Heute 10:59 Uhr
<font size=5>Deutlich mehr Firmenpleiten in Deutschland im ersten Halbjahr </font>
Wiesbaden, 12. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Die Zahl der Unternehmenspleiten ist in Deutschland im ersten Halbjahr um fast ein Fünftel gestiegen</font>. Insgesamt hätten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund 16.200 Unternehmen einschließlich Kleingewerben einen Antrag auf Insolvenz gestellt, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Damit habe die Zahl der Anträge <font color="#FF0000">um über 19 Prozent zum Vorjahreszeitraum zugenommen</font>. Die betroffenen Unternehmen hätten bei Antragsstellung insgesamt über 100.000 Mitarbeiter beschäftigt, wobei bei rund einem Viertel der Anträge keine Angaben über die Beschäftigtenzahl vorgelegen hätten, teilte das Amt weiter mit.
Die Gesamtzahl aller Insolvenzfälle einschließlich der Zahlungsunfähigkeit von Privatpersonen betrug im ersten Halbjahr den Angaben zufolge rund 24.800 und damit 25,5 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten 2000. Die Gerichte hätten für alle Insolvenzanträge <font color="#FF0000">offene Forderungen in Höhe von mindestens 28,5 Milliarden DM ermittelt</font>, teilte das Amt mit. Die meisten Anträge von Unternehmen kamen den Angaben zufolge aus dem Baugewerbe mit rund 4.800, gefolgt von Firmen aus dem Bereich Vermietungen, Grundstücks- und Wohnungswesen mit rund 3.200.
Mit der jüngsten Mitteilung nahm das Statistische Bundesamt die Berichterstattung zu Insolvenzen wieder auf, die das Amt den Angaben zufolge vorübergehend wegen fehlender Rechtsgrundlagen ausgesetzt hatte. Für das Jahr 1999 ermittelte das Amt insgesamt 34.300 Insolvenzen - darunter 26.400 Unternehmen - und für das Jahr 2000 insgesamt 42.300 (Unternehmen: 28.200).
sme/sam
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |