Christian
13.09.2001, 18:54 |
stochern im nebel. folgen. Thread gesperrt |
War es bin Laden? Die Intifada? Die Illuminati? Weltuntergangsbeschwörer, Teufelsanbeter, USA-Hasser, Wahnsinnige, die CIA, das FBI, die Erfüllung von Inka-Prophezeiungen? Waren es mehrere Organisationen? Haben die Guten vielleicht sogar davon gewusst oder den Bösen - wenn auch nur durch naives Ignorieren - geholfen? Wir werden es hier nicht lösen.
Schlimmer ist: Man wird uns auch nie die ganze Wahrheit sagen. Aber man wird eine Version finden,
- die einen Schuldigen findet,
- die die Welt-Ã-ffentlichkeit zufriedenstellt,
- die das US-amerikanische Selbstbewusstsein stärkt
- und die dem US-amerikanischen Staat weit reichende Freiheiten in der Überwachung seiner eigenen Bürger und der Bewohner aller Staaten ermöglicht.
Eine Lösung, die uns irgendwann nicht mehr schmecken dürfte. Ich fürchte, das ist die logische Schlussfolgerung aus dieser schockierenden Katastrophe.
Die (Aktien-, Rohstoff- und was weiß ich für)Märkte werden daran (noch) nicht zu Grunde gehen. An jeder Katastrophe lässt sich glänzend verdienen, es gibt genug, die auf so etwas warten.
Die Futures-Händler der großen Investmenthäuser haben sicherlich schon ganz zittrige Hände, endlich wieder den Abzug drücken zu können. Ich bin gespannt, in welche Richtung es gehen wird. Mich interessiert, wie Ihr das seht. Gruß aus Dortmund, Christian
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
13.09.2001, 19:22
@ Christian
|
wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht |
Hallo, Christian,
jedesmal, wenn ich den Schorschi W. höre, es gäbe jetzt den Kampf des Guten gegen das Böse, wobei natürlich klar ist, wer wer ist, wirkt das auf mich unfreiwillig komisch.
Nach allem, was im Namen der USA passiert ist, kann ich davon nur noch einen Schauder kriegen.
Wenn die Verdächtigen heute so"vernommen" werden wie manche ehemaligen Wehrmachtsangehörige, deren Fall ich kenne, dann ist klar, was rauskommt, und, nebenbei, was heute als erwiesen gilt, gelten soll. So mancher Gefolterter unterschrieb willkürlich Dinge, die man ihm vorlegte, und diese Beweise gelten heute noch wie einst Katyn.
Nichts ist zu schmutzig und zu mies, um.........lassen wir das.
Die Wahrheit werden wir nie erfahren.
Die Nutznießer sind so gewiß wie die armen Schweine, die in Plastiksäcken enden werden.
1 9 8 4.
beste Grüße vom Baldur aus dem ketzerland
<center>
<HR>
</center> |
apoll
13.09.2001, 19:50
@ Baldur der Ketzer
|
Re: wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht |
>Hallo, Christian,
>jedesmal, wenn ich den Schorschi W. höre, es gäbe jetzt den Kampf des Guten gegen das Böse, wobei natürlich klar ist, wer wer ist, wirkt das auf mich unfreiwillig komisch.
>Nach allem, was im Namen der USA passiert ist, kann ich davon nur noch einen Schauder kriegen.
>Wenn die Verdächtigen heute so"vernommen" werden wie manche ehemaligen Wehrmachtsangehörige, deren Fall ich kenne, dann ist klar, was rauskommt, und, nebenbei, was heute als erwiesen gilt, gelten soll. So mancher Gefolterter unterschrieb willkürlich Dinge, die man ihm vorlegte, und diese Beweise gelten heute noch wie einst Katyn.
>Nichts ist zu schmutzig und zu mies, um.........lassen wir das.
>Die Wahrheit werden wir nie erfahren.
>Die Nutznießer sind so gewiß wie die armen Schweine, die in Plastiksäcken enden werden.
>1 9 8 4.
>beste Grüße vom Baldur aus dem ketzerland
...danke Baldur! einer der ganz wenigen, die voll durchblicken,-doch Vorsicht,
§130/131!A.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
13.09.2001, 20:10
@ apoll
|
Re: wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht |
Hallo, apoll,
ich habe am Rande mitgekriegt, daß es gestern wohl einen semihysterischen Anfall gab hier.
Ich kann doch auch nicht ändern, was ist.
Wenn Du genau liest, wirst Du sehen, daß es um Angehörige der Wehrmacht geht - die wurden mitunter diverser Kriegsverbrechen beschuldigt, wobei es Fälle gab, in denen erst fünf Jahre nach Kriegsende ein Advocat auftauchte im Kerker, in dem sich der völlig ahnunglose plötzlich wieder vorfand..........mit einem Zettel in der Hand, wenn er unterschreibe, könne er gehen, und darauf stand ein Geständnis, daß......, was wiederum gegen andere verwendet wurde als Beweis von deren Schuld.
Ich sprach in keinem Wort von Angehörigen von"Sondereinheiten" oder dem Lagersystem. Darüber habe ich keine Informationen, die man hier irgendwie einbeziehen könnte.
Aber das hast Du sicher bemerkt.
Und Baque, der geplante Tod, wirst Du auch kennen - mein Opa saß in den Rheinwiesenlagern, ich kenn mich aus.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
apoll
14.09.2001, 15:59
@ Baldur der Ketzer
|
Re: wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht |
>Hallo, apoll,
>ich habe am Rande mitgekriegt, daß es gestern wohl einen semihysterischen Anfall gab hier.
>Ich kann doch auch nicht ändern, was ist.
>Wenn Du genau liest, wirst Du sehen, daß es um Angehörige der Wehrmacht geht - die wurden mitunter diverser Kriegsverbrechen beschuldigt, wobei es Fälle gab, in denen erst fünf Jahre nach Kriegsende ein Advocat auftauchte im Kerker, in dem sich der völlig ahnunglose plötzlich wieder vorfand..........mit einem Zettel in der Hand, wenn er unterschreibe, könne er gehen, und darauf stand ein Geständnis, daß......, was wiederum gegen andere verwendet wurde als Beweis von deren Schuld.
>Ich sprach in keinem Wort von Angehörigen von"Sondereinheiten" oder dem Lagersystem. Darüber habe ich keine Informationen, die man hier irgendwie einbeziehen könnte.
>Aber das hast Du sicher bemerkt.
>Und Baque, der geplante Tod, wirst Du auch kennen - mein Opa saß in den Rheinwiesenlagern, ich kenn mich aus.
>Beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur, das Ganze ist etwas ins Emotionale gelaufen,was sicher auch ver-
ständlich ist,ich bin aber sicher alles wird sich wieder beruhigen,nur, für jeden sollte es klar sein, daß die politischen Seiten und Ereignisse, bei aller
Liebe zu den Wellen nicht außer Acht gelassen werden dürfen,-nach FDR. nichts
in der Politik geschieht, was nicht so geplant ist.Für alle lieben Formum Teil-
nehmer sollte gelten: wenn das geschichtliche Wissen fehlt und damit die Zusam-
menhänge nicht erkannt werden, sollte man Aussagen, die man nicht versteht nicht
gleich als Spinnereien abtun, sondern forschen und suchen, denn wie lautet der
Spruch? wer suchet, der findet meint Apoll.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
14.09.2001, 16:31
@ apoll
|
Re: wer einmal lügt, dem glaubt man nicht - über Irrationalität |
>Für alle lieben Formum Teil-
>nehmer sollte gelten: wenn das geschichtliche Wissen fehlt und damit die Zusam-
>menhänge nicht erkannt werden, sollte man Aussagen, die man nicht versteht nicht
>gleich als Spinnereien abtun, sondern forschen und suchen, denn wie lautet der
>Spruch? wer suchet, der findet meint Apoll.
Hallo, apoll,
ich kann auch nicht verstehen, warum sich Leute auf ein Forum begeben, daß von der Existenz von Elliottwellen ausgeht, also von etwas, das sich jeder logischen Begründung entzieht.
Erklär mal, woher die kommen.
Es ist ein rein empirisches Beobachten und die Nutzbarmachung hieraus, indem man vergangenes nachvollzieht und es nach gefundenen, erkannten regeln in die Zukunft fortschreibt.
Das ganze ist zutiefst irrational, aber es funktioniert, ob nun retrospektiv oder progonstisch, lassen wir dahingestellt, jedenfalls ist es so in einer signifikanten Zahl von Fällen.
EWs fragen nicht nach den Ereignissen, die Ereignisse kommen, wie wir alle gesehen haben, völlig unabhängig von fundamentalem Geschwätz.
Also, man nimmt zur Kenntnis, daß es so etwas geben könnte/gibt.
Im übrigen Leben aber schließt man das von vorn herein kategorisch aus, man verschließt seine Augen vor dem offen sichtbaren - etwas, das ich immer wieder nicht begreifen kann.
Ein eingefahrenes Weltbild in allen Ehren, aber, müssen wir ebenfalls die Augen schließen, nur weil sich jemand gestört fühlen könnte in seinem Tagtraume, wenn wir laut rufen"Halt, Du läufst auf einen offenen Gullydeckel zu?"
Oder, genauer, unsere Schlange von Leuten läuft auf das Loch zu und wir möchten es vermeiden, mit reinzuplumpsen?
Wir leben in einer Welt von Skandalen, die Zeitungen sind voll davon, und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Woher kommt nur der Glaube von so vielen, daß es diesmal anders wäre, daß man dem vertrauen könne, was man uns weißzumachen versucht?
Halt Du sie arm, ich halt sie dumm, sagt der Fürst zum Pfaffen......
