Sascha
20.09.2001, 20:06 |
zur Diskussion Atomreaktoren und Flugzeugabstürze Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Heller
20.09.2001, 20:43
@ Sascha
|
Ist Seite 257 unwichtig? Mich würden vor allem Versuche/Berechnungen für |
den direkten Aufprall eines Flugzeuges interessieren und nicht ein herunterfallender Kamin.
Insgesamt halte ich es bei dem Thema nicht für wahrscheinlich, dass ein KKW mit einem Jumbo zerstört wird. Denn wer hat davon Nutzen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen? Es gibt sehr wahrscheinlich viel"effektivere" Fiesheiten, mit denen sich die Gruppe der Opfer gezielter treffen lässt. Und gerade die"Drahtzieher", gegen die sich solche Anschläge vermutlich richten, können sich viel besser gegen Verstrahlung schützen als der Durchschnittsbürger.
Plutonium z.B. ist eines der stärksten Gifte und ich möchte nicht wissen, wer alles über dieses Teufelszeug verfügt.
<center>
<HR>
</center> |
rodex
20.09.2001, 20:49
@ Sascha
|
Re: zur Diskussion Atomreaktoren und Flugzeugabstürze |
Ich halte einen Anschlag auf ein Kernkraftwerk fuer eher unwahrscheinlich. Die Terroristen, mit denen wir es zu tun haben, haben es auf Symbolkraft und Machtzentren abgesehen, nicht auf Massenmord. Das beim WTC beides zusammenfiel, war purer Zufall. Ich vermute hinter der Diskussion um die Sicherheit von Kernkraftwerken a) Atomkraftgegner, b) Sensationsmedien und c) den Versuch von den Motiven der Taeter abzulenken.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.09.2001, 21:03
@ Heller
|
Re: Ist Seite 257 unwichtig? Mich würden vor allem Versuche/Berechnungen für |
>den direkten Aufprall eines Flugzeuges interessieren und nicht ein herunterfallender Kamin.
>Insgesamt halte ich es bei dem Thema nicht für wahrscheinlich, dass ein KKW mit einem Jumbo zerstört wird. Denn wer hat davon Nutzen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen? Es gibt sehr wahrscheinlich viel"effektivere" Fiesheiten, mit denen sich die Gruppe der Opfer gezielter treffen lässt. Und gerade die"Drahtzieher", gegen die sich solche Anschläge vermutlich richten, können sich viel besser gegen Verstrahlung schützen als der Durchschnittsbürger.
>Plutonium z.B. ist eines der stärksten Gifte und ich möchte nicht wissen, wer alles über dieses Teufelszeug verfügt.
Ja richtig denn die berühmten gelben Behälter mit Unterwasserlagerung sind effizienter und auch nicht so stark geschützt.Ich bin mal gespannt wann der nächste Atomtransport fällig ist.Oh je oh je wobei ich noch nie verstanden habe warum man über Rundfunk und Fernsehen die Termine und Uhrzeiten bekanntgibt wann welcher Zug wo eintritt.Das ist doch vom Sicherheitsgedanken her irgendwo pervers.Nach dem Motto kommt alle um... Uhr nach Marienklingen liebe Atomkraftgegner damit unsere Sicherheitskräfte beschäftigt werden oder das Ganze ist ein großer Bluff und der Transport erfolgt in aller Stille 2 Tage vorher oder nachher.Das Sicherheitsrisiko wäre damiterheblich geringer.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
20.09.2001, 21:34
@ rodex
|
Re: zur Diskussion Atomreaktoren und Flugzeugabstürze |
Selbst wenn... wir dürften mit dem Leben davonkommen, Vorbereitung vorausgesetzt.
Ich wohne etwa 30 km von einem AKW entfernt. Ich würde zu einem ABC-Schutzanzug für den Notfall raten. Gibt's schon für 200 DM. Im Notfall unbezahlbar. Damit kommst Du zumindest ohne Staub zu schlucken aus dem Gefahrenbereich. Die Dekontamination kann man hoffentlich den Behörden überlassen. Somit kaum Risiko.
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
20.09.2001, 21:45
@ YIHI
|
wow, trocken...das ist problemorientiertes Denken (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
20.09.2001, 21:45
@ YIHI
|
Re: zur Diskussion Atomreaktoren und Flugzeugabstürze |
>Selbst wenn... wir dürften mit dem Leben davonkommen, Vorbereitung vorausgesetzt.
>Ich wohne etwa 30 km von einem AKW entfernt. Ich würde zu einem ABC-Schutzanzug für den Notfall raten. Gibt's schon für 200 DM. Im Notfall unbezahlbar. Damit kommst Du zumindest ohne Staub zu schlucken aus dem Gefahrenbereich. Die Dekontamination kann man hoffentlich den Behörden überlassen. Somit kaum Risiko.
Jaja mit dem Leben kommt man schon davon wenn man Glück hat aber die Heimat ist am Ars.. Anschließend stellen wir dann einen Asylantrag in Rußland oder wie?Ich glaube Du bist erheblich zu optimistisch bei diesem Szenario.Haben wir nicht bei Tschernobyl hochvergiftete Milch weggeschmissen und wie weit war das weg.
Das einzige was zählt ist sofortige Flucht und zwar nicht direkt in die Wolke sondern im rechten Winkel zur Windrichtung.Das Problem ist auch ob die volle Wahrheit rausgelassen wird wegen Panik.Es ist nicht schlecht sich schon jetzt mit Jod-Tabletten einzudecken bevor es keine mehr gibt.Aber eine lebenswerte Gegend ist das dann nicht mehr.Deutschland ist sehr klein und das ist unser Problem mit diesen Dingern.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
20.09.2001, 21:48
@ Euklid
|
Re: zur Diskussion Atomreaktoren und Flugzeugabstürze |
Optimismus? Vielleicht.
Aber der Punkt ist, dass das Leben von Dir und von Deiner Familie das wichtigste ist. Materielle Dinge spielen doch keine Rolle und sind vergänglich. Russland soll übrigens schön sein ;)
Natürlich muss alles getan werden, um einen GAU zu verhindern. Aber aus meiner Sicht ist dies der Fall bei uns. Aber maximale Sicherheit wird und kann es nicht geben, ein Restrisiko bleibt.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.09.2001, 21:55
@ YIHI
|
Re: zur Diskussion Atomreaktoren und Flugzeugabstürze |
>Optimismus? Vielleicht.
>Aber der Punkt ist, dass das Leben von Dir und von Deiner Familie das wichtigste ist. Materielle Dinge spielen doch keine Rolle und sind vergänglich. Russland soll übrigens schön sein ;)
>Natürlich muss alles getan werden, um einen GAU zu verhindern. Aber aus meiner Sicht ist dies der Fall bei uns. Aber maximale Sicherheit wird und kann es nicht geben, ein Restrisiko bleibt.
Ich habe niemals gesagt daß Rußland kein schönes Land ist aber schließlich müssen wir uns anständig als Asylanten in die Reihe stellen.-))Natürlich spielt die materielle Seite im worst-case überhaupt keine Rolle mehr wenns um die nackte Haut geht vor allem um die von Pamela -))
Ich nehme an Du verstehst Spaß
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
20.09.2001, 21:56
@ Euklid
|
klar ;).. Schönen Abend noch. Muss noch Physik lernen ;( owT |
>>Optimismus? Vielleicht.
>>Aber der Punkt ist, dass das Leben von Dir und von Deiner Familie das wichtigste ist. Materielle Dinge spielen doch keine Rolle und sind vergänglich. Russland soll übrigens schön sein ;)
>>Natürlich muss alles getan werden, um einen GAU zu verhindern. Aber aus meiner Sicht ist dies der Fall bei uns. Aber maximale Sicherheit wird und kann es nicht geben, ein Restrisiko bleibt.
>Ich habe niemals gesagt daß Rußland kein schönes Land ist aber schließlich müssen wir uns anständig als Asylanten in die Reihe stellen.-))Natürlich spielt die materielle Seite im worst-case überhaupt keine Rolle mehr wenns um die nackte Haut geht vor allem um die von Pamela -))
>Ich nehme an Du verstehst Spaß
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.09.2001, 22:22
@ YIHI
|
Re: klar ;).. Schönen Abend noch. Muss noch Physik lernen ;( owT |
>>>Optimismus? Vielleicht.
>>>Aber der Punkt ist, dass das Leben von Dir und von Deiner Familie das wichtigste ist. Materielle Dinge spielen doch keine Rolle und sind vergänglich. Russland soll übrigens schön sein ;)
>>>Natürlich muss alles getan werden, um einen GAU zu verhindern. Aber aus meiner Sicht ist dies der Fall bei uns. Aber maximale Sicherheit wird und kann es nicht geben, ein Restrisiko bleibt.
>>Ich habe niemals gesagt daß Rußland kein schönes Land ist aber schließlich müssen wir uns anständig als Asylanten in die Reihe stellen.-))Natürlich spielt die materielle Seite im worst-case überhaupt keine Rolle mehr wenns um die nackte Haut geht vor allem um die von Pamela -))
>>Ich nehme an Du verstehst Spaß
>>Gruß EUKLID
Was für ein Gebiet beackerst Du denn da?
Viel ERFOLG!
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
20.09.2001, 22:45
@ Euklid
|
Re: klar ;).. Schönen Abend noch. Muss noch Physik lernen ;( owT |
>Was für ein Gebiet beackerst Du denn da?
>Viel ERFOLG!
Wenn ich das wüsste!;) Ne, morgen kommt Astronomie, Gravitationsfelder, Gastheorie und Wärmelehre. Eigentlich gar nicht so schwierig, v.A. da noch auf Mittelschulniveau...
Habe heute übrigens mitgekriegt, dass diese Arbeit für die Matur zählt... tja, bin eben ein Chaot.
Gute Nacht
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
20.09.2001, 22:47
@ YIHI
|
Re: zur Diskussion Atomreaktoren und Flugzeugabstürze |
Da ich beim Heer in der ABC-Abwehr Kompanie (Dekontaminations Zug) war kann ich dir sagen: so einfach ist das auch wieder nicht.
a. Leider wird es nicht so sein (ob aus behördlicher Trägheit, wirtschaftlichem Interesse oder politischem Kalkül), daß die Bevölkerung sofort und umfassend über das Unglück informiert wird. Wer ist schon so paranoid und lässt ständig sein privates Strahlenmessgerät laufen?
b. Ein Schutzanzug für 200 DM ist nichts wert. Wenn dann benötigt man einen Schutzanzug schwer (3mm dick), von den Stiefeln über die Handschuhe bis zur Schutzmaske luftdicht schließend mit batteriegetriebenem Luftansauggerät mit Aktivkohlefiltern, welches im Anzug einen Überdruck erzeugt (damit Partikel keinesfalls einströmen) und die Atemluft reinigt.
c. Beim abhauen stellen sich zwei Probleme: die ungeschützten Nachbarn, die auch gerne einen solchen Anzug hätten. Und zweitens: die Einsatzkräfte, die gemäß ihrem Auftrag NIEMANDEN aus dem kontaminierten Gebiet RAUSLASSEN (kein Scherz, war selbst bei solchen Übungen dabei)
Experten raten eher zum Schutzraum im eigenen Haus. Kann man in ruhigen Zeiten auch als Gästezimmer nutzen ;-))
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.09.2001, 23:03
@ Hirscherl
|
Re: zur Diskussion Atomreaktoren und Flugzeugabstürze |
>Da ich beim Heer in der ABC-Abwehr Kompanie (Dekontaminations Zug) war kann ich dir sagen: so einfach ist das auch wieder nicht.
>a. Leider wird es nicht so sein (ob aus behördlicher Trägheit, wirtschaftlichem Interesse oder politischem Kalkül), daß die Bevölkerung sofort und umfassend über das Unglück informiert wird. Wer ist schon so paranoid und lässt ständig sein privates Strahlenmessgerät laufen?
>b. Ein Schutzanzug für 200 DM ist nichts wert. Wenn dann benötigt man einen Schutzanzug schwer (3mm dick), von den Stiefeln über die Handschuhe bis zur Schutzmaske luftdicht schließend mit batteriegetriebenem Luftansauggerät mit Aktivkohlefiltern, welches im Anzug einen Überdruck erzeugt (damit Partikel keinesfalls einströmen) und die Atemluft reinigt.
>c. Beim abhauen stellen sich zwei Probleme: die ungeschützten Nachbarn, die auch gerne einen solchen Anzug hätten. Und zweitens: die Einsatzkräfte, die gemäß ihrem Auftrag NIEMANDEN aus dem kontaminierten Gebiet RAUSLASSEN (kein Scherz, war selbst bei solchen Übungen dabei)
>
>Experten raten eher zum Schutzraum im eigenen Haus. Kann man in ruhigen Zeiten auch als Gästezimmer nutzen ;-))
>
>Grüße,
>Tom
Dann sollte ich mir vielleicht doch einen gebrauchten Leo o.ä. zulegen um notfalls die Sperren ganz sanft und mit Gefühl besetige ohne auszusteigen.Auch das Pressen von Dünnblech soll mit diesen Geräten möglich sein.-))
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.09.2001, 23:06
@ YIHI
|
Re: klar ;).. Schönen Abend noch. Muss noch Physik lernen ;( owT |
>>Was für ein Gebiet beackerst Du denn da?
>>Viel ERFOLG!
>Wenn ich das wüsste!;) Ne, morgen kommt Astronomie, Gravitationsfelder, Gastheorie und Wärmelehre. Eigentlich gar nicht so schwierig, v.A. da noch auf Mittelschulniveau...
>Habe heute übrigens mitgekriegt, dass diese Arbeit für die Matur zählt... tja, bin eben ein Chaot.
>Gute Nacht
Na ja Boyle-Mariotte und Gravitation sowie Kalorimetrie mit schmelzwärme und verdampfungswärme ist schon ein bißschen viel zusammengekommen.
Aber Mut zur Lücke denn Intelligenz setzt sich immer durch.
VIEL ERFOLG
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
21.09.2001, 00:25
@ Euklid
|
Re: Ist Seite 257 unwichtig? Mich würden vor allem Versuche/Berechnungen für |
> Ja richtig denn die berühmten gelben Behälter mit Unterwasserlagerung sind > effizienter und auch nicht so stark geschützt.Ich bin mal gespannt wann der > nächste Atomtransport fällig ist.Oh je oh je wobei ich noch nie verstanden > habe warum man über Rundfunk und Fernsehen die Termine und Uhrzeiten > bekanntgibt wann welcher Zug wo eintritt.Das ist doch vom Sicherheitsgedanken > her irgendwo pervers.Nach dem Motto kommt alle um... Uhr nach Marienklingen > liebe Atomkraftgegner damit unsere Sicherheitskräfte beschäftigt werden oder > das Ganze ist ein großer Bluff und der Transport erfolgt in aller Stille 2 > Tage vorher oder nachher.Das Sicherheitsrisiko wäre damiterheblich geringer.
Groß bekannt gegeben wird das nicht! Es sickert durch, daß tausend Polizeibeamte es ihren Familienangehörigen erzählen und die es dann auch wieder weitergeben usw. usw. - Und irgendwann ist es dann bekannt.
Ob man es aber ganz ohne Polizei einfach mal riskieren sollte und auf die Behälter"Kohletransport" schreiben sollte weiß ich nicht. Das kann schiefgehen!
<center>
<HR>
</center> |