| JÜKÜ 
 15.08.2001, 08:56
   | Die"Geldpolitk" der japanischen Notenbank Thread gesperrt | 
    
     | In einer heutigen Meldung heißt es:
 "Die Umsetzung der am Dienstag von der Bank of Japan (BoJ) bekannt gegebenen
 geldpolitischen Lockerung könnte durch eine zu geringe Liquiditätsnachfrage im japanischen
 Finanzmarkt erschwert werden. Schon im Mai konnte das Ziel, die von Geschäftsbanken bei der
 Bank of Japan gehaltenen Mindestreserven durch Offenmarktgeschäfte auf fünf Billionen Yen zu
 heben, nicht erzielt werden, weil die Liquiditätsnachfrage zu gering war. Die von der BoJ getätigten
 Offenmarktgeschäfte sollen deshalb in Zukunft unter anderem hinsichtlich der Laufzeit der
 gekauften Wertpapiere flexibler gestaltet werden, um zu verhindern, dass es erneut zu
 Nachfragelücken kommt."
 
 -----------------
 
 Wenn die Bereitschaft zu Krediten nicht da ist, kann eine Notenbank sich auf den Kopf stellen mit ihrer"Geldpolitik"!
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
               
     | Ricoletto 
 15.08.2001, 09:35
 
 @ JÜKÜ
 | Ja, ja, wenn die Pferde nicht saufen wollen - gelle ;-) (owT)  | 
    
     | 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Sascha 
 15.08.2001, 10:45
 
 @ JÜKÜ
 | Re: Die"Geldpolitk" der japanischen Notenbank / Die Säue saufen nicht mehr!  | 
    
     |  Hi JüKü!
 > Wenn die Bereitschaft zu Krediten nicht da ist, kann eine Notenbank sich
 > auf den Kopf stellen mit ihrer"Geldpolitik"!
 Wie ich gestern schrieb: Im Trog kann noch soviel Wasser sein wenn die Säue nicht saufen... Effekt: Null
 
 Viele Grüße
 <font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | dottore 
 15.08.2001, 15:47
 
 @ JÜKÜ
 | Re: Die"Geldpolitk" der japanischen Notenbank - hilflos, sinnlos und das:  | 
    
     | Ist die ganze sog."Wirtschafts- und/oder Geldtheorie" - von JüKü auf den einfachsten und klarsten Nenner gebracht: 
 >Wenn die Bereitschaft zu Krediten nicht da ist, kann eine Notenbank sich auf den Kopf stellen mit ihrer"Geldpolitik"!
 
 So ist es und so bleibt es.
 
 Gruß
 
 d.
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |