Dieter
31.07.2000, 23:31 |
Dow und Nasdaq haben m.E. noch ein paar schwache Tage vor sich Thread gesperrt |
Hallo,
gerade habe ich mir die 60 min Charts von Dow und Nasdaq angeschaut, und bin dabei zu der Überzeugung gekommen, daß beide noch ein paar schwache Tage vor sich haben. Kursziel beim Dow ca. 10.400, Nasdaq hatte ich noch nicht errechnet.
Weiter gehe ich davon aus, daß anschließend ein entspr. Up-move folgen wird, da lt. meiner Zählung beim Nasdaq eine FIC läuft, z. Zt. 4 von C und beim Dow ebenfalls die 4 von C eines Flat.
Die vorangegangenen Bewegungen zähle ich jeweils als Impuls.
Leider habe ich heute keine Zeit, meine Überlegungen im Chartbild darzustellen.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.07.2000, 23:38
@ Dieter
|
Vielleicht darf ich mal meine heutigen Update-Charts zeigen, zunächst Dow |
<center>[img][/img] </center>
dort ist er. Pfeil und Zahlen anstatt Kommentar.
Nasdaq folgt
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.07.2000, 23:39
@ JüKü
|
... und hier Nasdaq (owT) |
<center>[img][/img] </center>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
31.07.2000, 23:44
@ JüKü
|
Dann wird's in den nächsten Tagen wohl spannend! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Dieter
31.07.2000, 23:52
@ JüKü
|
Danke Jürgen, |
Hallo Jürgen,
danke für die Charts.
Also für die nächsten 4-6 Tage sind wir absolut einer Meinung!
Da ich allerdings im Vorfeld eine andere Zählung bevorzuge, trennen sich nach dieser Zeitspanne unsere Ansichten.
Es könnte jedenfalls eine gute Idee sein, gleich morgen früh im Dax für 2-3 Tage short zu gehen, werde mir gleich noch mal kurz den Dax anschauen. Nasdaq könnte noch geringfügiges Aufwärtspotential haben, bevor die 5 kommt.
Beste Grüße, Dieter
<center>
<HR>
</center> |
black elk
01.08.2000, 00:26
@ JüKü
|
Re: Ich glaube, diesmal... |
stimme ich dir beim Nasdaq zu! Ich bin zwar noch nicht sicher ob deine 1 eine A von 4 von V ist, aber das wird sich schon regeln. Ich bin mir relativ sicher, daß diesmal die Dip-Buyers nichts zu lachen haben.
Ich habe eben noch auf BigCharts.com die Langfristcharts studiert. Wenn man sieht wo Biotech und Internet herkommen, und diese Art Doppeltop, dann glaube ich dir dein Szenario.
Gold: Godlfields war in den 80ern bei 30 USD, Durban Roodeport bei 50 USD!! Wenn diese Kurse auch nur annähernd wieder erreicht werden (und Gold-Rallies sind dynmisch, 3-5 Jahre), dann kann man mit 20' DM Einsatz Millionär werden. Einen Versuch ist das Wert,. natürlich nur Geld das man nicht braucht. Aber ist das nicht ein Witz, DROOY bei einem Dollar und damals bei 50 Dollar?! So ändern sich die Zeiten. Wahrscheinlich steht DROOY in 5 Jahren wieder bei 50 USD und Cisco bei einem USD...
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
01.08.2000, 02:00
@ Dieter
|
Korrektur? |
Hallo,
gerade habe ich mir meine Counts noch einmal genauer in Ruhe angesehen und möchte Euch nur mitteilen, daß ich mir inzwischen absolut nicht mehr sicher bin, ob beim Dow und Nasdaq noch eine 5 kommt oder nicht. Ich kann beides problemlos zählen. So ein Mist!
Also war mein Beitrag eher Verwirrung denn Klärung. Tut mir leid.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
01.08.2000, 09:26
@ black elk
|
Re: Eine Frage........ |
>stimme ich dir beim Nasdaq zu! Ich bin zwar noch nicht sicher ob deine 1 eine A von 4 von V ist, aber das wird sich schon regeln. Ich bin mir relativ sicher, daß diesmal die Dip-Buyers nichts zu lachen haben.
>Ich habe eben noch auf BigCharts.com die Langfristcharts studiert. Wenn man sieht wo Biotech und Internet herkommen, und diese Art Doppeltop, dann glaube ich dir dein Szenario.
