braddi
24.09.2001, 13:41 |
Hat jemand eine Erklärung für die fallenden Oelpreise??? (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
24.09.2001, 13:55
@ braddi
|
Re: Hat jemand eine Erklärung für die fallenden Oelpreise??? (owT) |
Ja die Wirtschaft nibbelt ab und zwar weltweit! Die im Wasser liegenden Kriegsschiffe brauchen nicht viel Sprit wenn die Kanonen eingestellt sind!Vorerst herrscht noch Deflation aber das wird bald anders.Bei dem kommenden billigen Ã-lpreis wird dann am 1.1.2002 gleich die Erhöhung von 2003 und 2004 wieder eingebaut weils so schön billig ist.Und außerdem ist ja jetzt nach dem Euro wieder eine Eins vorm Komma und das sieht richtig gut aus.Das Potenzial bis dann die 2 erscheint ist riesengroß und wird ausgenutzt wetten?
Außerdem gibts bald eine Mehrwertsteuererhöhung die ist natürlich nicht für den Krieg sondern für die Harmonisierung in der EU!Für den Krieg gibts dann noch ein Extra-Geschenk für uns und zwar eine Senkung.Zum Beispiel eine Senkung des Grundfreibetrags wegen dem billigen Ã-l.
Und so geht das weiter und weiter denn der Hans will doch 2006 keine Schulden mehr machen denn wir sollen sie jetzt machen!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
KEEP-COOL
24.09.2001, 17:07
@ braddi
|
Hat jemand eine Erklärung für die fallenden Oelpreise? ---- Ja. |
Hi braddi
Aus meiner Sicht besteht kein Anlass meinem Szenario zu ändern. Ich gehe weiterhin von einem eher bearish orientierten Rohölpreis aus.
Ergänzend zu dem u. a. Szenario vom 19.09.2001 habe ich nachfolgend
die Brent dated Notierungen, d. h. die täglich im physischen Markt notierten Quotierungen vom 10.09-24.09.Sept aufgeführt.
10.09. // 27,18 $/b
11.09. // 28,42 $/b
12.09. // 27,57 $/b
13.09. // 28,01 $/b
14.09. // 29,15 $/b
17.09. // 27,91 $/b
18.09. // 26,77 $/b
19.09. // 25,58 $/b
20.09. // 25,14 $/b
21.09. // 25,14 $/b
24.09. 15.18 h // 22,85 $/b
Der Anschlag auf das WTC erfolgte am 11.09. An diesem Tag stiegen die Notierungen bis in der Spitze auf ca. 31,00 $/b an. Aus der o.a. Preisentwicklung ist ersichtlich, dass der Rohölpreis nicht erst seit heute schwächer notierte.
Zudem hat der IPE Brent Future heute bei 25,00 $/b eine entscheidende charttechnische Unterstützungslinie durchbrochen, was zu verstärkten Verkäufen auf dem Terminmarkt führte.
Gruss
K C
Geschrieben von KEEP-COOL am 19. September 2001 19:39:10:
Als Antwort auf: US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Lagerbestände für Rohöl und Benzin geschrieben von COSA am 19. September 2001 17:33:13:
Wie wär es mit einer anderen sichtweise
Wie ich bereits in der vergangenen Woche gepostet habe, schätze ich die allgemeine Tendenz bei den Rohöl- und Produktenpreisen eher bearish ein.
Ich weiss, dass es in der gegenwärtigen Zeit nicht leicht ist, diese Einschätzung entgegen aller fundamentalen Eckdaten und unter Berücksichtigung der Terrorattacken gegen die USA zu vertreten.
Dennoch
Bedenkt aber folgende Situation.
Punkt 1
Gegenüber der Vorwoche
hat sich der Rohölpreis (IPE Brent) bereits wie erwartet schwächer entwickelt.
Close November Kontrakt( der Oktober Kontrakt ist mittlerweile ausgelaufen)
Stand 12.09.2001 Brentpreis 28,22 $/b heute Nachmittag 26,95 $/b
Info (Am 12.09. wurde an der Nymex nicht gehandelt)
Die WTI Notierung (Oktober contract) wurde am 11.9. im access Trade (also vor dem Terroranschlag) bei 27,65 $/b vom Handel ausgesetzt. Aktuell liegt WTI (Oktober) bei ca 26,70 $/b)
Das heisst, dass der Rohölkontrakt trotz der Terroraktionen bei WTI um
ca. 1 $/b gefallen ist.
Punkt 2
Die Schwächung der US Konjunktur wird zu einem geringeren Energiebedarf führen.
Punkt 3
Die US Fahrsaison geht zu Ende - also ist ein zunehmender Rückgang beim Benzinverbrauch zu erwarten.
Punkt 3
Aufgrund der reduzierter Flugreisen (20 %)ergibt sich bereits heute ein täglich zunehmender Überschuss bei Kerosin.
Dieser Ausfall der Kerosinbedarfsmenge führt dazu dass mehr Heating Oil produziert wird. Mit der Folge dass sich die Raffineriemargen zurückbilden werden und ein Aufbau der Heatingoilbestände erfolgt.
Punkt 4
Die OPEC versichert, dass sie gewillt ist, den Rohölpreis innerhalb einer Spanne von 22-28 $/b halten will.
Kuweit hat sogar einen Rohölpreis von 20-22 $/b als akzeptabel bezeichnet.
Meine Meinung ist, dass die OPEC über ein ausreichendes Ã-langebot für eine entspannte Situation auf dem Ã-lmarkt sorgen wird. Damit zahlt sie den Preis für die US Unterstützung im letzetn Irak Krieg.
Fazit:
Bis auf kuzfristig vertretbare Preispeaks aufgrund der noch ausstehenden US Aktionen sollten sich die Rohölpreise in einer vertretbaren Preisrange bewegen.
Eine Panik aufgrund der aktuellen Lage ist z Z nicht angebracht.
Auch nicht bei den Verbrauchern - dennoch sind gerade die Verbraucher dabei ihre eigene Panik durch verstärkte Heizölkäufe in Deutschland zu erzeugen. Die Frachtraten für Schiffstransporte sind aufgrund begrenzter Logistik bis auf das 3-4 fache angestiegen.
Gruss
K C
Geschrieben von KEEP-COOL am 19. September 2001 19:39:10:
Als Antwort auf: US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Lagerbestände für Rohöl und Benzin geschrieben von COSA am 19. September 2001 17:33:13:
Wie wär es mit einer anderen sichtweise
Wie ich bereits in der vergangenen Woche gepostet habe, schätze ich die allgemeine Tendenz bei den Rohöl- und Produktenpreisen eher bearish ein.
Ich weiss, dass es in der gegenwärtigen Zeit nicht leicht ist, diese Einschätzung entgegen aller fundamentalen Eckdaten und unter Berücksichtigung der Terrorattacken gegen die USA zu vertreten.
Dennoch
Bedenkt aber folgende Situation.
Punkt 1
Gegenüber der Vorwoche
hat sich der Rohölpreis (IPE Brent) bereits wie erwartet schwächer entwickelt.
Close November Kontrakt( der Oktober Kontrakt ist mittlerweile ausgelaufen)
Stand 12.09.2001 Brentpreis 28,22 $/b heute Nachmittag 26,95 $/b
Info (Am 12.09. wurde an der Nymex nicht gehandelt)
Die WTI Notierung (Oktober contract) wurde am 11.9. im access Trade (also vor dem Terroranschlag) bei 27,65 $/b vom Handel ausgesetzt. Aktuell liegt WTI (Oktober) bei ca 26,70 $/b)
Das heisst, dass der Rohölkontrakt trotz der Terroraktionen bei WTI um
ca. 1 $/b gefallen ist.
Punkt 2
Die Schwächung der US Konjunktur wird zu einem geringeren Energiebedarf führen.
Punkt 3
Die US Fahrsaison geht zu Ende - also ist ein zunehmender Rückgang beim Benzinverbrauch zu erwarten.
Punkt 3
Aufgrund der reduzierter Flugreisen (20 %)ergibt sich bereits heute ein täglich zunehmender Überschuss bei Kerosin.
Dieser Ausfall der Kerosinbedarfsmenge führt dazu dass mehr Heating Oil produziert wird. Mit der Folge dass sich die Raffineriemargen zurückbilden werden und ein Aufbau der Heatingoilbestände erfolgt.
Punkt 4
Die OPEC versichert, dass sie gewillt ist, den Rohölpreis innerhalb einer Spanne von 22-28 $/b halten will.
Kuweit hat sogar einen Rohölpreis von 20-22 $/b als akzeptabel bezeichnet.
Meine Meinung ist, dass die OPEC über ein ausreichendes Ã-langebot für eine entspannte Situation auf dem Ã-lmarkt sorgen wird. Damit zahlt sie den Preis für die US Unterstützung im letzetn Irak Krieg.
Fazit:
Bis auf kuzfristig vertretbare Preispeaks aufgrund der noch ausstehenden US Aktionen sollten sich die Rohölpreise in einer vertretbaren Preisrange bewegen.
Eine Panik aufgrund der aktuellen Lage ist z Z nicht angebracht.
Auch nicht bei den Verbrauchern - dennoch sind gerade die Verbraucher dabei ihre eigene Panik durch verstärkte Heizölkäufe in Deutschland zu erzeugen. Die Frachtraten für Schiffstransporte sind aufgrund begrenzter Logistik bis auf das 3-4 fache angestiegen.
Gruss
K C
<center>
<HR>
</center>
|
KEEP-COOL
24.09.2001, 19:07
@ KEEP-COOL
|
Ã-lpreisverfall - das könnte der Konjunktur etwas helfen |
Ergänzung zur Rohölpreisentwicklung
Hierzu habe ich folgende Charts und Preisdaten aufgeführt.
WTI
<img_src='http://charts-d.quote.com:443/1001352374401?User=demo&Pswd=demo&DataType=GIF&Symbol=NYMEX:CL01X&Interval=W&Ht=400&Wd=600&Display=2&Study=MACD&Param1=12&Param2=26&Param3=9&FontSize=9'>
Heating Oil
<img_src='http://charts-d.quote.com:443/1001352561750?User=demo&Pswd=demo&DataType=GIF&Symbol=NYMEX:HO01X&Interval=W&Ht=400&Wd=600&Display=2&Study=MACD&Param1=12&Param2=26&Param3=9&FontSize=9'>
Gasoline
<img_src='http://charts-d.quote.com:443/1001352725065?User=demo&Pswd=demo&DataType=GIF&Symbol=NYMEX:HU01X&Interval=W&Ht=400&Wd=600&Display=2&Study=MACD&Param1=12&Param2=26&Param3=9&FontSize=9'>
Hinter den heutigen massiven Preisrückgängen bei den Rohöl- und Produktenpreisen stehen folgende Werte.
Nymex ca. 18.30 h
WTI Nov 22,35 $/b = -3,62 $/b
Gasoline Nov 62,30 cts/g = -8,96 cts/g
Heating Oil Nov 63,30 cts/g = -8,59 cts/g
Ergänzung:
die Energiemärkte sind in einen stark zunehmenden contango gewechselt. Das lässt strukturell auf weiter schwache Notierungen schliessen.
Die Rezession lässt grüssen.
Gruss
K C
<center>
<HR>
</center>
|
KEEP-COOL
24.09.2001, 19:15
@ KEEP-COOL
|
Re: Ã-lpreisverfall - das könnte der Konjunktur etwas helfen |
>
>Ergänzung zur Rohölpreisentwicklung
>Hierzu habe ich folgende Charts und Preisdaten aufgeführt.
>
>WTI
>
>Gasoline
[img][/img]
>
>Hinter den heutigen massiven Preisrückgängen bei den Rohöl- und Produktenpreisen stehen folgende Werte.
>Nymex ca. 18.30 h
>
>WTI Nov 22,35 $/b = -3,62 $/b
>Gasoline Nov 62,30 cts/g = -8,96 cts/g
>Heating Oil Nov 63,30 cts/g = -8,59 cts/g
>Ergänzung:
>die Energiemärkte sind in einen stark zunehmenden contango gewechselt. Das lässt strukturell auf weiter schwache Notierungen schliessen.
>
>Die Rezession lässt grüssen.
>
>Gruss
>K C
<center>
<HR>
</center> |
KEEP-COOL
26.09.2001, 18:19
@ KEEP-COOL
|
Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b |
Neues Ã-lpreiskpitel
>Brent dated notierte heute unter 20,00 $/b
Tendenz weiterhin eher bearish.
Gruss
K C
>Hi braddi
>Aus meiner Sicht besteht kein Anlass meinem Szenario zu ändern. Ich gehe weiterhin von einem eher bearish orientierten Rohölpreis aus.
>Ergänzend zu dem u. a. Szenario vom 19.09.2001 habe ich nachfolgend
>die Brent dated Notierungen, d. h. die täglich im physischen Markt notierten Quotierungen vom 10.09-24.09.Sept aufgeführt.
>10.09. // 27,18 $/b
>11.09. // 28,42 $/b
>12.09. // 27,57 $/b
>13.09. // 28,01 $/b
>14.09. // 29,15 $/b
>17.09. // 27,91 $/b
>18.09. // 26,77 $/b
>19.09. // 25,58 $/b
>20.09. // 25,14 $/b
>21.09. // 25,14 $/b
>24.09. 15.18 h // 22,85 $/b
>Der Anschlag auf das WTC erfolgte am 11.09. An diesem Tag stiegen die Notierungen bis in der Spitze auf ca. 31,00 $/b an. Aus der o.a. Preisentwicklung ist ersichtlich, dass der Rohölpreis nicht erst seit heute schwächer notierte.
>Zudem hat der IPE Brent Future heute bei 25,00 $/b eine entscheidende charttechnische Unterstützungslinie durchbrochen, was zu verstärkten Verkäufen auf dem Terminmarkt führte.
>Gruss
>
>K C
>
>Geschrieben von KEEP-COOL am 19. September 2001 19:39:10:
>Als Antwort auf: US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Lagerbestände für Rohöl und Benzin geschrieben von COSA am 19. September 2001 17:33:13:
>Wie wär es mit einer anderen sichtweise
>Wie ich bereits in der vergangenen Woche gepostet habe, schätze ich die allgemeine Tendenz bei den Rohöl- und Produktenpreisen eher bearish ein.
>Ich weiss, dass es in der gegenwärtigen Zeit nicht leicht ist, diese Einschätzung entgegen aller fundamentalen Eckdaten und unter Berücksichtigung der Terrorattacken gegen die USA zu vertreten.
>Dennoch
>Bedenkt aber folgende Situation.
>Punkt 1
>Gegenüber der Vorwoche
>hat sich der Rohölpreis (IPE Brent) bereits wie erwartet schwächer entwickelt.
>Close November Kontrakt( der Oktober Kontrakt ist mittlerweile ausgelaufen)
>
>Stand 12.09.2001 Brentpreis 28,22 $/b heute Nachmittag 26,95 $/b
>Info (Am 12.09. wurde an der Nymex nicht gehandelt)
>Die WTI Notierung (Oktober contract) wurde am 11.9. im access Trade (also vor dem Terroranschlag) bei 27,65 $/b vom Handel ausgesetzt. Aktuell liegt WTI (Oktober) bei ca 26,70 $/b)
>Das heisst, dass der Rohölkontrakt trotz der Terroraktionen bei WTI um
>ca. 1 $/b gefallen ist.
>Punkt 2
>Die Schwächung der US Konjunktur wird zu einem geringeren Energiebedarf führen.
