JÜKÜ
20.08.2001, 17:30 |
@XSurvivor Thread gesperrt |
Den Freigeld-Quatsch haben wir wirklich seit Monaten abgehakt.
Das Ergebnis war, dass es in einem begrenzten Wirtschaftsraum (somit nur theoretisch) in einer massiven Deflation zeitweise sinnvoll sein kann.
Alles andere, vor allem die immer wiederkehrenden Behauptungen, es sei kein Schuldgeld, ist längt zig-fach widerlegt. Mach dir bitte die Mühe und lese es alles nach.
Verschone bitte zukünftig das Forum mit dem Müll. War ja eine zeitlang ganz interessant, aber irgendwann ist genug. Tausend Mal durchgekaut.
<center>
<HR>
</center> |
XSurvivor
20.08.2001, 18:38
@ JÜKÜ
|
Ein Irrtum wird nicht richtiger, wenn er ständig wiederholt wird... |
...so wie das dottore hier die ganze Zeit macht. Er behauptet einfach nur, daß es kein Geld ohne Schulden geben kann - ein Gegenbeispiel habe ich ihm gegeben.
Auch ist die Wahrheit niemals von Mehrheiten abhängig. Wenn also einige im Forum einem Guru (soll keine Beleidigung sein) nachlaufen, dann ist das keiner und wirklich kein Beleg für die Richtigkeit der Aussagen.
Ein Freigeld ist in einer Deflation das richtige Mittel - richtig. Allerdings führt jedes andere System automatisch zur Deflation - wenn es kein Freigeld hat!
Die Sache ist zu wichtig, als daß sie weiter unter den Tisch gekehrt werden darf. Es geht hier um 6 Mrd. Menschenleben!
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center> |
Josef
20.08.2001, 19:33
@ XSurvivor
|
XSurvivor: Du scheinst mir ein systematischer Denker zu sein und diese Geld- |
diskussionen hier werden viel zu unsystematisch gefuehrt. (Hier gibt es
ausser dottore doch viele intelligente Koepfe) Systematik bedeutet, dass
zunaechst die Begriffe geklaert werden. Selbst dottore hat das noch nicht
gemacht.
1)Was ist Geld? Es gibt Bargeld, Giralgeld, Buchgeld, Freigeld usw.
Wenn ein Begriffskatalog existiert, kann sich jeder darauf berufen und
man braucht nicht immer wieder von vorne anfangen.
2)Wie laeuft es in der Gegenwart, wie war es in der Vergangenheit, wie
sollte es inder Zukunft laufen?
3)Man sollte die Gelddiskussion in Kapitel aufteilen und jeder Teilnehmer
sollte in seinem Posting sagen von welchem Kapitel er spricht.
Es gibt hier dazu bestimmt noch weitere Vorschlaege.
Ohne irgendeine Systematik wird hier immer weiter im Kreise diskutiert
werden ohhne zu einer evtl. Loesung zu kommen.
Das Albernste, finde ich, sind die immer wieder eingestreuten persoenlichen
Anwuerfe. (Auch dottore ist nicht frei davon) Die haben in einer nuech-
ternen Diskussion ueberhaupt nichts zu suchen.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
20.08.2001, 19:39
@ Josef
|
Re: XSurvivor: Du scheinst mir ein systematischer Denker zu sein und diese Geld- |
>diskussionen hier werden viel zu unsystematisch gefuehrt. (Hier gibt es
>ausser dottore doch viele intelligente Koepfe) Systematik bedeutet, dass
>zunaechst die Begriffe geklaert werden. Selbst dottore hat das noch nicht
>gemacht.
>1)Was ist Geld? Es gibt Bargeld, Giralgeld, Buchgeld, Freigeld usw. > Wenn ein Begriffskatalog existiert, kann sich jeder darauf berufen und > man braucht nicht immer wieder von vorne anfangen.
>2)Wie laeuft es in der Gegenwart, wie war es in der Vergangenheit, wie > sollte es inder Zukunft laufen?
>3)Man sollte die Gelddiskussion in Kapitel aufteilen und jeder Teilnehmer > sollte in seinem Posting sagen von welchem Kapitel er spricht.
>Es gibt hier dazu bestimmt noch weitere Vorschlaege.
>Ohne irgendeine Systematik wird hier immer weiter im Kreise diskutiert
>werden ohhne zu einer evtl. Loesung zu kommen.
>Das Albernste, finde ich, sind die immer wieder eingestreuten persoenlichen
>Anwuerfe. (Auch dottore ist nicht frei davon) Die haben in einer nuech-
>ternen Diskussion ueberhaupt nichts zu suchen.
>MfG
dafür gibt es andere foren die dazu besser geeignet sind.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
20.08.2001, 19:49
@ PuppetMaster
|
Welche Foren meinst du denn? (Dann sollten hier aber die endlosen Geld- |
diskussionen aufhoeren und sich alle daran halten, damit nicht diejenigen,
die das gar nicht interessiert, damit dauernd belaestigt werden)
MfG
<center>
<HR>
</center> |
XSurvivor
20.08.2001, 20:17
@ Josef
|
Offensichtlich habe es einige noch nicht gemerkt... |
... daß jeder direkt von den Fehlentwicklungen im System betroffen ist.
Eine wirksame Geldanlage ist nur möglich, wenn Du Dir über die Funktion des Systems voll und ganz im klaren bist - sonst fällst Du elendiglich auf die Schnauze (auf gut deutsch gesagt).
Das wird dann alles andere als langweilig.
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
20.08.2001, 23:16
@ XSurvivor
|
Re: Widerspruch! |
Hallo XSurvivor
Du schreibst:
... daß jeder direkt von den Fehlentwicklungen im System betroffen ist.
Eine wirksame Geldanlage ist nur möglich, wenn Du Dir über die Funktion des Systems voll und ganz im klaren bist - sonst fällst Du elendiglich auf die Schnauze (auf gut deutsch gesagt).
Das wird dann alles andere als langweilig.
Gruß
XS
Du wünschst Dir also eine wirksame Geldanlage. Weiter unten schriebst Du unter der von mir aufgestellten Annahme, Freigeld sei bereits erfolgreich eingeführt worden:
Eure leistungslosen Zinserträge könnt ihr vergessen. Zinserträge kommen nur daher, daß die Arbeitskraft anderer Menschen ausgebeutet wird - Zinssklaverei nicht mehr und nicht weniger.
Was denn nun? Wirksam anlegen und ausbeuten oder nichts anlegen? Und soll etwa ein Bauer mit Traktor denselben einem Bauern ohne Traktor gratis ausleihen? Wenn ja, wird er damit ohne weiteres einverstanden sein? Wenn nein, stellt sich dann etwa doch wieder die Frage der Geldanlage?
Ich glaube mit JüKü zu sprechen, wenn ich vorschlage, diese Diskussion einzustellen, da im Archiv, in der Forumsbibliothek und unter der Rubrik"Dottores Fragen" die Freigeld-Thematik erschöpfend behandelt wird.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Tevi
20.08.2001, 23:34
@ Ecki1
|
Re: Widerspruch! --- Nur zur Klarstellung |
>Was denn nun? Wirksam anlegen und ausbeuten oder nichts anlegen? Und soll etwa ein Bauer mit Traktor denselben einem Bauern ohne Traktor gratis ausleihen? Wenn ja, wird er damit ohne weiteres einverstanden sein? Wenn nein, stellt sich dann etwa doch wieder die Frage der Geldanlage?
...gratis ausleihen --- das ist doch ein weißer Schimmel!!!
Leihe; im bürgerlichen Recht die unentgeltliche Überlassung des Gebrauchs einer Sache. Gegensatz: Miete!!
Nur zur Vermeidung von Mißverständnissen, Grüße T.
<center>
<HR>
</center> |
Tevi
20.08.2001, 23:34
@ Ecki1
|
Re: Widerspruch! --- Nur zur Klarstellung |
>Was denn nun? Wirksam anlegen und ausbeuten oder nichts anlegen? Und soll etwa ein Bauer mit Traktor denselben einem Bauern ohne Traktor gratis ausleihen? Wenn ja, wird er damit ohne weiteres einverstanden sein? Wenn nein, stellt sich dann etwa doch wieder die Frage der Geldanlage?
...gratis ausleihen --- das ist doch ein weißer Schimmel!!!
Leihe; im bürgerlichen Recht die unentgeltliche Überlassung des Gebrauchs einer Sache. Gegensatz: Miete!!
Nur zur Vermeidung von Mißverständnissen, Grüße T.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
21.08.2001, 09:01
@ Tevi
|
Re: Widerspruch! --- Nur zur Klarstellung |
...gratis ausleihen --- das ist doch ein weißer Schimmel!!!
Leihe; im bürgerlichen Recht die unentgeltliche Überlassung des Gebrauchs einer Sache. Gegensatz: Miete!!
Nur zur Vermeidung von Mißverständnissen, Grüße T.
Danke für den Einwand, das ist natürlich korrekt.
Ecki
<center>
<HR>
</center> |