>Gold: Godlfields war in den 80ern bei 30 USD, Durban Roodeport bei 50 USD!! Wenn diese Kurse auch nur annähernd wieder erreicht werden (und Gold-Rallies sind dynmisch, 3-5 Jahre), dann kann man mit 20' DM Einsatz Millionär werden. Einen Versuch ist das Wert,. natürlich nur Geld das man nicht braucht. Aber ist das nicht ein Witz, DROOY bei einem Dollar und damals bei 50 Dollar?! So ändern sich die Zeiten. Wahrscheinlich steht DROOY in 5 Jahren wieder bei 50 USD und Cisco bei einem USD...
>black elk
Hi
black elk,
DROOY,was ist das für ein Laden?
Kurze Info, wenn möglich.
Grüße PeMo
<center>
<HR>
</center> |
black elk
01.08.2000, 10:04
@ PeMo
|
Re: Eine Frage........ |
Hi PeMo,
kann dir nur den Link von 'Albrecht' aus dem Forum geben, bin selbst leider noch nicht in der Mine gewesen und habe in das Tiefe Loch in der Erde geschaut. Würde mich aber im Zuge einer möglichen Goldrenaissance interessieren (Südafrika mit Goldminenbesichtigung, Krügerpark, Gaansbaai mit 'Dive the Great White Shark'im Käfig natürlich und natürlich Namib!, ganz oben auf meiner Liste).
http://www.gold-eagle.com/gold_digest_00/hamilton061200.html
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
01.08.2000, 12:43
@ PeMo
|
Re: Eine Frage........ |
>DROOY,was ist das für ein Laden?
- DROOY ist das Kürzel für Durban Roodeport Deep in den USA.
- Durban ist eine südafrikanische Mine, mit Sitz in Südafrika.
- Handelsplätze: Südafrika, Dtl., USA, Australien, UK (?)
- dt. WKN: 865 260
- Aktie gibt es nur als ADR in Dtl. und USA
- Hauptumsätze der ADR ist USA, Kurs ca. 1 US$
- Umsätze in Australien sind sehr gering (notiert an der austral. Börse erst seit kurzem),
Meiner Meinung nach ist Durban eine der besten Minen weltweit. Die Goldreserven/Ressourcen werden mit einem absoluten Spitzenwert pro Aktie mit nur 1,3 US$/Unze bewertet. (Vergleich dazu: Barrick Gold mit 107 US$/Unze.) Der Hebel auf den Goldpreis ist daher am größten.
Durban hat momentan kleinere Probleme, unter der vorallem der Kurs gelitten hat. Eine Anfangsposition ist nicht verkehrt, jedoch könnte man die Aktie in ein paar Wochen günstiger bekommen.
Weitere Infos über Durban findest du: www.Wallstreet-Online.de und www.goldseiten.de
Kurse südafrik. ADR in USA:
http://www.dbc.com/cgi-bin/htx.exe/...les/SOAFRAt.html?source=core/dbc
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
01.08.2000, 12:47
@ Bodo
|
Re: Sehr gut und Danke vielmals. |
>>DROOY,was ist das für ein Laden?
>- DROOY ist das Kürzel für Durban Roodeport Deep in den USA.
>- Durban ist eine südafrikanische Mine, mit Sitz in Südafrika.
>- Handelsplätze: Südafrika, Dtl., USA, Australien, UK (?)
>- dt. WKN: 865 260
>- Aktie gibt es nur als ADR in Dtl. und USA
>- Hauptumsätze der ADR ist USA, Kurs ca. 1 US$
>- Umsätze in Australien sind sehr gering (notiert an der austral. Börse erst seit kurzem),
>Meiner Meinung nach ist Durban eine der besten Minen weltweit. Die Goldreserven/Ressourcen werden mit einem absoluten Spitzenwert pro Aktie mit nur 1,3 US$/Unze bewertet. (Vergleich dazu: Barrick Gold mit 107 US$/Unze.) Der Hebel auf den Goldpreis ist daher am größten.
>Durban hat momentan kleinere Probleme, unter der vorallem der Kurs gelitten hat. Eine Anfangsposition ist nicht verkehrt, jedoch könnte man die Aktie in ein paar Wochen günstiger bekommen.
>Weitere Infos über Durban findest du: www.Wallstreet-Online.de und www.goldseiten.de
>Kurse südafrik. ADR in USA:
>http://www.dbc.com/cgi-bin/htx.exe/dbcfiles/SOAFRAt.html?source=core/dbc
<center>
<HR>
</center> |