Sascha
22.09.2001, 17:00 |
Traderpositionen S&P 500 Thread gesperrt |
[img][/img]
<center>
<HR>
</center>
|
Optimus
22.09.2001, 19:02
@ Sascha
|
Re: Traderpositionen S&P 500 |
Sascha, ich weiß du hast es schon paar mal gemacht.
Könntest du nochmal erklären, wie ich das lesen muss.
Oder einfach auf den Link verweisen.
Vielen Dank
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
23.09.2001, 15:34
@ Optimus
|
Re: Traderpositionen S&P 500 |
Hi Optimus!
Die linke Skala ist für die rote Linie und die grüne Linie. Die grüne Linie stellt dabei den Bestand an Long-Positionen dar, während die rote Linie den Bestand der Short-Positionen darstellt. Die schwarze Linie hingegen sind die Nettopositionen, d.h. Long (die grüne Linie) - Short (die rote Linie). Ist die grüne Linie über der roten Linie besteht ein Überhang an Long-Positionen, demnach bewegt sich die"Nettolinie" (die schwarze) im positiven Bereich. Befindet sich die rote Linie über der grünen Linie so besteht ein Shortüberhang (mehr Short-Positionen als Long-Positionen). Die schwarze Linie verläuft dann in negativem Bereich. Die Skala auf der rechten Seite ist für die schwarze Linie.
Die graue dicke Linie hat keine Skala und stellt den Verlauf des S&P 500 Index dar.
Falls noch Fragen sind einfach Fragen! ;)
[b] Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |