André 
         24.09.2001, 18:17   | 
     Gibt es hier noch Elliott Wave Spezialisten? Was sagt man denn zur Dauer Thread gesperrt | 
    
    
     des am Freitag nach dem Verfalltermin absehbaren Aufschwungs in DAX, Dow und NASDQ. Vermutlich kurz aber sehr heftig. Hat jemand gezählt oder warten alle auf Jükü? 
  
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
    
               
             Christian 
         24.09.2001, 18:20                        
  @ André
         | 
     Re: Elliott Wave Spezialisten?   | 
    
    
     >des am Freitag nach dem Verfalltermin absehbaren Aufschwungs in DAX, Dow und NASDQ. Vermutlich kurz aber sehr heftig. Hat jemand gezählt oder warten alle auf Jükü? >  
 
Onischka zählt munter weiter, und zwar HIER 
 
vielleicht nicht schlecht, so als anhaltspunkt. danach könnten wir (ganz kurzfristig) schon wieder oben gewesen sein. auch langfristig interessante ansichten (*grins). gruß, christian 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             bleschek 
         24.09.2001, 18:24                        
  @ André
         | 
     Re: Gibt es hier noch Elliott Wave Spezialisten? Was sagt man denn zur Dauer   | 
    
    
     Hier findest du den Nasdaq Count: 
 
<ul> ~ http://members.tripod.de/bleschek1/index.html</ul> 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             JÜKÜ 
         24.09.2001, 18:28                        
  @ Christian
         | 
     Re: Elliott Wave Spezialisten?   | 
    
    
     >>des am Freitag nach dem Verfalltermin absehbaren Aufschwungs in DAX, Dow und NASDQ. Vermutlich kurz aber sehr heftig. Hat jemand gezählt oder warten alle auf Jükü? 
>>  
> 
>Onischka zählt munter weiter, und zwar HIER 
> 
>vielleicht nicht schlecht, so als anhaltspunkt. danach könnten wir (ganz kurzfristig) schon wieder oben gewesen sein. auch langfristig interessante ansichten (*grins). gruß, christian 
 
Habe Onischkas Analyse nur überflogen, stimme dem aber weitgehend zu. 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             Optimus 
         24.09.2001, 19:29                        
  @ JÜKÜ
         | 
     Deckt sich auch mit Peter dem Großen - siehe Abo-Forum!!! (owT)   | 
    
    
      
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>
  | 
     
                
             André 
         24.09.2001, 20:26                        
  @ Optimus
         | 
     Re: Danke Euch allen - Aber unser Hauptthema Börse sollte nicht so ganz   | 
    
    
     vergessen werden, wenn schon meine Beiträge so oft"off-topic" sind. ;-) 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             André 
         24.09.2001, 21:11                        
  @ André
         | 
     Re: Markterwartungen für DAX und DOW   | 
    
    
     pardon, wollte ja nicht nur Meinungen haben, sondern auch eigene geben: 
 
Zum Dax: 
Der steile Abwärtstrend der letzten Wochen wurde heute per Schlußkurs etwa erreicht. Sofern heute die US-Märkte (noch)nicht abkippen gilt: 
Ziel 4200 - 4260, danach Schließung des heutigen upside gaps. 
Wenige der zahllosen Indikatoren haben sich erstmals geregt. 
RSI (Wilder) im neutralen Bereich, 
kurzfr. Stochastik leicht positiv (langt für 3 Tage) 
Vola im oberen Extrembereich, Erholung könnte deshalb noch einige Tage anhalten. 
 
Dow hat 1. Fibo retracement durchstossen und Platz bis ca. 8655, max. 8830 
Vola u. RSI wie bei DAX. 
Alle entscheidenden längerfristigen Indikatoren bleiben jedoch extrem negativ. 
Deshalb nur kurzfristige technische Erholung. 
Nicht-technische Begründungen: 
politisch: Am Mittwoch wird noch der König von Jordanien im Weissen Haus empfangen, erst nach dessen Rückkehr kann der militärschlag erfolgen, auch trefft sich nochmals eine int. Antiterror-Ministerrunde. 
Markttechnisch und psychologisch: Abbey Cohen Goldman Sachs massive Kaufempfehlungen sowie gleichzeitig starke Marktinterventionen, die von Baisseeindeckungen begleitet ist. 
astronomisch: Am 2.10. ist Vollmond, kritisch wird die Börse bereits kurz vorher, d.h. bis zum nächsten Wochenende, Freitag 28.09. möglichst vormittags, bevor die Wochenendglattstellungen kommen, könnten die Märkte steigen. 
Ergebnis: dann neue Chancen für Putpositionen. 
 
 
 
 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |