Wolfgang
22.08.2001, 13:06 |
Was ist aus diesem Board geworden - WO bleibt ELLIOTT... Thread gesperrt |
Tja - die etwas provokative Überschrift mußte mal sein!
Vergleicht bitte mal die Board-Beiträge vor 1 Jahr und jetzt!
DAMALS: Jede Menge Diskussion über Elliott Wave counts etc. - Div. Ansichten, Arbeiten und Graphiken wurden reingestellt - Aber anscheinend wurden alle Leute, welche sich die Arbeit antaten, aus dem einen oder anderen Grund vergrault. DAMALS war das Forum ja sogar mal an 1.Stelle der Parsimony Foren.
Aber Vielleicht ist dazu ja das Abo-Forum da.
NUN: Jede Menge Diskussionen um NICHT - Elliottwave Themen, persönliche Angriffe (die gabs eigentlich auch damals...) und jede Menge"Ich hab irgendwo im Netz Irgendwas gefunden...)
Daher versuche ich´s zur Abwechslung mal wieder mal mit EIGENER Arbeit - Die kommt NUR von mir - spiegelt MEINE Gedanken wider und ist sogesehen UNIQUE im Web. Hat zwar auch indirekt nichts mit Elliott zu tun - aber angesichts der TATSACHE, dass ElliottWave - Technik nicht nur auf Preis, sondern auch auf ZEIT anwendbar ist, sollte es reinpassen...
[img][/img]
NUF CED
wk
PS.: Ich mache weiteres Posten von den Reaktionen auf diesen Eintrag abhängig...
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.08.2001, 13:41
@ Wolfgang
|
Re: Was ist aus diesem Board geworden - WO bleibt ELLIOTT... |
>Tja - die etwas provokative Überschrift mußte mal sein!
>Vergleicht bitte mal die Board-Beiträge vor 1 Jahr und jetzt!
Wie wahr.
>DAMALS: Jede Menge Diskussion über Elliott Wave counts etc. - Div. Ansichten, Arbeiten und Graphiken wurden reingestellt - Aber anscheinend wurden alle Leute, welche sich die Arbeit antaten, aus dem einen oder anderen Grund vergrault.
Ich denke nicht, dass jemand vergrault wurde, sondern allenfalls zu viel erwartet hat. Und eine Entwicklung, die klein anfängt (der erste geht...) kann sich sehr leicht steigern. Man kann als Einzelner so etwas nicht aufhalten oder erzwingen, jeder ist freiwillig hier. Es gibt Veränderungen überall, mal positive, mal negative. Das Besondere des Forums sind tatsächlich nicht mehr die EW, jedenfalls keine Zählungen. Aber immer noch die"Sicht der Dinge".
DAMALS war das Forum ja sogar mal an 1.Stelle der Parsimony Foren.
Und heute (bzw. gestern) auf Platz 2.
>Aber Vielleicht ist dazu ja das Abo-Forum da.
Das findet tatsächlich einiges statt. Und dort versuche ich auch, die Anwendung in der Praxis zu zeigen.
>NUN: Jede Menge Diskussionen um NICHT - Elliottwave Themen, persönliche Angriffe (die gabs eigentlich auch damals...) und jede Menge"Ich hab irgendwo im Netz Irgendwas gefunden...)
Abgesehen von den Angriffen (die nicht die Regel sind!) ist es trotzdem äußerst interessant, informativ und vielseitig. Immer nur EW kann auch langweilig werden - meine Meinung.
>Daher versuche ich´s zur Abwechslung mal wieder mal mit EIGENER Arbeit - Die kommt NUR von mir - spiegelt MEINE Gedanken wider und ist sogesehen UNIQUE im Web. Hat zwar auch indirekt nichts mit Elliott zu tun - aber angesichts der TATSACHE, dass ElliottWave - Technik nicht nur auf Preis, sondern auch auf ZEIT anwendbar ist, sollte es reinpassen...
Allerdings! Danke dafür. Das Interessanteste, finde ich, ist, dass der Abstieg (22.5. - 24.8.?) doppelt so lange dauert (?) wie der Anstieg (4.4. - 22.5.). Bei den Relationen dazwischen (38, 50, 62) sehe ich keine exakten Wenden, allenfalls annähernd. man müsste mal vertikale Linien in den Chart zeichnen.
>[img][/img]
>NUF CED
>wk
>PS.: Ich mache weiteres Posten von den Reaktionen auf diesen Eintrag abhängig...
Haut in Tasten, Elliotter!
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
22.08.2001, 13:41
@ Wolfgang
|
Re: Was ist aus diesem Board geworden - WO bleibt ELLIOTT... |
hallo wolfgang,
du hast völlig recht, der elliott-aderlaß in diesem forum ist jammerschade. charts mit counts zu erstellen ist ein haufen arbeit, der input war immer sehr wertvoll. die ideologischen missionierungen und heilslehre-debatten verfolge ich schon lang nicht mehr.
zu deinem chart: den 28.8. verstehe ich, bei den anderen weiß ich aber nicht, wie du dazu kommst?
amanti
<center>
<HR>
</center> |
Frank1
22.08.2001, 13:42
@ Wolfgang
|
WO bleibt ELLIOTT?... JAWOHL - das ist hier die Frage!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Hi!
Leider wird zu wenig über Elliott-Wellen gesprochen. Es findet keine Diskussion von Alternativ-Counts mehr statt. Ein Nachteil vom Abo-Forum ist, dass die EW-Diskussion nur noch dort stattfindet. Wirklich sehr schade.
Ich meinerseits versuche meinen Teil zu tun. Doch mir reicht die Zeit leider nicht, mehr Counts reinzustellen (via Elliott-Datenbank.ch). Ich wäre dankbar, wenn weitere Personen (wie jetzt auch Wolfgang), die eigentliche Elliott-Diskussion lancieren könnte.
Das heisst natürlich nicht, dass die bisherigen Themen nicht weiter diskutiert
werden können (Geld/Gold etc.). Aber ein wenig mehr EW wäre schon sehr angebracht. Falls hier keine EW-Diskussion mehr stattfindet, wandern die Leute entweder ins Abo.-Forum oder bei FRAMA!
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
22.08.2001, 13:42
@ Wolfgang
|
Re: Was ist aus diesem Board geworden - WO bleibt ELLIOTT... |
Tja - die etwas provokative Überschrift mußte mal sein!
Vergleicht bitte mal die Board-Beiträge vor 1 Jahr und jetzt!
DAMALS: Jede Menge Diskussion über Elliott Wave counts etc. - Div. Ansichten, Arbeiten und Graphiken wurden reingestellt - Aber anscheinend wurden alle Leute, welche sich die Arbeit antaten, aus dem einen oder anderen Grund vergrault. DAMALS war das Forum ja sogar mal an 1.Stelle der Parsimony Foren.
Aber Vielleicht ist dazu ja das Abo-Forum da.
NUN: Jede Menge Diskussionen um NICHT - Elliottwave Themen, persönliche Angriffe (die gabs eigentlich auch damals...) und jede Menge"Ich hab irgendwo im Netz Irgendwas gefunden...)
Daher versuche ich´s zur Abwechslung mal wieder mal mit EIGENER Arbeit - Die kommt NUR von mir - spiegelt MEINE Gedanken wider und ist sogesehen UNIQUE im Web. Hat zwar auch indirekt nichts mit Elliott zu tun - aber angesichts der TATSACHE, dass ElliottWave - Technik nicht nur auf Preis, sondern auch auf ZEIT anwendbar ist, sollte es reinpassen...
[img][/img]
NUF CED
wk
PS.: Ich mache weiteres Posten von den Reaktionen auf diesen Eintrag abhängig...
Zustimmung in allen Punkten. Also, wie geht`s weiter? Der steile Anstieg im Compx vom 4. April - 22. Mai kann fünfteilig gezählt werden und sieht nach einer Welle A aus. Die Abwärtsbewegung ist ein beinahe beendetes 3-3-5 Flat: A vom 22. Mai - 18. Juni, B vom 19. Juni - 3. August, seitdem C, Schluss voraussichtlich bei knapp 1800 Punkten. Danach sollte eine grosse Welle C aufwärts beginnen.
Viele Grüsse mit Bitte um weitere Kommentare: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
22.08.2001, 13:50
@ Amanito
|
Dazu ´ne Erklärung zu TRZ |
Hi Amanito!
Gerne dazu eine nähere Erläuterung:
Der untere Indikator ist die TRZ = Time Rhytm Zone. Diese wird aus der Überlappung aller BEAR Market L-L swings mit den Bearmarket H-L Swings errechnet. Dazu definiert man 1.) ein Swing file mit kleinen moves (6%-2Bars und ein Swing file mit großen moves, welche die Richtung (Bull or Bear) vorgeben). Eine Überlagerung der beiden Intervalle (jeweils gebilöet aus min un max.) ergibt dann eine wahrscheinliche Zielzone, nach welcher idealerweise ein mindestens 6%-2Bars Move folgen sollte.
Noch wahrscheinlicher wird der Zeitpunkt erst, wenn in diese TRZ ein oder mehrere Time Retracements verschiedener Wellengrade fallen.
WENN PREIS, MUSTER und ZEITPUNKT übereinstimmen, ist ein UMKEHRPUNKT unvermeidbar! - Idealerweise von mehreren Wellengraden...
PS.: Bin nach wie vor beim Lernen und Lesen des Werkes von R.Miner -))
NM
wk
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
22.08.2001, 13:56
@ Ecki1
|
Re: KEINE Ahnung (Dafür mit GOLD - chart) |
Tja Lieber Ecki!
Ich LERNE dzt. sehr viel dazu - Eines der Dinge ist:
DON´T FORCE AN ELLIOTT WAVE COUNT...
Nachdem ich dzt. KEINE Ahnung habe, ob die 4 schon beendet ist oder nicht, lasse ich spekulative (und falsche Zählungen).
Rein von der ZEIT her könnte die (4) bereits beednet worden sein.
Rein vom Preis-Retracement war die Korrektur zu schwach - die 38% der (3) wurden bei weitem nicht erreicht.
Wenn ich wieder durchblicke, kommt ein Count....
Kann Dich dzt. nur mit GOLD trösten (Gestern im Frama Board gepostet):
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
R1
22.08.2001, 14:53
@ Wolfgang
|
hast du was beruhigend optimistisches zu Silber? mT |
es istein Krampf, ich spekulier ständig auf den turnaround, doch alle positiven Signale wurden immer wieder beinhart zerschlagen
nun hab ich vor kurzem bei 4,12 bei silbercall lz 03 und 09/02 gekauft und hoff, daß das Tiefgesehen ist, zudem auch die Shortpositionen auf sehr geringem Niveau sind,
ist seit dem silbrhoch nun eine ABC korrektur beendet? oder würdest du da so wie hochberg 5teilig runterzählen, ich nicht, ich sag ABC Korrektur so gut wie beendet, hochbergs 3 kann man durch C ersetzen, die endet bei ihm entweder nun beim letzten 4,12 tief bzw bis 3,70
wie zählst du?
dankeschön
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
22.08.2001, 15:18
@ Wolfgang
|
Wolfgang & Gold-Chart |
gutes chartbild, vielen dank. ich verfolge auch andere chartisten, z.b.
credit suisse first boston aus zürich. diese sehen ebenfalls anstieg bis
dlr 302.00 je unze, und dann ist alles offen. vermutlich folgt dann ein
schneller downmove, um nochmals eine zacke zuzulegen. es sieht jedenfalls
chart-mässig, von mir interpretiert, sehr gut aus. der xau-index verläuft in
etwa ähnlich, so dass man die positionen long bleiben kann. der zeithorizont
ist und bleibt hier nur die frage. emerald
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.08.2001, 18:38
@ Wolfgang
|
Re: KEINE Ahnung (Dafür mit GOLD - chart) |
>Tja Lieber Ecki!
>Ich LERNE dzt. sehr viel dazu - Eines der Dinge ist:
>DON´T FORCE AN ELLIOTT WAVE COUNT...
>Nachdem ich dzt. KEINE Ahnung habe, ob die 4 schon beendet ist oder nicht, lasse ich spekulative (und falsche Zählungen).
>Rein von der ZEIT her könnte die (4) bereits beednet worden sein.
>Rein vom Preis-Retracement war die Korrektur zu schwach - die 38% der (3) wurden bei weitem nicht erreicht.
>Wenn ich wieder durchblicke, kommt ein Count....
>Kann Dich dzt. nur mit GOLD trösten (Gestern im Frama Board gepostet):
>[img][/img]
Sehr plausibel!
Ich tippe aber darauf, dass bei 298 ein Impuls abwärts begann und die Korektur a-b-c bereits beeendet ist.
<center>
<HR>
</center> |