cbs
02.10.2001, 14:06 |
Stellt Euch das vor. Meine Oma hat Silber gebunkert... Thread gesperrt |
und hat es mir soeben geschenkt, als ich Ihr einen meiner Silberbarren gezeigt habe. Sie hat Moment gesagt ging kurz weg und kam mit 3x1Kg Barren zurück. Mir fiel die Kinnlade völlig eunter...
Leider sind die Barren nicht mehr originalverschweißt, d.h. ein bißchen Korrosion (schawrze Stellen sind dran) haben sie abbekommen. Soll man die, und wenn ja wie, reinigen???
Ich glaube Jan (BossCube) hat mal was darüber gesagt. Kann mir jemand weiterhelfen?
Ein immer noch staunender
Frank
P.S. Damit hat mich meine Oma in der Wochenperformance geschlagen
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
02.10.2001, 14:10
@ cbs
|
Wie reinigt man Silber |
Man nehme einen Teelöffel Soda (Natriumcarbonat) aus der Drogerie, löse es in einer Schüssel auf, lege das angelaufene Silber hinein und gebe ein Stück Alufolie hinzu. Die Folie muss das Silber berühren!
Evtl. die Folie ein wenig anrauen.
Innerhalb von Sekunden glänzt das Silber ohne Materialverlusst wie neu! Silbersulfid wird zum elementaren Silber reduziert.
Silberbäder funktionieren nach dem gleichen Prinzip, sÃe sind nur teurer.
Dieser Tip von einem Chemiker war irgendwann mal im WO Goldboard.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.10.2001, 14:11
@ cbs
|
Re: Stellt Euch das vor. Meine Oma hat Silber gebunkert... / *g* mT |
>und hat es mir soeben geschenkt, als ich Ihr einen meiner Silberbarren gezeigt habe. Sie hat Moment gesagt ging kurz weg und kam mit 3x1Kg Barren zurück. Mir fiel die Kinnlade völlig eunter...
>Leider sind die Barren nicht mehr originalverschweißt, d.h. ein bißchen Korrosion (schawrze Stellen sind dran) haben sie abbekommen. Soll man die, und wenn ja wie, reinigen???
>Ich glaube Jan (BossCube) hat mal was darüber gesagt. Kann mir jemand weiterhelfen?
>Ein immer noch staunender
>Frank
>P.S. Damit hat mich meine Oma in der Wochenperformance geschlagen
Herrlich, was für Überraschungen man manchmal erlebt.
Jan sprach von einem Tauchbad, aber speziell für Münzen gemeint. Aber ob da Latschenkiefernöl rein muss...... ;-)
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
02.10.2001, 14:12
@ cbs
|
Re: Stellt Euch das vor. Meine Oma hat Silber gebunkert... |
>Leider sind die Barren nicht mehr originalverschweißt, d.h. ein bißchen Korrosion (schawrze Stellen sind dran) haben sie abbekommen. Soll man die, und wenn ja wie, reinigen???
AJONA Zahnpasta!
<center>
<HR>
</center> |
cbs
02.10.2001, 14:20
@ Tofir
|
Re: Wie reinigt man Silber |
Hi Tofir!
Nochmal für Dumme.
Man löst das Soda worin auf? Wasser?
Muß die Alufolie um das ganze Silber sein oder muß nur eine Fläche mit der Alufolie in Kontakt sein?
Grüße und dank an alle für die schmelle Antwort
Frank
>Man nehme einen Teelöffel Soda (Natriumcarbonat) aus der Drogerie, löse es in einer Schüssel auf, lege das angelaufene Silber hinein und gebe ein Stück Alufolie hinzu. Die Folie muss das Silber berühren!
>Evtl. die Folie ein wenig anrauen.
>Innerhalb von Sekunden glänzt das Silber ohne Materialverlusst wie neu! Silbersulfid wird zum elementaren Silber reduziert.
>Silberbäder funktionieren nach dem gleichen Prinzip, sÃe sind nur teurer.
>Dieser Tip von einem Chemiker war irgendwann mal im WO Goldboard.
>Gruss
>tofir
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
02.10.2001, 14:23
@ Tofir
|
Re: Wie reinigt man Silber |
Frage:
Kann man Silberbarren dauerhaft gegen Korrosion schützen, indem man sie auf Aluminiumpapier legt?
Gruß,
T.S.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
02.10.2001, 14:31
@ cbs
|
Re: Wie reinigt man Silber |
>Hi Tofir!
>Nochmal für Dumme.
>Man löst das Soda worin auf? Wasser?
>Muß die Alufolie um das ganze Silber sein oder muß nur eine Fläche mit der Alufolie in Kontakt sein?
>Grüße und dank an alle für die schmelle Antwort
>Frank
Kontakt mit Alufolie genügt. Das Wasser warm machen - geht schneller
>>Man nehme einen Teelöffel Soda (Natriumcarbonat) aus der Drogerie, löse es in einer Schüssel auf, lege das angelaufene Silber hinein und gebe ein Stück Alufolie hinzu. Die Folie muss das Silber berühren!
>>Evtl. die Folie ein wenig anrauen.
>>Innerhalb von Sekunden glänzt das Silber ohne Materialverlusst wie neu! Silbersulfid wird zum elementaren Silber reduziert.
>>Silberbäder funktionieren nach dem gleichen Prinzip, sÃe sind nur teurer.
>>Dieser Tip von einem Chemiker war irgendwann mal im WO Goldboard.
>>Gruss
>>tofir
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.10.2001, 14:32
@ Theo Stuss
|
Re: Wie reinigt man Silber |
>Kann man Silberbarren dauerhaft gegen Korrosion schützen, indem man sie auf Aluminiumpapier legt?
>Gruß,
>T.S.
Nein, nur die Kombination von Soda und Wasser und Alu macht es.
Das Silber muss mit dem Alu nur in Berührung sein, das ist alles.
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
02.10.2001, 15:27
@ Tofir
|
Wie reinigt man Silber, genau |
Man nehme einen Teelöffel Soda (Natriumcarbonat) aus der Drogerie, löse es in einer Schüssel Wasser auf, lege das angelaufene Silber hinein und gebe ein Stück Alufolie (Muss aber wirklich Aluminium sein!) hinzu. Die Folie muss das Silber irgendwo berühren! Evtl. die Folie ein wenig anrauen.
Innerhalb von Sekunden glänzt das Silber ohne Materialverlusst wie neu! Silbersulfid wird zum elementaren Silber reduziert.
Silberbäder funktionieren nach dem gleichen Prinzip, sÃe sind nur teurer.
Dieser Tip von einem Chemiker war irgendwann mal im WO Goldboard.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |