SonSon
27.09.2001, 10:41 |
Silber - in welcher Form Thread gesperrt |
Hallo Forum,
ich will mir in nächster Zeit Silber zulegen, weis aber nicht so recht in welcher Form (Münzen, Barren,...) - und woher?
Könnte mir da bitte mal jemand weiterhelfen?
@JüKü: Falls Du das liest: Ich denke dieser Punkt könnte auch andere interessieren - wäre es möglich dazu eine FAQ oä. in Deine Homepage einzuhängen?
SonSon
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
27.09.2001, 10:51
@ SonSon
|
Re: Silber - in welcher Form |
>Hallo Forum,
>ich will mir in nächster Zeit Silber zulegen, weis aber nicht so recht in welcher Form (Münzen, Barren,...) - und woher?
>Könnte mir da bitte mal jemand weiterhelfen?
>@JüKü: Falls Du das liest: Ich denke dieser Punkt könnte auch andere interessieren - wäre es möglich dazu eine FAQ oä. in Deine Homepage einzuhängen?
>SonSon
Wenn Du auf Äußerlichkeiten keinen großen wert legst, dann die Kilobarren von der Dresdner Bank. Billiger ist Silber schwerlich zu bekommen. Heller hatte neulich mal alte Franc-Stücke angeboten. Diese Münzen und auch silberne Schillinge sind vom Preis her fast unschlagbar, aber in Mengen nicht zu bekommen. Ansonsten bleiben noch die normalen Silberunzen wie Eagles, Maples etc. Die sind aber deutlich teurer, dafür aber weltweit bekannt. Leider habe ich zur Zeit nichts mehr.
Mit"Hebel" bieten sich Silberminen und OS an.
Gruß
J.
p.s. Bei"Lagerscheinen" bin ich vorsichtig. Wer weiß, ob da wirklich geliefert wird. Im Ebay lassen sich manchmal auch Schnäppchen finden.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
27.09.2001, 11:15
@ SonSon
|
Re: Silber - in welcher Form |
>Hallo Forum,
>ich will mir in nächster Zeit Silber zulegen, weis aber nicht so recht in welcher Form (Münzen, Barren,...) - und woher?
>Könnte mir da bitte mal jemand weiterhelfen?
>@JüKü: Falls Du das liest: Ich denke dieser Punkt könnte auch andere interessieren - wäre es möglich dazu eine FAQ oä. in Deine Homepage einzuhängen?
>SonSon
Die Idee ist gut, allein mein Tag hat nur 24 Stunden...
Lies aber mal meinen Beitrag "Der optimale Zeitpunkt für den Silberkauf"
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
27.09.2001, 11:17
@ BossCube
|
Re: Silber - in welcher Form |
Guten Morgen,
ich komme bei Kitco bei Anlieferung auf etwa 392DM/kg.
Bestellung in folgender Form:
1100Unzen in Barren 1000 Unzen ($4770) + 100 Unzen($507)
Transport: $110 Dollar
Überweisungskosten DM50
Dollarumtauschverluste nicht berücksichtigt.
nach Einberechnung der Mehrwertsteuer komme ich auf einen effektiven Preis von
DM 12,20 / Unze, also circa 392DM/kg
Bruttopreis bei bei der Dresdner DM399/kg Barren. Etwas teurer, aber in kleinerer Stückelung scheint es doch günstiger, als sich einen Brocken von 1000 Unzen hinzulegen.
Gruß,
T.S.
P.S. Bitte Zeiger auf Internetseite beachten
<ul> ~ hier klicken</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
27.09.2001, 11:33
@ Theo Stuss
|
1000oz-Barren wird natürlich kein Einbrecher wegschleppen (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
27.09.2001, 11:41
@ Theo Stuss
|
Re: Silber - in welcher Form |
>Guten Morgen,
>ich komme bei Kitco bei Anlieferung auf etwa 392DM/kg.
>Bestellung in folgender Form:
>1100Unzen in Barren 1000 Unzen ($4770) + 100 Unzen($507)
>Transport: $110 Dollar
>Überweisungskosten DM50
>Dollarumtauschverluste nicht berücksichtigt.
>nach Einberechnung der Mehrwertsteuer komme ich auf einen effektiven Preis von
>DM 12,20 / Unze, also circa 392DM/kg
>Bruttopreis bei bei der Dresdner DM399/kg Barren. Etwas teurer, aber in kleinerer Stückelung scheint es doch günstiger, als sich einen Brocken von 1000 Unzen hinzulegen.
>Gruß,
>T.S.
>P.S. Bitte Zeiger auf Internetseite beachten
Ich habe mir das bei Kitco auch genau angesehen. Die Versandkosten stiegen leider überproportional und Du kannst auch damit rechnen, daß der Zoll die MwSt nachverlangt. Bezug im Ausland ist meiner Meinung nach nicht lohnend.
Gruß
J.
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
27.09.2001, 11:43
@ BossCube
|
MWST ist in meiner Kalkulation enthalten |
<center>
<HR>
</center>
|
SchlauFuchs
27.09.2001, 11:55
@ BossCube
|
Re: Silber - in welcher Form |
Hallo, BossCube,
>Wenn Du auf Äußerlichkeiten keinen großen wert legst, dann die Kilobarren von der Dresdner Bank. Billiger ist Silber schwerlich zu bekommen. Heller hatte neulich mal alte Franc-Stücke angeboten. Diese Münzen und auch silberne Schillinge sind vom Preis her fast unschlagbar, aber in Mengen nicht zu bekommen. Ansonsten bleiben noch die normalen Silberunzen wie Eagles, Maples etc. Die sind aber deutlich teurer, dafür aber weltweit bekannt. Leider habe ich zur Zeit nichts mehr.
Deine Münzen sind übrigens gestern angekommen. Die 2Oz-Kookaburra sind wirklich allerliebst, die Dollars weniger, aber ok. Werd ich halt nochmal reinigen. Ein paar Münzen beider Sorten sind am Rand teilweise stärker oxidiert, aber das bekomme ich wieder hin.
Jetzt fehlen mir eigentlich noch ein paar Silberbarren, was kannst du denn da besorgen, oder ist das nicht dein Bereich?
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
27.09.2001, 12:04
@ SchlauFuchs
|
Putzen verringert den Wert! |
Patina ist nicht wirklich schlimm, Putzspuren schon,...
naja wenn man den Sammleraufschlag behalten möchte.
Das Silber bleibt natürlich ;-)
Gruß aus der Stadt der"Rechtstaatlichen Offensive"
schillernde Grüße Firmian
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
27.09.2001, 12:07
@ Theo Stuss
|
Re: Silber - in welcher Form |
>Guten Morgen,
>ich komme bei Kitco bei Anlieferung auf etwa 392DM/kg.
>Bestellung in folgender Form:
>1100Unzen in Barren 1000 Unzen ($4770) + 100 Unzen($507)
>Transport: $110 Dollar
>Überweisungskosten DM50
>Dollarumtauschverluste nicht berücksichtigt.
>nach Einberechnung der Mehrwertsteuer komme ich auf einen effektiven Preis von
>DM 12,20 / Unze, also circa 392DM/kg
>Bruttopreis bei bei der Dresdner DM399/kg Barren. Etwas teurer, aber in kleinerer Stückelung scheint es doch günstiger, als sich einen Brocken von 1000 Unzen hinzulegen.
>Gruß,
>T.S.
>P.S. Bitte Zeiger auf Internetseite beachten
Hi Theo,
wie kommst Du auf den Silberpreis? Ich war gerade bei Kitco und da kann ich als einziges größeres Silberprodukt den 100 oz Barren für DM 1078,64 finden. (ohne MwSt.) Macht mit Mwst 1251,22 DM und entsprechend einen Kilopreis von 354,71 plus Versand und Versicherung... Lohnt also nicht.
