Chartfan
26.07.2000, 15:04 |
Interessant wie IBM die Erwartungen der Analysten befriedigen konnte..m.t. Thread gesperrt |
Anscheinend konnte IBM die 1.06U$/Aktie nur wie folgt erreichen:
Von den 1,9 Milliarden U$ Gewinn, wurden 1,8 Milliarden U$ dafür genutzt, eigene Aktien zurückzukaufen und somit den Gewinn pro Aktie auf 1,06U$ zu steigern. Klasse die Jungs von IBM. Nachzulesen unter http://nypostonline.com/business/33723.htm
Die Amis sind doch genial, oder???(ist ironisch gemeint!!!)
<center>
<HR>
</center> |
black elk
26.07.2000, 15:27
@ Chartfan
|
Re: Was tun, wenn die Umsatzerlöse sinken? |
Hi Chartfan,
bei rückläufigem Umsatz eigene Akien zurückkaufen und den freefloat verringern (s. Dt. Telekom + Siemens, die bringen von vornerein nur einen Krümel der Tochterunternehmen an die Börse), die Steuerquote optimieren und schon sind die Analysten happy. Wir haben eine Dimension des Bescheiß... erreicht, die Seinesgleichen sucht. Und was machen die Anylysten und Bankfachleute? Juuubeln! Hat der lieber Herrgott die Menschheit wirklich so unterschiedlich mit Verstand ausgestattet?
Hatte wiedermal eine Diskussion mit meinem 'Kundenbetreuer' bei meiner Bank. Er monierte meine Kurzfriststrategie. Ich meinte, wenn schon eine kurzfristige Prognose schwer ist, wie soll ich dann wissen, was in ein paar Jahren ist. Seine Antwort: 'Langfristig steigen die Kurse'. Ich glaube ich bin reif für eine Directbank. So etwas nennt sich nun Berater (mit Bankakademie). Ein Armutszeugnis ohne Gleichen!!
Deshalb mußte ich mir meinen Frust wieder hier im Forum von der Seele schreiben. Ein Vernünftiger unter 100 Irren hat es schwerer, als 1 Irrer unter 100 Vernünftigen...
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
26.07.2000, 17:49
@ black elk
|
Verstand und Optimismus |
Hallo!
> Hat der lieber Herrgott die Menschheit > wirklich so unterschiedlich mit Verstand ausgestattet?
Kann ich dir nicht sagen, aber der Grund wird wohl die Massenpsychologie sein, wie sie dottore hier heute im neunten Teil beschreibt. Die Menschen denken nicht mehr richtig nach und laufen der Masse z.T. blind hinterher.
Auf boerse.de z.B. habe ich heute eine Abstimmung gesehen. Dort wurde die Frage gestellt ob die Masse der Internetwerte seine 2000er Tiefstkurse jetzt gesehen hat?
Was bei der Frage herauskam könnt ihr euch wohl denken. Das selbe wie bei allen anderen ähnlichen Fragen. Die Menschen sind unglaublich optimistisch.
Ja 89.09 % - 15641 Stimmen
Nein 10.91 % - 1915 Stimmen
Übrigens ist die Internetseite boerse.de sehr empfehlenswert (falls sie noch von niemandem anders hier im Forum empfohlen wurde). Vor allem die Kolumnen von sind lesenswert.
Dottore, stimmt es eigentlich das Du demnächst dort auch eine Kolumne schreibst?
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
dottore
26.07.2000, 17:54
@ Sascha
|
Re: Verstand und Optimismus |
>Hallo!
>> Hat der lieber Herrgott die Menschheit
>> wirklich so unterschiedlich mit Verstand ausgestattet?
>Kann ich dir nicht sagen, aber der Grund wird wohl die Massenpsychologie sein, wie sie dottore hier heute im neunten Teil beschreibt. Die Menschen denken nicht mehr richtig nach und laufen der Masse z.T. blind hinterher.
>Auf boerse.de z.B. habe ich heute eine Abstimmung gesehen. Dort wurde die Frage gestellt ob die Masse der Internetwerte seine 2000er Tiefstkurse jetzt gesehen hat?
>Was bei der Frage herauskam könnt ihr euch wohl denken. Das selbe wie bei allen anderen ähnlichen Fragen. Die Menschen sind unglaublich optimistisch.
>Ja 89.09 % - 15641 Stimmen
>Nein 10.91 % - 1915 Stimmen >
>Übrigens ist die Internetseite boerse.de sehr empfehlenswert (falls sie noch von niemandem anders hier im Forum empfohlen wurde). Vor allem die Kolumnen von sind lesenswert.
>Dottore, stimmt es eigentlich das Du demnächst dort auch eine Kolumne schreibst?
>Sascha
Yes, please!
d.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
26.07.2000, 18:01
@ dottore
|
Du antwortest ja extrem schnell!:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
26.07.2000, 18:05
@ Sascha
|
Re: Verstand und Optimismus |
>Hallo!
>Übrigens ist die Internetseite boerse.de sehr empfehlenswert (falls sie noch von niemandem anders hier im Forum empfohlen wurde). Vor allem die Kolumnen von sind lesenswert.
>Sascha
Stimmt, hochkarätige Kolumnen, z.B. von Hans Bernecker, dessen Börsenbrief ich seiner Zeit abonniert hatte, ohne damit auch nur einen Cent zu verdienen. Er schreibt (mal als Beispiel):
"Das Fazit für Sie: Internet wird erst jetzt ein richtiges Investmentziel. Denn diejenigen, die ihre erste Gründerkrise überwinden, sind die wirklichen Favoriten von morgen. Ich sage Ihnen einen spannenden Verlauf voraus, nicht unähnlich der Entwicklung beim PC vor 20 Jahren. Das gilt nicht nur für die USA, sondern ebenso für Europa und Japan. Die Breite des amerikanischen Nasdaq-Marktes mit über 2.500 Aktien ist dabei ein Vorteil, die vergleichsweise geringe Zahl von nur 260 Aktien im Nemax ist dagegen ein Nachteil. Lediglich eines steht noch nicht fest: Wer sind die Unternehmen, die die aktuelle Vertrauenskrise überleben und die besten Produkte entwickelt haben?"
Hans A. Bernecker
So, jetzt also ins Internet einsteigen, aber moment, von den 2.500 nasdaq Unternehmen werden nur eine Handvoll überleben, der Rest geht Pleite. Hmm, einige werden überleben und Marktführer werden, die soll man also kaufen. Wäre ich nicht drauf gekommen. Welche denn??? Mal etwas konkreter Herr Bernecker! Ich habe nicht ein paar Millionen wie Sie, welche Aktien soll ich denn jetzt kaufen? Genau der gleiche Schnack wie in der 'Actienbörse', jede Woche werden zig Aktien vorgestellt (mit guter Fundamentalanalyse, jemand der das Wort noch ernst nimmt). 1-2 Wochen später stellt er die gestiegenen Werte groß als 'mein tip von Actienbörse xy/200' heraus. Die abgestürzten Werte werden totgeschwiegen.
Leute wie Hans Bernecker sind nur deshalb so reich geworden, weil sie die letzten 20 Jahre immer bullisch waren und bei jeder Kursschwäche gekauft haben. Meine Einschätzung, sein Sohn Daniel wird nur durch Erbschft reich werden, falls sein Vater nicht vohrher alles verdattelt. Aber daszu ist Herr Bernecker zu clever...
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
26.07.2000, 19:09
@ black elk
|
Re: von calls und puts |
>>Hallo!
>>Übrigens ist die Internetseite boerse.de sehr empfehlenswert (falls sie noch von niemandem anders hier im Forum empfohlen wurde). Vor allem die Kolumnen von sind lesenswert.
>>Sascha
>
>Stimmt, hochkarätige Kolumnen, z.B. von Hans Bernecker, dessen Börsenbrief ich seiner Zeit abonniert hatte, ohne damit auch nur einen Cent zu verdienen. Er schreibt (mal als Beispiel):
>"Das Fazit für Sie: Internet wird erst jetzt ein richtiges Investmentziel. Denn diejenigen, die ihre erste Gründerkrise überwinden, sind die wirklichen Favoriten von morgen. Ich sage Ihnen einen spannenden Verlauf voraus, nicht unähnlich der Entwicklung beim PC vor 20 Jahren. Das gilt nicht nur für die USA, sondern ebenso für Europa und Japan. Die Breite des amerikanischen Nasdaq-Marktes mit über 2.500 Aktien ist dabei ein Vorteil, die vergleichsweise geringe Zahl von nur 260 Aktien im Nemax ist dagegen ein Nachteil. Lediglich eines steht noch nicht fest: Wer sind die Unternehmen, die die aktuelle Vertrauenskrise überleben und die besten Produkte entwickelt haben?"
