03.10.2001 10:01 Uhr
<font size=5>Welteke - BIP-Wachstum in Deutschland 2001 wohl unter 0,8 vH </font>
Frankfurt, 03. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Nach Einschätzung von Bundesbankpräsident Ernst Welteke wird das Wirtschaftswachstum in Deutschland 2001 deutlich unter ein Prozent sinken</font>, im nächsten Jahr dann aber wieder etwas zulegen."Wir können von Glück sagen, wenn die IWF-Prognose von 0,8 Prozent erreicht wird, <font color="#FF0000">das setzt aber ein deutliches Wachstum im vierten Quartal voraus"</font>, sagte Welteke am Dienstagabend im Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hatte in seinem halbjährlichen Weltwirtschaftsausblick eine Wachstumsrate von 0,8 für Deutschland prognostiziert, wobei die Folgen der Anschläge in den USA vom 11. September darin noch nicht berücksichtig waren.
Welteke sagte weiter, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde im dritten Quartal zum Vorquartal entweder stagnieren oder sogar schrumpfen. Da unter anderem im Zuge sinkender Inflationsraten die private Nachfrage 2002 wieder steigen werde, dürfte das BIP-Wachstum 2002 wieder zulegen, so dass keinesfalls die Gefahr einer breiteren Rezession bestehe. Das Wachstum werde allerdings wohl unter dem Potenzialwachstum bleiben. Das Potenzialwachstum ist die Rate, mit der eine Volkswirtschaft wachsen kann, ohne dass Inflationsdruck entsteht. Diese Rate liegt für die Euro-Zone bei 2,0 bis 2,5 Prozent. Der Trend sinkender Inflationsraten wird sich in Deutschland Welteke zufolge fortsetzen, ohne dabei geradlinig zu verlaufen. So werde die Jahresteuerung im Oktober wegen statistischer Basiseffekte über dem September-Wert von 2,1 Prozent liegen.
<font color="#FF0000">Die Bundesregierung hat bislang nur angedeutet, dass die von ihr angepeilten zwei Prozent Wachstum in diesem Jahr wohl nicht erreicht werden. 2000 hatte das Wirtschaftswachstum noch 3,0 Prozent betragen</font>.
mwo/sme
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |