rodex
10.10.2001, 19:08 |
Milzbrand kommt aus Iowa Thread gesperrt |
Ich habe eben in 'heute' im ZDF gehoert, dass die Milzbranderreger aus Florida vor 50 Jahren in Iowa hergestellt wurden. Wo moegen die jetzt bloss herkommen?
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
rodex
10.10.2001, 19:15
@ rodex
|
Re: Milzbrand kommt aus Iowa |
Miami, 10. Oktober (AFP) - Die in Florida gefundenen Milzbrand-Erreger sind möglicherweise in den 50er Jahren in einem Labor im US-Bundesstaat Iowa hergestellt worden. Das berichtete die Tageszeitung"Miami Herald" am Mittwoch unter Berufung auf einen US-Bundesbeamten. Dabei handele es sich jedoch lediglich um eine mögliche Spur, die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen. Am Freitag starb der 63-jährige Journalist Robert Stevens von der Zeitung"Sun" in Boca Raton an Milzbrand. Am Montag wurde festgestellt, dass sein Kollege ebenfalls mit dem gefährlichen Bakterium infiziert wurde. US-Justizminister John Ashcroft schloss daraufhin einen terroristischen Hintergrund nicht mehr aus.
<center>
<HR>
</center> |
rodex
10.10.2001, 19:17
@ rodex
|
Re: Milzbrand kommt aus Iowa |
Hinweise auf kriminellen Hintergrund der Milzbrand-Fälle in USA
- London: Bin Laden verfügt nicht über Mittel für Bioangriff INFOGRAFIK
Washington/Berlin, 10. Oktober (AFP) - In den USA haben sich die Hinweise auf einen kriminellen Hintergrund der jüngsten Milzbrandfälle verdichtet. Der Senator Bob Graham sagte am Dienstagabend (Orszeit) unter Berufung auf die Gesundheitsbehörden, die Fälle bei einer Zeitung in Florida seien wahrscheinlich auf"menschliches Eingreifen" zurückzuführen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Erreger auf einem anderen Weg verbreitet wurden, sei"gleich Null". Die Behörden im ganzen Land gingen unterdessen zahlreichen Hinweisen auf Verdachtsfälle nach.
Nach Medienberichten wurde der in der Redaktion der"Sun" in Boca Raton gefundene Erreger möglicherweise bereits in den 50er Jahren in einem Labor im US-Bundesstaat Iowa künstlich gezüchtet. Der Erreger habe"einzigartige Merkmale", die mit dem in Iowa gezüchteten Bakterium übereinstimmten, berichtete der"Miami Herald" unter Berufung auf Ermittler. Allerdings müssten noch die endgültigen Ergebnisse der Tests abgewartet werden. Ein 63-jähriger Redakteur in Boca Raton war an Milzbrand gestorben. Bei einem 73-jährigen weiteren Mitarbeiter der Zeitung wurde der Erreger ebenfalls gefunden. Eine Mitarbeiterin der Gesundheitsbehörde in Florida nannte es höchst unwahrscheinlich, dass die seltene und schwer übertragbare Krankheit zwei Mal am selben Ort auftrete. Auch US-Justizminister John Ashcroft schloss einen terroristischen Hintergrund nicht aus.
In vielen Städten an der Ostküste, aber auch im Mittleren Westen, waren Expertenteams im Einsatz, um Verdachtsfälle zu überprüfen. In einem Vorort von Washington wurde die Untergrundbahn vorübergehend gestoppt, weil ein Passagier nach einer Rangelei mit einem Polizisten einen Behälter mit einer zunächst nicht identifizierten Flüssigkeit auf dem Bahnsteig fallen ließ. In Covington im Bundesstaat Kentucky wurde ein Teil der Steuerbehörde versiegelt, nachdem ein Mitarbeiter einen Briefumschlag mit weißem Puder geöffnet hatte. 200 Angestellte wurden unter Quarantäne gestellt. In West Chester im Staat Ohio schlossen die Behörden ein Restaurant, wo ein Gast eine Flasche mit unbekanntem Inhalt hinterlassen hatte. Die US-Bundespolizei FBI ging unter anderem einem Bericht nach, wonach zwei Männer arabischen Aussehens Erkundungen über das Wasserversorgungssystem der Stadt Canton in Ohio eingezogen hatten.
Nach Einschätzung der britischen Regierung verfügen der mutmaßliche Terrorist Osama bin Laden und sein Netzwerk aber nicht über die Mittel, ein Land mit Biowaffen anzugreifen. Ein Regierungssprecher in London sagte, es gebe keinerlei Beweise dafür, dass die mutmaßlichen Terroristen über entsprechende Kapazitäten verfügten. Der Pharmakonzern Bayer erklärte unterdessen, er werde die Produktion seines Antibiotikums Ciprobay gegen Milzbrand ankurbeln. In den USA ist die Nachfrage nach diesem Mittel seit dem 11. September sprunghaft gestiegen.
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
10.10.2001, 19:36
@ rodex
|
Re: Milzbrand kommt aus Iowa |
>In vielen Städten an der Ostküste, aber auch im Mittleren Westen, waren Expertenteams im Einsatz, um Verdachtsfälle zu überprüfen. In einem Vorort von Washington wurde die Untergrundbahn vorübergehend gestoppt, weil ein Passagier nach einer Rangelei mit einem Polizisten einen Behälter mit einer zunächst nicht identifizierten Flüssigkeit auf dem Bahnsteig fallen ließ. In Covington im Bundesstaat Kentucky wurde ein Teil der Steuerbehörde versiegelt, nachdem ein Mitarbeiter einen Briefumschlag mit weißem Puder geöffnet hatte. 200 Angestellte wurden unter Quarantäne gestellt. In West Chester im Staat Ohio schlossen die Behörden ein Restaurant, wo ein Gast eine Flasche mit unbekanntem Inhalt hinterlassen hatte. Die US-Bundespolizei FBI ging unter anderem einem Bericht nach, wonach zwei Männer arabischen Aussehens Erkundungen über das Wasserversorgungssystem der Stadt Canton in Ohio eingezogen hatten.
Oh Herr.
Was geschieht erst, wenn es richtig los gehen sollte.
Die Bevölkerung ist ja jetzt schon im roten Bereich. Verständlich.
Da helfen auch keine beruhigenden Worte.
Die Psychologen werden eine Hochkonjunktur erleben.
>Nach Einschätzung der britischen Regierung verfügen der mutmaßliche Terrorist Osama bin Laden und sein Netzwerk aber nicht über die Mittel, ein Land mit Biowaffen anzugreifen. Ein Regierungssprecher in London sagte, es gebe keinerlei Beweise dafür, dass die mutmaßlichen Terroristen über entsprechende Kapazitäten verfügten.
Und die Terroristen sind dann auch nie in der Lage gewesen einen so perfekt geplanten Anschlag wie er auf das WTC ausgeführt wurde zu planen.
Gell??
Der Pharmakonzern Bayer erklärte unterdessen, er werde die Produktion seines Antibiotikums Ciprobay gegen Milzbrand ankurbeln. In den USA ist die Nachfrage nach diesem Mittel seit dem 11. September sprunghaft gestiegen.
Tja, dann sollte man wohl die Bayer Aktie kaufen. Oder?
Perverse Welt.
Die Wörter werden gedreht wie man sie braucht.
" Die Sprache ist der Urquell aller Missverständnisse!"
<center>
<HR>
</center> |
rodex
10.10.2001, 19:50
@ Optimus
|
Re: Milzbrand kommt aus Iowa |
>Und die Terroristen sind dann auch nie in der Lage gewesen einen so perfekt geplanten Anschlag wie er auf das WTC ausgeführt wurde zu planen.
Der viel spannendere Punkt ist doch, dass die Bakterien aus Iowa stammen. Ausserdem sind sie eindeutig identifizierbar, was darauf hindeutet, dass daran herummanipuliert wurde. Soetwas geschieht doch nur in militaerischen Forschungseinrichtungen. Und wie bitte sollen Terroristen an B-Kampfstoffe aus militaerischen Forschungseinrichtungen der USA kommen? Das stinkt zum Himmel!
Haltet die Information, dass die Bakterien aus Iowa stammen, gut fest. Ich fuerchte in ein paar Tagen wird davon nichts mehr zu hoeren sein.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Henning
10.10.2001, 20:02
@ rodex
|
Re: Milzbrand kommt aus Iowa |
>>Und die Terroristen sind dann auch nie in der Lage gewesen einen so perfekt geplanten Anschlag wie er auf das WTC ausgeführt wurde zu planen.
>Der viel spannendere Punkt ist doch, dass die Bakterien aus Iowa stammen. Ausserdem sind sie eindeutig identifizierbar, was darauf hindeutet, dass daran herummanipuliert wurde. Soetwas geschieht doch nur in militaerischen Forschungseinrichtungen. Und wie bitte sollen Terroristen an B-Kampfstoffe aus militaerischen Forschungseinrichtungen der USA kommen? Das stinkt zum Himmel!
>Haltet die Information, dass die Bakterien aus Iowa stammen, gut fest. Ich fuerchte in ein paar Tagen wird davon nichts mehr zu hoeren sein.
>Rodex
Da kommt man genauso dran wie an russisches Plutonium. Ausserdem gehoert die
USA ja zu den wenigen Nationen die sowas Produzieren (aber das sind ja die
guten...:-)). Die Wahrscheinlichkeit das die Staemme aus den USA stammen ist
somit sehr hoch...
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Turon
10.10.2001, 20:22
@ Henning
|
Etwas dazu: |
Ich habe noch vor etwa 6-7 Jahren bei den Russenmärkten sehr oft
gesehen, daß sie sich auf Waffenhandel konzentriert haben. Selbst habe ich diese Leute nicht gesehen, aber viele meiner Freunde haben erzählt,
daß bei entsprechenden Nachfragen es sehr wohl möglich war, bestimmte Waffen
zu erwerben.´Umgerechnet hat eine Handgranate etwa 30 DM gekostet, eine Kalschnikow 500 DM.
Hierbei muß man aber von Klaeinganoven ausgehen. Die Großganoven haben sicher
in ganz anderer Größenordung gehandelt, denn ich bezweifle es, daß zum Beispiel
Plutoniumlager in der Ex-UdSSR nicht bewacht worden sind.
So zum Beispiel muß man ganz klar sagen, daß nach dem Zusammenbruch der UdSSR
etliche mysteriöse Fälle gegeben haben soll. Mitunter sind etwa 16 Stück
atomarer Sprengköpfe angeblich verschollen. Noch etwas: ebenfalls die Russen haben B und C Waffen produziert. Darunter auch Poken.
Im Gegensatz zu Atomwaffen, die man nicht so einfach nachbilden kann,
kann man biologische Organismen sehr leicht zur Vermehrung bringen.
Und: na ja, wer glaubt schon von uns ernsthaft, daß falls die Terroristen
nun so einen Anschlag fertig bringen, ohne das irgendjemand was merkt,
daß die Terrororganisationen es nicht hinkriegen, diese Microorganismen
zu verstecken? Na ich jedenfalls nicht. Die Arbeiten über Mikroben
aller Art stehen in etlichen Büchereien und bei Studenten der Medizin
zur Ansicht.
Tja....
<center>
<HR>
</center> |
Henning
10.10.2001, 20:30
@ Turon
|
Re: Etwas dazu: |
HI
>So zum Beispiel muß man ganz klar sagen, daß nach dem Zusammenbruch der UdSSR
>etliche mysteriöse Fälle gegeben haben soll. Mitunter sind etwa 16 Stück
>atomarer Sprengköpfe angeblich verschollen. Noch etwas: ebenfalls die Russen haben B und C Waffen produziert. Darunter auch Poken.
>Im Gegensatz zu Atomwaffen, die man nicht so einfach nachbilden kann,
>kann man biologische Organismen sehr leicht zur Vermehrung bringen.
>Und: na ja, wer glaubt schon von uns ernsthaft, daß falls die Terroristen
>nun so einen Anschlag fertig bringen, ohne das irgendjemand was merkt,
>daß die Terrororganisationen es nicht hinkriegen, diese Microorganismen
>zu verstecken? Na ich jedenfalls nicht. Die Arbeiten über Mikroben
>aller Art stehen in etlichen Büchereien und bei Studenten der Medizin
>zur Ansicht.
>Tja....
Ich halte Milzbrand auch fuer recht uninteressant als B-Kampfstoff fuer
Terroristen - weil es relativ schwer ist die Leute zu infizieren.
Pocken oder Pest waeren"Selbstlaeufer" und in null komma nix ueber die
Welt verteilt - z.B. mittel Cathering-Service am Flughafen- mit Lufthansa in
alle Welt...
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Turon
10.10.2001, 20:39
@ Henning
|
Das ist richtig |
allerdings, geht es darum höchstwahrscheinlich, nicht die Menschheit
zu vernichten, sondern diese zu verängstigen, zum Umdenken zu bewegen.
Ich denke die Milzbrandattentate sollen (falls sie auch auf das Konto von
Bin Laden gehen). Signalwirkung haben.
Er sagte:"...die USA wird solange im Angst leben müssen, solange
sie in Golf vertreten ist...".
Einen Anschlag mit noch schlimmeren Sachen erwarte ich schon,
aber nicht gleich jetzt sofort, sondern als Steigerung.
Gruß.
>HI
>>So zum Beispiel muß man ganz klar sagen, daß nach dem Zusammenbruch der UdSSR
>>etliche mysteriöse Fälle gegeben haben soll. Mitunter sind etwa 16 Stück
>>atomarer Sprengköpfe angeblich verschollen. Noch etwas: ebenfalls die Russen haben B und C Waffen produziert. Darunter auch Poken.
>>Im Gegensatz zu Atomwaffen, die man nicht so einfach nachbilden kann,
>>kann man biologische Organismen sehr leicht zur Vermehrung bringen.
>>Und: na ja, wer glaubt schon von uns ernsthaft, daß falls die Terroristen
>>nun so einen Anschlag fertig bringen, ohne das irgendjemand was merkt,
>>daß die Terrororganisationen es nicht hinkriegen, diese Microorganismen
>>zu verstecken? Na ich jedenfalls nicht. Die Arbeiten über Mikroben
>>aller Art stehen in etlichen Büchereien und bei Studenten der Medizin
>>zur Ansicht.
>>Tja....
>Ich halte Milzbrand auch fuer recht uninteressant als B-Kampfstoff fuer
>Terroristen - weil es relativ schwer ist die Leute zu infizieren.
>Pocken oder Pest waeren"Selbstlaeufer" und in null komma nix ueber die
>Welt verteilt - z.B. mittel Cathering-Service am Flughafen- mit Lufthansa in
>alle Welt...
>CU
>Henning
<center>
<HR>
</center> |
Henning
10.10.2001, 20:52
@ Turon
|
Re: Das ist richtig |
>allerdings, geht es darum höchstwahrscheinlich, nicht die Menschheit
>zu vernichten, sondern diese zu verängstigen, zum Umdenken zu bewegen.
>Ich denke die Milzbrandattentate sollen (falls sie auch auf das Konto von
>Bin Laden gehen). Signalwirkung haben.
>Er sagte:"...die USA wird solange im Angst leben müssen, solange
>sie in Golf vertreten ist...".
>Einen Anschlag mit noch schlimmeren Sachen erwarte ich schon,
>aber nicht gleich jetzt sofort, sondern als Steigerung.
>Gruß.
Tja, ich erwarte eigentlich bald Aktionen - auf einem Feld das keiner
Bedacht hat:-).
Mit der Pest oder den Pocken haette man etwas was Angst und Schrecken
verbreitet - ich denke unser Gesundheitssystem wuerden das nach"nur" einigen
Tausend in den Griff bekommen (Pest mit Antibiotika - Pocken mit Impfung).
Aber der Horror der diesen beiden Krankheiten anhaftet waere doch sehr
demoralisierend.
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
apoll
10.10.2001, 20:58
@ Henning
|
Re: Das ist richtig |
>>allerdings, geht es darum höchstwahrscheinlich, nicht die Menschheit
>>zu vernichten, sondern diese zu verängstigen, zum Umdenken zu bewegen.
>>Ich denke die Milzbrandattentate sollen (falls sie auch auf das Konto von
>>Bin Laden gehen). Signalwirkung haben.
>>Er sagte:"...die USA wird solange im Angst leben müssen, solange
>>sie in Golf vertreten ist...".
>>Einen Anschlag mit noch schlimmeren Sachen erwarte ich schon,
>>aber nicht gleich jetzt sofort, sondern als Steigerung.
>>Gruß.
>Tja, ich erwarte eigentlich bald Aktionen - auf einem Feld das keiner
>Bedacht hat:-).
>Mit der Pest oder den Pocken haette man etwas was Angst und Schrecken
>verbreitet - ich denke unser Gesundheitssystem wuerden das nach"nur" einigen
>Tausend in den Griff bekommen (Pest mit Antibiotika - Pocken mit Impfung).
>Aber der Horror der diesen beiden Krankheiten anhaftet waere doch sehr
>demoralisierend.
>CU
>Henning
...Pest und Pocken waren ausgerottet.Nacheinem Abkommen der UDSSR mit den USA
haben die Russen ihre Stämme vernichtet. Wenn heute Pocken wieder kommen, dann nur von den USD, die ihre Stämme nicht vernichtet haben!!!Ja, ja, die USA!!!A.
<center>
<HR>
</center> |
Henning
10.10.2001, 21:15
@ apoll
|
Re: Das ist richtig |
HI
>>Aber der Horror der diesen beiden Krankheiten anhaftet waere doch sehr
>>demoralisierend.
>>CU
>>Henning
>
>...Pest und Pocken waren ausgerottet.Nacheinem Abkommen der UDSSR mit den USA
>haben die Russen ihre Stämme vernichtet. Wenn heute Pocken wieder kommen, dann nur von den USD, die ihre Stämme nicht vernichtet haben!!!Ja, ja, die USA!!!A.
Die USA sind keinesfalls die"guten" - wer sowas noch glaubt gehoert in die
Klapse.
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
10.10.2001, 22:34
@ Turon
|
Re: Etwas dazu: |
>Ich habe noch vor etwa 6-7 Jahren bei den Russenmärkten sehr oft
>gesehen, daß sie sich auf Waffenhandel konzentriert haben. Selbst habe ich diese Leute nicht gesehen, aber viele meiner Freunde haben erzählt,
>daß bei entsprechenden Nachfragen es sehr wohl möglich war, bestimmte Waffen
>zu erwerben.´Umgerechnet hat eine Handgranate etwa 30 DM gekostet, eine Kalschnikow 500 DM.
>Hierbei muß man aber von Klaeinganoven ausgehen. Die Großganoven haben sicher
>in ganz anderer Größenordung gehandelt, denn ich bezweifle es, daß zum Beispiel
>Plutoniumlager in der Ex-UdSSR nicht bewacht worden sind.
>So zum Beispiel muß man ganz klar sagen, daß nach dem Zusammenbruch der UdSSR
>etliche mysteriöse Fälle gegeben haben soll. Mitunter sind etwa 16 Stück
>atomarer Sprengköpfe angeblich verschollen. Noch etwas: ebenfalls die Russen haben B und C Waffen produziert. Darunter auch Poken.
>Im Gegensatz zu Atomwaffen, die man nicht so einfach nachbilden kann,
>kann man biologische Organismen sehr leicht zur Vermehrung bringen.
>Und: na ja, wer glaubt schon von uns ernsthaft, daß falls die Terroristen
>nun so einen Anschlag fertig bringen, ohne das irgendjemand was merkt,
>daß die Terrororganisationen es nicht hinkriegen, diese Microorganismen
>zu verstecken? Na ich jedenfalls nicht. Die Arbeiten über Mikroben
>aller Art stehen in etlichen Büchereien und bei Studenten der Medizin
>zur Ansicht.
>Tja....
Der Kapitalismus feiert bald Triumphe denn nur er läßt es zu daß Hochqualifizierte Forscher aller Fachrichtungen auf die Straße gestellt werden wie Lumpensammler und dann eben sehr viele abstruse Gedanken kommen.Man kann die Intelligenz eben nicht auf die Straße stellen.Der Lernprozeß setzt dann ein wenn er sich selbst zerstört hat.
Oder ist es nicht gedanklich nachvollziehbar daß ein Nobelpreisträger für Saddam Hussein forscht wenn er dafür noch fürstlich entlohnt wird.Ich möchte nicht wissen wieviel Hochkaräter vom Militär zweckentfremdet eingesetzt werden.
Je grausamer die Denkmaschine desto höher das Gehalt oder?
Mann muß ja alles unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sehen oder?
Macht es im Kapitalismus einen Unterschied für wen man arbeitet?
Soll man wie ein Bettler leben wenn man gefeuert ist?
Hat man uns nicht beigebracht daß wir einen Job ausführen und keinen Beruf.
Jetzt werden immer mehr die Früchte des Hire and Fire geerntet aber die schmecken leider nicht mehr.Der Kapitalismus richtet wahrscheinlich Schäden an die überhaupt nicht mehr gutzumachen sind.
Eine sehr bedenkliche Entwicklung!
Gruß EUKLID
Ich würde mich über eine lebhafte Diskussion freuen.Es gibt bestimmt sehr konträre Meinungen hierzu.
<center>
<HR>
</center> |