Sascha
02.10.2001, 16:38 |
US-Notenbank Fed beginnt Beratungen - Zinssenkung erwartet Thread gesperrt |
02.10.2001 16:24 Uhr
<font size=5>US-Notenbank Fed beginnt Beratungen - Zinssenkung erwartet </font>
Washington, 02. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Dienstag ihre Beratungen über die Leitzinsen in den USA begonnen. Eine große Mehrheit der Analysten erwartet eine weitere Zinssenkung um 50 Basispunkte. Der Schlüsselzins wäre dann mit 2,50 Prozent so niedrig wie schon seit fast 40 Jahren nicht mehr</font>. Mit dem erwarteten <font color="#FF0000">neunten Zinsschritt dieses Jahres </font>will die Fed nach Einschätzung von Experten verhindern, dass die schwache US-Wirtschaft wegen des Schocks nach den Anschlägen vom 11. September <font color="#FF0000">in eine Rezession stürzt</font>. Viele Volkswirte halten ein Minuswachstum im zweiten Halbjahr 2001 <font color="#FF0000">aber für unausweichlich</font>. Der Zinsbeschluss wird gegen <font color="#FF0000">20.15 Uhr MESZ </font>bekannt gegeben.
Von den 25 am Freitag von Reuters befragten Händlern von US-Staatsanleihen gehen <font color="#FF0000">21 von einer Fed-Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte aus, nur vier prognostizierten eine Senkung von 0,25 Prozentpunkten</font>.
Die Fed hatte zuletzt am 17. September - dem ersten Handelstag der US-Börsen nach den Attacken in New York und Washington - die Zinsen um einen halben Prozentpunkt gesenkt. Auch andere führende Notenbanken wie die Europäische Zentralbank und die Bank of England waren diesem Schritt gefolgt, um das Vertrauen von Wirtschaft und Finanzmärkten zu stärken. US-Notenbankpräsident Alan Greenspan hatte gesagt, die Anschläge hätten kurzfristig deutliche Auswirkungen auf die US-Wirtschaft. Verbraucherausgaben und Produktion seien danach gesunken, die Wirtschaft sei zum Erliegen gekommen.
iws/sam
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Heller
02.10.2001, 17:12
@ Sascha
|
Zins-Bekanntgabe wie immer um 20:15 Uhr MEZ (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
YIHI
02.10.2001, 18:14
@ Sascha
|
bald haben wir auch da 0-Zinsen... owT |
>02.10.2001 16:24 Uhr >
><font size=5>US-Notenbank Fed beginnt Beratungen - Zinssenkung erwartet </font> >
>Washington, 02. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Dienstag ihre Beratungen über die Leitzinsen in den USA begonnen. Eine große Mehrheit der Analysten erwartet eine weitere Zinssenkung um 50 Basispunkte. Der Schlüsselzins wäre dann mit 2,50 Prozent so niedrig wie schon seit fast 40 Jahren nicht mehr</font>. Mit dem erwarteten <font color="#FF0000">neunten Zinsschritt dieses Jahres </font>will die Fed nach Einschätzung von Experten verhindern, dass die schwache US-Wirtschaft wegen des Schocks nach den Anschlägen vom 11. September <font color="#FF0000">in eine Rezession stürzt</font>. Viele Volkswirte halten ein Minuswachstum im zweiten Halbjahr 2001 <font color="#FF0000">aber für unausweichlich</font>. Der Zinsbeschluss wird gegen <font color="#FF0000">20.15 Uhr MESZ </font>bekannt gegeben.
>Von den 25 am Freitag von Reuters befragten Händlern von US-Staatsanleihen gehen <font color="#FF0000">21 von einer Fed-Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte aus, nur vier prognostizierten eine Senkung von 0,25 Prozentpunkten</font>.
>Die Fed hatte zuletzt am 17. September - dem ersten Handelstag der US-Börsen nach den Attacken in New York und Washington - die Zinsen um einen halben Prozentpunkt gesenkt. Auch andere führende Notenbanken wie die Europäische Zentralbank und die Bank of England waren diesem Schritt gefolgt, um das Vertrauen von Wirtschaft und Finanzmärkten zu stärken. US-Notenbankpräsident Alan Greenspan hatte gesagt, die Anschläge hätten kurzfristig deutliche Auswirkungen auf die US-Wirtschaft. Verbraucherausgaben und Produktion seien danach gesunken, die Wirtschaft sei zum Erliegen gekommen.
>iws/sam >
> Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
02.10.2001, 18:40
@ Sascha
|
Dann dürfte es bald losgehen... |
...Ã-l ist unter"Kontrolle", Gold unter 290 (mehr schafft ihr nicht mehr?), jetzt noch eine prophylaktische Zinssenkung, Schluß der Indizes im Plus wäre noch nett. Dann kann man beruhigt bombardieren.
Heute Nacht vielleicht? Zinssenkungen halten momentan nicht sehr lange. Andererseits, ein paar Pünktchen hätte Alan noch, aber die sind kostbar, wozu als 50 bp davon unnütz verpulvern? Also los, Atackeeee!!
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
02.10.2001, 19:53
@ Diogenes
|
Re: Dann dürfte es bald losgehen... / DOW Jones - Wohin geht er? |
Hi Diogenes und alle anderen!
[b] Ich habe derzeit keinen Plan wohin der Dow Jones gehen wird. Einerseits könnte man argumentieren er wird steigen
Gründe
1. Vielleicht wirkt der Kriegsbeginn auf die US-Märkte in der Art"Jetzt zeigen wir denen wer wir sind","Jetzt wird zurückgeschlagen". Kurz: Ein Teil des verlorenen Selbstbewußtseins und des"Wir sind die Götter"-Denkens kehrt zurück wenn man die Kriegsbilder, die Zerstörungen, die Bomber und den Abschuß von Marschflugkörpern und vielleicht auch deren Einschlag live bei CNN, ABC & Co sehen kann.
2. Die Commercial-Positionen. Es wundert mich, daß sich hier eine sehr starke Divergenz zwischen tatsächlichem Verlauf des S&P 500 und den Commercial-Positionen aufgebaut hat. Insgesamt gesehen sind die Commercials zwar immer noch tief short jedoch sind sie während des Kurssturzes seit dem 11. September long gegangen was zu einer geringen Nettoshortposition geführt hat. Auch das könnte ein Hinweis darauf sein, daß es vielleicht bald nach oben geht oder sollten die Commercials tatsächlich auf so falschem Fuß erwischt werden?
3. Charttechnisch gesehen könnte sich der Dow und S&P 500 noch so 4 bis 5 Prozent erholen.
4. Die Wirkung einer Zinssenkung die es heute geben könnte. Ich weiß nicht ob man es diesmal (je nachdem wie hoch sie auch ausfällt) als"Juhu, es wird alles getan" auffasst was zu steigenden Kursen führt oder ob man sich sagt"Oje schon wieder eine Zinssenkung - es ist sehr sehr Ernst..." was wohl zu fallenden Kursen führen würde.
Für einen weiteren Kursrutsch in den nächsten Wochen im Dow und S&P 500 sprechen aber unter anderem.
1. Die Mehrzahl der US-Wirtschaftsdaten hat sich bereits vor dem 11. September weiter verschlechtert und einige Daten sind durch das Ereignis des 11. September 2001 schon jetzt richtig miserabel und katastrophal ausgefallen (Verbrauchervertrauen bricht ein, Sparrate steigt, Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung wieder sehr hoch usw. usw.)
2. Eventuell wird es eine neue Gewinnwarnungsrunde geben
3. Betrachtet man die langfristigen Charts dann stellt man fest, daß in vielen wichtigen Weltindizes (DAX, Dow, S&P 500) SEHR LANGFRISTIGE Aufwärtstrends (z.T. die Trends seit 1982) SIGNIFIKANT unterschritten wurden. Das verheißt gar nichts gutes.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
02.10.2001, 20:29
@ Sascha
|
DOW Jones - Wohin geht er? / In die Binsen! |
Hi Sascha,
Plan hab ich kurzfristig auch keinen; sorry.
Längerfristig würde ich sagen, entweder die Gewinne verdoppeln sich (wäre über eine saftige Infla vielleicht möglich) oder die Kurse halbieren sich. Wenn ich davon ausgehe, das Bärenmärkte mit einem KGV von ca. 10 enden, dann müssten sich die Kurse in etwa dritteln. Das natürlich nur, wenn sich die Gewinnsituation nicht noch weiter verschlechtert, was ich für sehr wahrscheinlich halte.
An der Zinsfront wird die Fed bald der BOJ Auge in Auge gegenüber stehen. Das wird in den USA aber genaus wenig bewirken wie in Japan. Die EZB wir zögerlich folgen. So forget it all!
Der Dollar wird wahrscheinlich fallen. Bis jetzt wird er ja noch fleißig gestützt. (Wundert mich nicht wir haben ja jetzt den Bündnisfall, gelle? ;-))Allzu weit dürfte er aber nicht abstürzen, weil Jen und Euro genauso grottenschlecht sind.
Die einzige Fluchtwährung ist dieses mal Gold bzw. Silber. Die wirklich wichtige Frage ist:"Wohin soll ich mich wenden?"
Ich für meinen Teil habe noch etwas Spielgeld in Puts auf Nasi, Dow und S&P ansonsten long in Edelmetall, daß es kaum noch longer geht. Das wichtigste ist, daß man es sich leisten kann zu warten. Dabei immer schön Unzen sammeln, nicht vergessen! ;-)
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |