Pancho
26.09.2001, 12:28 |
Was passiert mit Putoptionsscheinen bei einem Kapitalschnitt? (wichtige Frage) Thread gesperrt |
Kann mir jemand sagen, was mit Swissair-Puts passiert, wenn es zum Kapitalschnitt kommt?
Aktuell habe ich ein paar Swissair Puts im Depot mit einem Strike von 130 und Verfall Mitte nächsten Jahres. Das Bezugsverhältnis ist 1:20.
Die Aktie notiert zur Zeit bei ca. 49 Fr. Wenn es zum Kapitalschnitt kommt, wie läuft das konkret ab? Angenommen die Altaktionäre bluten im Verhältnis 1:10, dh. die Altaktionäre bekommen für 10 alte Aktien eine neue und ein Teil des Fremdkapitals wird in neue Aktien gewandelt. Was passiert jetzt mit den Puts? Ist es denkbar, dass ich durch diesen Vorgang (Kapitalschnitt und anschliessend Kapitalaufstockung) mit meinen Puts einen Verlust erleiden könnte? Oder muss man sich das ganze wie einen Reversesplit vorstellen, wo ein solcher Vorgang (Reversesplit) für Optionsscheine wertneutral abgewickelt wird. Logisch wäre es eigentlich, dass ein solcher Vorgang (Kaptitalschnitt) für Optionen wertneutral abläuft. Ich bin da aber etwas verunsichert und möchte nicht mit einer richtigen Strategie Geld verlieren...
Viele Grüsse
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
26.09.2001, 12:43
@ Pancho
|
Re: Was passiert mit Putoptionsscheinen bei einem Kapitalschnitt? (wichtige Frage) |
>Kann mir jemand sagen, was mit Swissair-Puts passiert, wenn es zum Kapitalschnitt kommt?
>Aktuell habe ich ein paar Swissair Puts im Depot mit einem Strike von 130 und Verfall Mitte nächsten Jahres. Das Bezugsverhältnis ist 1:20.
>Die Aktie notiert zur Zeit bei ca. 49 Fr. Wenn es zum Kapitalschnitt kommt, wie läuft das konkret ab? Angenommen die Altaktionäre bluten im Verhältnis 1:10, dh. die Altaktionäre bekommen für 10 alte Aktien eine neue und ein Teil des Fremdkapitals wird in neue Aktien gewandelt. Was passiert jetzt mit den Puts? Ist es denkbar, dass ich durch diesen Vorgang (Kapitalschnitt und anschliessend Kapitalaufstockung) mit meinen Puts einen Verlust erleiden könnte? Oder muss man sich das ganze wie einen Reversesplit vorstellen, wo ein solcher Vorgang (Reversesplit) für Optionsscheine wertneutral abgewickelt wird. Logisch wäre es eigentlich, dass ein solcher Vorgang (Kaptitalschnitt) für Optionen wertneutral abläuft. Ich bin da aber etwas verunsichert und möchte nicht mit einer richtigen Strategie Geld verlieren...
>Viele Grüsse
>Pancho
frag doch GTTI!
wenn du keinen account hast, mache ich das für dich.
gruss
<ul> ~ GTTI's revier</ul>
<center>
<HR>
</center> |
HiddenBit
26.09.2001, 12:51
@ Pancho
|
Re: Was passiert mit Putoptionsscheinen bei einem Kapitalschnitt? (wichtige Frage) |
der Kapitalschnitt hat auf den schein keinen Einfluß! Das Bezugsverhältnis ändert sich im Verhätnis zum Schnitt!
Tschüß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
26.09.2001, 12:52
@ PuppetMaster
|
Re: Was passiert mit Putoptionsscheinen bei einem Kapitalschnitt? (wichtige Frage) |
>>Kann mir jemand sagen, was mit Swissair-Puts passiert, wenn es zum Kapitalschnitt kommt?
>>Aktuell habe ich ein paar Swissair Puts im Depot mit einem Strike von 130 und Verfall Mitte nächsten Jahres. Das Bezugsverhältnis ist 1:20.
>>Die Aktie notiert zur Zeit bei ca. 49 Fr. Wenn es zum Kapitalschnitt kommt, wie läuft das konkret ab? Angenommen die Altaktionäre bluten im Verhältnis 1:10, dh. die Altaktionäre bekommen für 10 alte Aktien eine neue und ein Teil des Fremdkapitals wird in neue Aktien gewandelt. Was passiert jetzt mit den Puts? Ist es denkbar, dass ich durch diesen Vorgang (Kapitalschnitt und anschliessend Kapitalaufstockung) mit meinen Puts einen Verlust erleiden könnte? Oder muss man sich das ganze wie einen Reversesplit vorstellen, wo ein solcher Vorgang (Reversesplit) für Optionsscheine wertneutral abgewickelt wird. Logisch wäre es eigentlich, dass ein solcher Vorgang (Kaptitalschnitt) für Optionen wertneutral abläuft. Ich bin da aber etwas verunsichert und möchte nicht mit einer richtigen Strategie Geld verlieren...
>>Viele Grüsse
>>Pancho
>frag doch GTTI!
>wenn du keinen account hast, mache ich das für dich.
>gruss
Hallo PuppetMaster,
Du kommst mir wie gerufen. Ich wollte dich gerade anfragen, ob du die Frage ins Warrants Forum stellen könntest. GTTI hatte bisher immer gute Antworten parat. Ansonsten könntest du für mich einen account schalten: Nick: Pancho und Passwort: tralala. Natürlich werde ich das Passwort sofort abändern ;-).
Vielen Dank und Gruss
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
26.09.2001, 12:54
@ HiddenBit
|
Re: Was passiert mit Putoptionsscheinen bei einem Kapitalschnitt? (wichtige Frage) |
>der Kapitalschnitt hat auf den schein keinen Einfluß! Das Bezugsverhältnis ändert sich im Verhätnis zum Schnitt!
>Tschüß
>Uwe
Das würde also heissen, dass das Bezugsverhältnis neu 1:2 wäre anstatt alt 1:20 bei einem angenommenen Kapitalschnitt von 1:10?
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
26.09.2001, 12:59
@ PuppetMaster
|
Re: Was passiert mit Putoptionsscheinen bei einem Kapitalschnitt? (wichtige Frage) |
>>Kann mir jemand sagen, was mit Swissair-Puts passiert, wenn es zum Kapitalschnitt kommt?
>>Aktuell habe ich ein paar Swissair Puts im Depot mit einem Strike von 130 und Verfall Mitte nächsten Jahres. Das Bezugsverhältnis ist 1:20.
>>Die Aktie notiert zur Zeit bei ca. 49 Fr. Wenn es zum Kapitalschnitt kommt, wie läuft das konkret ab? Angenommen die Altaktionäre bluten im Verhältnis 1:10, dh. die Altaktionäre bekommen für 10 alte Aktien eine neue und ein Teil des Fremdkapitals wird in neue Aktien gewandelt. Was passiert jetzt mit den Puts? Ist es denkbar, dass ich durch diesen Vorgang (Kapitalschnitt und anschliessend Kapitalaufstockung) mit meinen Puts einen Verlust erleiden könnte? Oder muss man sich das ganze wie einen Reversesplit vorstellen, wo ein solcher Vorgang (Reversesplit) für Optionsscheine wertneutral abgewickelt wird. Logisch wäre es eigentlich, dass ein solcher Vorgang (Kaptitalschnitt) für Optionen wertneutral abläuft. Ich bin da aber etwas verunsichert und möchte nicht mit einer richtigen Strategie Geld verlieren...
>>Viele Grüsse
>>Pancho
>frag doch GTTI!
>wenn du keinen account hast, mache ich das für dich.
>gruss
Ich sehe gerade, dass du meine Frage ins Options Theory Forum gestellt hast. Vielen herzlichen Dank dafür!
Gruss:-)
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
26.09.2001, 13:01
@ Pancho
|
Re: Was passiert mit Putoptionsscheinen bei einem Kapitalschnitt? (wichtige Frage) |
>>>Kann mir jemand sagen, was mit Swissair-Puts passiert, wenn es zum Kapitalschnitt kommt?
>>>Aktuell habe ich ein paar Swissair Puts im Depot mit einem Strike von 130 und Verfall Mitte nächsten Jahres. Das Bezugsverhältnis ist 1:20.
>>>Die Aktie notiert zur Zeit bei ca. 49 Fr. Wenn es zum Kapitalschnitt kommt, wie läuft das konkret ab? Angenommen die Altaktionäre bluten im Verhältnis 1:10, dh. die Altaktionäre bekommen für 10 alte Aktien eine neue und ein Teil des Fremdkapitals wird in neue Aktien gewandelt. Was passiert jetzt mit den Puts? Ist es denkbar, dass ich durch diesen Vorgang (Kapitalschnitt und anschliessend Kapitalaufstockung) mit meinen Puts einen Verlust erleiden könnte? Oder muss man sich das ganze wie einen Reversesplit vorstellen, wo ein solcher Vorgang (Reversesplit) für Optionsscheine wertneutral abgewickelt wird. Logisch wäre es eigentlich, dass ein solcher Vorgang (Kaptitalschnitt) für Optionen wertneutral abläuft. Ich bin da aber etwas verunsichert und möchte nicht mit einer richtigen Strategie Geld verlieren...
>>>Viele Grüsse
>>>Pancho
>>frag doch GTTI!
>>wenn du keinen account hast, mache ich das für dich.
>>gruss
>Hallo PuppetMaster,
>Du kommst mir wie gerufen. Ich wollte dich gerade anfragen, ob du die Frage ins Warrants Forum stellen könntest. GTTI hatte bisher immer gute Antworten parat. Ansonsten könntest du für mich einen account schalten: Nick: Pancho und Passwort: tralala. Natürlich werde ich das Passwort sofort abändern ;-).
>Vielen Dank und Gruss
>Pancho
hi pancho (hat das was mit cervantes zu tun?),
habe das posting mal abgesetzt - antwort musste selber nachschauen - bin gleich für ne woche unterwegs. einen account kann ich dir nicht machen, sorry, da ich (zum glück) nicht bei SQ arbeite. musst einen 10er hinblättern....
gruss
<ul> ~ hier nachschauen</ul>
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
26.09.2001, 15:16
@ Pancho
|
Ja. oT. |
>>der Kapitalschnitt hat auf den schein keinen Einfluß! Das Bezugsverhältnis ändert sich im Verhätnis zum Schnitt!
>>Tschüß
>>Uwe
>Das würde also heissen, dass das Bezugsverhältnis neu 1:2 wäre anstatt alt 1:20 bei einem angenommenen Kapitalschnitt von 1:10?
<center>
<HR>
</center> |