mguder
21.09.2001, 17:25 |
Ente über angeblichen arabischenTerroristen aufgeflogen. Thread gesperrt |
http://www.ostsee-zeitung.de/gr/start_121080.html
"Uni: Student Baha Al Sabbagh lebt
Hochschule bedauert Verfahrensweise
Greifswald (OZ) Der an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität eingeschriebene und studierende Baha Al Sabbagh sei bei den Terroranschlägen in den USA ums Leben gekommen. Seine Spur werde bundeskriminalamtlich untersucht - so stand es in deutschen Zeitungen. Das Ganze ist eine Ente, verbreitete die Uni gestern. Al Sabbagh lebt. Kommilitonen haben ihm die Nachricht seines vermeintlichen Todes an seinem Ferienort überbracht. Der Student hat darauf einen Rechtsanwalt mit seinen Interessen beauftragt. Gegen Al Sabbagh liege nicht einmal das kleinste Korn eines Anfangsverdachts vor, schreibt die Uni. Sie bedauert, was ihrem Studenten widerfahren ist und bittet die Medien, in Zukunft von vorschnellen Meldungen, die stets wie Verdächtigungen aussehen, abzusehen."
Man kann sich denken, daß an den Meldungen über die anderen angeblichen Terroristen ebensowenig dran ist.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
21.09.2001, 17:35
@ mguder
|
Re: Ente über angeblichen arabischenTerroristen aufgeflogen. |
>http://www.ostsee-zeitung.de/gr/start_121080.html
>"Uni: Student Baha Al Sabbagh lebt > >
>Hochschule bedauert Verfahrensweise >
>Greifswald (OZ) Der an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität eingeschriebene und studierende Baha Al Sabbagh sei bei den Terroranschlägen in den USA ums Leben gekommen. Seine Spur werde bundeskriminalamtlich untersucht - so stand es in deutschen Zeitungen. Das Ganze ist eine Ente, verbreitete die Uni gestern. Al Sabbagh lebt. Kommilitonen haben ihm die Nachricht seines vermeintlichen Todes an seinem Ferienort überbracht. Der Student hat darauf einen Rechtsanwalt mit seinen Interessen beauftragt. Gegen Al Sabbagh liege nicht einmal das kleinste Korn eines Anfangsverdachts vor, schreibt die Uni. Sie bedauert, was ihrem Studenten widerfahren ist und bittet die Medien, in Zukunft von vorschnellen Meldungen, die stets wie Verdächtigungen aussehen, abzusehen."
>Man kann sich denken, daß an den Meldungen über die anderen angeblichen Terroristen ebensowenig dran ist.
>Gruß >
Zumindest nicht viel.
Die bisher vorgelegten Videoaufnahmen von Passagieren an den Schaltern beweisen lediglich, daß diese an Bord gingen. Ich warte noch immer auf die Auswertung der Aufzeichnungen der Flugschreiber. Wenn es dann heißt, die wären geheim oder nicht erhalten, dann bleibt es dabei, dann wird es eine Geheimdienstsauerei gewesen sein.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
21.09.2001, 17:37
@ SchlauFuchs
|
Re: Ente über angeblichen arabischenTerroristen aufgeflogen. |
Der Artikel von La Rouche hat mich mehr als beeindruckt.
Ist ja hier nach zu lesen.
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
21.09.2001, 17:39
@ SchlauFuchs
|
Re: Ente über angeblichen arabischenTerroristen aufgeflogen. |
>>http://www.ostsee-zeitung.de/gr/start_121080.html
>>"Uni: Student Baha Al Sabbagh lebt
>>
>>
>>Hochschule bedauert Verfahrensweise
>>
>>Greifswald (OZ) Der an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität eingeschriebene und studierende Baha Al Sabbagh sei bei den Terroranschlägen in den USA ums Leben gekommen. Seine Spur werde bundeskriminalamtlich untersucht - so stand es in deutschen Zeitungen. Das Ganze ist eine Ente, verbreitete die Uni gestern. Al Sabbagh lebt. Kommilitonen haben ihm die Nachricht seines vermeintlichen Todes an seinem Ferienort überbracht. Der Student hat darauf einen Rechtsanwalt mit seinen Interessen beauftragt. Gegen Al Sabbagh liege nicht einmal das kleinste Korn eines Anfangsverdachts vor, schreibt die Uni. Sie bedauert, was ihrem Studenten widerfahren ist und bittet die Medien, in Zukunft von vorschnellen Meldungen, die stets wie Verdächtigungen aussehen, abzusehen."
>>Man kann sich denken, daß an den Meldungen über die anderen angeblichen Terroristen ebensowenig dran ist.
>>Gruß
>>
>Zumindest nicht viel.
>Die bisher vorgelegten Videoaufnahmen von Passagieren an den Schaltern beweisen lediglich, daß diese an Bord gingen. Ich warte noch immer auf die Auswertung der Aufzeichnungen der Flugschreiber. Wenn es dann heißt, die wären geheim oder nicht erhalten, dann bleibt es dabei, dann wird es eine Geheimdienstsauerei gewesen sein.
ja, die flugschreiber...du bist doch auch techniker, kannst du dir vorstellen dass es eine riesensache ist die daten da rauszuholen? ich stelle mir das als eine sache von minuten oder maximal stunden vor...die daten selber sind ja wohl auch nicht schwierig auszuwerten. z.b. den voice teil kann man sicher einfach abspielen. seltsam.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
21.09.2001, 17:44
@ Optimus
|
Re: Ente über angeblichen arabischenTerroristen aufgeflogen. |
>Der Artikel von La Rouche hat mich mehr als beeindruckt.
>Ist ja hier nach zu lesen.
Ja, habe ich auch gelesen.
Übrigens lese ich gerade ein sehr aufschlußreiches Buch von Mansur Khan,"Die geheime Geschichte der amerikanischen Kriege". (Im Zug finden sich zu Zeit auch sehr viele Interessenten an dem Buch - er wird wohl bald eine dritte Auflage bringen müssen...
Der Auftakt der jüngsten Ereignisse paßt weniger zu einem Bin Laden als zu der historischen Vorgehensweise der USA.
Ich hatt letztens einen Link hier gepostet, laut BBC hatten die USA laut einem pakistanischen Diplomaten bereits einen Krieg in Afghanistan oder zumindest eine gewaltsame Absetzung der Taliban beabsichtigt, der hätte im Oktober anlaufen sollen - die jüngsten Ereignisse haben ihnen einen günstig gelegenen Vorwand gegeben, den sie auch auszunutzen gedenken, bevor das Volk der Amerikaner wieder bei Sinnen ist.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
21.09.2001, 17:47
@ PuppetMaster
|
Re: Ente über angeblichen arabischenTerroristen aufgeflogen. |
>>>http://www.ostsee-zeitung.de/gr/start_121080.html
>>>"Uni: Student Baha Al Sabbagh lebt
>>>
>>>
>>>Hochschule bedauert Verfahrensweise
>>>
>>>Greifswald (OZ) Der an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität eingeschriebene und studierende Baha Al Sabbagh sei bei den Terroranschlägen in den USA ums Leben gekommen. Seine Spur werde bundeskriminalamtlich untersucht - so stand es in deutschen Zeitungen. Das Ganze ist eine Ente, verbreitete die Uni gestern. Al Sabbagh lebt. Kommilitonen haben ihm die Nachricht seines vermeintlichen Todes an seinem Ferienort überbracht. Der Student hat darauf einen Rechtsanwalt mit seinen Interessen beauftragt. Gegen Al Sabbagh liege nicht einmal das kleinste Korn eines Anfangsverdachts vor, schreibt die Uni. Sie bedauert, was ihrem Studenten widerfahren ist und bittet die Medien, in Zukunft von vorschnellen Meldungen, die stets wie Verdächtigungen aussehen, abzusehen."
>>>Man kann sich denken, daß an den Meldungen über die anderen angeblichen Terroristen ebensowenig dran ist.
>>>Gruß
>>>
>>Zumindest nicht viel.
>>Die bisher vorgelegten Videoaufnahmen von Passagieren an den Schaltern beweisen lediglich, daß diese an Bord gingen. Ich warte noch immer auf die Auswertung der Aufzeichnungen der Flugschreiber. Wenn es dann heißt, die wären geheim oder nicht erhalten, dann bleibt es dabei, dann wird es eine Geheimdienstsauerei gewesen sein.
>ja, die flugschreiber...du bist doch auch techniker, kannst du dir vorstellen dass es eine riesensache ist die daten da rauszuholen? ich stelle mir das als eine sache von minuten oder maximal stunden vor...die daten selber sind ja wohl auch nicht schwierig auszuwerten. z.b. den voice teil kann man sicher einfach abspielen. seltsam.
>gruss
Bis auf den aus Pennsylvania haben sie wohl noch keinen gefunden, denke ich. Aber erstmal Kriegspielen, alles andere ist sekundär. Jetzt haben sie ja auch gerade -zig Millionen überschüssiger unbeschäftigter Amerikaner, die sich als Bleifänger beruflich qualifizieren können.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Ricoletto
21.09.2001, 17:52
@ SchlauFuchs
|
Das Umprogrammieren wird wohl so lange dauern ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|