kosto
30.07.2000, 17:08 |
DOW / DAX Thread gesperrt |
Der DOW JONES scheint uns derzeit nicht genug Kraft zu besitzen,
um den Widerstand bei 10850 zu überwinden.
Der Markt ist überkauft und die Korrektur letzte Woche war nach den
Kursgewinnen ohne Korrektur technisch fast zwangsläufig...
Charttechnisch erscheint nun ein Test nach unten bei 10300 wahrscheinlich.
Sollte der DOW unter diese Marke zurückfallen,
ist ein sehr schnelles Erreichen von 10000 / 9800 gut möglich.
Die technischen Indikatoren haben sich weiter negativ entwickelt
- wir befinden uns in einem langsam abwärts kippenden Seitwärtsmarkt
mit abfallenden Hochpunkten jetzt schon seit 1 Jahr...
Ich erwarte weiterhin einen DOW von 9300 Ende September,
zumal immer mehr zu beobachten ist, wie selbst nach sehr guten Gewinnmeldungen
der Unternehmen verstärkt Gewinne realisiert werden.
(Smart Money reduziert Aktienbestände)
Beim DAX zeigt sich eine ähnliche Situation
Hier liegt der Widerstand bei 7450 / 7500 und die Unterstützung bei 6800
Kursziel unverändert 6200 bis Herbst 2000
Short-Positionen Nasdaq-Werte:
Aktie Verkauf Datum
AMZN 59,875 $ (18.5.)
AMZN 48,875 $ (14.6.)
AMD 90,375 $ (21.6.)
AMAT 97,00 $ (22.6.)
ADSK 47,00 $ (5.4.)
EBAY 66,125 $ (17.5.)
IFMX 17,00 $ (18.4.)
LSI 48,1875 $ (25.7.)
QCOM 147,25 $ (10.4.)
QCOM 109,25 $ (1.5.)
YHOO 183,375 $ (29.3.)
YHOO 137,25 $ (22.6.)
Würdet Ihr einen dieser Werte jetzt schon eindecken / kaufen?
<center>
<HR>
</center> |
black elk
30.07.2000, 18:05
@ kosto
|
Re: Schon eindecken? |
Hi kosto,
wenn man wie du von einem Dow unter 10.000 und einem DAX von 6.200 in den nächsten Wochen ausgeht, nocht nicht. Allerdings liegst du offenbar schon gut im Gewinn und bei Werten wie Qualcomm könnte man vielleicht Gewinne mitnehmen. Ansonsten sehen alle Werte gleich gut bzw. schlecht aus, haben also noch gewisses Abwärtspotentil. Bei LSI Logic könnte allerdings schon eine Aufwärtsreaktion bis 40 USD stattfinden (Welle 4). Ansonsten sollten Internet und Halbleiter weiter mit dem Markt fallen. Nochmal 10-15% runter, dann könnte man wohl eindecken.
Ich bin ja noch am experimentieren mit meiner neuen Software, zum Startrader wird mich das wohl nicht machen, aber es ist schon ganz hilfreich, verschiedene Elliottszenarien per Mausklick zu erhalten. Nur die Interpretation nimmt einem auch keiner ab. Interessanterweise sind nach vielen Szenarien wichtige Fibonaccitage Ende August/Anfang September, dort schneiden sich die verschiedenen Zyklen. Da wir uns in einem Abwärtstrend befinden, könnte diese time clusters also temporäre Tiefpunkte darstellen.
Wenn ich so an diverse Fremdanalysen (Onsichka, M. Zimmel) denke, dann könnte das der Auftakt zu einer Rally sein. Meine FIC Gedanken bzgl. Eurostoxx habe ich ja auch erläutert.
Zum Schluß noch eine Frage, welche (seriösen)Broker kannst du empfehlen, die auch den US Markt mit Optionen abdecken? Ich nehme doch an, du hast die Aktien drüben leerverkauft und keine teuren Optionsscheine europäischer Emittenten im Depot.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
kosto
30.07.2000, 18:09
@ black elk
|
... |
wir liegen auf einer wellenlänge...
werde qcom + lsi eindecken
Broker USA: Datek (für aktien + leerverkäufe)
PMB: für Futures + Optionen
nähere Infos gerne per e-mail: info@kosto.com
Thanx!
<center>
<HR>
</center> |
Albrecht
30.07.2000, 18:30
@ black elk
|
Re: welcher seriöse Broker ist zu empfehlen |
Hallo black elk,
einen preisgünstigen Zugang zum US-Markt bietet Consors in Kooperation mit Webstreet. Sehr seriös und deutschsprachige Betreuung.
Ein Trade kostet 14,95 $ unabhängig vom Volumen!
Marketorders >1000 Stck bei Kurs >2$ kostenlos!
Kannst Dir von Consors unterlagen schicken lassen.
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
30.07.2000, 18:35
@ black elk
|
Welche neue Software setzt Du ein, Black Elk? (owt) |
.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
30.07.2000, 19:05
@ Uwe
|
Re: Welche neue Software setzt Du ein, Black Elk? (owt) |
>.
Elwave von http://www.Prognosis.nl, deutsche Betreuung Stephan Hechler, hilft auch gerne weiter. Für eine automatische Analyse brauchst du das 'Automatik Modul' zusätzlich zum 'Basic Modul'. Den Rest habe ich noch nicht ausprobiert. Datenformat scheint Metastock zu sein, aber auch ASCII Import ist möglich, allerdings zur Zeit nur manuell (soll sich in den nächsten Wochen ändern). Deshalb ist die Analyse noch etwas schwerfällig.
Ich bin doch schwer beeindruckt von dieser Software, sie scannt bis zu 200-300' Szenarien und du erhälst am Ende bis zu 10-15 Szenarien zur Auswahlt. Bewertet werden diese Szenarien nach Musterwahrscheinlichkeit, Fibonaccirelationen und Zeitzonen. Das ergibt dann eine Punktzahl und nach der wird sortiert. Dabei kommt manchmal auch einiger Blödsinn bei raus, aber dadurch darf man sich nicht irritieren lassen. Am Ende bleiben bei eigener Beurteilung vielleicht 2-3 Szenarien übrig, der Rest ist unrealistisch. Das Problem ist der Datenbestand. Wenn man pro Wert nur die letzten 10 Jahre hat (im Durschnitt), dann muß man sich z.B. überlegen, ob 1987 eine IV eines Zyklus beendet wurde oder vielleicht nur eine II. Ein Ermessensspielraum besteht also.
Beim Dow Jahrhundertcount kommt das Programm übrigens auf das gleiche Ergebnis wie Prechter (Literatur und bei seiner free week)! Der 1. härtetest ist also bestanden...
Übrigens Dank an Alle wegen Infos über die Broker, werde mir Material zuschicken lassen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
hartner René
31.07.2000, 07:43
@ black elk
|
Re: Schon eindecken? |
Hallo Black Elk,
als serioesen Broker empfehle ich Dir E-Trade. www.etrade.com.
Gruss Rene
>
Hi kosto,
>wenn man wie du von einem Dow unter 10.000 und einem DAX von 6.200 in den nächsten Wochen ausgeht, nocht nicht. Allerdings liegst du offenbar schon gut im Gewinn und bei Werten wie Qualcomm könnte man vielleicht Gewinne mitnehmen. Ansonsten sehen alle Werte gleich gut bzw. schlecht aus, haben also noch gewisses Abwärtspotentil. Bei LSI Logic könnte allerdings schon eine Aufwärtsreaktion bis 40 USD stattfinden (Welle 4). Ansonsten sollten Internet und Halbleiter weiter mit dem Markt fallen. Nochmal 10-15% runter, dann könnte man wohl eindecken.
>Ich bin ja noch am experimentieren mit meiner neuen Software, zum Startrader wird mich das wohl nicht machen, aber es ist schon ganz hilfreich, verschiedene Elliottszenarien per Mausklick zu erhalten. Nur die Interpretation nimmt einem auch keiner ab. Interessanterweise sind nach vielen Szenarien wichtige Fibonaccitage Ende August/Anfang September, dort schneiden sich die verschiedenen Zyklen. Da wir uns in einem Abwärtstrend befinden, könnte diese time clusters also temporäre Tiefpunkte darstellen.
>Wenn ich so an diverse Fremdanalysen (Onsichka, M. Zimmel) denke, dann könnte das der Auftakt zu einer Rally sein. Meine FIC Gedanken bzgl. Eurostoxx habe ich ja auch erläutert.
>Zum Schluß noch eine Frage, welche (seriösen)Broker kannst du empfehlen, die auch den US Markt mit Optionen abdecken? Ich nehme doch an, du hast die Aktien drüben leerverkauft und keine teuren Optionsscheine europäischer Emittenten im Depot.
>Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |