Theo Stuss
25.09.2001, 13:43 |
Viele Filialen der Dresdner machen keine Tafelgeschäfte mit Edelmetallen. Thread gesperrt |
Guten Tag allerseits,
ich wollte einfach mal direkt von der Dresdner wissen, wie das so sei mit Silber, Zertifikaten und Münzen. Ich rief also bei der Donauwörther Filiale an und erkundigte mich. Hier das Ergebnis:
Tafelgeschäfte im Sinne von Gold oder Silber auf den Tresen, Geld 'rüber,gibt es nicht. Jeder Barren, jede Münze wird nach München zur Prüfung eingesendet, gewogen und geprüft. Gutschrift erfolgt auf Konto bei Dresdner Bank und zwar zum Tageskurs bei Vorlage der Analyseergebnisse.
Auf meinen Einwurf, da können sie ja die Prüfung verzögern, bis der Kurs wieder stimmt, wurde geantwortet, er könne ja genauso gut steigen. Weiterer Einwand von mir: Ihre Informationen sind doch bestimmt besser als meine.
Antwort der Bank: Aber Herr St..., das wäre doch Betrug...
Ich hatte noch vor den Ferien 86 1/4oz Krügerrand zu €81 bei der Volks- und Raiffeisenbank Wörnitzstein (ein Kaff bei Donauwörth) auf den Tisch gelegt und meine DM 13.658 bar auf die Kralle bekommen.
Meine Frage, ob ich die Analysekosten selbst zu tragen hätte, konnte bei der Dresdner nicht eindeutig beantwortet werden. Die Volks- und Raiffeisenbank beantwortete sie eindeutig mit"Ja", auch den Werttransport nach München hätte ich bei etwa 30kg Silber zu bezahlen. Eine genaue Grenze wurde nicht genannt.
So was, noch nicht einmal einen lumpigen Krügerrand zahlt die Dresdner in bar aus. Meiner Meinung leisten die vorauseilenden Gehorsam für das Finanzamt. Muss ja alles schön nachprüfbar sein.
Gruss,
T.S.
P.S. Ich denke es betrifft alle Filialen der Dresdner
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
25.09.2001, 13:52
@ Theo Stuss
|
Re: Viele Filialen der Dresdner machen keine Tafelgeschäfte mit Edelmetallen. |
>Guten Tag allerseits,
>ich wollte einfach mal direkt von der Dresdner wissen, wie das so sei mit Silber, Zertifikaten und Münzen. Ich rief also bei der Donauwörther Filiale an und erkundigte mich. Hier das Ergebnis:
>Tafelgeschäfte im Sinne von Gold oder Silber auf den Tresen, Geld 'rüber,gibt es nicht. Jeder Barren, jede Münze wird nach München zur Prüfung eingesendet, gewogen und geprüft. Gutschrift erfolgt auf Konto bei Dresdner Bank und zwar zum Tageskurs bei Vorlage der Analyseergebnisse.
>Auf meinen Einwurf, da können sie ja die Prüfung verzögern, bis der Kurs wieder stimmt, wurde geantwortet, er könne ja genauso gut steigen. Weiterer Einwand von mir: Ihre Informationen sind doch bestimmt besser als meine.
>Antwort der Bank: Aber Herr St..., das wäre doch Betrug...
>Ich hatte noch vor den Ferien 86 1/4oz Krügerrand zu €81 bei der Volks- und Raiffeisenbank Wörnitzstein (ein Kaff bei Donauwörth) auf den Tisch gelegt und meine DM 13.658 bar auf die Kralle bekommen.
>Meine Frage, ob ich die Analysekosten selbst zu tragen hätte, konnte bei der Dresdner nicht eindeutig beantwortet werden. Die Volks- und Raiffeisenbank beantwortete sie eindeutig mit"Ja", auch den Werttransport nach München hätte ich bei etwa 30kg Silber zu bezahlen. Eine genaue Grenze wurde nicht genannt.
>So was, noch nicht einmal einen lumpigen Krügerrand zahlt die Dresdner in bar aus. Meiner Meinung leisten die vorauseilenden Gehorsam für das Finanzamt. Muss ja alles schön nachprüfbar sein.
>Gruss,
>T.S.
>P.S. Ich denke es betrifft alle Filialen der Dresdner
Dann wäre es vielleicht sinnvoll, bei Dresdner zu kaufen und bei VRB zu verkaufen... Bei der VRB zu kaufen ist schwieriger, da lohnt es sich höchstens, wenn die was auf Lager haben.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
25.09.2001, 13:55
@ SchlauFuchs
|
Re: Viele Filialen der Dresdner machen keine Tafelgeschäfte mit Edelmetallen. |
>>Guten Tag allerseits,
>>ich wollte einfach mal direkt von der Dresdner wissen, wie das so sei mit Silber, Zertifikaten und Münzen. Ich rief also bei der Donauwörther Filiale an und erkundigte mich. Hier das Ergebnis:
>>Tafelgeschäfte im Sinne von Gold oder Silber auf den Tresen, Geld 'rüber,gibt es nicht. Jeder Barren, jede Münze wird nach München zur Prüfung eingesendet, gewogen und geprüft. Gutschrift erfolgt auf Konto bei Dresdner Bank und zwar zum Tageskurs bei Vorlage der Analyseergebnisse.
>>Auf meinen Einwurf, da können sie ja die Prüfung verzögern, bis der Kurs wieder stimmt, wurde geantwortet, er könne ja genauso gut steigen. Weiterer Einwand von mir: Ihre Informationen sind doch bestimmt besser als meine.
>>Antwort der Bank: Aber Herr St..., das wäre doch Betrug...
>>Ich hatte noch vor den Ferien 86 1/4oz Krügerrand zu €81 bei der Volks- und Raiffeisenbank Wörnitzstein (ein Kaff bei Donauwörth) auf den Tisch gelegt und meine DM 13.658 bar auf die Kralle bekommen.
>>Meine Frage, ob ich die Analysekosten selbst zu tragen hätte, konnte bei der Dresdner nicht eindeutig beantwortet werden. Die Volks- und Raiffeisenbank beantwortete sie eindeutig mit"Ja", auch den Werttransport nach München hätte ich bei etwa 30kg Silber zu bezahlen. Eine genaue Grenze wurde nicht genannt.
>>So was, noch nicht einmal einen lumpigen Krügerrand zahlt die Dresdner in bar aus. Meiner Meinung leisten die vorauseilenden Gehorsam für das Finanzamt. Muss ja alles schön nachprüfbar sein.
>>Gruss,
>>T.S.
>>P.S. Ich denke es betrifft alle Filialen der Dresdner
>Dann wäre es vielleicht sinnvoll, bei Dresdner zu kaufen und bei VRB zu verkaufen... Bei der VRB zu kaufen ist schwieriger, da lohnt es sich höchstens, wenn die was auf Lager haben.
>ciao!
>SchlauFuchs
Ich nochmal,
beim drüber nachdenken würde ich das korrigieren, es wäre besser, bei der Dresdner zu kaufen und mir zu verkaufen:-)
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
25.09.2001, 14:24
@ Theo Stuss
|
Tip! |
Wenn Du Edelmetalle in der Schweiz kaufst und auch lagerst, hast Du keine solchen Probleme. Ist bis Fr. 25'000.00 pro Transaktion sowieso anonym.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
25.09.2001, 14:31
@ Tofir
|
Re: Tip! |
Hi torif,
danke fuer den Hinweis. Dennoch haette ich dazu 2 Fragen:
> Ist bis Fr. 25'000.00 pro Transaktion sowieso anonym.
Was passiert bei Transaktionen > 25000 SFr?
Seit wann gibt es diese Grenze?
Mit den besten Gruessen
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
25.09.2001, 14:31
@ Tofir
|
Re: Tip! |
>Wenn Du Edelmetalle in der Schweiz kaufst und auch lagerst, hast Du keine solchen Probleme. Ist bis Fr. 25'000.00 pro Transaktion sowieso anonym.
>Gruss
>tofir
Was muß man machen, um Schweizer Staatsbürger zu werden?
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
25.09.2001, 14:32
@ SchlauFuchs
|
Tolles Timing.-) |
>>Wenn Du Edelmetalle in der Schweiz kaufst und auch lagerst, hast Du keine solchen Probleme. Ist bis Fr. 25'000.00 pro Transaktion sowieso anonym.
>>Gruss
>>tofir
>Was muß man machen, um Schweizer Staatsbürger zu werden?
>ciao!
>SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
25.09.2001, 15:11
@ SchlauFuchs
|
den Schwizrmachr Emil Steinberger fragen (lustig der Film) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Tofir
25.09.2001, 15:40
@ pecunia
|
Re: Tip! |
>Hi torif,
>danke fuer den Hinweis. Dennoch haette ich dazu 2 Fragen:
>> Ist bis Fr. 25'000.00 pro Transaktion sowieso anonym.
>Was passiert bei Transaktionen > 25000 SFr?
>Seit wann gibt es diese Grenze?
>Mit den besten Gruessen
>pecunia
Ich nehme an, dass dann eine Meldung mit Deinen Personaldaten nach Bern geht, wo sie auf Geldwäsche überprüft wird. Inwiefern diese eventuell nach Deutschland weitergeleitet wird, kann ich nicht sagen. Wenn Du ein Konto bei der Bank hast, wo Du das Gold kaufst, ist die Grenze allerdings höher: Fr. 50'000.00. Anonym bist Du dann aber sowieso nicht mehr. Die Grenze gibt es schon länger.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |