Dieter
27.07.2000, 22:37 |
Dow-Count 1997 - 2002 Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Hallo Leute,
ich habe mal versucht, mein kurz/mittelfristiges Bild in einen größeren Zusammenhang zu stellen.
Das Ergebnis seht Ihr. Das ganze paßt allerdings nur, wenn auch die von Jürgen gesetzte 4 von 5 lt. seiner Ausarbeitung über Wellenebenen korrekt ist.
Was haltet Ihr davon?
Gruß Dieter
<ul> ~ direkt zur URL</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
27.07.2000, 22:41
@ Dieter
|
an Jürgen wg. techn. Probleme |
Hallo Jürgen,
ich habe inzwischen mehrfach festgestellt, daß eine Grafik nicht automatisch erscheint, sobald die Grafikaddresse länger ist, als das zur Verfügung stehende Eintrag-Feld.
Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen?
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.07.2000, 22:46
@ Dieter
|
Re: an Jürgen wg. techn. Probleme |
>Hallo Jürgen,
>ich habe inzwischen mehrfach festgestellt, daß eine Grafik nicht automatisch erscheint, sobald die Grafikaddresse länger ist, als das zur Verfügung stehende Eintrag-Feld.
>Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen?
>Gruß Dieter
[b]Kleine Probleme werden sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.
Versuch's jetzt mal. Reichen 20 Stellen mehr?
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
27.07.2000, 22:55
@ JüKü
|
mißglückter Test |
<center>[img][/img] </center>
Hallo Jürgen,
Es funktioniert nicht. Das Feld ist zwar größer, aber ich vermute, daß der Forenverwalter für dieses Feld weniger Stellen vorgesehen hat als für das Linkfeld. Dort paßt die Addresse rein.
Gruß Dieter
<ul> ~ direkt zum Link</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.07.2000, 23:03
@ Dieter
|
Re: mißglückter Test |
>Hallo Jürgen,
>Es funktioniert nicht. Das Feld ist zwar größer, aber ich vermute, daß der Forenverwalter für dieses Feld weniger Stellen vorgesehen hat als für das Linkfeld. Dort paßt die Addresse rein.
>Gruß Dieter
<b<Weiterer Versuch: HTML-Code direkt im Text, wie oben unter"Hinweise zur Textformatierung" beschrieben. Vielleicht geht das.[/b]
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.07.2000, 23:05
@ JüKü
|
Re: mißglückter Test / jetzt aber |
>>Hallo Jürgen,
>>Es funktioniert nicht. Das Feld ist zwar größer, aber ich vermute, daß der Forenverwalter für dieses Feld weniger Stellen vorgesehen hat als für das Linkfeld. Dort paßt die Addresse rein.
>>Gruß Dieter
><b<Weiterer Versuch: HTML-Code direkt im Text, wie oben unter"Hinweise zur Textformatierung" beschrieben. Vielleicht geht das.[/b]
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.07.2000, 23:06
@ JüKü
|
Re: mißglückter Test / jetzt aber / MIST |
Weiterer Versuch: HTML-Code direkt im Text, wie oben unter"Hinweise zur Textformatierung" beschrieben. Vielleicht geht das.
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
27.07.2000, 23:43
@ Dieter
|
IMG SCR |
Bild im Text...
[img][/img]
über IMG SRC eingefügt.
Hallo Dieter!
img src="http://www.pader-online.de/jurgelucks/bilder/Dow%20von%201997-2003%20v.26.07.00.gif"
und dies in eine öffnende"<" und eine schliessende">" spitze Klammer gefaßt, müsste dieses, von Dir beschriebene Problem lösen (jedenfalss hat's in der Vorschau geklappt.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
28.07.2000, 00:30
@ Uwe
|
25000 Punkte im Dow |
Hallo!
Wie kommst Du auf die 25.000 Punkte im Dow für Welle 5?
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
28.07.2000, 00:41
@ Sascha
|
Die Zahl ist nicht so wichtig! |
Hallo,
für mich ist nicht wichtig, welche Zahl ich da nehme. Wichtiger ist, inwieweit der Count realistisch ist.