>Punkt 3
>Die US Fahrsaison geht zu Ende - also ist ein zunehmender Rückgang beim Benzinverbrauch zu erwarten.
>Punkt 3
>Aufgrund der reduzierter Flugreisen (20 %)ergibt sich bereits heute ein täglich zunehmender Überschuss bei Kerosin.
>Dieser Ausfall der Kerosinbedarfsmenge führt dazu dass mehr Heating Oil produziert wird. Mit der Folge dass sich die Raffineriemargen zurückbilden werden und ein Aufbau der Heatingoilbestände erfolgt.
>Punkt 4
>Die OPEC versichert, dass sie gewillt ist, den Rohölpreis innerhalb einer Spanne von 22-28 $/b halten will.
>Kuweit hat sogar einen Rohölpreis von 20-22 $/b als akzeptabel bezeichnet.
>Meine Meinung ist, dass die OPEC über ein ausreichendes Ã-langebot für eine entspannte Situation auf dem Ã-lmarkt sorgen wird. Damit zahlt sie den Preis für die US Unterstützung im letzetn Irak Krieg.
>
>Fazit:
>Bis auf kuzfristig vertretbare Preispeaks aufgrund der noch ausstehenden US Aktionen sollten sich die Rohölpreise in einer vertretbaren Preisrange bewegen.
>Eine Panik aufgrund der aktuellen Lage ist z Z nicht angebracht.
>Auch nicht bei den Verbrauchern - dennoch sind gerade die Verbraucher dabei ihre eigene Panik durch verstärkte Heizölkäufe in Deutschland zu erzeugen. Die Frachtraten für Schiffstransporte sind aufgrund begrenzter Logistik bis auf das 3-4 fache angestiegen.
>
>Gruss
>K C >
>
<center>
<HR>
</center>
|
Pancho
26.09.2001, 18:57
@ KEEP-COOL
|
Re: Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b |
>
>Neues Ã-lpreiskpitel
>>Brent dated notierte heute unter 20,00 $/b
>
>Tendenz weiterhin eher bearish.
>Gruss
>K C
>>Hi braddi
>>Aus meiner Sicht besteht kein Anlass meinem Szenario zu ändern. Ich gehe weiterhin von einem eher bearish orientierten Rohölpreis aus.
>>Ergänzend zu dem u. a. Szenario vom 19.09.2001 habe ich nachfolgend
>>die Brent dated Notierungen, d. h. die täglich im physischen Markt notierten Quotierungen vom 10.09-24.09.Sept aufgeführt.
>>10.09. // 27,18 $/b
>>11.09. // 28,42 $/b
>>12.09. // 27,57 $/b
>>13.09. // 28,01 $/b
>>14.09. // 29,15 $/b
>>17.09. // 27,91 $/b
>>18.09. // 26,77 $/b
>>19.09. // 25,58 $/b
>>20.09. // 25,14 $/b
>>21.09. // 25,14 $/b
>>24.09. 15.18 h // 22,85 $/b
>>Der Anschlag auf das WTC erfolgte am 11.09. An diesem Tag stiegen die Notierungen bis in der Spitze auf ca. 31,00 $/b an. Aus der o.a. Preisentwicklung ist ersichtlich, dass der Rohölpreis nicht erst seit heute schwächer notierte.
>>Zudem hat der IPE Brent Future heute bei 25,00 $/b eine entscheidende charttechnische Unterstützungslinie durchbrochen, was zu verstärkten Verkäufen auf dem Terminmarkt führte.
>>Gruss
>>
>>K C
>>
>>Geschrieben von KEEP-COOL am 19. September 2001 19:39:10:
>>Als Antwort auf: US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Lagerbestände für Rohöl und Benzin geschrieben von COSA am 19. September 2001 17:33:13:
>>Wie wär es mit einer anderen sichtweise
>>Wie ich bereits in der vergangenen Woche gepostet habe, schätze ich die allgemeine Tendenz bei den Rohöl- und Produktenpreisen eher bearish ein.
>>Ich weiss, dass es in der gegenwärtigen Zeit nicht leicht ist, diese Einschätzung entgegen aller fundamentalen Eckdaten und unter Berücksichtigung der Terrorattacken gegen die USA zu vertreten.
>>Dennoch
>>Bedenkt aber folgende Situation.
>>Punkt 1
>>Gegenüber der Vorwoche
>>hat sich der Rohölpreis (IPE Brent) bereits wie erwartet schwächer entwickelt.
>>Close November Kontrakt( der Oktober Kontrakt ist mittlerweile ausgelaufen)
>>
>>Stand 12.09.2001 Brentpreis 28,22 $/b heute Nachmittag 26,95 $/b
>>Info (Am 12.09. wurde an der Nymex nicht gehandelt)
>>Die WTI Notierung (Oktober contract) wurde am 11.9. im access Trade (also vor dem Terroranschlag) bei 27,65 $/b vom Handel ausgesetzt. Aktuell liegt WTI (Oktober) bei ca 26,70 $/b)
>>Das heisst, dass der Rohölkontrakt trotz der Terroraktionen bei WTI um
>>ca. 1 $/b gefallen ist.
>>Punkt 2
>>Die Schwächung der US Konjunktur wird zu einem geringeren Energiebedarf führen.
>>Punkt 3
>>Die US Fahrsaison geht zu Ende - also ist ein zunehmender Rückgang beim Benzinverbrauch zu erwarten.
>>Punkt 3
>>Aufgrund der reduzierter Flugreisen (20 %)ergibt sich bereits heute ein täglich zunehmender Überschuss bei Kerosin.
>>Dieser Ausfall der Kerosinbedarfsmenge führt dazu dass mehr Heating Oil produziert wird. Mit der Folge dass sich die Raffineriemargen zurückbilden werden und ein Aufbau der Heatingoilbestände erfolgt.
>>Punkt 4
>>Die OPEC versichert, dass sie gewillt ist, den Rohölpreis innerhalb einer Spanne von 22-28 $/b halten will.
>>Kuweit hat sogar einen Rohölpreis von 20-22 $/b als akzeptabel bezeichnet.
>>Meine Meinung ist, dass die OPEC über ein ausreichendes Ã-langebot für eine entspannte Situation auf dem Ã-lmarkt sorgen wird. Damit zahlt sie den Preis für die US Unterstützung im letzetn Irak Krieg.
>>
>>Fazit:
>>Bis auf kuzfristig vertretbare Preispeaks aufgrund der noch ausstehenden US Aktionen sollten sich die Rohölpreise in einer vertretbaren Preisrange bewegen.
>>Eine Panik aufgrund der aktuellen Lage ist z Z nicht angebracht.
>>Auch nicht bei den Verbrauchern - dennoch sind gerade die Verbraucher dabei ihre eigene Panik durch verstärkte Heizölkäufe in Deutschland zu erzeugen. Die Frachtraten für Schiffstransporte sind aufgrund begrenzter Logistik bis auf das 3-4 fache angestiegen.
>>
>>Gruss
>>K C
>>
>>
Hallo KEEP-COOL,
Wie tief siehst du den Ã-lpreis maximal?
Gruss:-)
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Gundel
26.09.2001, 20:36
@ Pancho
|
Re: Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b |
>Wie tief siehst du den Ã-lpreis maximal?
Wie tief auch immer.
Es ist lang- mittel- selbst kurzfristig völlig egal.
Der Erdmantel wird bald leer gesaugt sein.
Denn die fossilen Ressourcen sind begrenzt.
Um die letzten Felder streiten sich nunmehr die letzten Großmächte.
Und am Ende wird der Planet ausgeblutet zu unseren Füßen liegen.
Und jenseits der letzten Ã-lfelder ist FRIEREN angesagt.
Gebe Gott, dass es nicht schon unsere Kinder trifft.
Z.B. Meine beiden erwachsenen Söhne (Reservisten).
Gundel
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
26.09.2001, 21:51
@ Gundel
|
Re: Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b |
>>Wie tief siehst du den Ã-lpreis maximal?
>Wie tief auch immer.
>Es ist lang- mittel- selbst kurzfristig völlig egal.
>Der Erdmantel wird bald leer gesaugt sein.
>Denn die fossilen Ressourcen sind begrenzt.
>Um die letzten Felder streiten sich nunmehr die letzten Großmächte.
>Und am Ende wird der Planet ausgeblutet zu unseren Füßen liegen.
>Und jenseits der letzten Ã-lfelder ist FRIEREN angesagt.
>Gebe Gott, dass es nicht schon unsere Kinder trifft.
>Z.B. Meine beiden erwachsenen Söhne (Reservisten).
>Gundel
Keine Panik das Ã-l würde noch für mindestens 40 Jahre reichen,aber es reicht länger weil das Wasserstoffauto nicht mehr lange auf sich warten läßt und wir das Ã-l für wichtigere Dinge brauchen(Pharmazie)
Gruß EUKLID
Mit den neuen Passivhäusern wird auch fast keine Heizenergie gebraucht!Ein paar Holzscheite für die superkalten Tage und Holz wächst nach.Außerdem gibt es auch sehr schöne Ã-fen dafür.
<center>
<HR>
</center> |
Verliernix
27.09.2001, 00:20
@ Gundel
|
Erdöl fuer die nächsten 500 Jahre |
Die Erdölvorkommen die Russland am Kaspischen Meer entdeckt hat sind so riesig, dass sie angeblich fuer die nachsten 500 Jahre reichen. Wer seine Pipeline durch Afghanistan ziehen kann ist vorne mit dabei.
<center>
<HR>
</center> |
KEEP-COOL
27.09.2001, 20:39
@ Pancho
|
Der Rohölpreis kann unter 20,00 $/b fallen! |
Hallo Pancho
Der Rohölpreis hat im Bereich 20,00 $/b eine sehr gute Unterstützungsmarke.
Für einen sehr schnellen weiteren Rückgang müsste der Rohölpreis zumindest 2-3 Tage im close unterhalb von 20,00 $/b schliessen. Ein unterschreiten der 20,00 $/b Marke wie gestern intraday geschehen, reicht für den letzten"knock out" noch nicht aus.
Bei 20,00 $/b bekommt selbst die OPEC ein mulmiges Gefühl. Die gestrigen Reaktionen von Venezuela waren hier bezeichnend. Venezuela, das ca. 90 % der Staatseinnahmen aus dem Rohölverkauf bestreitet, denkt bereits an erneuten konzertierten Stützungen der Preise durch Produktionskürzungen nach.
Auch die Staaatshaushalte der anderen OPEC Staaten, einschliesslich Saudi Arabien haben die Finanzierung auf einen Rohölpreis in der Range 22-28 $/b abgestellt.
Die gegenwärtige Situation an der Rohölpreisfront ist unter dem Druck der weltwirtschaftlichen Gesamtsituation zu sehen, in der auch die OPEC ihren"Preis" zahlt.
Der langfristige Rohöldurchschnittspreis liegt bei ca 18-20,00 $/b. Auf diesem Niveau hat sich in der Vergangenheit die weltwirtschaftliche Entwicklung immer wieder erholen können.
Ich erwarte, dass sich der Rohölpreis zunächst in einer Korrektur in einer Bandbreite zwischen 20-23 $/b bewegen wird. Die bereitwillige Zurückhaltung der OPEC, aktuell keine Förderkürzung durchzuführen, wird den Rohölpreis in den kommenden Wochen unterhalb von 20,00 $/b drücken. Einen temporären Rückgang bis auf 18,00 $/b im weiteren Jahresverlauf halte ich für möglich.
Unterhalb der Marke von 20,00 $/b gehe ich von verstärkten Eindeckungen bei den Verbrauchern wie Airlines und Industrie aus.
Eine anziehende Nachfrage in Kombination mit den erwarteten erneuten Förderkürzungen der OPEC im November/Dezember werden die Rohölpreise danach wieder ansteigen lassen.
Rohölpreis Stand 18.52 h
WTI Nymex (NOV) 22,65 $/b
Brent IPE Future (NOV) 22,75 $/b
Brent dated 21,40 $/b
Gruss
K C
>Hallo KEEP-COOL,
>Wie tief siehst du den Ã-lpreis maximal?
>Gruss:-)
>Pancho
>>
>>Neues Ã-lpreiskpitel
>>>Brent dated notierte heute unter 20,00 $/b
>>
>>Tendenz weiterhin eher bearish.
>>Gruss
>>K C
>>>Hi braddi
>>>Aus meiner Sicht besteht kein Anlass meinem Szenario zu ändern. Ich gehe weiterhin von einem eher bearish orientierten Rohölpreis aus.
>>>Ergänzend zu dem u. a. Szenario vom 19.09.2001 habe ich nachfolgend
>>>die Brent dated Notierungen, d. h. die täglich im physischen Markt notierten Quotierungen vom 10.09-24.09.Sept aufgeführt.
>>>10.09. // 27,18 $/b
>>>11.09. // 28,42 $/b
>>>12.09. // 27,57 $/b
>>>13.09. // 28,01 $/b
>>>14.09. // 29,15 $/b
>>>17.09. // 27,91 $/b
>>>18.09. // 26,77 $/b
>>>19.09. // 25,58 $/b
>>>20.09. // 25,14 $/b
>>>21.09. // 25,14 $/b
>>>24.09. 15.18 h // 22,85 $/b
>>>Der Anschlag auf das WTC erfolgte am 11.09. An diesem Tag stiegen die Notierungen bis in der Spitze auf ca. 31,00 $/b an. Aus der o.a. Preisentwicklung ist ersichtlich, dass der Rohölpreis nicht erst seit heute schwächer notierte.
>>>Zudem hat der IPE Brent Future heute bei 25,00 $/b eine entscheidende charttechnische Unterstützungslinie durchbrochen, was zu verstärkten Verkäufen auf dem Terminmarkt führte.
>>>Gruss
>>>
>>>K C
>>>
>>>Geschrieben von KEEP-COOL am 19. September 2001 19:39:10:
>>>Als Antwort auf: US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Lagerbestände für Rohöl und Benzin geschrieben von COSA am 19. September 2001 17:33:13:
>>>Wie wär es mit einer anderen sichtweise
>>>Wie ich bereits in der vergangenen Woche gepostet habe, schätze ich die allgemeine Tendenz bei den Rohöl- und Produktenpreisen eher bearish ein.
>>>Ich weiss, dass es in der gegenwärtigen Zeit nicht leicht ist, diese Einschätzung entgegen aller fundamentalen Eckdaten und unter Berücksichtigung der Terrorattacken gegen die USA zu vertreten.
>>>Dennoch
>>>Bedenkt aber folgende Situation.
>>>Punkt 1
>>>Gegenüber der Vorwoche
>>>hat sich der Rohölpreis (IPE Brent) bereits wie erwartet schwächer entwickelt.
>>>Close November Kontrakt( der Oktober Kontrakt ist mittlerweile ausgelaufen)
>>>
>>>Stand 12.09.2001 Brentpreis 28,22 $/b heute Nachmittag 26,95 $/b
>>>Info (Am 12.09. wurde an der Nymex nicht gehandelt)
>>>Die WTI Notierung (Oktober contract) wurde am 11.9. im access Trade (also vor dem Terroranschlag) bei 27,65 $/b vom Handel ausgesetzt. Aktuell liegt WTI (Oktober) bei ca 26,70 $/b)
>>>Das heisst, dass der Rohölkontrakt trotz der Terroraktionen bei WTI um
>>>ca. 1 $/b gefallen ist.
>>>Punkt 2
>>>Die Schwächung der US Konjunktur wird zu einem geringeren Energiebedarf führen.
>>>Punkt 3
>>>Die US Fahrsaison geht zu Ende - also ist ein zunehmender Rückgang beim Benzinverbrauch zu erwarten.
>>>Punkt 3
>>>Aufgrund der reduzierter Flugreisen (20 %)ergibt sich bereits heute ein täglich zunehmender Überschuss bei Kerosin.
>>>Dieser Ausfall der Kerosinbedarfsmenge führt dazu dass mehr Heating Oil produziert wird. Mit der Folge dass sich die Raffineriemargen zurückbilden werden und ein Aufbau der Heatingoilbestände erfolgt.
>>>Punkt 4
>>>Die OPEC versichert, dass sie gewillt ist, den Rohölpreis innerhalb einer Spanne von 22-28 $/b halten will.
>>>Kuweit hat sogar einen Rohölpreis von 20-22 $/b als akzeptabel bezeichnet.
>>>Meine Meinung ist, dass die OPEC über ein ausreichendes Ã-langebot für eine entspannte Situation auf dem Ã-lmarkt sorgen wird. Damit zahlt sie den Preis für die US Unterstützung im letzetn Irak Krieg.
>>>
>>>Fazit:
>>>Bis auf kuzfristig vertretbare Preispeaks aufgrund der noch ausstehenden US Aktionen sollten sich die Rohölpreise in einer vertretbaren Preisrange bewegen.
>>>Eine Panik aufgrund der aktuellen Lage ist z Z nicht angebracht.
>>>Auch nicht bei den Verbrauchern - dennoch sind gerade die Verbraucher dabei ihre eigene Panik durch verstärkte Heizölkäufe in Deutschland zu erzeugen. Die Frachtraten für Schiffstransporte sind aufgrund begrenzter Logistik bis auf das 3-4 fache angestiegen.
>>>
>>>Gruss
>>>K C
>>>
>>>
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
27.09.2001, 20:48
@ KEEP-COOL
|
Re: Der Rohölpreis kann unter 20,00 $/b fallen! |
>Hallo Pancho
>Der Rohölpreis hat im Bereich 20,00 $/b eine sehr gute Unterstützungsmarke.
>Für einen sehr schnellen weiteren Rückgang müsste der Rohölpreis zumindest 2-3 Tage im close unterhalb von 20,00 $/b schliessen. Ein unterschreiten der 20,00 $/b Marke wie gestern intraday geschehen, reicht für den letzten"knock out" noch nicht aus.
>Bei 20,00 $/b bekommt selbst die OPEC ein mulmiges Gefühl. Die gestrigen Reaktionen von Venezuela waren hier bezeichnend. Venezuela, das ca. 90 % der Staatseinnahmen aus dem Rohölverkauf bestreitet, denkt bereits an erneuten konzertierten Stützungen der Preise durch Produktionskürzungen nach.
>Auch die Staaatshaushalte der anderen OPEC Staaten, einschliesslich Saudi Arabien haben die Finanzierung auf einen Rohölpreis in der Range 22-28 $/b abgestellt.
>Die gegenwärtige Situation an der Rohölpreisfront ist unter dem Druck der weltwirtschaftlichen Gesamtsituation zu sehen, in der auch die OPEC ihren"Preis" zahlt.
>Der langfristige Rohöldurchschnittspreis liegt bei ca 18-20,00 $/b. Auf diesem Niveau hat sich in der Vergangenheit die weltwirtschaftliche Entwicklung immer wieder erholen können.
>Ich erwarte, dass sich der Rohölpreis zunächst in einer Korrektur in einer Bandbreite zwischen 20-23 $/b bewegen wird. Die bereitwillige Zurückhaltung der OPEC, aktuell keine Förderkürzung durchzuführen, wird den Rohölpreis in den kommenden Wochen unterhalb von 20,00 $/b drücken. Einen temporären Rückgang bis auf 18,00 $/b im weiteren Jahresverlauf halte ich für möglich.
>Unterhalb der Marke von 20,00 $/b gehe ich von verstärkten Eindeckungen bei den Verbrauchern wie Airlines und Industrie aus.
>Eine anziehende Nachfrage in Kombination mit den erwarteten erneuten Förderkürzungen der OPEC im November/Dezember werden die Rohölpreise danach wieder ansteigen lassen.
>Rohölpreis Stand 18.52 h
>WTI Nymex (NOV) 22,65 $/b
>Brent IPE Future (NOV) 22,75 $/b
>Brent dated 21,40 $/b
>
>Gruss
>K C
>>Hallo KEEP-COOL,
>>Wie tief siehst du den Ã-lpreis maximal?
>>Gruss:-)
>>Pancho
>
>>>
>>>Neues Ã-lpreiskpitel
>>>>Brent dated notierte heute unter 20,00 $/b
>>>
>>>Tendenz weiterhin eher bearish.
>>>Gruss
>>>K C
>>>>Hi braddi
>>>>Aus meiner Sicht besteht kein Anlass meinem Szenario zu ändern. Ich gehe weiterhin von einem eher bearish orientierten Rohölpreis aus.
>>>>Ergänzend zu dem u. a. Szenario vom 19.09.2001 habe ich nachfolgend
>>>>die Brent dated Notierungen, d. h. die täglich im physischen Markt notierten Quotierungen vom 10.09-24.09.Sept aufgeführt.
>>>>10.09. // 27,18 $/b
>>>>11.09. // 28,42 $/b
>>>>12.09. // 27,57 $/b
>>>>13.09. // 28,01 $/b
>>>>14.09. // 29,15 $/b
>>>>17.09. // 27,91 $/b
>>>>18.09. // 26,77 $/b
>>>>19.09. // 25,58 $/b
>>>>20.09. // 25,14 $/b
>>>>21.09. // 25,14 $/b
>>>>24.09. 15.18 h // 22,85 $/b
>>>>Der Anschlag auf das WTC erfolgte am 11.09. An diesem Tag stiegen die Notierungen bis in der Spitze auf ca. 31,00 $/b an. Aus der o.a. Preisentwicklung ist ersichtlich, dass der Rohölpreis nicht erst seit heute schwächer notierte.
>>>>Zudem hat der IPE Brent Future heute bei 25,00 $/b eine entscheidende charttechnische Unterstützungslinie durchbrochen, was zu verstärkten Verkäufen auf dem Terminmarkt führte.
>>>>Gruss
>>>>
>>>>K C
>>>>
>>>>Geschrieben von KEEP-COOL am 19. September 2001 19:39:10:
>>>>Als Antwort auf: US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Lagerbestände für Rohöl und Benzin geschrieben von COSA am 19. September 2001 17:33:13:
>>>>Wie wär es mit einer anderen sichtweise
>>>>Wie ich bereits in der vergangenen Woche gepostet habe, schätze ich die allgemeine Tendenz bei den Rohöl- und Produktenpreisen eher bearish ein.
>>>>Ich weiss, dass es in der gegenwärtigen Zeit nicht leicht ist, diese Einschätzung entgegen aller fundamentalen Eckdaten und unter Berücksichtigung der Terrorattacken gegen die USA zu vertreten.
>>>>Dennoch
>>>>Bedenkt aber folgende Situation.
>>>>Punkt 1
>>>>Gegenüber der Vorwoche
>>>>hat sich der Rohölpreis (IPE Brent) bereits wie erwartet schwächer entwickelt.
>>>>Close November Kontrakt( der Oktober Kontrakt ist mittlerweile ausgelaufen)
>>>>
>>>>Stand 12.09.2001 Brentpreis 28,22 $/b heute Nachmittag 26,95 $/b
>>>>Info (Am 12.09. wurde an der Nymex nicht gehandelt)
>>>>Die WTI Notierung (Oktober contract) wurde am 11.9. im access Trade (also vor dem Terroranschlag) bei 27,65 $/b vom Handel ausgesetzt. Aktuell liegt WTI (Oktober) bei ca 26,70 $/b)
>>>>Das heisst, dass der Rohölkontrakt trotz der Terroraktionen bei WTI um
>>>>ca. 1 $/b gefallen ist.
>>>>Punkt 2
>>>>Die Schwächung der US Konjunktur wird zu einem geringeren Energiebedarf führen.
>>>>Punkt 3
>>>>Die US Fahrsaison geht zu Ende - also ist ein zunehmender Rückgang beim Benzinverbrauch zu erwarten.
>>>>Punkt 3
>>>>Aufgrund der reduzierter Flugreisen (20 %)ergibt sich bereits heute ein täglich zunehmender Überschuss bei Kerosin.
>>>>Dieser Ausfall der Kerosinbedarfsmenge führt dazu dass mehr Heating Oil produziert wird. Mit der Folge dass sich die Raffineriemargen zurückbilden werden und ein Aufbau der Heatingoilbestände erfolgt.
>>>>Punkt 4
>>>>Die OPEC versichert, dass sie gewillt ist, den Rohölpreis innerhalb einer Spanne von 22-28 $/b halten will.
>>>>Kuweit hat sogar einen Rohölpreis von 20-22 $/b als akzeptabel bezeichnet.
>>>>Meine Meinung ist, dass die OPEC über ein ausreichendes Ã-langebot für eine entspannte Situation auf dem Ã-lmarkt sorgen wird. Damit zahlt sie den Preis für die US Unterstützung im letzetn Irak Krieg.
>>>>
>>>>Fazit:
>>>>Bis auf kuzfristig vertretbare Preispeaks aufgrund der noch ausstehenden US Aktionen sollten sich die Rohölpreise in einer vertretbaren Preisrange bewegen.
>>>>Eine Panik aufgrund der aktuellen Lage ist z Z nicht angebracht.
>>>>Auch nicht bei den Verbrauchern - dennoch sind gerade die Verbraucher dabei ihre eigene Panik durch verstärkte Heizölkäufe in Deutschland zu erzeugen. Die Frachtraten für Schiffstransporte sind aufgrund begrenzter Logistik bis auf das 3-4 fache angestiegen.
>>>>
>>>>Gruss
>>>>K C
>>>>
>>>>
Vielen Dank für deine Analyse, Keep-Cool. Ich denke auch, dass die Araber den Amis gehorchen müssen als"Dankbarkeit" für frühere"Dienste".
Ich hab noch eine kleine Position Tatneft im Depot und lasse sie vorderhand aber mal dort. Prinzipiell sollte ich sie zwar raushauen - never run a profit into a loss - doch hier mach ich mal eine Ausnahme.
Viele Grüsse:-=)
Pancho
<center>
<HR>
</center> |