marsch
16.08.2001, 23:45 |
Konsumentenkredite USA!? Thread gesperrt |
<pre>CONSUMER CREDIT OUTSTANDING 1
Seasonally adjusted
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2000 2001
_______________________ _______________________________________
1996 1997 1998 1999 2000 Q2 Q3 Q4 Q1 r Q2 p Apr r May r Jun p
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Percent change at annual rate 2,3
Total 7.9 4.4 5.4 7.1 9.3 9.4 8.1 8.3 10.5 4.6 9.8 5.2 -1.2
Revolving 12.7 6.4 5.5 6.3 11.0 12.5 9.4 7.0 15.4 8.1 14.2 6.0 3.9
Nonrevolving 4 4.7 3.0 5.3 7.8 8.1 7.1 7.2 9.2 6.7 1.9 6.3 4.6 -5.2
Amount: billions of dollars
Total 1182.6 1234.5 1301.0 1393.7 1531.5 1462.8 1492.6 1531.5 1571.6 1589.7 1584.4 1591.2 1589.7
Revolving 499.4 531.2 560.5 595.6 663.8 634.7 649.5 663.8 689.5 703.4 697.6 701.1 703.4
Nonrevolving 4 683.1 703.3 740.5 798.0 867.6 828.2 843.1 867.6 882.1 886.3 886.7 890.1 886.3
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</pre>
Habe ich das so zu verstehen, das der private Schuldenstand der US Verbraucher 1,589 Billionen $ beträgt? Ohne Firmenkredite und Staatsschulden, nur die privaten Verbraucher? Wenn ja, wahnsinn!
Jun 01: Wie war das mit den Pferden die nicht mehr...?
Trotz der starken Zinssenkungen wollen sie nicht mehr (im Moment jedenfalls, mal sehen wie es weiter geht). Das Glas scheint bis zum Rand voll, und wenn man den Tropfen noch so klein macht (bezogen auf Zinssenkung), es läuft über. Obwohl ich gefühlsmäßig sagen würde, daß Schuldenabbau keine schlechte Sache ist.
Bin mal auf die Zahlen in der Zukunft gespannt!
Gruß MARSCH
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.08.2001, 23:52
@ marsch
|
Re: Konsumentenkredite USA!? / Wer weiß es? |
Ja, nur Verbraucher. Ich weiß allerdings nicht, ob Hypotheken dazu gehören. Wer weiß es?
><pre>CONSUMER CREDIT OUTSTANDING 1
>Seasonally adjusted
>--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- > 2000 2001 > _______________________ _______________________________________ > 1996 1997 1998 1999 2000 Q2 Q3 Q4 Q1 r Q2 p Apr r May r Jun p
>---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>Percent change at annual rate 2,3 > Total 7.9 4.4 5.4 7.1 9.3 9.4 8.1 8.3 10.5 4.6 9.8 5.2 -1.2 > Revolving 12.7 6.4 5.5 6.3 11.0 12.5 9.4 7.0 15.4 8.1 14.2 6.0 3.9 > Nonrevolving 4 4.7 3.0 5.3 7.8 8.1 7.1 7.2 9.2 6.7 1.9 6.3 4.6 -5.2
>Amount: billions of dollars > Total 1182.6 1234.5 1301.0 1393.7 1531.5 1462.8 1492.6 1531.5 1571.6 1589.7 1584.4 1591.2 1589.7 > Revolving 499.4 531.2 560.5 595.6 663.8 634.7 649.5 663.8 689.5 703.4 697.6 701.1 703.4 > Nonrevolving 4 683.1 703.3 740.5 798.0 867.6 828.2 843.1 867.6 882.1 886.3 886.7 890.1 886.3
>---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</pre>
>
>Habe ich das so zu verstehen, das der private Schuldenstand der US Verbraucher 1,589 Billionen $ beträgt? Ohne Firmenkredite und Staatsschulden, nur die privaten Verbraucher? Wenn ja, wahnsinn!
>Jun 01: Wie war das mit den Pferden die nicht mehr...?
>Trotz der starken Zinssenkungen wollen sie nicht mehr (im Moment jedenfalls, mal sehen wie es weiter geht). Das Glas scheint bis zum Rand voll, und wenn man den Tropfen noch so klein macht (bezogen auf Zinssenkung), es läuft über. Obwohl ich gefühlsmäßig sagen würde, daß Schuldenabbau keine schlechte Sache ist.
>Bin mal auf die Zahlen in der Zukunft gespannt!
>Gruß MARSCH
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
16.08.2001, 23:55
@ marsch
|
Re: Konsumentenkredite USA!? |
><pre>CONSUMER CREDIT OUTSTANDING 1
>Seasonally adjusted
>--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- > 2000 2001 > _______________________ _______________________________________ > 1996 1997 1998 1999 2000 Q2 Q3 Q4 Q1 r Q2 p Apr r May r Jun p
>---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>Percent change at annual rate 2,3 > Total 7.9 4.4 5.4 7.1 9.3 9.4 8.1 8.3 10.5 4.6 9.8 5.2 -1.2 > Revolving 12.7 6.4 5.5 6.3 11.0 12.5 9.4 7.0 15.4 8.1 14.2 6.0 3.9 > Nonrevolving 4 4.7 3.0 5.3 7.8 8.1 7.1 7.2 9.2 6.7 1.9 6.3 4.6 -5.2
>Amount: billions of dollars > Total 1182.6 1234.5 1301.0 1393.7 1531.5 1462.8 1492.6 1531.5 1571.6 1589.7 1584.4 1591.2 1589.7 > Revolving 499.4 531.2 560.5 595.6 663.8 634.7 649.5 663.8 689.5 703.4 697.6 701.1 703.4 > Nonrevolving 4 683.1 703.3 740.5 798.0 867.6 828.2 843.1 867.6 882.1 886.3 886.7 890.1 886.3
>---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</pre>
>
>Habe ich das so zu verstehen, das der private Schuldenstand der US Verbraucher 1,589 Billionen $ beträgt? Ohne Firmenkredite und Staatsschulden, nur die privaten Verbraucher? Wenn ja, wahnsinn!
>Jun 01: Wie war das mit den Pferden die nicht mehr...?
>Trotz der starken Zinssenkungen wollen sie nicht mehr (im Moment jedenfalls, mal sehen wie es weiter geht). Das Glas scheint bis zum Rand voll, und wenn man den Tropfen noch so klein macht (bezogen auf Zinssenkung), es läuft über. Obwohl ich gefühlsmäßig sagen würde, daß Schuldenabbau keine schlechte Sache ist.
>Bin mal auf die Zahlen in der Zukunft gespannt!
>Gruß MARSCH
Saufen wollten, Marsch.:-) Grünspan macht sich nicht umsonst sorgen. Jetzt scheinen sie langsam Angst zu bekommen. Vielleicht haben sie auch nur ihr verlorengegangenen Gehirn wieder eingesetzt? Irgendwann ist eben Schluß mit Schulden.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
17.08.2001, 00:18
@ marsch
|
Re: Konsumentenkredite USA!? |
Hi Marsch!
Die letzten Verbraucherkredite kamen am 7.8.2001 raus und fielen weit unter den Konsensschätzungen aus. Die 1,5 Mrd. sind ein Minusbetrag gewesen, also weniger aufgenommen. Die Verbraucher sparen demzufolge. Erwarten wurde damals je nach Analyst ein deutlicher Zuwachs.
Hier mein Posting von damals.
So einige Wirtschaftsindikatoren habe ich in einer Datei, zu den Consumer Credits:
~ Kurze Beschreibung:
Die Verbraucherkredite spiegeln die Darlehen wider mit denen die Haushalte zu kaufende Güter und Leistungen bezahlen wie auch alte Kredite refinanzieren. Die Hauptkategorien sind Autokredite (PKW und Kombis), revoltierende Kredite (Kreditkarten,"check credit plans") und andere (z.B. Hausausbau, Caravan, Studentendarlehen). Autokredite umfassen 33% und revoltierende Kredite 42% der Verbraucherkredite. Kredite, die durch Immobilien abgesichert sind, sind in diesem Wert nicht enthalten.
Die monatlichen Daten der Ratenkredite basieren auf einer Befragung von Handelsbanken unter der Führung des Federal Reserve Boards, monatliche Befragung von Finanzierungsgesellschaften, eingeschlossen Autofinanzierer, wie die monatliche Befragung von Kreditgenossenschaften und Einzelhandelsumsätzen. Die Eckdaten sind jährlich zu erhalten für die Handelsbanken, Spar- und Kreditgesellschaften, Sparkassen und Einzelhändler; alle fünf Jahre für Finanzierungsgesellschaften.
~ Schwächen
· Gemessen werden nur die noch ausstehenden Darlehen, es wird nicht unterschieden in neu aufgenommene und schon existierende Kredite. Ein Anstieg der Verbraucherkredite könnte also eine Abnahme der alten Darlehen, da zurückbezahlt, bei grösserer Zunahme neu aufgenommener Kredite, beinhalten. Diese Statistik sollte also nur in Zusammenhang mit anderen Wirtschaftsindikatoren gesehen werden.
· Als Indikator für die Verbraucherausgaben hinken die Aussenstände der Verbraucherkredite anderen Daten wie Einzelhandelsumsätze, Einkommen und Verbrauchervertrauen hinterher.
Hoffentlich beantwortet das einige Fragen
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
dottore
17.08.2001, 00:23
@ Cosa
|
Re: Vorzügliche Erklärung - Danke! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
marsch
17.08.2001, 00:26
@ Cosa
|
Danke dir!!!!!! Der Kelch (Posting) ging wohl an mir vorbei. Ich glaube ich... |
sollte öfter mal in deinen Kalender schauen! Noch besser aufbereitet geht eigentlich nicht.
Wie gesagt, Danke!
>Hi Marsch!
>Die letzten Verbraucherkredite kamen am 7.8.2001 raus und fielen weit unter den Konsensschätzungen aus. Die 1,5 Mrd. sind ein Minusbetrag gewesen, also weniger aufgenommen. Die Verbraucher sparen demzufolge. Erwarten wurde damals je nach Analyst ein deutlicher Zuwachs.
>Hier mein Posting von damals.
>So einige Wirtschaftsindikatoren habe ich in einer Datei, zu den Consumer Credits: > ~ Kurze Beschreibung:
>Die Verbraucherkredite spiegeln die Darlehen wider mit denen die Haushalte zu kaufende Güter und Leistungen bezahlen wie auch alte Kredite refinanzieren. Die Hauptkategorien sind Autokredite (PKW und Kombis), revoltierende Kredite (Kreditkarten,"check credit plans") und andere (z.B. Hausausbau, Caravan, Studentendarlehen). Autokredite umfassen 33% und revoltierende Kredite 42% der Verbraucherkredite. Kredite, die durch Immobilien abgesichert sind, sind in diesem Wert nicht enthalten.
>Die monatlichen Daten der Ratenkredite basieren auf einer Befragung von Handelsbanken unter der Führung des Federal Reserve Boards, monatliche Befragung von Finanzierungsgesellschaften, eingeschlossen Autofinanzierer, wie die monatliche Befragung von Kreditgenossenschaften und Einzelhandelsumsätzen. Die Eckdaten sind jährlich zu erhalten für die Handelsbanken, Spar- und Kreditgesellschaften, Sparkassen und Einzelhändler; alle fünf Jahre für Finanzierungsgesellschaften. > ~ Schwächen
>· Gemessen werden nur die noch ausstehenden Darlehen, es wird nicht unterschieden in neu aufgenommene und schon existierende Kredite. Ein Anstieg der Verbraucherkredite könnte also eine Abnahme der alten Darlehen, da zurückbezahlt, bei grösserer Zunahme neu aufgenommener Kredite, beinhalten. Diese Statistik sollte also nur in Zusammenhang mit anderen Wirtschaftsindikatoren gesehen werden.
>· Als Indikator für die Verbraucherausgaben hinken die Aussenstände der Verbraucherkredite anderen Daten wie Einzelhandelsumsätze, Einkommen und Verbrauchervertrauen hinterher.
>Hoffentlich beantwortet das einige Fragen
>schöne Grüsse
>Cosa
<center>
<HR>
</center> |