Für die weitere Bewegung habe ich nur ähnliche Winkel verwendet, wie die Chartverläufe in der Vergangenheit innerhalb des Diagonal Triangle hatten. Da es sich um einen log. Chart handelt, kam ich dann ungefähr bei dem Wert an.
Viel wichtiger für mich ist, daß ich vermute, daß der Einbruch ab Herbst bei ca. 8500 enden wird und danach eine finale Hausse-Welle käme.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
28.07.2000, 01:52
@ Dieter
|
Ich widerspreche energisch! |
Dieter, vielen Dank für die Mühe, aber im langfristigen Bild sehe ich das ganz anders.
1) Deine 1 ist superlang, die 3 ziemlich kurz, die 4 viel zu lang für solch eine 3
2) die 4 kreuzt die 1 sehr deutlich. dat geht doch nich
3) ist das vom Sentiment her recht merkwürdig. Einen Bautz auf Dow 8xxx würde ziemlich viel Porzellan zerschlagen, so dass ein darauffolgender Anstieg auf 12k oder 13k (wie in deinem Bild) in 1 Jahr (!!) etwas unwahrscheinlich wird. Woher soll dieser Optimismus kommen?
4) ist der Levels 25k für die 5 deutlich zu hoch. Nicht in diesem Umfeld. Heute hat man ja gesehen, wie der Markt kleinste Horizonteintrübungen abstraft (Nokia).
5) Beißt sich das mit mehreren Zyklen. Formal: Der Kondratieff muß auch mal runter (Prechter). Und JüKüs Artikel zum Langfristinvestment (auf dessen Site) zeigt die P/E-Zyklen. Danach sind wir jetzt nahe an einem Top (oder schon drüber).
6) Man sieht zunehmend trübere Earnings für nächsten Quartale UND Jahre. Was für P/Es soll das geben bei fallenden Earnings und Dow 25k? Ich denke, die Leute sind gerade über die Techmanie einigermaßen erhaben jetzt und zahlen so schnell diese Astro-P/Es nicht wieder. US-Konjunktur auf absteigendem Ast, woher sollen die Rechtfertigungen dieser Preisziele herkommen?
7) Ist das Sentiment so, dass wir aktuell immernoch Börseneuphorie überall haben. Wie soll das bei Dow 25K in wenigen Jahren aussehen? Dann dürfte ja jeder reich sein.
Ich bin d'accord mit kleiner Rallye demnächst. Der Absturz kann auch so kommen. Aber nicht mit diesem Upmove danach!
my op:Eher eine tech.Reakion auf Crash (bis 9k/10k o.ä.) und dann ein mehrjähriger Bärenmarkt.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
28.07.2000, 03:23
@ Taktiker
|
Re: Ich widerspreche energisch! |
Hallo,
ich sehe nur die Langfristrelation im Dow-Jahrhundertchart und da sind 12.500 das absolute Maximum. Mein gestern aufgekeimter Optimismus ist mit dem heutigen Tag dahin. Sicher kann man für jeden Markt einen bullischen Count aufstellen, je nach dem wie man die übergeordneten Zyklen zählt. Bei jedem Segment muß man sich überlegen, wo startete Biotech, wann begann der Zyklus beim Internet (relativ einfach bei null), wann starteten die Halbleiter ihre Welle III usw.
Und beim Jahrhundertchart Dow läuft die letzten 20 Jahre eine Supercycle V. Ich sehe momentan nicht, wohin die noch extensieren soll. Aber ist es nicht auch müßig, jetzt darüber zu diskutieren? Ich frage micht eher wann der Markt crasht und ob ich bis dahin überhaupt noch long gehen soll. Ich werde morgen (heute) mein Depot praktisch verkaufen (bis auf ein bis zwei Krümel und Goldminen).
Bei der Einzelwertanalyse muß ich erst wieder klarer sehen. Das Welle C Szenario bei den Techindizes (auch Neuer Markt scheint jetzt voll durchzuschlagen). Jetzt sind in den USA und Europa auch die Blue Chips dran. Zeit auszusteigen, wie dottore schon bemerkte, manchmal ist es eben besser auf sein Gefühl zu hören.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
28.07.2000, 10:30
@ Uwe
|
Re: IMG SCR |
Hallo Uwe,
Danke für Deine Hilfe, ich werde es mir merken. Es ist ohnehin praktischer eine Grafik innerhalb des Textes zu plazieren.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.07.2000, 11:00
@ Dieter
|
Re: IMG SCR |
>Hallo Uwe,
>Danke für Deine Hilfe, ich werde es mir merken. Es ist ohnehin praktischer eine Grafik innerhalb des Textes zu plazieren.
>Gruß Dieter
Nochmal mein Hinweis (oben auf der Forumseite) auf die"Textformatierungen".
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
28.07.2000, 11:01
@ Taktiker
|
Viele Antworten |
Hallo Taktiker,
Erst mal meinen Dank, daß Du Dich kritisch mit dem Count auseinandersetzt.
Meine Darstellung beinhaltet die 5 eines Impulses als Diagonal Triangle, was ja als letzte Impulsbewegung möglich ist und eigentlich ein Zeichen von Schwäche darstellt, da kein normales Impulsmuster gebildet wird.
Als Ausgangspunkt für diesen Impuls habe ich lt. Jürgens Ausarbeitungen (an Jürgen, besten Dank dafür) seine 4 von 5 genommen.
Der Unterschied zwischen Jürgens und meinem Count besteht lediglich darin, daß Jürgen einen kompletten normalen Impuls als 5 gezählt hat, während ich den Impuls in Form eines Diagonal Triangle als noch nicht beendet sehe.
Deine kritischen Anmerkungen 1) + 2) treffen auf das Diagonal Triangle nicht zu.
Zu den Fundamentals kann ich wie gewohnt nicht viel sagen. Ich persönlich kann mir weder Dow 1000 noch 25000 gut vorstellen. Für beide Daten kann ich mir Szenarien ausmalen, die entspr. Bedingungen beinhalten. Schlimmer noch, wenn sich der von mir dargestellte Count tatsächlich verwirklichen sollte, wäre die Fallhöhe um so größer.
Das sich die fundamentalen Daten auch aus meiner Sicht als sehr kritisch zeigen, halte ich für eine Welle 5 als normal. Es ist schließlich die letzte Welle.
Maßlose Übertreibungen kennen wir doch und wozu die menschliche Phantasie imstande ist, haben wahrscheinlich schon viele leidvoll gesehen.
Und so, wie ich von einem Dow ausgehe, der gegen 0 tendiert, ein entsprechendes Szenario habe ich erst vor kurzem dazu in Frama´s Board dargestellt, so kann ich auch ein entsprechendes Szenario für Dow 15/20/25/30.000 darstellen.
Ich schau mir halt nur die Wellen an, versuche sie richtig zu zählen und leite daraus Perspektiven für die nahe und weniger nahe Zukunft ab.
Für mich stellt sich also eher die Frage, ob meine Zählung richtig sein kann, bzw. welche Rangstellung diese Zählung innerhalb versch. Alternativen einnimmt.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
28.07.2000, 11:49
@ black elk
|
Re: Ich widerspreche energisch! |
Hi, Black Elk,
Ich habe mal einen Langfrist-Chart vorbereitet, bezüglich Dow, unter der Prämisse eines Diagonal Triangle als 5.
Aber selbst bei 12.500 würde die 5 bei logar. Darstellung sehr kläglich wirken im Verhältnis zu Welle 1 und 3. Heute mittag oder abend stelle ich den Chart mal rein.
So schwarz wie Du sehe ich im Bereich der Aktien z. Zt. nicht. Ich habe zwar meine aufgebaute kleine Longposition einen Tag später mit minimalstem Gewinn wieder verkauft, aber noch hat kein Index aus meiner Zählweise einen kritischen Level unterschritten. Mein Gefühl sagt mir eher, daß da in Kürze noch mal ein Kick kommen wird. Zur Zeit halte ich mich ebenfalls mit Engagements zurück, bis
mein Wellenbild wieder stimmt.
Beim Dax hatte ich ja zum Beispiel fest mit dem Testen des Lows gerechnet und war zwischenzeitlich eher über die bullischen Avancen irritiert, die mich sogar veranlaßt hatten, frühzeitig long gehen zu wollen.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |