Frank1
09.09.2001, 14:02 |
Alternativ-Counts Dow und SP500 Thread gesperrt |
Hi!
Also ich weiss nicht so recht, was die nächsten Tagen bringen sollen, wenn ich diese Charts ansehe. Bei Jükü eindeutig rauf. Bei Toro eindeutig runter. Und bei diesen 4 Charts eindeutig nach unten (mit vielleicht eine Ausnahme).
Bin völlig verunsichert, was nächste Woche angeht...
DOW:
SP500:
Ich hoffe, man kann die Counts lesen.
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |
Turon
09.09.2001, 14:33
@ Frank1
|
Hallo Frank/Toro |
Zunächst einmal Danke für Deine Mühen.
Ich gehe im Moment davon aus, daß der SP noch leicht nachgeben wird, und
bis auf etwa 1030-1050, und dann werden wir einen schönen Pullback sehen.
bis auf 1150 ist denkbar. Bei Dow vermute ich nochmals nachgegebende Kurse
bis auf 9400 - und auch da sollte die Gegenrichtung eingeschlagen werden.
Gründe: wir haben so eben einen Fibotag hinter uns, nach Gann haben wir auch Phasenwechsel am Markt, aber nur kurzfristig, weil dann übergeordneter Phasenwechsel erfolgen müßte.
Ich denke also noch maximal 2 Tage herunter - dann kommt ziemlich scharfe Korrektur, und anschließend erst ein Sell Off, der uns dann noch mal tiefer ins
Glas schauen läßt, falls Jemand noch long sein sollte.
Die Abwärtsdynamik ist schon beeindruckend, was aber nicht überbewertet werden kann. Solche Dynamik würde bei Fortsetzung Crash bedeuten.
Daher: Bei Dow - gehe ich von maximalen Tiefstständen bei 9100 aus, hier sollte
in jedem Falle wieder eine Kaufphase erfolgen, und das wird sie auch, völlig überraschend. Bei SP darf es noch einen, zwei Tage herunter, dann rauf, auf 1100 und dann nochmal deutlich herunter. 900 Punkte würden mich nicht mal sonderlich überraschen, als Tiefststand in 4 Wochen. Das aber ist dann wahrscheinlich, wenn Dow die 9100-9400 nach unten verlassen sollte.
Wenn diese Bewegung jedoch nicht zu deutlich ausfallen sollte, werden wir
die bisher nicht geglaubte Kursraylle erleben, sie wird zwar nicht besonders
dynamisch sein, aber sie kommt.
Anderes Bild wird sich ergeben, wenn wir jetzt bei Dow auf 8100 fallen sollten,
dann ist Pullback bis an 9100-9400 denkbar, und dann geht es mit dem Ausverkauf weiter.
Zu erwähnen bleibt, daß sich bei Dow immer noch ein riesiger Doppelboden
ausbilden kann, eben bei 9100 - was jedoch für einen Kursziel bei Dow im nächsten Jahr von 13000 Punkten sprechen würde (was selbst mir unwahrscheinlich erscheint). Aber bis dahin haben wir noch bißchen Zeit).
Gruß.
>Hi!
>Also ich weiss nicht so recht, was die nächsten Tagen bringen sollen, wenn ich diese Charts ansehe. Bei Jükü eindeutig rauf. Bei Toro eindeutig runter. Und bei diesen 4 Charts eindeutig nach unten (mit vielleicht eine Ausnahme).
>Bin völlig verunsichert, was nächste Woche angeht...
>
>DOW:
>
>SP500:
>
>Ich hoffe, man kann die Counts lesen.
>Gruss
>Frank
<center>
<HR>
</center> |
husky
10.09.2001, 08:17
@ Frank1
|
Gab es schon einmal einen positiven September???!! |
Ich persönlich erinnere mich nicht an den letzten bullischen September.
Also von diesem Standpunkt her, vermute ich tiefere Kurse bis ende September.
@?
IGruss Husky |
Uwe
10.09.2001, 09:13
@ husky
|
43: 61 |
>Ich persönlich erinnere mich nicht an den letzten bullischen September.
>Also von diesem Standpunkt her, vermute ich tiefere Kurse bis ende September.
>Gruss Husky
Da Verhältnis beträgt, gerechnet von 1896 bis 2000 43 positive / 61 ne7
9
gative Veränderungen zwishcne Aug.- und Sept.-Schlußkurs. In der Grafik sin die Prozent-Veränderungen gemäß der rechten Skalar eingetragen
[img][/img]
<pre>
Jahr Mon Mon-O Mon-H Mon-L Mon-C 100*(SepC-AugC)/AugC
19949 3901,44 3953,88 3831,75 3843,19 -1,79
19959 4647,54 4801,80 4647,54 4789,083,87
19969 5648,39 5894,74 5606,96 5882,174,74
19979 7879,78 7997,00 7660,98 7945,264,9
24
19989 7827,43 8154,41 7615,54 7842,624,03
1999910937,88 11079,40 10213,48 10336,95-4,55
</pre>
Gruß
Uwe
|
Toni
10.09.2001, 15:17
@ Uwe
|
Re: 43: 61 |
>>Ich persönlich erinnere mich nicht an den letzten bullischen September.
>>Also von diesem Standpunkt her, vermute ich tiefere Kurse bis ende September.
>>Gruss Husky
>Da Verhältnis beträgt, gerechnet von 1896 bis 2000 43 positive / 61 negative Veränderungen zwishcne Aug.- und Sept.-Schlußkurs. In der Grafik sin die Prozent-Veränderungen gemäß der rechten Skalar eingetragen
>[img][/img]
...
>Gruß
>Uwe
_ _ _ _ _ _ _ _
Hallo Uwe
Vielen Dank für diese schöne, klare Grafik.
Daraus geht eindeutig hervor, dass der Sept heuer grün werden muss:-)
Meistens treten die roten Sept in Scharen auf, aber seit 1977 abnehmend.
Herzliche Grüsse
Toni
Hoffend, udass sich der Sept jetzt dann langsam auf den Weg macht |