Gruß Peter
<ul> ~ Kitco</ul>
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
27.09.2001, 12:36
@ SchlauFuchs
|
Re: Silber - in welcher Form |
>Hallo, BossCube,
>>Wenn Du auf Äußerlichkeiten keinen großen wert legst, dann die Kilobarren von der Dresdner Bank. Billiger ist Silber schwerlich zu bekommen. Heller hatte neulich mal alte Franc-Stücke angeboten. Diese Münzen und auch silberne Schillinge sind vom Preis her fast unschlagbar, aber in Mengen nicht zu bekommen. Ansonsten bleiben noch die normalen Silberunzen wie Eagles, Maples etc. Die sind aber deutlich teurer, dafür aber weltweit bekannt. Leider habe ich zur Zeit nichts mehr.
>Deine Münzen sind übrigens gestern angekommen. Die 2Oz-Kookaburra sind wirklich allerliebst, die Dollars weniger, aber ok. Werd ich halt nochmal reinigen. Ein paar Münzen beider Sorten sind am Rand teilweise stärker oxidiert, aber das bekomme ich wieder hin.
>Jetzt fehlen mir eigentlich noch ein paar Silberbarren, was kannst du denn da besorgen, oder ist das nicht dein Bereich?
>ciao!
>SchlauFuchs
Moin Kai,
die Münzen reinige ich immer, wenn ich es für nötig erachte. Ansonsten machen paar kleine Stellen nichts aus. Hauptsache es geht nicht tiefer. Wenn Du sie reinigen willst, dann nicht putzen, sondern nur in ein Tauchbad halten, ordentlich abspülen und vorsichtig trockentupfen.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
27.09.2001, 12:38
@ Firmian
|
Re: Putzen verringert den Wert! |
>Patina ist nicht wirklich schlimm, Putzspuren schon,...
>naja wenn man den Sammleraufschlag behalten möchte.
>Das Silber bleibt natürlich ;-)
>Gruß aus der Stadt der"Rechtstaatlichen Offensive"
>schillernde Grüße Firmian
Hallo, Es ist eigentlich nicht Patina, es ist ein dunkelorangebrauner Oxidschatten an der Kante, sieht etwa aus wie überhitztes Metall, welches dann auch eine Farbe annimmt.
Sieht also nicht schön aus, ist aber zum glück wirklich nur an der Kante.
Erinnert mich an Metallgegenstände, die Mikrowellen abbekommen haben, die haben dann an der Entladungsecke auch solche Verfärbung.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
27.09.2001, 13:13
@ Peter der Große
|
den 1000oz-Barren gibt es natürlich nicht unter BESTselling bullion products |
unten der Zeiger:
<ul> ~ hier die vollständige Produktliste</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
27.09.2001, 15:19
@ Theo Stuss
|
Re: den 1000oz-Barren gibt es natürlich nicht unter BESTselling bullion products |
Interessant:
1000 oz= 4750$ = 10070 DM
+ 16 % = 11681,2 DM
+ 475 Versand/Versicherung
ergibt einen kg Preis von 344,63 DM statt 397,88 bei der Dresdner Bank.
Ersparnis: 53,25 DM pro Kg oder 13,4 %!
Dann wäre nur die Frage, wie hoch die Zollgebühren sind und ob noch andere Kosten hinzukommen.
Weiß jemand mehr?
Gruß Peter
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
27.09.2001, 15:46
@ Peter der Große
|
Re: den 1000oz-Barren gibt es natürlich nicht unter BESTselling bullion products |
>1000 oz= 4750$ = 10070 DM
>+ 16 % = 11681,2 DM
>+ 475 Versand/Versicherung
>ergibt einen kg Preis von 344,63 DM statt 397,88 bei der Dresdner Bank.
>Ersparnis: 53,25 DM pro Kg oder 13,4 %!
>Dann wäre nur die Frage, wie hoch die Zollgebühren sind und ob noch andere Kosten hinzukommen.
>Weiß jemand mehr?
>Gruß Peter
Hab gerade beim Zoll nachgefragt: Außer den 16% MwSt. werden KEINE Gebühren erhoben. D.h. über Kitco rund 13 % SPAREN!!!
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
27.09.2001, 15:54
@ Peter der Große
|
Re: den 1000oz-Barren gibt es natürlich nicht unter BESTselling bullion products |
>>1000 oz= 4750$ = 10070 DM
>>+ 16 % = 11681,2 DM
>>+ 475 Versand/Versicherung
>>ergibt einen kg Preis von 344,63 DM statt 397,88 bei der Dresdner Bank.
>>Ersparnis: 53,25 DM pro Kg oder 13,4 %!
>>Dann wäre nur die Frage, wie hoch die Zollgebühren sind und ob noch andere Kosten hinzukommen.
>>Weiß jemand mehr?
>>Gruß Peter
>Hab gerade beim Zoll nachgefragt: Außer den 16% MwSt. werden KEINE Gebühren erhoben. D.h. über Kitco rund 13 % SPAREN!!!
Lohnt es sich, wenn wir zusammen mehrere bestellen und dann in D unter uns weiterverschicken? Ich würde gerne 1-2 haben.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
27.09.2001, 16:17
@ SchlauFuchs
|
Ich bekomme anderes raus... |
>>>1000 oz= 4750$ = 10070 DM
1000 oz = 31,1 kg; oder?
>>>+ 16 % = 11681,2 DM
>>>+ 475 Versand/Versicherung
= 12156,20: 31,1 = 390,87 DM/kg
>>>ergibt einen kg Preis von 344,63 DM statt 397,88 bei der Dresdner Bank.
>>>Ersparnis: 53,25 DM pro Kg oder 13,4 %!
Ersparnis: 7DM pro Kg und der Preis stand eben auch bei 4860$
:-(
Wo ist mein Fehler?
Firmian
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
27.09.2001, 16:25
@ Firmian
|
1000 oz = 28,34952 kg |
>>>>1000 oz= 4750$ = 10070 DM
>1000 oz = 31,1 kg; oder?
>>>>+ 16 % = 11681,2 DM
>>>>+ 475 Versand/Versicherung
>= 12156,20: 31,1 = 390,87 DM/kg
>>>>ergibt einen kg Preis von 344,63 DM statt 397,88 bei der Dresdner Bank.
>>>>Ersparnis: 53,25 DM pro Kg oder 13,4 %!
>Ersparnis: 7DM pro Kg und der Preis stand eben auch bei 4860$
>:-(
>Wo ist mein Fehler?
>Firmian
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
27.09.2001, 16:53
@ Peter der Große
|
1000 oz = 28,34952 kg:-( meine Unze ist 31,10348 g |
troyounce
aber wenn Du recht hast isses ja noch teurer.
nixverstan Firmian
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
27.09.2001, 17:50
@ Firmian
|
letztes Rechenbeispiel |
1uz = 31,1035 g
1$ = 2,1238 DM
Ich verkaufe meinen Kitco Pool zu $4,50/oz, insgesamt 1310,01oz zu
$5649,48 und erwerbe
1 Barren 1000oz zu nunmehr $4830
1 Barren 100oz zu $ 513
4 Barren 10oz zu $ 66,30
6 Maple Leaf 1oz $ 6,88 sind 1146oz
------------------------------------
$5649,48
+ Versicherung $ 135,58
+ Transport $ 110
------------------------------------
$5895,06 * 2,1238 = DM12519,93
+ MWST 16% DM 2003,19
---------------------------
DM14523,12/ 1146oz=
DM 12,67/oz = DM394,17/kg!!!!!
------------
gegen DM399,04/kg bei der Dresdner Bank.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.09.2001, 17:52
@ Firmian
|
Re: 1000 oz = 28,34952 kg:-( meine Unze ist 31,10348 g |
>troyounce
>aber wenn Du recht hast isses ja noch teurer.
>nixverstan Firmian
Richtig, 31,1 g.
Link: http://www.sizes.com/units/ounce_troy.htm
<center>
<HR>
</center> |