Sascha
24.09.2001, 13:39 |
Taliban: Wir haben 300.000 neue Kämpfer / Auch US-Schläge gegen Irak? Thread gesperrt |
Montag, 24. September 2001
Auch US-Schläge gegen Irak?
<font size=5>Taliban: Wir haben 300.000 neue Kämpfer</font>
<font color="#FF0000">Während die ganze Welt rätselt, welche Staaten Ziel des amerikanischen Vergeltungsschlages werden, hüllt sich die US-Administration weiter in Schweigen</font>. Verteidigungsminister Donald Rumsfeld sagte am Sonntag im Fernsehen nur, die USA bringen ihre Streitkräfte an"verschiedenen Punkten der Welt" in Stellung, um nach Bedarf gegen Terroristen losschlagen zu können."Dies ist kein afghanisches Problem allein", so Rumsfeld.
Ob es auch um Ziele im Irak geht, ist offenbar noch nicht entschieden. Präsident George W. Bush stehe vor einer"ganzen Reihe von Entscheidungen", sagte der Minister auf eine Frage. Er machte klar, dass die etwaige Weigerung von Staaten, den USA zu helfen, diese nicht beirren würde:"Der Auftrag entscheidet über die Koalition. Nicht die Koalition entscheidet über den Auftrag"
Rumsfeld sagte, er schenke jüngsten Angaben der Taliban in Afghanistan, dass ihnen der Aufenthaltsort des mutmaßlichen Chefterroristen Osama bin Laden unbekannt wäre, keinen Glauben. <font color="#FF0000">Sie besäßen ein Netzwerk im ganzen Land:"Sie wissen, wo er ist." </font>
Experten sehen nur 45.000
<font color="#FF0000">Das Taliban-Regime hat nach eigenen Angaben weitere 300.000 Soldaten aufgestellt."Wir mobilisieren für den Krieg", sagte ein Taliban-Sprecher. Westliche Militärexperten hatten die bewaffneten Truppen der Taliban vor wenigen Tagen noch auf 45.000 Mann beziffert</font>.
Außenminister Colin Powell betonte, trotz massiver militärischer Vorbereitungen für einen Vergeltungsschlag in Afghanistan sei derzeit <font color="#FF0000">keine Operation in der Dimension des Golfkrieges vorgesehen</font>. Powell sagte am Sonntag im Fernsehsender NBC:"Ich glaube, wir sollten zu diesem Zeitpunkt einen Krieg großen Ausmaßes noch nicht einmal in Betracht ziehen." Ziel sei es, die Terrororganisation El Kaida von bin Laden zu zerschlagen.
Golfstaaten schmieden Allianz
Nach den Terroranschlägen in den USA wollen die Golfstaaten eine gemeinsame Strategie zur Bekämpfung des Terrorismus entwickeln. Dafür wurde am Sonntag eine außerordentliche Sitzung der Außenminister des Golfkooperationsrates einberufen. Dem Rat gehören Bahrain, Saudi-Arabien, Kuwait, Oman, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate an.
Die arabische Zeitung"Al-Hayat" berichtete, nach den Vereinigten Arabischen Emiraten werde vermutlich auch Saudi-Arabien seine diplomatischen Beziehungen mit dem Taliban-Regime in Afghanistan beenden. Dann wäre Pakistan das einzige Land der Welt, das noch Beziehungen zu den Taliban unterhält.
Quelle: http://www.n-tv.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
24.09.2001, 13:45
@ Sascha
|
Man kann lange spekulieren, aber ich denke, dass es nicht mehr lange |
dauert, bis die USA los legen mit ihren Aktionen.
Stunden, Tage. Mehr nicht.
Das Zeitfenster ist zu knapp.
Ich tippe auf heute oder morgen Nacht.
Was dann die Börsen machen weiß ich nicht, aber vom Gefühl her werden wir dann nicht nach oben rauschen.
Das ist aber auch alles ein shit, der da auf uns zu kommt.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
24.09.2001, 13:56
@ Optimus
|
Re: Man kann lange spekulieren, aber ich denke, dass es nicht mehr lange |
>dauert, bis die USA los legen mit ihren Aktionen.
>Stunden, Tage. Mehr nicht.
>Das Zeitfenster ist zu knapp.
>Ich tippe auf heute oder morgen Nacht.
>Was dann die Börsen machen weiß ich nicht, aber vom Gefühl her werden wir dann nicht nach oben rauschen.
>Das ist aber auch alles ein shit, der da auf uns zu kommt.
Und was passiert wenns hier mal richtig rummst?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
24.09.2001, 14:14
@ Euklid
|
Re: Man kann lange spekulieren, aber ich denke, dass es nicht mehr lange |
>Und was passiert wenns hier mal richtig rummst?
>Gruß EUKLID
Wir schicken die Friedensbewegten vor, lassen sie den Fundamentalisten ihre Philsophie erklären und hoffen, daß sich die Mullahs zum Pazifismus bekehren lassen. Wer braucht schon Militär? Da lieber noch ein paar Sozialleistungen, damit sich niemand überarbeitet. ;-)
Wohlstand ist wertlos, wenn man ihn Notfalls nicht verteidigen kann - meine zumindest ich.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Christian
24.09.2001, 14:21
@ Optimus
|
Re: Meine Sicht auf die Dinge |
An allen Ecken und Enden lernt die Weltöffentlichkeit gerade zwei Dinge:
1) Osama ist böse, die Taliban auch, weil sie ihn beherbergen (bzw. beherbergt haben) und außerdem ein mittelalterliches Staatensystem errichtet haben, das in westlichen Breitengraden nur verständnisloses Kopfschütteln hervorruft.
2) Dem afghanischen Volk geht es dreckig.
Die USA werden Afghanistan nicht angreifen. Warum? Ganz einfach: Man sucht nach einer Möglichkeit, nun auch noch ein unterdrücktes Volk zu erlösen. Wie? Auch ganz einfach: Unterstützung der so genannten Nordallianz mit Waffen, Geld und Know-how.
Was nicht anderes hieße als einen Einstieg der USA in einen Bürgerkrieg. Wäre ein geschickter Schachzug, sich mit jemandem zu verbünden, der sich im eigenen Land auskennt. Und wäre ein geschickter Schachzug, gegenüber der Weltöffentlichkeit seine Großherzigkeit und seine Aufgabe als Weltpolizei erneut zu untermauern. Westliche Nächstenliebe für ein gebeuteltes Volk. Und hinterher will man sich als Erlöser feiern lassen.
Jedoch: Die Beipiele sind bekannt, bei denen das in die Hose gegangen ist. Und Russland, das sich offensichtlich nicht ungeneigt zur UNterstützung zeigt, dürfte auch keine guten Erinnerungen an Afghanistan haben.
Dennoch bleibe ich bei meiner Einschätzung: Krieg nein, Bürgerkriegsunterstützung ja. So werden auch die eigenen Verluste in Grenzen gehalten - in einem Gebiet, das den USA-Streitkräften nicht liegen dürfte. Es wird keine Bomben auf Zivilbevölkerung geben (wird man uns sagen). Meine Sicht der Dinge, Christian.
@Euklid: Ja, was passiert, wenn es bei uns rummst? Hab schon ernsthaft darüber nachgedacht, mir wenigstens einen gehörigen Vorrat an Trinkwasser im Keller zu bunkern.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
24.09.2001, 14:33
@ Christian
|
Re: Meine Sicht auf die Dinge |
>An allen Ecken und Enden lernt die Weltöffentlichkeit gerade zwei Dinge:
>1) Osama ist böse, die Taliban auch, weil sie ihn beherbergen (bzw. beherbergt haben) und außerdem ein mittelalterliches Staatensystem errichtet haben, das in westlichen Breitengraden nur verständnisloses Kopfschütteln hervorruft.
>
>
>2) Dem afghanischen Volk geht es dreckig.
>
>Die USA werden Afghanistan nicht angreifen. Warum? Ganz einfach: Man sucht nach einer Möglichkeit, nun auch noch ein unterdrücktes Volk zu erlösen. Wie? Auch ganz einfach: Unterstützung der so genannten Nordallianz mit Waffen, Geld und Know-how.
>
>Was nicht anderes hieße als einen Einstieg der USA in einen Bürgerkrieg. Wäre ein geschickter Schachzug, sich mit jemandem zu verbünden, der sich im eigenen Land auskennt. Und wäre ein geschickter Schachzug, gegenüber der Weltöffentlichkeit seine Großherzigkeit und seine Aufgabe als Weltpolizei erneut zu untermauern. Westliche Nächstenliebe für ein gebeuteltes Volk. Und hinterher will man sich als Erlöser feiern lassen.
>
>Jedoch: Die Beipiele sind bekannt, bei denen das in die Hose gegangen ist. Und Russland, das sich offensichtlich nicht ungeneigt zur UNterstützung zeigt, dürfte auch keine guten Erinnerungen an Afghanistan haben.
>
>Dennoch bleibe ich bei meiner Einschätzung: Krieg nein, Bürgerkriegsunterstützung ja. So werden auch die eigenen Verluste in Grenzen gehalten - in einem Gebiet, das den USA-Streitkräften nicht liegen dürfte. Es wird keine Bomben auf Zivilbevölkerung geben (wird man uns sagen). Meine Sicht der Dinge, Christian.
>
>@Euklid: Ja, was passiert, wenn es bei uns rummst? Hab schon ernsthaft darüber nachgedacht, mir wenigstens einen gehörigen Vorrat an Trinkwasser im Keller zu bunkern.
War ernstgemeint zumindestens zur Hälfte.Aber jetzt ohne Flachs!Wegen Abschaltung von Kernkraftwerken aus Sicherheitsgründen könnte es im Winter verdammt unangenehm werden.Auch eine geplatzte Pipeline Ferngas wird für warme Stuben sorgen.Auf jeden Fall zumindest ein Kohleofen und Kohle sowie Holz sollten vorhanden sein wenn kleine Kinder vorhanden sind.Ein Ehepaar ohne Kinder fliegt in der Zeit am besten auf die kanarischen Inseln (warm genug)-))
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
24.09.2001, 15:33
@ Christian
|
Re: Meine Sicht auf die Dinge - Die Sicht von jemand anderem: |
Hallo,
diese Seite scheint eine etwas andere Sicht zu vertreten:
<iframe src=http://www.sabinehinz.de/WTC-16.htm width=750 height=550>http://www.sabinehinz.de/WTC-16.htm</iframe>
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |