YIHI
19.08.2001, 12:57 |
US-IMMOBILIENMARKT Thread gesperrt |
Hallo zusammen. War schon paar Tage nicht mehr hier, habt ja fleissig geschrieben..
Eine Frage: Kennt jemand einen Chart der Preisentwicklung von US-immos? Gibt's da einen Index oder etwas?
Ich denke nämlich, dass der Zenit bei den Immos auch schon überschritten wurde.
Kann man eigentlich Häuser shorten? Mit nem Omega vom 10 oder so???
Weiss jemand, ob es entsprechende Derivate gibt?
Aber wie ich die Banken so kenne, werden die erst ausgegeben, nachdem die Immos 50% und mehr verloren haben...
Gruss
Daniel
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
19.08.2001, 15:13
@ YIHI
|
Re: US-IMMOBILIENMARKT |
>Hallo zusammen. War schon paar Tage nicht mehr hier, habt ja fleissig geschrieben..
>Eine Frage: Kennt jemand einen Chart der Preisentwicklung von US-immos? Gibt's da einen Index oder etwas?
>Ich denke nämlich, dass der Zenit bei den Immos auch schon überschritten wurde.
>Kann man eigentlich Häuser shorten? Mit nem Omega vom 10 oder so???
>Weiss jemand, ob es entsprechende Derivate gibt?
>Aber wie ich die Banken so kenne, werden die erst ausgegeben, nachdem die Immos 50% und mehr verloren haben...
>Gruss
>Daniel
Hallo Yihi,
einen solchen Index gibt es. Berichtet Cosa nicht laufend darüber? Müßte sich finden lassen. Ob es Kontrakte gibt, weiß ich nicht, glaube aber nicht. Wenn Du gegen die Immobilien agieren willst, dann FanniMae und FreddiMac shorten. So einfach ist das. Die sind bisher aber noch felsenfest. Was sich auch zum Putten anbietet, ist Berkshire von Warren. Gute Firma aber VIEL zu teuer und wir wissen mittlerweile, daß auch die drankommen.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
Ricoletto
19.08.2001, 17:26
@ YIHI
|
Hallo Du Stratege... Shiller gelesen oder meine Gedanken??? ;-)... |
Shiller geht ja in seinem"Irrationalen Überschwang" genau auf diese Möglichkeit ein (um sich zum Beispiel als Schuldner, der eine Immo. finanziert, gegen das Risiko fallender Immo-Preise und damit schwindender Besicherungen des Darlehns abzusichern). Und mit diesen Gedanken setzte ich mich als Immo-Finanzierer schon geraume Zeit auseinander.
Solche"Makromärkte" müsste wohl erst noch eingeführt werden ;-(
Allerdings gibt es"Immobilienaktien-Fonds" - sog. REIT's (Real Estate Investment Trust); ob man diese (bzw. einen Immo-Index) shorten kann, weiss ich nicht. (Am besten mal über 'ne Suchmschine recherchieren!)
Bei einer Spekulation gegen deutsche Immo-Aktien wären ja RSE oder WCM zu empfehlen, bei den Amis kenne ich mich da (noch) nicht aus.
Gruß Rico
<center>
<HR>
</center> |