Holmes
09.10.2001, 09:11 |
Spiegel: Verdacht auf B-Waffen-Anschlag in Florida Thread gesperrt |
Verdacht auf B-Waffen-Anschlag in Florida
In Florida sind sind zwei Fälle des gefährlichen Milzbrand-Erregers aufgetreten. US-Regierung und FBI schließen inzwischen nicht mehr aus, dass es sich um einen Terroranschlag mit biologischen Waffen handeln könnte.
REUTERS
FBI-Spezialisten bei der Untersuchung der Milzbrandfälle in Boca Raton
Miami/Boca Raton - Die Büros des Verlagshauses American Media Inc. sind seit einigen Tagen Schauplatz einer Geschichte, die direkt aus dem für seine Räuberpistolen berüchtigten Boulevardblatt"Weekly World News" stammen könnte, das der Verlag herausgibt. FBI-Spezialisten in ABC-Schutzanzügen streifen durch das verlassene AMI-Verlagsgebäude in Boca Raton, auf der Suche nach Hinweisen für einen Terroranschlag mit biologischen Kampfstoffen. Die gesamte Belegschaft wird derzeit auf Milzbranderreger getestet.
Bisher zwei Milzbrand-Infektionen
Am vergangenen Freitag war Bob Stevens, ein Fotoredakteur von AMI an Lungenmilzbrand verstorben. US-Regierungsvertreter hatten nach dem Tod des 63-Jährigen von einem Einzelfall gesprochen. Experten sagten jedoch, Grund zur Sorge gebe es dann, wenn ein weiterer Fall auftrete. Dies ist jetzt der Fall. Inzwischen wurde Ernesto Blanco, ein weiterer AMI-Mitarbeiter, positiv auf Anthrax-Sporen getestet. Der Mann sei zwar infiziert, aber nicht erkrankt, teilten Vertreter der Gesundheitsbehörde am Montag mit. Die Krankheit war in den USA zuletzt 1976 aufgetreten. Milzbrand ist unter Menschen nicht ansteckend, kann aber von Tieren auf den Menschen übertragen werden.
AP
Mitarbeiter von American Media stehen Schlange vor der Gesundheitsbehörde in Delray Beach
Nach dem Auftreten des zweiten Milzbrand-Falles in den USA hat sich US-Justizminister John Ashcroft am Montag besorgt geäußert, zugleich jedoch betont, dass die Herkunft des Erregers noch völlig unklar ist."Offen gesagt, wir können derzeit nicht schlüssig feststellen, ob es sich um einen Anschlag handelt oder um ein (natürliches) Auftreten", sagte Ashcroft in Washington. Die US-Bundespolizei FBI hatte zuvor bereits eine schnelle Überprüfung des zweiten Infektionsfalles angekündigt. Nach den Anschlägen vom 11. September waren in der US-Bevölkerung Ängste vor einem Anschlag mit biologischen Waffen (B-Waffen) aufgekommen. Milzbrand- Erreger (Anthrax) gehören zu den bekanntesten B-Waffen.
Floridas Gouverneur schließt terroristischen Hintergrund nicht aus
Ashcroft sagte, das Auftreten eines zweiten Falls werde sehr ernst genommen. Es lägen jedoch noch nicht genug Untersuchungsergebnisse vor, um sagen zu können, ob die Infektionen im Zusammenhang mit den Selbstmordattentaten in New York und Washington stünden."Wir betrachten dies jedoch als eine Untersuchung, aus der sich Ermittlungen wegen eines kriminellen Vergehens ergeben können", fügte er hinzu. Der Gouverneur des Bundesstaates Florida, Jeb Bush, der Bruder des US-Präsidenten, sagte:"Wir haben darüber geredet, dass solche biologischen oder chemischen Mittel zum Waffenarsenal der Terroristen gehören und egal, ob das hier nun ein Beispiel dafür ist oder nicht, müssen wir darauf vorbereitet sein."
Kam der Anthrax-Erreger per Post?
Das Nachrichtenmagazin"Newsweek" berichtete am Montag auf seiner Internetseite, im Büro der"Sun" sei eine Woche vor den Terroranschlägen ein"merkwürdiger Brief" eingegangen. Darin habe sich eine pudrige Substanz und ein Armband mit einem Davidstern befunden. Sowohl der Tote als auch der Erkrankte seien mit dem Brief in Berührung gekommen. Ein Reporter der Zeitung"The National Requirer" sagte der Nachrichtenagentur AP, Ende August oder Anfang September habe ein ehemaliger Praktikant eine E-Mail an die Redaktion geschickt."Er schrieb, Ich habe euch eine Überraschung hinterlassen", sagte der Reporter Bennet Bolton. Das FBI sei über die Mail informiert worden.
AP
Gefährliche Erreger: Milzbrand-Bakterien
Unmittelbar nach den Anschlägen hatten die USA wegen Hinweisen auf mögliche Attentate mit biologischen Waffen eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Seit dem Beginn der Militärschläge der USA auf Afghanistan am Sonntag, befinden sich die Sicherheitskräfte des Landes in höchstem Alarmzustand. Die USA vermuten in Afghanistan den moslemischen Extremisten Osama Bin Laden, den sie für die Anschläge am 11. September verantwortlich machen.
New Yorker Attentäter hielten sich länger in Florida auf
"Wir unternehmen alles, um die Herkunft des Bakteriums schnell zu identifizieren und herauszufinden, wie sich die zwei Menschen infizieren konnten", teilte das FBI mit. Das Gebäude, in dem die beiden Männer gearbeitet hätten, sei versiegelt worden und werde derzeit von den Gesundheits- und Ermittlungsbehörden untersucht. Den Vertretern der Gesundheitsbehörde zufolge wurden Milzbrand-Erreger auf der Computer-Tastatur des verstorbenen Fotografen entdeckt. Einige der Selbstmordattentäter vom 11. September sollen eine Zeit lang in Florida gelebt haben und sich dort intensiv über Flugzeuge informiert haben, mit denen Mittel zur Schädlingsbekämpfung über Felder versprüht werden. Die US-Ermittler verfolgten daher den Verdacht, es seien auch Anschläge mit biologischen oder chemischen Waffen geplant.
Auch Japan verstärkt Kontrollen
Japan verstärkt nach den Luftangriffen in Afghanistan die Kontrollen chemischer Substanzen im eigenen Land. Wie das Industrieministerium MITI am Dienstag bekannt gab, sollen die Inspektionen an den 120 Forschungs- und anderen Anlagen verstärkt werden, wo mit waffenfähigen Chemikalien gearbeitet wird. Es soll verhindert werden, dass sie in die Hände von Terroristen fallen.
<center>
<HR>
</center> |
rodex
09.10.2001, 10:31
@ Holmes
|
Milzbrand made in USA (unbedingt lesen!) |
Ein taz-Artikel von Anfang September (vor den Anschlaegen) den man aus aktuellem Anlass _unbedingt_ nochmal zur Kenntnis nehmen sollte!
---
Milzbrand made in USA
Seit 1997 haben die USA geheime Experimente mit biologischen Waffen durchgeführt - natürlich ausschließlich zum Schutz und der Verteidigung der eigenen Bevölkerung
BERLIN taz Gut einen Monat nachdem die USA in Genf einen Entwurf zur Kontrolle des Verbots biologischer Waffen zum Scheitern brachten, ist bekannt geworden, dass in den USA selbst seit Mitte der 90er-Jahre Experimente mit biologischen Waffen stattfinden. Die vom US-Verteidigungsministerium und dem Geheimdienst CIA durchgeführten Tests seien nach Regierungsangaben rein defensiver Natur und verstießen deshalb nicht gegen die Bestimmungen der Biowaffenkonvention von 1972.
Seit 1997 entwickelt das Pentagon genetisch veränderte Arten von Milzbranderregern (Anthrax). Offizielle Begründung: Andere Staaten hätten an solchen Erregern gearbeitet. Um sich mit neuen Impfstoffen adäquat schützen zu können, müsse der Erreger hergestellt werden - nur zu Forschungszwecken und daher im Einklang mit der Biowaffenkonvention.
Die CIA ihrerseits arbeitete seit rund vier Jahren daran, das Modell einer sowjetischen Bakterienbombe herzustellen - allerdings, so CIA-Sprecher gegen$über der New York Times, ohne die Bombe tatsächlich mit Bakterien zu bestücken und technisch funktionstüchtig zu machen. Es solle lediglich erforscht werden, wie die Minibombe aus sowjetischer Produktion tatsächlich funktioniere. Von der Existenz einer solchen Bombe wollen die USA durch Überläufer aus dem ehemaligen sowjetischen Biowaffenprogramm erfahren haben. Die Bombe könnte, so die Befürchtung, nach dem Zusammenbruch der UdSSR auf den Markt gelangt sein. Doch US-Geheimagenten sei es nicht gelungen, ein Exemplar zu kaufen, sodass die Herstellung eines Modells notwendig geworden sei.
Schließlich errichtete zur gleichen Zeit das Verteidigungsministerium in der Wüste von Nevada eine Biowaffenfabrik - und zwar ausschließlich mit ganz legal im Handel erhältlichen Materialien. Man habe zeigen wollen, dass potenzielle"Schurkenstaaten" oder Terroristen mit einfachen Mitteln biologische Waffen herstellen könnten. Dadurch habe man sich über den Grad der potenziellen Bedrohung und mögliche Gegenmaßnahmen Klarheit verschaffen wollen. Da aber auch die Fabrik nicht mit tatsächlichen Kampfstoffen, sondern harmlosen Simulationen gearbeitet habe, verstoße auch dieses Projekt nicht gegen die Biowaffenkonvention.
Doch das internationale Misstrauen, das den US-Projekten entgegengebracht wird, ist in Washington nicht unbemerkt geblieben. Wenn irgendein anderer Staat solche Programme durchführe, argumentieren Kritiker, sähe er sich schärfster Kritik aus Washington ausgesetzt.
Ende Juli diesen Jahres sollte nach sechsjähriger Vorbereitung ein Zusatzprotokoll zur Biowaffenkonvention verabschiedet werden. Darin war vorgesehen, dass jedes Land jährlich seine nach der Konvention zur Verteidigung oder zum Schutz zulässige Forschung im B-Waffenbereich offenlegen sollte und internationale Expertenkommissionen Zutritt zu den Forschungsanlagen erhalten sollten. Die USA brachten das Abkommen in dieser Form zu Fall. Weder seien sie gewillt, die Geheimhaltung der Forschung aufzugeben, noch wollten sie möglicher Industriespionage im Bereich ziviler Forschung Tür und Tor öffnen.
BERND PICKERT
http://www.taz.de/pt/2001/09/06/a0072.nf/text.name,askNFYtti.n,0
<center>
<HR>
</center> |
CSc
09.10.2001, 10:44
@ Holmes
|
Jetzt deutliche Hinweise auf Anschlag: |
Nach Angaben des Senders MSNBC haben die Gesundheitsbehörden inzwischen festgestellt, dass die Anthrax-Bakterien, mit denen sich die beiden Männern infizierten, nicht natürlichen Ursprungs seien.
Eine Woche vor den Terroranschlägen in New York und Washington sei in dem Gebäude in Boca Raton ein verdächtiger Brief mit einer 'pudrigen Substanz' eingetroffen, berichtete 'Newsweek'. Der zweite Mann, der mit den Bakterien infiziert ist, arbeitete in der Poststelle des Gebäudes
Der arabische Praktikant, von dem nach Medienberichten jede Spur fehlt, soll seinen ehemaligen Kollegen in einer Abschieds-e-mail angekündigt haben, er habe ihnen eine Überraschung hinterlassen, berichteten US- Medien.
>Verdacht auf B-Waffen-Anschlag in Florida
>In Florida sind sind zwei Fälle des gefährlichen Milzbrand-Erregers aufgetreten. US-Regierung und FBI schließen inzwischen nicht mehr aus, dass es sich um einen Terroranschlag mit biologischen Waffen handeln könnte. > >
>REUTERS >
>FBI-Spezialisten bei der Untersuchung der Milzbrandfälle in Boca Raton > >
>Miami/Boca Raton - Die Büros des Verlagshauses American Media Inc. sind seit einigen Tagen Schauplatz einer Geschichte, die direkt aus dem für seine Räuberpistolen berüchtigten Boulevardblatt"Weekly World News" stammen könnte, das der Verlag herausgibt. FBI-Spezialisten in ABC-Schutzanzügen streifen durch das verlassene AMI-Verlagsgebäude in Boca Raton, auf der Suche nach Hinweisen für einen Terroranschlag mit biologischen Kampfstoffen. Die gesamte Belegschaft wird derzeit auf Milzbranderreger getestet.
>Bisher zwei Milzbrand-Infektionen
>Am vergangenen Freitag war Bob Stevens, ein Fotoredakteur von AMI an Lungenmilzbrand verstorben. US-Regierungsvertreter hatten nach dem Tod des 63-Jährigen von einem Einzelfall gesprochen. Experten sagten jedoch, Grund zur Sorge gebe es dann, wenn ein weiterer Fall auftrete. Dies ist jetzt der Fall. Inzwischen wurde Ernesto Blanco, ein weiterer AMI-Mitarbeiter, positiv auf Anthrax-Sporen getestet. Der Mann sei zwar infiziert, aber nicht erkrankt, teilten Vertreter der Gesundheitsbehörde am Montag mit. Die Krankheit war in den USA zuletzt 1976 aufgetreten. Milzbrand ist unter Menschen nicht ansteckend, kann aber von Tieren auf den Menschen übertragen werden. >
>AP >
>Mitarbeiter von American Media stehen Schlange vor der Gesundheitsbehörde in Delray Beach > >
>Nach dem Auftreten des zweiten Milzbrand-Falles in den USA hat sich US-Justizminister John Ashcroft am Montag besorgt geäußert, zugleich jedoch betont, dass die Herkunft des Erregers noch völlig unklar ist."Offen gesagt, wir können derzeit nicht schlüssig feststellen, ob es sich um einen Anschlag handelt oder um ein (natürliches) Auftreten", sagte Ashcroft in Washington. Die US-Bundespolizei FBI hatte zuvor bereits eine schnelle Überprüfung des zweiten Infektionsfalles angekündigt. Nach den Anschlägen vom 11. September waren in der US-Bevölkerung Ängste vor einem Anschlag mit biologischen Waffen (B-Waffen) aufgekommen. Milzbrand- Erreger (Anthrax) gehören zu den bekanntesten B-Waffen.
>Floridas Gouverneur schließt terroristischen Hintergrund nicht aus
>Ashcroft sagte, das Auftreten eines zweiten Falls werde sehr ernst genommen. Es lägen jedoch noch nicht genug Untersuchungsergebnisse vor, um sagen zu können, ob die Infektionen im Zusammenhang mit den Selbstmordattentaten in New York und Washington stünden."Wir betrachten dies jedoch als eine Untersuchung, aus der sich Ermittlungen wegen eines kriminellen Vergehens ergeben können", fügte er hinzu. Der Gouverneur des Bundesstaates Florida, Jeb Bush, der Bruder des US-Präsidenten, sagte:"Wir haben darüber geredet, dass solche biologischen oder chemischen Mittel zum Waffenarsenal der Terroristen gehören und egal, ob das hier nun ein Beispiel dafür ist oder nicht, müssen wir darauf vorbereitet sein."
>Kam der Anthrax-Erreger per Post?
>Das Nachrichtenmagazin"Newsweek" berichtete am Montag auf seiner Internetseite, im Büro der"Sun" sei eine Woche vor den Terroranschlägen ein"merkwürdiger Brief" eingegangen. Darin habe sich eine pudrige Substanz und ein Armband mit einem Davidstern befunden. Sowohl der Tote als auch der Erkrankte seien mit dem Brief in Berührung gekommen. Ein Reporter der Zeitung"The National Requirer" sagte der Nachrichtenagentur AP, Ende August oder Anfang September habe ein ehemaliger Praktikant eine E-Mail an die Redaktion geschickt."Er schrieb, Ich habe euch eine Überraschung hinterlassen", sagte der Reporter Bennet Bolton. Das FBI sei über die Mail informiert worden. >
>AP >
>Gefährliche Erreger: Milzbrand-Bakterien > >
>Unmittelbar nach den Anschlägen hatten die USA wegen Hinweisen auf mögliche Attentate mit biologischen Waffen eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Seit dem Beginn der Militärschläge der USA auf Afghanistan am Sonntag, befinden sich die Sicherheitskräfte des Landes in höchstem Alarmzustand. Die USA vermuten in Afghanistan den moslemischen Extremisten Osama Bin Laden, den sie für die Anschläge am 11. September verantwortlich machen.
>New Yorker Attentäter hielten sich länger in Florida auf
>"Wir unternehmen alles, um die Herkunft des Bakteriums schnell zu identifizieren und herauszufinden, wie sich die zwei Menschen infizieren konnten", teilte das FBI mit. Das Gebäude, in dem die beiden Männer gearbeitet hätten, sei versiegelt worden und werde derzeit von den Gesundheits- und Ermittlungsbehörden untersucht. Den Vertretern der Gesundheitsbehörde zufolge wurden Milzbrand-Erreger auf der Computer-Tastatur des verstorbenen Fotografen entdeckt. Einige der Selbstmordattentäter vom 11. September sollen eine Zeit lang in Florida gelebt haben und sich dort intensiv über Flugzeuge informiert haben, mit denen Mittel zur Schädlingsbekämpfung über Felder versprüht werden. Die US-Ermittler verfolgten daher den Verdacht, es seien auch Anschläge mit biologischen oder chemischen Waffen geplant.
>Auch Japan verstärkt Kontrollen
>Japan verstärkt nach den Luftangriffen in Afghanistan die Kontrollen chemischer Substanzen im eigenen Land. Wie das Industrieministerium MITI am Dienstag bekannt gab, sollen die Inspektionen an den 120 Forschungs- und anderen Anlagen verstärkt werden, wo mit waffenfähigen Chemikalien gearbeitet wird. Es soll verhindert werden, dass sie in die Hände von Terroristen fallen.
<center>
<HR>
</center>
|
rodex
09.10.2001, 10:49
@ rodex
|
Moeglicherweise dritter Milzbrandfall!!! |
Ein Anschlag auf"The Sun", also eine Zeitungsredaktion. So bekommt man die Medien auf seine Seite im Krieg gegen den internationalen Terrorismus...
---
[...]
Weiterer Verdachtsfall in Virginia
In Virginia bestätigten die Behörden den Verdacht auf eine dritte Milzbranderkrankung. Eine Probe des Betroffenen werde derzeit im Labor geprüft, hieß es. Nach Behördenangaben handelt es sich bei dem Betroffenen um einen Mitarbeiter der Zeitung"The Sun", wo auch der verstorbene Fotoredakteur Stevens arbeitete. Derzeit wird geprüft, ob der dritte Betroffene mit Stevens oder Blanco in den vergangenen Tagen Kontakt hatte.
[...]
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,161455,00.html
<center>
<HR>
</center> |
apoll
09.10.2001, 11:04
@ rodex
|
Re: Moeglicherweise dritter Milzbrandfall!!! |
>Ein Anschlag auf"The Sun", also eine Zeitungsredaktion. So bekommt man die Medien auf seine Seite im Krieg gegen den internationalen Terrorismus...
>---
>[...]
>Weiterer Verdachtsfall in Virginia
>In Virginia bestätigten die Behörden den Verdacht auf eine dritte Milzbranderkrankung. Eine Probe des Betroffenen werde derzeit im Labor geprüft, hieß es. Nach Behördenangaben handelt es sich bei dem Betroffenen um einen Mitarbeiter der Zeitung"The Sun", wo auch der verstorbene Fotoredakteur Stevens arbeitete. Derzeit wird geprüft, ob der dritte Betroffene mit Stevens oder Blanco in den vergangenen Tagen Kontakt hatte.
>[...]
>http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,161455,00.html
...ich habe bisher nie gehört, daß Araber Milzbranderreger besitzen, mir ist nur
bekannt, daß die Briten während des II.Weltkriegs Milzbrandbomben auf die deut-
schen Städte werfen wollten, die haben wohl auch die größte Erfahrung darin.Wenn
Araber sowas tun wollten, dann doch nicht nur in diesen minimalen Ausmaß, hier
wird doch gezielt in Panik gemacht!!A.
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
09.10.2001, 11:48
@ apoll
|
Re: Moeglicherweise dritter Milzbrandfall!!! |
>... mir ist nur bekannt, daß die Briten während > des II.Weltkriegs Milzbrandbomben auf die deutschen Städte > werfen wollten,...
Hast Du dazu eine Quelle?
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
09.10.2001, 11:53
@ SonSon
|
Re: Moeglicherweise dritter Milzbrandfall!!! |
Es sollen noch heute Brit. Inseln wegen der damaligen Versuche gesperrt sein.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
09.10.2001, 14:13
@ apoll
|
Re: Moeglicherweise dritter Milzbrandfall!!! |
>>Ein Anschlag auf"The Sun", also eine Zeitungsredaktion. So bekommt man die Medien auf seine Seite im Krieg gegen den internationalen Terrorismus...
>>---
>>[...]
>>Weiterer Verdachtsfall in Virginia
>>In Virginia bestätigten die Behörden den Verdacht auf eine dritte Milzbranderkrankung. Eine Probe des Betroffenen werde derzeit im Labor geprüft, hieß es. Nach Behördenangaben handelt es sich bei dem Betroffenen um einen Mitarbeiter der Zeitung"The Sun", wo auch der verstorbene Fotoredakteur Stevens arbeitete. Derzeit wird geprüft, ob der dritte Betroffene mit Stevens oder Blanco in den vergangenen Tagen Kontakt hatte.
>>[...]
>>http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,161455,00.html
>
>...ich habe bisher nie gehört, daß Araber Milzbranderreger besitzen, mir ist nur
>bekannt, daß die Briten während des II.Weltkriegs Milzbrandbomben auf die deut-
>schen Städte werfen wollten, die haben wohl auch die größte Erfahrung darin.Wenn
>Araber sowas tun wollten, dann doch nicht nur in diesen minimalen Ausmaß, hier
>wird doch gezielt in Panik gemacht!!A.
Oder es wird noch vertuscht um eine Panik zu vermeiden!Aus beidem wird ein Schuh draus.Ich denke aber eher daß vertuscht wird denn Panik im jetzigen Stadium ist daß was man nicht brauchen kann.Deine These würde nur dann einen Sinn machen wenn die Bevölkerung wegen den vielen Kriegstoten zu kriegsmüde würde und die Gefahr von Widerständen zu befürchten wäre.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
09.10.2001, 16:00
@ Holmes
|
Re: Spiegel: Verdacht auf B-Waffen-Anschlag in Florida |
>Verdacht auf B-Waffen-Anschlag in Florida
>In Florida sind sind zwei Fälle des gefährlichen Milzbrand-Erregers aufgetreten. US-Regierung und FBI schließen inzwischen nicht mehr aus, dass es sich um einen Terroranschlag mit biologischen Waffen handeln könnte. > >
>REUTERS >
>FBI-Spezialisten bei der Untersuchung der Milzbrandfälle in Boca Raton > >
>Miami/Boca Raton - Die Büros des Verlagshauses American Media Inc. sind seit einigen Tagen Schauplatz einer Geschichte, die direkt aus dem für seine Räuberpistolen berüchtigten Boulevardblatt"Weekly World News" stammen könnte, das der Verlag herausgibt. FBI-Spezialisten in ABC-Schutzanzügen streifen durch das verlassene AMI-Verlagsgebäude in Boca Raton, auf der Suche nach Hinweisen für einen Terroranschlag mit biologischen Kampfstoffen. Die gesamte Belegschaft wird derzeit auf Milzbranderreger getestet.
>Bisher zwei Milzbrand-Infektionen
>Am vergangenen Freitag war Bob Stevens, ein Fotoredakteur von AMI an Lungenmilzbrand verstorben. US-Regierungsvertreter hatten nach dem Tod des 63-Jährigen von einem Einzelfall gesprochen. Experten sagten jedoch, Grund zur Sorge gebe es dann, wenn ein weiterer Fall auftrete. Dies ist jetzt der Fall. Inzwischen wurde Ernesto Blanco, ein weiterer AMI-Mitarbeiter, positiv auf Anthrax-Sporen getestet. Der Mann sei zwar infiziert, aber nicht erkrankt, teilten Vertreter der Gesundheitsbehörde am Montag mit. Die Krankheit war in den USA zuletzt 1976 aufgetreten. Milzbrand ist unter Menschen nicht ansteckend, kann aber von Tieren auf den Menschen übertragen werden. >
>AP >
>Mitarbeiter von American Media stehen Schlange vor der Gesundheitsbehörde in Delray Beach > >
>Nach dem Auftreten des zweiten Milzbrand-Falles in den USA hat sich US-Justizminister John Ashcroft am Montag besorgt geäußert, zugleich jedoch betont, dass die Herkunft des Erregers noch völlig unklar ist."Offen gesagt, wir können derzeit nicht schlüssig feststellen, ob es sich um einen Anschlag handelt oder um ein (natürliches) Auftreten", sagte Ashcroft in Washington. Die US-Bundespolizei FBI hatte zuvor bereits eine schnelle Überprüfung des zweiten Infektionsfalles angekündigt. Nach den Anschlägen vom 11. September waren in der US-Bevölkerung Ängste vor einem Anschlag mit biologischen Waffen (B-Waffen) aufgekommen. Milzbrand- Erreger (Anthrax) gehören zu den bekanntesten B-Waffen.
>Floridas Gouverneur schließt terroristischen Hintergrund nicht aus
>Ashcroft sagte, das Auftreten eines zweiten Falls werde sehr ernst genommen. Es lägen jedoch noch nicht genug Untersuchungsergebnisse vor, um sagen zu können, ob die Infektionen im Zusammenhang mit den Selbstmordattentaten in New York und Washington stünden."Wir betrachten dies jedoch als eine Untersuchung, aus der sich Ermittlungen wegen eines kriminellen Vergehens ergeben können", fügte er hinzu. Der Gouverneur des Bundesstaates Florida, Jeb Bush, der Bruder des US-Präsidenten, sagte:"Wir haben darüber geredet, dass solche biologischen oder chemischen Mittel zum Waffenarsenal der Terroristen gehören und egal, ob das hier nun ein Beispiel dafür ist oder nicht, müssen wir darauf vorbereitet sein."
>Kam der Anthrax-Erreger per Post?
>Das Nachrichtenmagazin"Newsweek" berichtete am Montag auf seiner Internetseite, im Büro der"Sun" sei eine Woche vor den Terroranschlägen ein"merkwürdiger Brief" eingegangen. Darin habe sich eine pudrige Substanz und ein Armband mit einem Davidstern befunden. Sowohl der Tote als auch der Erkrankte seien mit dem Brief in Berührung gekommen. Ein Reporter der Zeitung"The National Requirer" sagte der Nachrichtenagentur AP, Ende August oder Anfang September habe ein ehemaliger Praktikant eine E-Mail an die Redaktion geschickt."Er schrieb, Ich habe euch eine Überraschung hinterlassen", sagte der Reporter Bennet Bolton. Das FBI sei über die Mail informiert worden. >
>AP >
>Gefährliche Erreger: Milzbrand-Bakterien > >
>Unmittelbar nach den Anschlägen hatten die USA wegen Hinweisen auf mögliche Attentate mit biologischen Waffen eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Seit dem Beginn der Militärschläge der USA auf Afghanistan am Sonntag, befinden sich die Sicherheitskräfte des Landes in höchstem Alarmzustand. Die USA vermuten in Afghanistan den moslemischen Extremisten Osama Bin Laden, den sie für die Anschläge am 11. September verantwortlich machen.
>New Yorker Attentäter hielten sich länger in Florida auf
>"Wir unternehmen alles, um die Herkunft des Bakteriums schnell zu identifizieren und herauszufinden, wie sich die zwei Menschen infizieren konnten", teilte das FBI mit. Das Gebäude, in dem die beiden Männer gearbeitet hätten, sei versiegelt worden und werde derzeit von den Gesundheits- und Ermittlungsbehörden untersucht. Den Vertretern der Gesundheitsbehörde zufolge wurden Milzbrand-Erreger auf der Computer-Tastatur des verstorbenen Fotografen entdeckt. Einige der Selbstmordattentäter vom 11. September sollen eine Zeit lang in Florida gelebt haben und sich dort intensiv über Flugzeuge informiert haben, mit denen Mittel zur Schädlingsbekämpfung über Felder versprüht werden. Die US-Ermittler verfolgten daher den Verdacht, es seien auch Anschläge mit biologischen oder chemischen Waffen geplant.
>Auch Japan verstärkt Kontrollen
>Japan verstärkt nach den Luftangriffen in Afghanistan die Kontrollen chemischer Substanzen im eigenen Land. Wie das Industrieministerium MITI am Dienstag bekannt gab, sollen die Inspektionen an den 120 Forschungs- und anderen Anlagen verstärkt werden, wo mit waffenfähigen Chemikalien gearbeitet wird. Es soll verhindert werden, dass sie in die Hände von Terroristen fallen.
Nach dem 2.Fall von Milzbrand steht der Terroranschlag außer Frage denn 18 Erkrankungen im gesamten 20.Jahrhundert sprechen eine klare Sprache.Also im Durchschnitt alle 5,5 Jahre einen Fall jetzt in nur 2 Tagen oder 4Tagen mindestens 2Fälle.Das Chancenverhältnis kein terroristischer Anschlag beträgt etwa 1:500. Ich meine das ist verdammt dünn.
Aber keine Panik mit rechtzeitiger Impfung oder rechtzeitiger vielleicht vorbeugender Einnahme von Antibiotika zu heilen.
Ja was nun? Bald werden vielleicht die letzten gemäßigten auch noch zu Rassisten.Aber jetzt tut mir der amerikanische Präsident nur noch leid.
Scheinbar erzeugt Gewalt eben doch noch mehr Gewalt.Die Eskalation ist scheinbar nicht mehr aufzuhalten.Ich prognostiziere jetzt einen verdammt schnellen Krieg.Und das würde den größten Holocaust aller Zeiten bedeuten denn wenn sich das Eskalationspotenzial weiter so hochschaukelt müssen 99,99% anständige Andersgläubige ins Gras beißen weil ein Vollidiot durchgedreht hat!
Ein restlos trauriger EUKLID der die Reste von Idealen schwinden sieht und sich geistig und seelig darauf einstellt jetzt in kürzester Zeit handeln zu müssen weil sein Staat nicht neutral ist.Sofortiger Umzug wird erwogen,denn es geht glaube ich um mehr als schnöden Mammon.Zuerst muß meine Sorge der Familie gelten die am Sonntag noch nicht überzeugt waren von meinem Szenario.Aber leider ist auch dies wieder eingetroffen.Wann endlich hört es auf das Gedachtes sich in immer mehr beschleunigtem Tempo sofort einstellt.
Wenn das Wichtigste versäumt wird spielen Aktien,Immobilien und Gold sowie weitere materielle Dinge keine Rolle mehr.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JuergenG
09.10.2001, 16:20
@ Euklid
|
Bissle schnell gefolgert, oder? |
>Nach dem 2.Fall von Milzbrand steht der Terroranschlag außer Frage denn 18 Erkrankungen im gesamten 20.Jahrhundert sprechen eine klare Sprache.Also im Durchschnitt alle 5,5 Jahre einen Fall jetzt in nur 2 Tagen oder 4Tagen mindestens 2Fälle.Das Chancenverhältnis kein terroristischer Anschlag beträgt etwa 1:500. Ich meine das ist verdammt dünn.
Nicht ganz, das was Du ausrechnest, waere lediglich die Wahrscheinlichkeit eines natuerlichen Auftretens bei Unabhaengigkeit der beiden Faelle. Dann duerfte man wahrscheinlich sogar noch ein paar Nullen anhaengen. Aber aller Wahrscheinlichkeit nach sind die Faelle weder unabhaengig, noch impliziert nichtnatuerlicher Ursprung sofort terrorristische Aktivitaet. Meines Wissens wurde auch schon veroeffentlicht, dass die Erreger nichtnatuerlichen Ursprungs sind. Meines Erachtens gibt es drei halbwegs realistisch erscheinende Moeglichkeiten:
1. Anschlag eines Einzeltaeters/Kleinstgruppe
2. Unfall/Versehen beim Umgang der Materialien durch terroristische Gruppe
3. Unfall/Versehen/Schlamperei beim Umgang der Materialien durch"oeffentliche Organe"
Comments?
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
09.10.2001, 16:34
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Bissle schnell gefolgert, oder? |
>>Nach dem 2.Fall von Milzbrand steht der Terroranschlag außer Frage denn 18 Erkrankungen im gesamten 20.Jahrhundert sprechen eine klare Sprache.Also im Durchschnitt alle 5,5 Jahre einen Fall jetzt in nur 2 Tagen oder 4Tagen mindestens 2Fälle.Das Chancenverhältnis kein terroristischer Anschlag beträgt etwa 1:500. Ich meine das ist verdammt dünn.
>Nicht ganz, das was Du ausrechnest, waere lediglich die Wahrscheinlichkeit eines natuerlichen Auftretens bei Unabhaengigkeit der beiden Faelle. Dann duerfte man wahrscheinlich sogar noch ein paar Nullen anhaengen. Aber aller Wahrscheinlichkeit nach sind die Faelle weder unabhaengig, noch impliziert nichtnatuerlicher Ursprung sofort terrorristische Aktivitaet. Meines Wissens wurde auch schon veroeffentlicht, dass die Erreger nichtnatuerlichen Ursprungs sind. Meines Erachtens gibt es drei halbwegs realistisch erscheinende Moeglichkeiten:
>1. Anschlag eines Einzeltaeters/Kleinstgruppe
>2. Unfall/Versehen beim Umgang der Materialien durch terroristische Gruppe
>3. Unfall/Versehen/Schlamperei beim Umgang der Materialien durch"oeffentliche Organe"
>Comments?
>Gruss Juergen
Richtig ich habe ja nur die positive Sicht dargestellt und angenommen daß Unabhängigkeit besteht und wollte einfach nicht noch weitere Nullen anhängen!
Wenn deine richtigerweise gezeigten Möglichkeiten dargestellt werden sollen weigere ich mich dies darzustellen! Bin halt leider in der Familie der Pessimist der schlimmerweise dann doch Recht behält und brauche das Forum zum Gleichgewicht und muß dann zwangsläufig positiver eingestellt sein.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |