rodex
07.10.2001, 18:35 |
Drei große Lichtblitze an afghanischer Front nördlich von Kabul Thread gesperrt |
Rumsfeld hat fuer 20-21 Uhr MESZ eine Pressekonferenz angesetzt.
---
Drei große Lichtblitze an afghanischer Front nördlich von Kabul
Dschabal-us-Saradsch, 07. Okt (Reuters) - An der Frontlinie zwischen den radikal-islamischen Taliban und der oppositionellen Nordallianz in Afghanistan sind am Sonntagabend drei große Lichtblitze zu sehen gewesen. Ein Kameramann der Nachrichtenagentur Reuters nahe der Front im Norden der Hauptstadt Kabul sagte, er könne nicht sagen, ob die bläulichen Blitze über der Region von Bagram der Beginn eines Angriffs der USA seien. Die Nordallianz hatte zuvor mitgeteilt, ein Angriff der USA und ihrer Verbündeten stehe kurz bevor. Gefechte zwischen den Bürgerkriegsparteien kommen in der Region häufig vor.
Die Taliban haben die von den USA geforderte Auslieferung des moslemischen Extremisten Osama bin Laden zurückgewiesen. Die USA haben ihn für die Anschläge in New York und bei Washington verantwortlich gemacht und Vergeltung angekündigt.
<center>
<HR>
</center> |
rodex
07.10.2001, 18:37
@ rodex
|
REUTERS-ZEUGEN - VIER STARKE EXPLOSIONEN NAHE STADTZENTRUM VON KABUL (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
rodex
07.10.2001, 18:39
@ rodex
|
Los gehts! |
Kabul (AP) In Kabul haben sich am Sonntagabend mehrere starke Explosionen ereignet. In der Stadt war Flugabwehrfeuer zu hören. In der gesamten Stadt fiel der Strom aus.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
07.10.2001, 18:44
@ rodex
|
Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
>Rumsfeld hat fuer 20-21 Uhr MESZ eine Pressekonferenz angesetzt.
<center>
<HR>
</center> |
rodex
07.10.2001, 18:45
@ rodex
|
US-KREISE - US-MILITÄR HAT MIT ANGRIFF AUF AFGHANISTAN BEGONNEN (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
rodex
07.10.2001, 18:46
@ rodex
|
Weisses Haus bestaetigt. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Crowley
07.10.2001, 19:15
@ Taktiker
|
Re: Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
Dein Sätzchen ist verachtungswürdig und dich selbst kann ich nur verabscheuen.
C.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
07.10.2001, 20:37
@ Crowley
|
Re: Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
aber wieso denn?
DIESE Bober greifen tausende Menschen an. Sie töten Tausende. Das ist genauso dreckig wie die WTC-Attacke.
Es ist nur zu wünschen, dass die runtergeholt werden. Dein Posting besagt nur, dass Du es wünschst, dass sie weiterfliegen und weitertöten! BRAVO!
Wenn Du mich fragst, ich hätte den Piloten gewünscht, dass ihnen niemand einen Startbefehl gegeben hätte.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.10.2001, 20:43
@ Taktiker
|
Re: Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
Hallo, Taktiker,
vielleicht ist Crowley US-Amerikaner, dann kannst Du ihm nicht verdenken, daß aus seiner Familiengeschichte keine Erfahrungen vorliegen, wie es ist, als Zivilist ausgebombt zu werden.
In Deutschland findest Du in fast jeder Familie überlieferte Schilderungen, wie es ist, wenn die Bomben unten bei Dir einschlagen.
Das ist etwas anders als das Feuerwerk, das man von oben sieht - yeah.
Ich verstehe Deine Ansicht gut und muß sagen, die stimmt mit den Ansichten vieler meiner Bekannten überein, unabhängig von deren Alter - aber die um 80-jährigen, die selbst ausgebombt wurden, teilen sie am stärksten.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
rodex
07.10.2001, 20:47
@ Taktiker
|
Re: Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
>DIESE Bober greifen tausende Menschen an. Sie töten Tausende. Das ist genauso dreckig wie die WTC-Attacke.
Das groesste Problem das ich mit der Kriegsfuehrung der USA habe ist, dass sie eine derart ueberlegene Ausruestung (Tarnkappenbomber etc.) haben, dass sie kaum das Leben eigener Soldaten bei Angriffen riskieren. Ich glaube, dass es eine wichtige Erfahrung im Krieg ist, dass auch eigene Leute sterblich sind. Wenn die USA also das ein oder andere Flugzeug verlieren, dann trauere ich dem nicht wirklich nach. Vielmehr fuehrt das hoffentlich zu gewisser Maessigung.
<center>
<HR>
</center> |
Christian
07.10.2001, 20:57
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
>Hallo, Taktiker,
>vielleicht ist Crowley US-Amerikaner, dann kannst Du ihm nicht verdenken, daß aus seiner Familiengeschichte keine Erfahrungen vorliegen, wie es ist, als Zivilist ausgebombt zu werden.
>In Deutschland findest Du in fast jeder Familie überlieferte Schilderungen, wie es ist, wenn die Bomben unten bei Dir einschlagen.
>Das ist etwas anders als das Feuerwerk, das man von oben sieht - yeah.
>Ich verstehe Deine Ansicht gut und muß sagen, die stimmt mit den Ansichten vieler meiner Bekannten überein, unabhängig von deren Alter - aber die um 80-jährigen, die selbst ausgebombt wurden, teilen sie am stärksten.
>Beste Grüße vom Baldur
Geschätzter Baldur, vergessen wir nicht, warum in Deutschland die Bomben einschlugen. Und vergessen wir auch nicht, dass unser Volk in erschreckender Übereinstimmung auszog, sich den Rest der Welt Untertan zu machen. Für diejenigen Deutschen (vor allem Frauen), die bombardiert wurden, mag das Bombardement ein für uns unvorstellbar grauenhaftes (immer wiederkehrendes) Erlebnis gewesen sein. Vergessen wir aber auch nicht, dass die meisten von ihnen bemüht waren, den rechten Arm noch ein bisschen arischer zu recken als die anderen.
Aus meiner Sicht war es die gerechte Strafe für ein Volk, dass sich einem Wahnsinnigen angeschlossen hat. Ich bin 33 Jahre alt und froh, nicht mit martialischen Abzeichen geschmückt herumlaufen zu müssen, keine Flak-Ausbildung zu haben und statt dessen bislang gemeinsam mit Menschen meine Zeit an der Uni und im alltäglichen Leben verbracht zu haben. Ich bin allerdings auch froh darüber, mich nicht im Jahr 1933 für eine Seite entschieden haben zu müssen.
Während des Verfassens dieser unbedeutenden Zeilen wird auf einer Pressekonferenz in Washington von Medienvertretern gefragt, wieviel B 52 eingesetzt und welche Präzisionswaffen abgefeuert wurden. Gleichzeitig beteuert der smarte Mensch am Mikrophon, dass dieser Krieg nicht gegen die Zivilbevölkerung geführt wird. Die Dinge wiederholen sich immer wieder. Und die jetzt Angegriffenen stehen schlechter da als die deutsche Bevölkerung im Jahr 1939.
respektvolle Grüße, Christian
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
07.10.2001, 21:01
@ Taktiker
|
Re: Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
>>Rumsfeld hat fuer 20-21 Uhr MESZ eine Pressekonferenz angesetzt.
Auch in den Bombern sitzen Menschen, Taktiker. Die lieben und hassen, die Familie und Kinder haben und u.U. nie an solch einen Einsatz gedacht haben.
Finde Deine Meldung ebenso 'unpassend' wie die von Tradie, hinsichtlich der
Piloten, vor einiger Zeit.
Ich hoffe einfach mal, daß das jetzt sehr spontan von Dir kam.
Sozusagen Hirn aus.
Viele Grüße,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
Christian
07.10.2001, 21:02
@ Christian
|
und jetzt gleich spricht rumsfeld auf pro7 ein gebet (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Jerry
07.10.2001, 21:09
@ Taktiker
|
Re: Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
>Wenn Du mich fragst, ich hätte den Piloten gewünscht, dass ihnen niemand einen Startbefehl gegeben hätte.
Das hiesse aber vor Terror zu kapitulieren und weiteren Terror nicht verhindern zu wollen.
Auch schlecht! Was ist also das Richtige??
Ein Streit über den Angriff bringt nichts, weiter weil jeder irgendwo recht hat.
Jerry, der froh ist, sowas nicht entscheiden zu müssen.
<center>
<HR>
</center> |
Christian
07.10.2001, 21:09
@ Chrizzy
|
Re: @chrissy |
>>>Rumsfeld hat fuer 20-21 Uhr MESZ eine Pressekonferenz angesetzt.
>
>Auch in den Bombern sitzen Menschen, Taktiker. Die lieben und hassen, die Familie und Kinder haben und u.U. nie an solch einen Einsatz gedacht haben.
>Finde Deine Meldung ebenso 'unpassend' wie die von Tradie, hinsichtlich der
>Piloten, vor einiger Zeit.
>Ich hoffe einfach mal, daß das jetzt sehr spontan von Dir kam.
>Sozusagen Hirn aus.
>Viele Grüße,
>Inge
Jeder, der sein Geld als Zeitsoldat verdient, sollte bereit sein, im Kampf zu sterben. Dafür hat er in friedvollen Zeiten geübt, dafür hat er Geld verdient und dafür hat er einen frühen Ruhestand im Blick. Dessen sollte sich jeder bewusst sein, der diesen Pakt mit dem Teufel eingeht. Bevor Ihr mich zerfleischt: Anders verhält es sich meiner Meinung nach mit Feuerwehrleuten und Polizisten.
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
07.10.2001, 21:28
@ Christian
|
Re: Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
>>Hallo, Taktiker,
>>vielleicht ist Crowley US-Amerikaner, dann kannst Du ihm nicht verdenken, daß aus seiner Familiengeschichte keine Erfahrungen vorliegen, wie es ist, als Zivilist ausgebombt zu werden.
>>In Deutschland findest Du in fast jeder Familie überlieferte Schilderungen, wie es ist, wenn die Bomben unten bei Dir einschlagen.
>>Das ist etwas anders als das Feuerwerk, das man von oben sieht - yeah.
>>Ich verstehe Deine Ansicht gut und muß sagen, die stimmt mit den Ansichten vieler meiner Bekannten überein, unabhängig von deren Alter - aber die um 80-jährigen, die selbst ausgebombt wurden, teilen sie am stärksten.
>>Beste Grüße vom Baldur
>
>
>Geschätzter Baldur, vergessen wir nicht, warum in Deutschland die Bomben einschlugen. Und vergessen wir auch nicht, dass unser Volk in erschreckender Übereinstimmung auszog, sich den Rest der Welt Untertan zu machen. Für diejenigen Deutschen (vor allem Frauen), die bombardiert wurden, mag das Bombardement ein für uns unvorstellbar grauenhaftes (immer wiederkehrendes) Erlebnis gewesen sein. Vergessen wir aber auch nicht, dass die meisten von ihnen bemüht waren, den rechten Arm noch ein bisschen arischer zu recken als die anderen.
>
>Aus meiner Sicht war es die gerechte Strafe für ein Volk, dass sich einem Wahnsinnigen angeschlossen hat. Ich bin 33 Jahre alt und froh, nicht mit martialischen Abzeichen geschmückt herumlaufen zu müssen, keine Flak-Ausbildung zu haben und statt dessen bislang gemeinsam mit Menschen meine Zeit an der Uni und im alltäglichen Leben verbracht zu haben. Ich bin allerdings auch froh darüber, mich nicht im Jahr 1933 für eine Seite entschieden haben zu müssen.
>
>Während des Verfassens dieser unbedeutenden Zeilen wird auf einer Pressekonferenz in Washington von Medienvertretern gefragt, wieviel B 52 eingesetzt und welche Präzisionswaffen abgefeuert wurden. Gleichzeitig beteuert der smarte Mensch am Mikrophon, dass dieser Krieg nicht gegen die Zivilbevölkerung geführt wird. Die Dinge wiederholen sich immer wieder. Und die jetzt Angegriffenen stehen schlechter da als die deutsche Bevölkerung im Jahr 1939.
>
>respektvolle Grüße, Christian
Lieber Christian,
ich bin 17 Jahre älter als Du und habe persönlich unter den sog. Nachkriegswehen
(absurdes Wort!) nett gelitten, um's mal salopp zu sagen.
Wir haben alles verloren, mussten unser Zuhause aufgeben und weit weg neu anfangen. Ich war 3 Jahre alt. Die erste Wohnung bekamen wir, da war ich 6 und wurde eingeschult. Bis dahin Flüchtlingslager.
Im Tenor gebe ich Dir voll recht. Wenn so etwas, wie heute passiert, muß man sich jedes Wort, ja jeden Gedanken allerdings sehr wohl überlegen.
Eine gerechte Strafe gibt es für ein Volk m.E. nicht. Das Volk ist nämlich immer das Opfer. Das ist auch erst heute meine Meinung und hat mich damals, als ich 18 war nicht davon abgehalten, meine 'Schuld' durch unentgeltliche Arbeit in einem isr. Kibbutz für mich abzuarbeiten.
War rückblickend eine der wertvollsten Erfahrungen in meinem Leben, der Staat Israel war damals noch in einem hohen Maße von Idealismus und einer starken intelligenten Lobby geprägt. Seit vielen Jahre beobachte ich mit Schrecken,
wie man fast unmerklich die Einflüsse und Wertigkeiten verschieben kann.
Beobachten kann man besser aus der Ferne...
Es geht uns und den Amis wohl nicht anders, aber merken wir es noch?
Für mich ist und bleibt das Wichtigste, mich nicht verändern zu lassen und mich selber in dieser Hinsicht auch immer wieder zu beobachten. Wird die Agressionsschwelle niedriger, regt Dich Gewalt nicht mehr so sehr auf, stumpfst Du ab?
Das sind für mich die elementaren Fragen für jedes Individuum, die wir in der kommenden Zeit wohl besonders häufig stellen sollten. Wenn wir dann Menschen bleiben wollen.
Von daher sind die 'Ausführenden', ob Piloten, Generäle oder was weiß ich in
welcher Funktion, alles Menschen, gesteuert, in ihren Abhängigkeiten gefangen, tragisch. Mein Mitleid und meine Angst gilt ihnen genauso wie zivilen Opfern.
Meine Wut richtet sich gegen die Handvoll derer, die meinen eine neue Weltordnung errichten zu können, auf Kosten von Menschenleben und Menschlichkeit.
Liebe Grüße nach Dortmund,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
07.10.2001, 21:40
@ Christian
|
Re: @chrissy |
>>>>Rumsfeld hat fuer 20-21 Uhr MESZ eine Pressekonferenz angesetzt.
>>
>>Auch in den Bombern sitzen Menschen, Taktiker. Die lieben und hassen, die Familie und Kinder haben und u.U. nie an solch einen Einsatz gedacht haben.
>>Finde Deine Meldung ebenso 'unpassend' wie die von Tradie, hinsichtlich der
>>Piloten, vor einiger Zeit.
>>Ich hoffe einfach mal, daß das jetzt sehr spontan von Dir kam.
>>Sozusagen Hirn aus.
>>Viele Grüße,
>>Inge
>
>
>Jeder, der sein Geld als Zeitsoldat verdient, sollte bereit sein, im Kampf zu sterben. Dafür hat er in friedvollen Zeiten geübt, dafür hat er Geld verdient und dafür hat er einen frühen Ruhestand im Blick. Dessen sollte sich jeder bewusst sein, der diesen Pakt mit dem Teufel eingeht. Bevor Ihr mich zerfleischt: Anders verhält es sich meiner Meinung nach mit Feuerwehrleuten und Polizisten.
Christian, im PRINZIP hast du recht, aber der Mensch verdrängt diesen Erstfall, das weißt Du sehr wohl.
Ich will Dir mal sagen, daß mein Sohn David, 18 Jahre, kurz vorm Abi, vor einem halben Jahr mir eröffnete, er wolle sich bei der Bundeswehr verpflichten, um
sein Informatik- Studium dort zu absolvieren. Weiter wird nicht gedacht!
Ich kann Dir sagen, da hab ich gekämpft und argumentiert, alles für die Katz,
erst die Ereignisse vom 11.9. haben diese Diskussion in meinem Sinne beendet.
Die Amis sind nach dem Abi noch'n Jahr jünger! Kinder.
Das meint,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
07.10.2001, 21:47
@ Baldur der Ketzer
|
Re: verhängnisvolle Verkettung |
Baldur:[i]...vielleicht ist Crowley US-Amerikaner, dann kannst Du ihm nicht verdenken, daß aus seiner Familiengeschichte keine Erfahrungen vorliegen, wie es ist, als Zivilist ausgebombt zu werden.
In Deutschland findest Du in fast jeder Familie überlieferte Schilderungen, wie es ist, wenn die Bomben unten bei Dir einschlagen.
[/i]
Und dies gilt vermutlich auch für Spanier (Gueruica), Polen (Warschau), Niederländer (Rotterdam) und Engländer (Coventry), wie eben auch für Deutsche.
Vielleicht kann dies auch für Dich eine"Argumentationshinweis" sein, der im Gespräch mit Deinen Bekannten behilflich sein kann, nicht zur Relativierung von Ereignissen sondern zur zeitlichen Verkettung von Geschehnissen.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Christian
07.10.2001, 21:55
@ Chrizzy
|
Re: Liebe Inge... |
>>>Hallo, Taktiker,
>>>vielleicht ist Crowley US-Amerikaner, dann kannst Du ihm nicht verdenken, daß aus seiner Familiengeschichte keine Erfahrungen vorliegen, wie es ist, als Zivilist ausgebombt zu werden.
>>>In Deutschland findest Du in fast jeder Familie überlieferte Schilderungen, wie es ist, wenn die Bomben unten bei Dir einschlagen.
>>>Das ist etwas anders als das Feuerwerk, das man von oben sieht - yeah.
>>>Ich verstehe Deine Ansicht gut und muß sagen, die stimmt mit den Ansichten vieler meiner Bekannten überein, unabhängig von deren Alter - aber die um 80-jährigen, die selbst ausgebombt wurden, teilen sie am stärksten.
>>>Beste Grüße vom Baldur
>>
>>
>>Geschätzter Baldur, vergessen wir nicht, warum in Deutschland die Bomben einschlugen. Und vergessen wir auch nicht, dass unser Volk in erschreckender Übereinstimmung auszog, sich den Rest der Welt Untertan zu machen. Für diejenigen Deutschen (vor allem Frauen), die bombardiert wurden, mag das Bombardement ein für uns unvorstellbar grauenhaftes (immer wiederkehrendes) Erlebnis gewesen sein. Vergessen wir aber auch nicht, dass die meisten von ihnen bemüht waren, den rechten Arm noch ein bisschen arischer zu recken als die anderen.
>>
>>Aus meiner Sicht war es die gerechte Strafe für ein Volk, dass sich einem Wahnsinnigen angeschlossen hat. Ich bin 33 Jahre alt und froh, nicht mit martialischen Abzeichen geschmückt herumlaufen zu müssen, keine Flak-Ausbildung zu haben und statt dessen bislang gemeinsam mit Menschen meine Zeit an der Uni und im alltäglichen Leben verbracht zu haben. Ich bin allerdings auch froh darüber, mich nicht im Jahr 1933 für eine Seite entschieden haben zu müssen.
>>
>>Während des Verfassens dieser unbedeutenden Zeilen wird auf einer Pressekonferenz in Washington von Medienvertretern gefragt, wieviel B 52 eingesetzt und welche Präzisionswaffen abgefeuert wurden. Gleichzeitig beteuert der smarte Mensch am Mikrophon, dass dieser Krieg nicht gegen die Zivilbevölkerung geführt wird. Die Dinge wiederholen sich immer wieder. Und die jetzt Angegriffenen stehen schlechter da als die deutsche Bevölkerung im Jahr 1939.
>>
>>respektvolle Grüße, Christian
>
>Lieber Christian,
>ich bin 17 Jahre älter als Du und habe persönlich unter den sog. Nachkriegswehen
>(absurdes Wort!) nett gelitten, um's mal salopp zu sagen.
>Wir haben alles verloren, mussten unser Zuhause aufgeben und weit weg neu anfangen. Ich war 3 Jahre alt. Die erste Wohnung bekamen wir, da war ich 6 und wurde eingeschult. Bis dahin Flüchtlingslager.
>Im Tenor gebe ich Dir voll recht. Wenn so etwas, wie heute passiert, muß man sich jedes Wort, ja jeden Gedanken allerdings sehr wohl überlegen.
>Eine gerechte Strafe gibt es für ein Volk m.E. nicht. Das Volk ist nämlich immer das Opfer. Das ist auch erst heute meine Meinung und hat mich damals, als ich 18 war nicht davon abgehalten, meine 'Schuld' durch unentgeltliche Arbeit in einem isr. Kibbutz für mich abzuarbeiten.
>War rückblickend eine der wertvollsten Erfahrungen in meinem Leben, der Staat Israel war damals noch in einem hohen Maße von Idealismus und einer starken intelligenten Lobby geprägt. Seit vielen Jahre beobachte ich mit Schrecken,
>wie man fast unmerklich die Einflüsse und Wertigkeiten verschieben kann.
>Beobachten kann man besser aus der Ferne...
>Es geht uns und den Amis wohl nicht anders, aber merken wir es noch?
>Für mich ist und bleibt das Wichtigste, mich nicht verändern zu lassen und mich selber in dieser Hinsicht auch immer wieder zu beobachten. Wird die Agressionsschwelle niedriger, regt Dich Gewalt nicht mehr so sehr auf, stumpfst Du ab?
>Das sind für mich die elementaren Fragen für jedes Individuum, die wir in der kommenden Zeit wohl besonders häufig stellen sollten. Wenn wir dann Menschen bleiben wollen.
>Von daher sind die 'Ausführenden', ob Piloten, Generäle oder was weiß ich in
>welcher Funktion, alles Menschen, gesteuert, in ihren Abhängigkeiten gefangen, tragisch. Mein Mitleid und meine Angst gilt ihnen genauso wie zivilen Opfern.
>Meine Wut richtet sich gegen die Handvoll derer, die meinen eine neue Weltordnung errichten zu können, auf Kosten von Menschenleben und Menschlichkeit.
>Liebe Grüße nach Dortmund,
>Inge
...wir liegen meiner Meinung nach prinzipiell auf einer Linie. Das Individuum ist nicht der Staat. Aber im Nachhinein waren es die Deutschen, die die Welt erschüttert haben, gegen die sich die Welt erhoben hat. Zum Glück. Alles Weitere müsste man bei einem Glas Wein bereden in streitbarer aber freundschaftlicher Atmosphäre.
Deine Antwort ziehe ich der Art von Joss bei frama auf Taktikers Posting in diesem Forum vor. Ich bevorzuge den Respekt. Ein Schlagwort der Hiphop-Jugend. Sehr straight. Lieber Gruß aus DO, Christian
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
07.10.2001, 21:57
@ Chrizzy
|
@christian |
Anders verhält es sich meiner Meinung nach mit Feuerwehrleuten und Polizisten.
Polizisten.
Da gibt es auch genügende, die nur einfach mal so ein bisschen Beamter sein wollen.
Was sie dann alles als z. B. Streifenpolizist erleben, sehen, mitmachen.......glaub mir, daran denken die Wenigsten, wenn sie sich mit 18 Jahren zur Polizei bewerben.
Dass Du als Polizist auch bei der kleinsten Kontrolle Dein Leben verlieren kannst, darüber machen sich sogar heute, wo das Sicherheitsgelüste doch eigentlich extrem hoch sein müsste, die Wenigsten Gedanken.
Und die Jungs`in Spezialeinheiten - naja, auch dort gibt es welche die denken, dass sie unverwundbar sind.
Buchempfehlung von mir an jeden, der Polizist oder Feuerwehrmann ist oder werden will.
Martin Krolzig - Wenn Polizisten töten........
Sehr gute Beiträge und böse Schicksale!!
Auch Ramstein und die Geschehnisse und Erlebnisse der Helfer wird bearbeitet.
Bis dann und alles Gute
optimus
<center>
<HR>
</center> |
Christian
07.10.2001, 22:00
@ Chrizzy
|
Re: @chrissy |
Armeen sind kein Spielplatz. Auch wenn Regierungen dies seit Jahrtausenden zu vermitteln versuchen. Wenn die Zeit reif ist, werden wir einen schönen Wein trinken. Christian
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
07.10.2001, 22:17
@ Christian
|
Re: Liebe Inge... |
>>>>Hallo, Taktiker,
>>>>vielleicht ist Crowley US-Amerikaner, dann kannst Du ihm nicht verdenken, daß aus seiner Familiengeschichte keine Erfahrungen vorliegen, wie es ist, als Zivilist ausgebombt zu werden.
>>>>In Deutschland findest Du in fast jeder Familie überlieferte Schilderungen, wie es ist, wenn die Bomben unten bei Dir einschlagen.
>>>>Das ist etwas anders als das Feuerwerk, das man von oben sieht - yeah.
>>>>Ich verstehe Deine Ansicht gut und muß sagen, die stimmt mit den Ansichten vieler meiner Bekannten überein, unabhängig von deren Alter - aber die um 80-jährigen, die selbst ausgebombt wurden, teilen sie am stärksten.
>>>>Beste Grüße vom Baldur
>>>
>>>
>>>Geschätzter Baldur, vergessen wir nicht, warum in Deutschland die Bomben einschlugen. Und vergessen wir auch nicht, dass unser Volk in erschreckender Übereinstimmung auszog, sich den Rest der Welt Untertan zu machen. Für diejenigen Deutschen (vor allem Frauen), die bombardiert wurden, mag das Bombardement ein für uns unvorstellbar grauenhaftes (immer wiederkehrendes) Erlebnis gewesen sein. Vergessen wir aber auch nicht, dass die meisten von ihnen bemüht waren, den rechten Arm noch ein bisschen arischer zu recken als die anderen.
>>>
>>>Aus meiner Sicht war es die gerechte Strafe für ein Volk, dass sich einem Wahnsinnigen angeschlossen hat. Ich bin 33 Jahre alt und froh, nicht mit martialischen Abzeichen geschmückt herumlaufen zu müssen, keine Flak-Ausbildung zu haben und statt dessen bislang gemeinsam mit Menschen meine Zeit an der Uni und im alltäglichen Leben verbracht zu haben. Ich bin allerdings auch froh darüber, mich nicht im Jahr 1933 für eine Seite entschieden haben zu müssen.
>>>
>>>Während des Verfassens dieser unbedeutenden Zeilen wird auf einer Pressekonferenz in Washington von Medienvertretern gefragt, wieviel B 52 eingesetzt und welche Präzisionswaffen abgefeuert wurden. Gleichzeitig beteuert der smarte Mensch am Mikrophon, dass dieser Krieg nicht gegen die Zivilbevölkerung geführt wird. Die Dinge wiederholen sich immer wieder. Und die jetzt Angegriffenen stehen schlechter da als die deutsche Bevölkerung im Jahr 1939.
>>>
>>>respektvolle Grüße, Christian
>>
>>Lieber Christian,
>>ich bin 17 Jahre älter als Du und habe persönlich unter den sog. Nachkriegswehen
>>(absurdes Wort!) nett gelitten, um's mal salopp zu sagen.
>>Wir haben alles verloren, mussten unser Zuhause aufgeben und weit weg neu anfangen. Ich war 3 Jahre alt. Die erste Wohnung bekamen wir, da war ich 6 und wurde eingeschult. Bis dahin Flüchtlingslager.
>>Im Tenor gebe ich Dir voll recht. Wenn so etwas, wie heute passiert, muß man sich jedes Wort, ja jeden Gedanken allerdings sehr wohl überlegen.
>>Eine gerechte Strafe gibt es für ein Volk m.E. nicht. Das Volk ist nämlich immer das Opfer. Das ist auch erst heute meine Meinung und hat mich damals, als ich 18 war nicht davon abgehalten, meine 'Schuld' durch unentgeltliche Arbeit in einem isr. Kibbutz für mich abzuarbeiten.
>>War rückblickend eine der wertvollsten Erfahrungen in meinem Leben, der Staat Israel war damals noch in einem hohen Maße von Idealismus und einer starken intelligenten Lobby geprägt. Seit vielen Jahre beobachte ich mit Schrecken,
>>wie man fast unmerklich die Einflüsse und Wertigkeiten verschieben kann.
>>Beobachten kann man besser aus der Ferne...
>>Es geht uns und den Amis wohl nicht anders, aber merken wir es noch?
>>Für mich ist und bleibt das Wichtigste, mich nicht verändern zu lassen und mich selber in dieser Hinsicht auch immer wieder zu beobachten. Wird die Agressionsschwelle niedriger, regt Dich Gewalt nicht mehr so sehr auf, stumpfst Du ab?
>>Das sind für mich die elementaren Fragen für jedes Individuum, die wir in der kommenden Zeit wohl besonders häufig stellen sollten. Wenn wir dann Menschen bleiben wollen.
>>Von daher sind die 'Ausführenden', ob Piloten, Generäle oder was weiß ich in
>>welcher Funktion, alles Menschen, gesteuert, in ihren Abhängigkeiten gefangen, tragisch. Mein Mitleid und meine Angst gilt ihnen genauso wie zivilen Opfern.
>>Meine Wut richtet sich gegen die Handvoll derer, die meinen eine neue Weltordnung errichten zu können, auf Kosten von Menschenleben und Menschlichkeit.
>>Liebe Grüße nach Dortmund,
>>Inge
>
>
>...wir liegen meiner Meinung nach prinzipiell auf einer Linie. Das Individuum ist nicht der Staat. Aber im Nachhinein waren es die Deutschen, die die Welt erschüttert haben, gegen die sich die Welt erhoben hat. Zum Glück. Alles Weitere müsste man bei einem Glas Wein bereden in streitbarer aber freundschaftlicher Atmosphäre.
>
>Deine Antwort ziehe ich der Art von Joss bei frama auf Taktikers Posting in diesem Forum vor. Ich bevorzuge den Respekt. Ein Schlagwort der Hiphop-Jugend. Sehr straight. Lieber Gruß aus DO, Christian
Eso es, Chris, eine Linie. Einzig diese Volksschuld aus Deinem Artikel sehe ich (inzwischen!) anders.
Mein statement war im Übrigen mehr an Taktiker via Chris als Medium gerichtet. Ich hoffe, er hat gelesen.
Ich will auch niemanden bevormunden, bekehren, oder sonstwas. Vielleicht anregen,... nicht so schnell.. eher nochmal denken... vergleichen... versuchen reinzudenken....es ist leider nicht alles glatt und einfach zu beurteilen, schon weil wir die ganze Wahrheit nicht wissen.
Toleranz war immer das Wichtigste in meinem Leben, hab ich auch sehr vehement stets eingefordert. Bin nicht einfach. Aber dann muß ich dieselbe auch geben.
Und wer von uns braucht keine Toleranz?
Mann, ist das ein Scheiß, wir reden uns die Köppe über verschiedene Betrachtungsweisen und Toleranzschwellen heiß und es geht um's Eingemachte. Es ist absurd.
Leg ich jetzt auf: Elton John,.. and it's getting more and more absurd.
Chris, ich mach für heute Schluß mit Netz, ich brauch jetzt erst mal meinen inneren Standpunkt, der hat sich noch nicht recht ausgependelt, das verstehst
Du sicher.
Du bist für mich nicht aus der Welt (1Std.). Da könnten wir das mit der Diskussion schon hinbekommen. Sind gaub ich noch mehr aus dem Raum 1Std.
Liebe Grüße,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
Christian
07.10.2001, 22:20
@ Chrizzy
|
Re: Liebe Inge...Mahlers 2., Wiederauferstehung (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Cujo
07.10.2001, 22:31
@ Chrizzy
|
Re: Na hoffentlich schießen sie noch HEUTE ein paar US-Bomber ab |
>>>Rumsfeld hat fuer 20-21 Uhr MESZ eine Pressekonferenz angesetzt.
....wer sich in dem bewußtsein in einen bomber setzt, menschen zu massakrieren (kinder inkl.), um die"unendliche gerechtigkeit" herzustellen geht ein vitales berufsrisiko ein (nämlich abgeknallt zu werden)...
...wer für so einen laden in den krieg zieht, um ein exempel an einer unschuldigen zivilbevölkerung zu statuieren...wer sich so instrumentalisieren läßt...verdient mein mitlied....
gruß
cujo
>
>Auch in den Bombern sitzen Menschen, Taktiker. Die lieben und hassen, die Familie und Kinder haben und u.U. nie an solch einen Einsatz gedacht haben.
>Finde Deine Meldung ebenso 'unpassend' wie die von Tradie, hinsichtlich der
>Piloten, vor einiger Zeit.
>Ich hoffe einfach mal, daß das jetzt sehr spontan von Dir kam.
>Sozusagen Hirn aus.
>Viele Grüße,
>Inge
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
08.10.2001, 00:20
@ Christian
|
Re: Liebe Inge...Mahlers 2., Wiederauferstehung (owT) |
Mein lieber Schatz,
bin weder bibelfest, noch in der Trivialliteratur sattelfest, was immer Du auch meinst, sprich es aus!
Falls mir Mahlers was sagen müsste, und ich trotzdem 'ne Kabelsperre hab, sei mir nicht bös, aber laß mich bitte nicht dumm.(Hab grad lange mit b. telefoniert, ich hab heut eh 'ne Sperre, meistens brauch ich 2-3 Tage, bis ich meinen 'richtigen' (das woll'n wir mal dahingestellt sein lassen), meine also eher meinen inneren Standpunkt, den ich dann auch bereit bin zu verteidigen, gefunden habe.
Chris, nochmal: Elton John, ich brauch so was, weil weibl., d.h., das muß erst mal emot. volle Kanne ausgelebt werden, dann kann ich erst wieder klar denken.
Kennste doch, oder?
Ich sollte mich in einem derartigen Stadiums des Zustandes normalerweise in gar keine Diskussionen einlassen, kann aber nicht anders, wenn ich Statements wie 'Taktiker' lese, dann muß ich reagieren.
Mein Bauch sagt jetzt:
wir werden rel.schnell eine 'Normalisierung' whatsoever das ist, sehen= auch wieder steigende Märkte.
= MO/Di low, dann steigend bis 12 oder 16, oder bis 12, dann runter bis 16 und dann wieder hoch. In allen Fällen sehe ich erst nach dem 26. den meltdown.
Ich wäre froh, wenn früher, ich bin bis über den A.... in putts.
Weiter Down bis Nov. (Frama grüßt),
Dann schaun wir mal....
Liebe Grüße,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
rodex
08.10.2001, 00:22
@ Chrizzy
|
Horst Mahler? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Chrizzy
08.10.2001, 00:23
@ Christian
|
Re: @chrissy |
>Armeen sind kein Spielplatz. Auch wenn Regierungen dies seit Jahrtausenden zu vermitteln versuchen. Wenn die Zeit reif ist, werden wir einen schönen Wein trinken. Christian
Für einen schönen Wein ist die Zeit immer reif, Chris,
Meint trotz allem,
die kleine Inge-Maus aus Much (Land)
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
08.10.2001, 00:26
@ rodex
|
Gustav (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|