>Hans A. Bernecker
>So, jetzt also ins Internet einsteigen, aber moment, von den 2.500 nasdaq Unternehmen werden nur eine Handvoll überleben, der Rest geht Pleite. Hmm, einige werden überleben und Marktführer werden, die soll man also kaufen. Wäre ich nicht drauf gekommen. Welche denn??? Mal etwas konkreter Herr Bernecker! Ich habe nicht ein paar Millionen wie Sie, welche Aktien soll ich denn jetzt kaufen? Genau der gleiche Schnack wie in der 'Actienbörse', jede Woche werden zig Aktien vorgestellt (mit guter Fundamentalanalyse, jemand der das Wort noch ernst nimmt). 1-2 Wochen später stellt er die gestiegenen Werte groß als 'mein tip von Actienbörse xy/200' heraus. Die abgestürzten Werte werden totgeschwiegen.
>Leute wie Hans Bernecker sind nur deshalb so reich geworden, weil sie die letzten 20 Jahre immer bullisch waren und bei jeder Kursschwäche gekauft haben. Meine Einschätzung, sein Sohn Daniel wird nur durch Erbschft reich werden, falls sein Vater nicht vohrher alles verdattelt. Aber daszu ist Herr Bernecker zu clever...
>black elk
Hallo, black elk,
ja,ja, die Actienbörse war nicht schlecht, die highflyer waren echt beeindruckend.
Irgendwie habe auch ich immer die Aktien erwischt, die entgegengesetzt liefen, was für ein komischer Zufall aber auch, grübel grübel...........
na, mal retour: ein Bekannter von mir ist Aktienhändler einer Bank und grundsätzlich bullish.
Klare Ursache:
für einen put muß man zeitlich den Crash erwischen, was selten vorkommt.
In den antsiegenden Zeiten zwischen den Crashes ist die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse viel höher, obwohl die Steigerungsrate geringer ist.
Mit Calls wird also sicherer Geld verdient, weil zeitlich gesehen die Börse viel länger steigt als fällt.
Sagt er.
Hat man verdient.
Ich kann es dennoch nicht lassen, lieber auf die puts zu setzen.
Aber diesmal haben wir ja eine neue Qualität erreicht, da alles anders sein soll?
ich glaub´s einfach nicht.
Muß mal sehen, wo meine scharfen nasdaq-puts stehen, die, weit aus dem Geld, spottbillig waren. Vielleicht läuft´s mal gut?
Falls ja, geb ich Laut.
Falls nein, na, dottore legt sich ja auch zum Ausweiden hin, was soll´s, dann liegen halt zwei dort.
Schönen Abend wünscht der Baldur
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.07.2000, 19:28
@ dottore
|
Kolumne in Börse-online.de |
>>Dottore, stimmt es eigentlich das Du demnächst dort [Anm.: boerse.de] auch eine Kolumne schreibst?
>>Sascha
>Yes, please!
>d.
Ich dachte, in Börse-Online.de... Verwechslung?
<center>
<HR>
</center> |
dottore
27.07.2000, 14:38
@ JüKü
|
Re: Kolumne in Börse-online.de |
>>>Dottore, stimmt es eigentlich das Du demnächst dort [Anm.: boerse.de] auch eine Kolumne schreibst?
>>>Sascha
>>Yes, please!
>>d.
>Ich dachte, in Börse-Online.de... Verwechslung?
Leider. In boerse.de. Zu all den anderen"Cracks" wie Leuschel, Heller, Ehrhardt, usw. usw., nur Heiko fehlt. Die erste am 1. August (mit Link auf Board hier, falls einverstanden).
d.
<center>
<HR>
</center> |