rodex
14.09.2001, 00:54 |
Marktgerüchte - Haben Terroristen mit Versicherungsaktien spekuliert? Thread gesperrt |
[...]
Am Abend wurden unter Aktienhändlern Spekulationen laut, die für den Anschlag verantwortlichen Terroristen könnten vorab mit Rückversicherungsaktien spekuliert und auf diese Weise einen Gewinn aus dem Terrorangriff gezogen haben. Hinter den Anschlägen könne eine finanzkräftige Organisation stehen, die Mittel und Wege für derlei Transaktionen finden könne, zitierte der Nachrichtensender n-tv entsprechende Marktspekulationen.
Bereits Wochen vor dem Anschlag war die Aktie des weltgrößten Versicherers Münchener Rück deutlich gefallen: Möglich sei, dass Mitwisser die Aktien leer verkauft haben könnten, um die Titel dann nach dem drastischen Kursrutsch wieder günstig einzukaufen. Für diese an den Märkten kursierenden Spekulationen gibt es jedoch bisher keinerlei handfeste Hinweise.
[...]
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,157214,00.html
<center>
<HR>
</center> |
krabea bea
14.09.2001, 01:11
@ rodex
|
Re: Marktgerüchte - Haben Terroristen mit Versicherungsaktien spekuliert? |
>[...]
>Am Abend wurden unter Aktienhändlern Spekulationen laut, die für den Anschlag verantwortlichen Terroristen könnten vorab mit Rückversicherungsaktien spekuliert und auf diese Weise einen Gewinn aus dem Terrorangriff gezogen haben. Hinter den Anschlägen könne eine finanzkräftige Organisation stehen, die Mittel und Wege für derlei Transaktionen finden könne, zitierte der Nachrichtensender n-tv entsprechende Marktspekulationen.
>Bereits Wochen vor dem Anschlag war die Aktie des weltgrößten Versicherers Münchener Rück deutlich gefallen: Möglich sei, dass Mitwisser die Aktien leer verkauft haben könnten, um die Titel dann nach dem drastischen Kursrutsch wieder günstig einzukaufen. Für diese an den Märkten kursierenden Spekulationen gibt es jedoch bisher keinerlei handfeste Hinweise.
>[...]
>http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,157214,00.html
Hallo Rodex,
manno, dat paßt ja wie die Faust aufs Auge zu meinen Überlegungen im Framaforum.
Dazu auch noch die Beobachtungen von Bogen zu Großposiotionen an der Börse.
siehe Link.
<ul> ~ merkwürdig - ein Beitrag von Bea bei Frama</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Turon
14.09.2001, 03:14
@ krabea bea
|
Wenn man den hohen Umsatz die Tage |
davor bereits gesehen hat, bei Allianz und Münchner alleine, der sollte sich wirklich nicht wundern.
Aber wenn man bedenkt, daß der bin Laden selbst zum exlusiv Club der 1001 Superreichen Londoner Gentlemans gehört, der sein Geld so zusagen exlusiv
anlegt......
Vergessen wir auch de facto nicht, daß die deutsche Bank bereits vor einigen Monaten gewaltige Pakete an Münchner Rück im Wert von einer Milliarde €
verkauft hat.
Nur ihr solltet Euch nun mal damit abfinden, daß diese Sache nie richtig
kochen wird, genauso wie es mit den Nazigoldbeständen, etc ebenfalls
der Fall war.
Für mich ist klar: es ist vollkommen egal wer das vorbereitet hat, der hatte
Geldgeber, die schon viel schmutzigere Wäsche zu geld gemacht haben.
So als Beispiel - die Entschädigung der polnischen Kriegsgefangenen basiert
auf den tiefsten Umrechnungskurs des Zlotys zu der DM und der ist mal rein zufällig für paar Stunden völlig außer band und Rand gewesen. Normalerweise ist das Verhältniss 1:2 an diesem einen Tag war er 1 zu 1.45.
Die Berichterstattung in Griechenland zum Beispiel im Falle des anschlags
ist übrigens total anders, als bei uns.
Und wenn man bedenkt, daß die australische Presse, bei Kennedy Mord
als erste den Täter Oswald namentlich kannte - nein es war also nicht etwa New York Times - sondern gerade Australien - so wird dieses ganze Theater langsam aber sicher gilotinenreif. Nur diesmal ist die Berichterstattung noch wesentlich schlampiger und noch wesentlich schlechter koordiniert, als damals.
Das sind keine dumme Flosken - das ist Realität.
Gruß.
>>[...]
>>Am Abend wurden unter Aktienhändlern Spekulationen laut, die für den Anschlag verantwortlichen Terroristen könnten vorab mit Rückversicherungsaktien spekuliert und auf diese Weise einen Gewinn aus dem Terrorangriff gezogen haben. Hinter den Anschlägen könne eine finanzkräftige Organisation stehen, die Mittel und Wege für derlei Transaktionen finden könne, zitierte der Nachrichtensender n-tv entsprechende Marktspekulationen.
>>Bereits Wochen vor dem Anschlag war die Aktie des weltgrößten Versicherers Münchener Rück deutlich gefallen: Möglich sei, dass Mitwisser die Aktien leer verkauft haben könnten, um die Titel dann nach dem drastischen Kursrutsch wieder günstig einzukaufen. Für diese an den Märkten kursierenden Spekulationen gibt es jedoch bisher keinerlei handfeste Hinweise.
>>[...]
>>http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,157214,00.html
>Hallo Rodex,
>manno, dat paßt ja wie die Faust aufs Auge zu meinen Überlegungen im Framaforum.
>Dazu auch noch die Beobachtungen von Bogen zu Großposiotionen an der Börse.
>siehe Link.
<center>
<HR>
</center> |