Tittytainment.
Cujo hat es sehr prägnant beschrieben.
Was mich aber fast ärgert, ist, wenn ausgerechnet die Non-Konformisten eine Tabulinie ziehen und mitten im Geschehen eine Grenze aufziehen, wie weit eigenes, begründetes Nachdenken gehen darf, und wo es zu enden hat.
Angst vor der eigenen Courage?
Ich denke, für Dich, mich, und einige andere bedarf es keiner wissenschaftlichen Studien, um nachzuweisen, was wir täglich erleben. Und das ist bedenklich genug.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
14.09.2001, 16:36
@ Baldur der Ketzer
|
Re: oh, Text verschluckt, hier nochmals komplett, sonst unverständlich |
>>Für alle lieben Formum Teil-
>>nehmer sollte gelten: wenn das geschichtliche Wissen fehlt und damit die Zusam-
>>menhänge nicht erkannt werden, sollte man Aussagen, die man nicht versteht nicht
>>gleich als Spinnereien abtun, sondern forschen und suchen, denn wie lautet der
>>Spruch? wer suchet, der findet meint Apoll.
Hallo, apoll,
ich kann auch nicht verstehen, warum sich Leute auf ein Forum begeben, daß von der Existenz von Elliottwellen ausgeht, also von etwas, das sich jeder logischen Begründung entzieht, die aber andererseits gewisse gesellschaftliche, politische oder wissenschaftliche, physikalische Fragen ausgeklammert sehen wollen, weil sie Tabuzonen der Biedermann-bürgerlichen Idylle erschüttern könnten.
Die sich an Gedanken zu einer möglichen Verschwörung als Dirigentin des Geschehens stören, per definitionem.
So, wie es mit einem Priester kaum möglich sein wird, über die unbefleckte (was für ein Unwort) Empfängnis zu diskutieren.
Man kann das für sich ablehnen, aber sollte anderen nicht verbieten, darüber nachzudenken.
>Erklär mal, woher die EWs kommen.
>Es ist ein rein empirisches Beobachten und die Nutzbarmachung hieraus, indem man vergangenes nachvollzieht und es nach gefundenen, erkannten regeln in die Zukunft fortschreibt.
>Das ganze ist zutiefst irrational, aber es funktioniert, ob nun retrospektiv oder progonstisch, lassen wir dahingestellt, jedenfalls ist es so in einer signifikanten Zahl von Fällen.
>EWs fragen nicht nach den Ereignissen, die Ereignisse kommen, wie wir alle gesehen haben, völlig unabhängig von fundamentalem Geschwätz.
>Also, man nimmt zur Kenntnis, daß es so etwas geben könnte/gibt.
>Im übrigen Leben aber schließt man das von vorn herein kategorisch aus, man verschließt seine Augen vor dem offen sichtbaren - etwas, das ich immer wieder nicht begreifen kann.
>Ein eingefahrenes Weltbild in allen Ehren, aber, müssen wir ebenfalls die Augen schließen, nur weil sich jemand gestört fühlen könnte in seinem Tagtraume, wenn wir laut rufen"Halt, Du läufst auf einen offenen Gullydeckel zu?"
>Oder, genauer, unsere Schlange von Leuten läuft auf das Loch zu und wir möchten es vermeiden, mit reinzuplumpsen?
>Wir leben in einer Welt von Skandalen, die Zeitungen sind voll davon, und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
>Woher kommt nur der Glaube von so vielen, daß es diesmal anders wäre, daß man dem vertrauen könne, was man uns weißzumachen versucht?
>Halt Du sie arm, ich halt sie dumm, sagt der Fürst zum Pfaffen......
>Tittytainment.
>Cujo hat es sehr prägnant beschrieben.
>Was mich aber fast ärgert, ist, wenn ausgerechnet die Non-Konformisten eine Tabulinie ziehen und mitten im Geschehen eine Grenze aufziehen, wie weit eigenes, begründetes Nachdenken gehen darf, und wo es zu enden hat.
>Angst vor der eigenen Courage?
>Ich denke, für Dich, mich, und einige andere bedarf es keiner wissenschaftlichen Studien, um nachzuweisen, was wir täglich erleben. Und das ist bedenklich genug.
>Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
wasil
14.09.2001, 20:37
@ Baldur der Ketzer
|
Elliottwellen und Astrologie funktionieren auf die selbe weise. |
Baldur hat es genau beschrieben:
>>Es ist ein rein empirisches Beobachten und die Nutzbarmachung hieraus, indem man vergangenes nachvollzieht und es nach gefundenen, erkannten regeln in die Zukunft fortschreibt.
>>Das ganze ist zutiefst irrational, aber es funktioniert, ob nun retrospektiv oder progonstisch, lassen wir dahingestellt, jedenfalls ist es so in einer signifikanten Zahl von Fällen.
>>Beste Grüße vom Baldur
Gruss Wasil
<center>
<HR>
</center> |