Meine Anrede: Hallo willkommen in Berlin und wie gefällts ihnen Hr MF.
Dntwort: Danke es geht
Ein bischen Geplänkel und Ciao.
Ergebnis: Frage nie einen Politiker nach ehrlichen Antworten!!!
Und dies bezieht sich eben auch auf unsere korrumpierte Gesellschaftsform.
Sachbearbeiter die einen Rollstuhl für"Freizeitgestaltung" ablehnen, Finanzbeamte die einen Vollstrecker für 0,74 DM Forderung losschicken -Kosten 67,23 DM- oder Polizisten die einem erklären, daß sie von den Einahmen der Radarfalle bezahlt werden -also doppelt, da ja durch Steuern bezahlt-
Wieso kann sich solch ein System solange halten? Selbst die DDR benötigte nur 40 Jahre oder kam dies gerade recht um die Gnadenfrist um einige Jahre zu verlängern?
Kaddii
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.08.2001, 19:56
@ Holmes
|
Re: In BILD mindestens 3"Themen des Tages" dazu - von mir, Seite 2! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|