>Hallo Dieter,
danke für den Chart, genau das sagt auch meine Software als favorisiertes Szenario! Eigentlich schwer vorstellbar, daß der Nasdaq vor dem Beginn einer Welle 3 steht (der irgendwann noch eine 5 folgt). Aber wenn das Top eine III war, und der Absturz eine IV, dann läuft jetzt eine V. Davon sind wir in der 2 die sich als Flat ausbildet. Nach einer kleine Kursschwäche morgen sollte dann die 3 starten. Alternativ könnte man natürlich auch eine Welle X zählen der noch eine Y mit Kursen unter 3.000 folgt, dann würde die V erst später starten. Das halte ich aber für unwahrscheinlich, denn das paßt irgendwie nicht zum S+P/ Dow und zum Eurostoxx/DAX. Sonst müßten wir hier erst eine starke Korrektur sehen (DAX würde unter das bisherige Korrekturniveau fallen, auch der Eurostoxx < 5.000) und die Rally dann erst im Herbst. Möglich ist das natürlich. Aber wenn man davon ausgeht, daß die Börsenlage sich zunehmend verschlechtert, dann sollten die Indizes es jetzt hinter sich bringen.
Wenn man beim Nasdaq also eine Welle V zählt, dann war die 1 sehr lang (als längste Welle?), die 3 und 5 könnten also recht kurz ausfallen und auch ein Doppeltop wäre möglich.. Es läuft ganz klar ein Impuls abwärts, nur dieser muß keine Welle C (übergeordnet, IV) sein, sondern kann eben auch Teil eines Flat als Welle 2 von V sein. Da eben beides möglich ist (Welle 2 von V oder Welle C von IV), könnte man morgen oder übermorgen erste Positionen aufbauen und sehen ob sich nur eine Aufwärtskorrektur entwickelt, oder ein neuer Impuls.
black elk
<center>
<HR>
</center> |