R1
27.08.2001, 08:28 |
USA - Schulden, Steuersenkungen, USD,........ Thread gesperrt |
kleiner Überblick USA: (falls ich Fehler drin hab korrigiert mich)
jährliches Handelsbilanzdefizit 500 Mrd (5% des BIP)
Schulden 2000 Mrd $ seit 1981
Ausländer halten Werte in 10000 Mrd $, die aus USA abgezogen werden könnten
100-200 Mrd Steuersenkung pro Jahr wären schon zu viel um den Lastkamel das Rückgrad zu brechen, Folge wäre ein Verfall des USD um 20-30%
die gefälschte Inflationsrate würdeum 2-3% hinaufgehen, Zinsen steigen, USD fällt, Börse fällt, harte Landung
was ist der USD? ein bedrucktes wertloses Papier, was sind die US-Schulden? die sind mehr als Papier, also was werden die Amis machen, sie werden den USD einfach fallen lassen, dann haben sie auch weniger Schulden *g*
wo werden die Amis infestieren? in Gold natürlich auch und in anlagen mit inneren Wert
Damit findet eine doppelte Entschuldung der USA auf Kosten des Rests der Welt statt, die harte Landung könnte und wird wohl bei uns selbst stattfinden *g* leider, die Amis sind ja keine Idioten........
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
27.08.2001, 09:09
@ R1
|
Stimme bis auf den letzten Satz (:-)) zu. oT. |
>kleiner Überblick USA: (falls ich Fehler drin hab korrigiert mich)
>jährliches Handelsbilanzdefizit 500 Mrd (5% des BIP)
>Schulden 2000 Mrd $ seit 1981
>Ausländer halten Werte in 10000 Mrd $, die aus USA abgezogen werden könnten
>100-200 Mrd Steuersenkung pro Jahr wären schon zu viel um den Lastkamel das Rückgrad zu brechen, Folge wäre ein Verfall des USD um 20-30%
>die gefälschte Inflationsrate würdeum 2-3% hinaufgehen, Zinsen steigen, USD fällt, Börse fällt, harte Landung
>was ist der USD? ein bedrucktes wertloses Papier, was sind die US-Schulden? die sind mehr als Papier, also was werden die Amis machen, sie werden den USD einfach fallen lassen, dann haben sie auch weniger Schulden *g*
>wo werden die Amis infestieren? in Gold natürlich auch und in anlagen mit inneren Wert
>Damit findet eine doppelte Entschuldung der USA auf Kosten des Rests der Welt statt, die harte Landung könnte und wird wohl bei uns selbst stattfinden *g* leider, die Amis sind ja keine Idioten........
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
27.08.2001, 09:38
@ R1
|
Re: USA - Schulden, Steuersenkungen, USD,........ |
die frage bleibt denn, in welchem zeitraum dieser ablauf stattfindet,
denn wie vergangenheit gezeigt hat, machen die smarten ami's dies nicht
nach der holzhammer-methode, sondern verteilen diese politik auf mindestens
drei bis fünf jahre.
mit allem anderen stimme ich überein, die autarken amis können und werden
diesen weg beschreiten, weil dieser für sie schlussendlich der einzige sein
dürfte. ich höre bereits wieder die prognose $ 1.00 gleich € 2.00. bei
eintreffen wird es dann vermutlich wieder zeit sein um us-aktien zu kaufen.
also in fünf jahren - die wartezeit mit gold überbrücken dürfte vermutlich
am lukrativsten sein. emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Heller
27.08.2001, 10:32
@ R1
|
Sinkender Dollar ERHÃ-HT die Schuldenlast der Amis! |
>was ist der USD? ein bedrucktes wertloses Papier, was sind die US-Schulden? die sind mehr als Papier, also was werden die Amis machen, sie werden den USD einfach fallen lassen, dann haben sie auch weniger Schulden *g*
Wenn der Dollar sinkt, hat das auf die landesinternen Schuldensummen keine Auswirkung (1 Dollar= 1 Dollar). Die Schulden bei ausländischen Gläubigern werden für die USA jedoch teurer, sofern sie nicht in Dollar notieren (dann sinken diese aber nicht, sondern bleiben konstant).
Nur wenn die USA es schaffen, plötzlich vom Import- zum Exportweltmeister zu mutieren, dann können sie ihre Schulden abtragen. Aber das halte ich für wenig wahrscheinlich.
<center>
<HR>
</center> |
El Sheik
27.08.2001, 15:52
@ Heller
|
Re: Sinkender Dollar ERHÃ-HT die Schuldenlast der Amis! |
>>was ist der USD? ein bedrucktes wertloses Papier, was sind die US-Schulden? die sind mehr als Papier, also was werden die Amis machen, sie werden den USD einfach fallen lassen, dann haben sie auch weniger Schulden *g*
>Wenn der Dollar sinkt, hat das auf die landesinternen Schuldensummen keine Auswirkung (1 Dollar= 1 Dollar). Die Schulden bei ausländischen Gläubigern werden für die USA jedoch teurer, sofern sie nicht in Dollar notieren (dann sinken diese aber nicht, sondern bleiben konstant).
>Nur wenn die USA es schaffen, plötzlich vom Import- zum Exportweltmeister zu mutieren, dann können sie ihre Schulden abtragen. Aber das halte ich für wenig wahrscheinlich.
US-Schulden notieren aber in Dollar. US-Treasuries, T-Bills, usw. Ich kenne keine US-Schulden, die nicht in US-Dollar notieren. Bitte kläre mich auf, wenn es welche gibt.
Beste Grüße vom
Scheich
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
27.08.2001, 16:54
@ R1
|
Re: USA - Schulden, Steuersenkungen, USD,........Fragen |
Hi!
Zu Deiner Aufstellung habe ich ein paar Fragen, zum einen auf welches Jahr beziehen sich die Angaben und welche Quelle hast Du benutzt?
Ausländer halten Werte in 10000 Mrd $, die aus USA abgezogen werden könnten
<font color="#0A96B4">Von welchen Werten sprichst Du? Was ist konkret gemeint? Inwiefern sind die so"flüssig", dass sie abgezogen werden könnten?</font>
100-200 Mrd Steuersenkung pro Jahr wären schon zu viel um den Lastkamel das Rückgrad zu brechen, Folge wäre ein Verfall des USD um 20-30%
<font color="#0A96B4">Wie kommst Du auf einen Wertverlust um 20-30%?</font>
die gefälschte Inflationsrate
<font color="#0A96B4">Die Quelle interessiert mich auch.</font>
wo werden die Amis infestieren? in Gold natürlich auch und in anlagen mit inneren Wert
<font color="#0A96B4">Warum sollten sie? Die Japaner, die den Weg schon hinter sich haben, tun es ja auch nicht. Prozentual in Bezug auf die Weltnachfrage und quantitativ sind die Investitionen dort am"japanischem Gold", dem Platin, zurückgegangen. </font>
<font color="#0A96B4">in der Hoffnung auf Antworten grüsst
Cosa</font>
<center>
<HR>
</center> |
R1
27.08.2001, 18:25
@ Cosa
|
Re: |
klar, die 10000 Mrd werden nicht alle abgezogen, ginge ja nicht, aber nur um zu veranschaulichen was in Amiland von auswärts investiert ist und irgendwann beginnen dann Fonds sich auch aus den DOW zurückzuziehen,.....
wie die auf -20-30% beim USD kommen, weiss ich nicht, aber der USD zum Euro ist ohnehin teuer, das haben nun selbst die Amis schon kapiert, aber wie sich die Währungen entwickeln werden, bin ich selbst sehr unschlüssig,
quelle:
Fakten 06/01
Postfach 34
A-2100 Korneuburg
190 öS Jahresabo, 11 Ausgaben
gar nicht so schlecht, zeigt wirtschaftlichen gesellschaflichen politischen Diletantismus
ich selbst kann deine Fragen nicht beantworten, bi nja kein Wirtschaftsexperte und wir wissen ja auch nicht wie weit sämtliche Daten und zahlen echt oder grad noch hinmanipuliert werden, greenspan pumpt immer mehr geld in den Markt, aber es hat keinerlei Wirkung, die Amihaushalte sind hochverschuldet und werden die Bushs Steuersenkungen wohl eher nicht aus dem Fenster werfen...... und schon gar nicht in die Börse
<center>
<HR>
</center> |