Theo Stuss
11.10.2001, 15:13 |
Inflation: Niedrigster Stand seit einem Jahr Thread gesperrt |
Vor allem Heizöl und Kraftstoff billiger
Der Rückgang der Heizöl- und Kraftstoffpreise hat die Inflationsrate in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit einem Jahr fallen lassen. Der Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland stieg im September gegenüber dem Vorjahresmonat um nur 2,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.
Im Juli und August dieses Jahres lag die Preissteigerung noch bei 2,6 Prozent.
Nahrungsmittelpreise gestiegen
Heizöl und Kraftstoffe verbilligten sich den Angaben zufolge um 8,2 Prozent. Ohne diese Güter wäre der Preisindex stärker gestiegen, nämlich um 2,7 Prozent, erklärten die Statistiker. Denn die Preise für Nahrungsmittel seien im Jahresvergleich mit 6,4 Prozent überdurchschnittlich gestiegen. Verteuert haben sich demnach vor allem Molkereiprodukte und Eier (plus 8,0 Prozent), Obst (plus 11,7 Prozent), sowie Fleisch und Fleischwaren (plus neun Prozent), darunter Schweinefleisch mit 14,2 und Geflügel mit 12,0 Prozent besonders stark.
Rückläufig waren laut Bundesamt im September 2001 gegenüber dem Vorjahresmonat die Preise für Röstkaffee (minus 4,2 Prozent), Videorekordern (minus 4,9 Prozent), Videokameras (minus 2,6 Prozent), CD-Playern (minus 2,5 Prozent)und Geschirrspülmaschinen (minus 2,4 Prozent) festgestellt. Das Entwickeln und Vergrößern von Farbfilmen war um 3,9 Prozent billiger als vor einem Jahr.
Für die alten Bundesländer ergab sich den Statistikern zufolge eine Preissteigerungsrate von zwei Prozent für die neuen Länder und Ost-Berlin von 2,8 Prozent. Die Differenz sei vor allem dadurch zu erklären, dass in Ostdeutschland die Verbrauchsbedeutung der relativ stark verteuerten Nahrungsmittel Fleisch und Obst höher und die des deutlich verbilligten Heizöls niedriger sei.
Quelle: heute.online
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
11.10.2001, 15:22
@ Theo Stuss
|
Re: Inflation: Niedrigster Stand seit einem Jahr |
Hallo,
> Rückläufig waren laut Bundesamt im September 2001 gegenüber dem Vorjahresmonat die Preise für Röstkaffee (minus 4,2 Prozent), Videorekordern (minus 4,9 Prozent), Videokameras (minus 2,6 Prozent), CD-Playern (minus 2,5 Prozent)und Geschirrspülmaschinen (minus 2,4 Prozent) festgestellt. Das Entwickeln und Vergrößern von Farbfilmen war um 3,9 Prozent billiger als vor einem Jahr
Meine Güte, was ist das denn für ein bescheuerter Warenkorb?
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
11.10.2001, 15:44
@ SchlauFuchs
|
Deutsche sind halt Bananenfresser (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
11.10.2001, 16:18
@ SchlauFuchs
|
Re: Inflation: Niedrigster Stand seit einem Jahr |
>Hallo,
>> Rückläufig waren laut Bundesamt im September 2001 gegenüber dem Vorjahresmonat die Preise für Röstkaffee (minus 4,2 Prozent), Videorekordern (minus 4,9 Prozent), Videokameras (minus 2,6 Prozent), CD-Playern (minus 2,5 Prozent)und Geschirrspülmaschinen (minus 2,4 Prozent) festgestellt. Das Entwickeln und Vergrößern von Farbfilmen war um 3,9 Prozent billiger als vor einem Jahr
>Meine Güte, was ist das denn für ein bescheuerter Warenkorb?
>ciao!
>SchlauFuchs
Die rechnen jetzt wahrscheinlich alle grafiken in aller welt in allen Computern mit ein um den Preisindex der eindeutig nach oben geht in Richtung abwärts zu stabilisieren.Die Anzahl der Bilder wird mit einem fiktiven Preis angesetzt und da so viele Bilder mit dem gefallenen Bilderindex multipliziert werden bringt das was.-))
Schließlich müssen die staatlich verordneten Preiserhöhungen ja irgendwie verschwinden!
Es sind ja auch schon Bestrebungen im Gange den Preisindex ohne Lebensmittel abzubilden.
Vielleicht müssen wir uns bald mit Computerbildern ernähren.-))
Das Zeitalter der Trickser,Täuscher,Fintierer und Mafiosi ist angebrochen.
Ich glaube ab heute nichts mehr was ich lese sondern nur noch das was ich sehe um mich herum und was tatsächlich erlebt wird.Alles andere ist Kokolores.
Die Narren am Hofstaat erhalten ihre Freiheit,aber dafür muß unsere weichen.
Alles was in der Presse noch erscheint ist Propaganda.
Schade daß ich Göbbels nicht live erlebt habe denn jetzt fehlt mir der Vergleich,aber ich glaube der war ein Wiener Sängerknabe gegen den Gesangverein der uns jetzt beglückt.
Gruß EUKLID dessen Gesichtszüge ein immer breiteres Grinsen annimmt aber hoffentlich wandelt es sich in der kommenden Malaise nicht in jammervolle Miene.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
11.10.2001, 16:29
@ Euklid
|
Re: Inflation: Niedrigster Stand seit einem Jahr |
>>Hallo,
>>> Rückläufig waren laut Bundesamt im September 2001 gegenüber dem Vorjahresmonat die Preise für Röstkaffee (minus 4,2 Prozent), Videorekordern (minus 4,9 Prozent), Videokameras (minus 2,6 Prozent), CD-Playern (minus 2,5 Prozent)und Geschirrspülmaschinen (minus 2,4 Prozent) festgestellt. Das Entwickeln und Vergrößern von Farbfilmen war um 3,9 Prozent billiger als vor einem Jahr
>>Meine Güte, was ist das denn für ein bescheuerter Warenkorb?
>>ciao!
>>SchlauFuchs
>Die rechnen jetzt wahrscheinlich alle grafiken in aller welt in allen Computern mit ein um den Preisindex der eindeutig nach oben geht in Richtung abwärts zu stabilisieren.Die Anzahl der Bilder wird mit einem fiktiven Preis angesetzt und da so viele Bilder mit dem gefallenen Bilderindex multipliziert werden bringt das was.-))
>Schließlich müssen die staatlich verordneten Preiserhöhungen ja irgendwie verschwinden!
>Es sind ja auch schon Bestrebungen im Gange den Preisindex ohne Lebensmittel abzubilden.
Die amerikanischen Indices als Vorbild? Die haben ja auch schon seit der Ã-l-Krise das Ã-l aus dem Index genommen, und als der amerikanische Weizenmarkt nach oben ausbrach, haben sie auch Getreide rausgenommen. Trau keiner Statistik...
>Vielleicht müssen wir uns bald mit Computerbildern ernähren.-))
>Das Zeitalter der Trickser,Täuscher,Fintierer und Mafiosi ist angebrochen.
>Ich glaube ab heute nichts mehr was ich lese sondern nur noch das was ich sehe um mich herum und was tatsächlich erlebt wird.Alles andere ist Kokolores.
>Die Narren am Hofstaat erhalten ihre Freiheit,aber dafür muß unsere weichen.
>Alles was in der Presse noch erscheint ist Propaganda.
>Schade daß ich Göbbels nicht live erlebt habe denn jetzt fehlt mir der Vergleich,aber ich glaube der war ein Wiener Sängerknabe gegen den Gesangverein der uns jetzt beglückt.
Die heute eingesetzten Propagandamethoden sind ja die, welche in der Zeit des 2.WK oder danach in England und Amerika entwickelt wurden, u.a. aufgrund der Testergebnisse im DR. Glaub mal einer, daß deren Regierung einen Deut besser gewesen sei als die hiesige.
>Gruß EUKLID dessen Gesichtszüge ein immer breiteres Grinsen annimmt aber hoffentlich wandelt es sich in der kommenden Malaise nicht in jammervolle Miene.
Mich betrübt am meisten, daß der Kokolores zusammenbricht, bevor ich genug Speck angesetzt habe (im übertragenen Sinne), um da heil durchzukommen. Mir fehlt noch immer ein Haus mit ABC-Keller, private Verteidigungsmittel und Vorräte für 3 Jahre. Dafür hab ich mir aber wenigstens jede Menge ideelle Wertmaßstäbe in Edelmetallform zugelegt...
ciao!
SchlauFuchs.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
11.10.2001, 16:50
@ SchlauFuchs
|
Re: Inflation: Niedrigster Stand seit einem Jahr |
>>>Hallo,
>>>> Rückläufig waren laut Bundesamt im September 2001 gegenüber dem Vorjahresmonat die Preise für Röstkaffee (minus 4,2 Prozent), Videorekordern (minus 4,9 Prozent), Videokameras (minus 2,6 Prozent), CD-Playern (minus 2,5 Prozent)und Geschirrspülmaschinen (minus 2,4 Prozent) festgestellt. Das Entwickeln und Vergrößern von Farbfilmen war um 3,9 Prozent billiger als vor einem Jahr
>>>Meine Güte, was ist das denn für ein bescheuerter Warenkorb?
>>>ciao!
>>>SchlauFuchs
>>Die rechnen jetzt wahrscheinlich alle grafiken in aller welt in allen Computern mit ein um den Preisindex der eindeutig nach oben geht in Richtung abwärts zu stabilisieren.Die Anzahl der Bilder wird mit einem fiktiven Preis angesetzt und da so viele Bilder mit dem gefallenen Bilderindex multipliziert werden bringt das was.-))
>>Schließlich müssen die staatlich verordneten Preiserhöhungen ja irgendwie verschwinden!
>>Es sind ja auch schon Bestrebungen im Gange den Preisindex ohne Lebensmittel abzubilden.
>Die amerikanischen Indices als Vorbild? Die haben ja auch schon seit der Ã-l-Krise das Ã-l aus dem Index genommen, und als der amerikanische Weizenmarkt nach oben ausbrach, haben sie auch Getreide rausgenommen. Trau keiner Statistik...
>>Vielleicht müssen wir uns bald mit Computerbildern ernähren.-))
>>Das Zeitalter der Trickser,Täuscher,Fintierer und Mafiosi ist angebrochen.
>>Ich glaube ab heute nichts mehr was ich lese sondern nur noch das was ich sehe um mich herum und was tatsächlich erlebt wird.Alles andere ist Kokolores.
>>Die Narren am Hofstaat erhalten ihre Freiheit,aber dafür muß unsere weichen.
>>Alles was in der Presse noch erscheint ist Propaganda.
>>Schade daß ich Göbbels nicht live erlebt habe denn jetzt fehlt mir der Vergleich,aber ich glaube der war ein Wiener Sängerknabe gegen den Gesangverein der uns jetzt beglückt.
>Die heute eingesetzten Propagandamethoden sind ja die, welche in der Zeit des 2.WK oder danach in England und Amerika entwickelt wurden, u.a. aufgrund der Testergebnisse im DR. Glaub mal einer, daß deren Regierung einen Deut besser gewesen sei als die hiesige.
>>Gruß EUKLID dessen Gesichtszüge ein immer breiteres Grinsen annimmt aber hoffentlich wandelt es sich in der kommenden Malaise nicht in jammervolle Miene.
>Mich betrübt am meisten, daß der Kokolores zusammenbricht, bevor ich genug Speck angesetzt habe (im übertragenen Sinne), um da heil durchzukommen. Mir fehlt noch immer ein Haus mit ABC-Keller, private Verteidigungsmittel und Vorräte für 3 Jahre. Dafür hab ich mir aber wenigstens jede Menge ideelle Wertmaßstäbe in Edelmetallform zugelegt...
>ciao!
>SchlauFuchs.
Ich glaube das Beste ist jetzt keine Angst vor was auch immer zu haben denn Angst lähmt.Solange wir unseren Hintern gerettet haben ist nichts passiert.Es wird alles nur noch positiv gesehen.So langsam habe ich den Eindruck es zählt nur noch daß was nicht erfaßt werden kann,sämtlich anderer Ramsch wird in der Stunde Null mir der kommenden Vororgiensteuer aus der Laufzeit 1945 bis 2001 belegt und je nach Teilnahme an Jahren gequotelt.Also je älter und je mehr man hat desto dicker wird die Vororgiensteuer.Ist das nicht ein schönes Wort!
Jetzt werden die Wechsel präsentiert für das soziale Engagement unseres so liebevoll um uns alle kümmernden Staat.Die welche ihn noch nie benötigt haben bekommen halt jetzt die dicksten Wechsel!
Dann kann der Staat sagen er hat sich auch um den Rest der Staatsbürger gekümmert.
<center>
<HR>
</center> |