Theo Stuss
09.10.2001, 14:00 |
Außerthematisch: Der Flopp des Donauwörther Käsblattes Thread gesperrt |
Zitat:
"Die USS Theodore Roosevelt gehört zum Kern der amerikanischen Flottenverbände, die Afghanistan immer enger einkreisen"
Zitat Ende.
Wahrscheinlich erhalten die USA auch noch Unterstützung der schweizerischen Hochgebirgsmarine und in Kabul werden bald amerikanische Gebirgsjäger an Land waten.
Vielleicht richtig lag das Blatt mit seiner Preisnennung der Marschflugkörper, nämlich 1,5Mio DM pro Stück und nicht, wie angeblich Scholl-Latour vermeldet haben soll:
200Mio pro Flugkörper.
Bei 50 verschossenen Wunderwaffen sind es aber immer noch satte 75Mio DM auf ein paar Flak-Stellungen. Prinzipiell bleibt Peter Scholl-Latours Kritik wohl gerechtfertigt, daß hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Es ist wohl kaum anzumehmen, daß die Taliban über Hochleistungsradars verfügen, die den Stealth-Bomber orten könnten.
Gruß,
T.S.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
09.10.2001, 14:11
@ Theo Stuss
|
Die Marschflugkörper kosten 600.000$ pro Stück |
Radars besitzen die Talibans sowieso nicht.
Ich will nur soviel dazu sagen:
Jemand der 1.2 Millionen DM auf eine Anlage die vermutlich höchstens
120.000 DM kostet verschießt, ist nach meiner bescheidener Einschätzung
einfach nur auf sinnlose Rache aus.
Die Anhänger von Bin Laden dagegen haben es viel einfacher.
Selbst wenn sie ein Denkmal in USA ankacken, so verursacht es viel
mehr Schaden.
Dabei muß noch gesagt werden, daß ich bezweifle ob es es in Afghanistan Ziele gibt, die soviel kosten, bis auf Ã-llager und Kraftwerke.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
09.10.2001, 14:23
@ Theo Stuss
|
"schweizerischen Hochgebirgsmarine"... bestimmt nicht, Neutralität *bg*! owT |
>"Die USS Theodore Roosevelt gehört zum Kern der amerikanischen Flottenverbände, die Afghanistan immer enger einkreisen"
>Zitat Ende.
>Wahrscheinlich erhalten die USA auch noch Unterstützung der schweizerischen Hochgebirgsmarine und in Kabul werden bald amerikanische Gebirgsjäger an Land waten.
>Vielleicht richtig lag das Blatt mit seiner Preisnennung der Marschflugkörper, nämlich 1,5Mio DM pro Stück und nicht, wie angeblich Scholl-Latour vermeldet haben soll:
>200Mio pro Flugkörper.
>Bei 50 verschossenen Wunderwaffen sind es aber immer noch satte 75Mio DM auf ein paar Flak-Stellungen. Prinzipiell bleibt Peter Scholl-Latours Kritik wohl gerechtfertigt, daß hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Es ist wohl kaum anzumehmen, daß die Taliban über Hochleistungsradars verfügen, die den Stealth-Bomber orten könnten.
>Gruß,
>T.S.
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
09.10.2001, 14:31
@ YIHI
|
Die Schweiz ist auch nicht mehr das, was sie einmal war! |
Grüezi Yihi,
wie mir befreundete Eidgenossen mitteilten, geht in der Schweiz seit einiger Zeit internationales Recht vor nationalem Recht. Damit will man die Neutralität der Schweiz aushebeln.
Gruß,
T.S.
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
09.10.2001, 14:34
@ Turon
|
Immerhin haben die Dinger Wirkung auf den Dollarkurs! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
PuppetMaster
09.10.2001, 14:47
@ Theo Stuss
|
Re: Die Schweiz ist auch nicht mehr das, was sie einmal war! |
>Grüezi Yihi,
>
>wie mir befreundete Eidgenossen mitteilten, geht in der Schweiz seit einiger Zeit internationales Recht vor nationalem Recht. Damit will man die Neutralität der Schweiz aushebeln.
zum thema der neutralitätspolitik können sich die"eidgenossen" (welcher eid?) den mund fuselig diskutieren. dass internationales recht eingehalten werden muss (ausser von den USA natürlich) steht völlig ausser diskussion. fraglich ist eher der sog."autonome nachvollzug" der EU gesetzgebung. ist aber auch kein wunder passiert das, weil die EU ist unser grösster handelspartner und als winzling werden wir wohl kaum gegen die EU politisieren können. ohne nachbarschlaftliche kompatibilität in gewissen punkten gibts haue.
abgesehen davon ist neutralitätpolitik kein unantastbares absolutum, sondern muss immer im kontext der aktuellen situation neu definiert werden. so wie wir damals pragmatischerweise etwas mit den nazis kooperiert haben, kooperieren wir heuzutage pragmatischerweise mit den NATO staaten. immerhin haben wir das selbstverständnis ein westlicher (christlicher?) staat zu sein und können uns dem mainstream des westens auch nicht einfach so entziehen.
am thema der nachrichtenlosen vermögen von den opfern des 3. reiches und dem nazigold, haben wir gelernt a.) dass es besser ist die USA auf seiner seite zu haben (boykotte->kuba) b.) die möglichkeiten des auslands zur druckausübung gross sind, vor allem wenn sich dieses ausland heute, im gegensatz zu früher, in einigermassen kohärent politisierenden machtblöcken konzentriert.
eine"hochgebirgsmarine" gibt es übrigens nicht ;)
gruss
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
09.10.2001, 14:51
@ Turon
|
Re: Die Marschflugkörper kosten 600.000$ pro Stück |
>Radars besitzen die Talibans sowieso nicht.
>Ich will nur soviel dazu sagen:
>Jemand der 1.2 Millionen DM auf eine Anlage die vermutlich höchstens
>120.000 DM kostet verschießt, ist nach meiner bescheidener Einschätzung
>einfach nur auf sinnlose Rache aus.
wieso? jemand ist sicher froh den entsprechenden nachschub liefern zu können. alles nur teil eines grossangelegten konjunkturprogramms...:)
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
09.10.2001, 14:59
@ PuppetMaster
|
Wie? Keine schweizerische Hochgebirgsmarine? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
XERXES
09.10.2001, 15:04
@ PuppetMaster
|
Ohne Vietnam gaebe es heute auch Bell-Helicopter nicht mehr (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
PuppetMaster
09.10.2001, 15:05
@ Theo Stuss
|
Re: Wie? Keine schweizerische Hochgebirgsmarine? (owT) |
habe jedenfalls noch nie davon gehört
die bergseen sind in der regel ziemlich klein und strategisch unbedeutend. ausser vielleicht den stauseen, aber daruf mit einen zerstörer rumzupaddeln macht glaub ich militärisch wenig sinn.
was es gibt sind die gebirgstruppen, welche wohl als spezialeinheit angesehen werden können.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
09.10.2001, 15:11
@ PuppetMaster
|
Nur ein Schweizer kann einen so Ernst nehmen. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
PuppetMaster
09.10.2001, 16:01
@ Theo Stuss
|
Re: Nur ein Schweizer kann einen so Ernst nehmen. (owT) |
salut
kann sein. auf den stockzähenn habe ich gelächelt als ich von den zerstörern im bergsee geschrieben habe. nicht-schweizer (ausser den briten) haben halt wenig verständnis fürs understatement:)
<center>
<HR>
</center> |