Baldur der Ketzer
13.10.2001, 16:13 |
die Situation holt jeden ein.....Einbruchsversuch Thread gesperrt |
Hallo,
heute nacht dachten zwei Jungs, sie könnten mal was mitnehmen....
und sie dachten, es sei keiner daheim.
Baldur war es nicht, aber seine Mutter.
Jedenfalls waren sie wohl sehr überrascht, daß ihr Einbruchsversuch bemerkt wurde, und sie verkrümelten sich querbeet, wobei es ihnen sicher nicht wohl zumute war ;-).
Was ich sagen will: die Situation war zwar schon immer so, daß man sich darauf einstellen mußte, mit Kriminalität konfrontiert zu werden, aber wenn es passiert, ist es doch immer wieder augenöffnend.
Es waren wohl keine Profis, sondern eher Gelegenheits-Jugendliche, aber immerhin, sicher ist nichts, und nichts ist berechenbar.
Ich denke mir mal, das wird sicher häufiger als seltener.
Und Baldur wird jetzt seinen Schwanenhals auslegen, den er auf Rücksicht auf den abendlich vorbeikommenden Fuchs bisher im Schrank ließ...........und noch so einige freudige Überraschungen vorbereiten.........
Seid wachsam, Leute!
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
13.10.2001, 17:01
@ Baldur der Ketzer
|
Neulich wurde ich am Gare de l'Est angegriffen... |
..., zwei junge Kerle, über das Aussehen und die Hatfarbe will ich"politisch korrekt" schweigen, griffen mich von hinten an und einer packte mich vom Moped aus am Kragen, bzw. am Gurt der Lap-Top-Tasche, zerrte mich mehrere Meter über den Straßenteer bis ihm der Gurt entglitt. Ich raffte mich auf, schnappte mir meinen Koffer und machte mich anheischig ihn zu werfen...und schwupp, weg waren sie, genauso schnell, wie sie gekommen waren.
Glück gehabt!
T.S.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.10.2001, 21:37
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Ich dachte, Du hast so ne tolle Burg? Selbstschussanlagen und so (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
13.10.2001, 21:46
@ Theo Stuss
|
Re: DER Beweis, dass GOLD nix taugt! |
>..., zwei junge Kerle, über das Aussehen und die Hatfarbe will ich"politisch korrekt" schweigen, griffen mich von hinten an und einer packte mich vom Moped aus am Kragen, bzw. am Gurt der Lap-Top-Tasche, zerrte mich mehrere Meter über den Straßenteer bis ihm der Gurt entglitt. Ich raffte mich auf, schnappte mir meinen Koffer und machte mich anheischig ihn zu werfen...und schwupp, weg waren sie, genauso schnell, wie sie gekommen waren.
>Glück gehabt!
>T.S.
Nu stell Dir vor, die hätten gewusst, dass Du Goldmünzen auf Dir trägst...
<font color="FF0000">Ich wiederhole (ungern): Wer"zum Schluss" GOLD hat, ist erledigt!</font>
Ich kriege - nebenbei berichtet - meinen Russenriegel (400 Unzen, Altbestand aus den 70ern, günstig damals gekauft) definitiv an keinem Edelmetallschalter in CH mehr in CHF getauscht.
Die Geldwäsche-Observanz-Falle hat zugeschnappt. PENG!
Export in Euro-Land praktisch Selbstmord. Und eine Verbringung in die Affinerie - unmöglich!
Ich kann mein schönes Gold also im Zürichsee versenken. Oder ich werd es als Wolfram ausgeben oder mit Cu überziehen, privat in einer kleinen Degussa im Keller.
SHIT! Und das musste MIR passieren.
Vom"Gold" schwerst enttäuschter
d.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
13.10.2001, 22:12
@ dottore
|
Re: DER Beweis, dass GOLD nix taugt! |
Lieber Dottore
Du machst Dir unnötige Sorgen wegen des Russenriegels. Jeder Goldschmied kann den einschmelzen und jeder Schweißer. Dazu genügt ein Tontiegel und genügend Sauerstoff in der Flasche. Das geschmolzene Gold dann in kleine Nuggets zu verwandeln ist dann eine Kleinigkeit. Man schüttet es einfach in eine Kiste mit Sand. Wasser, wie beim Bleigießen ist wegen der höheren Temperatur nicht ratsam.:-)
Gruß Oldy
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
13.10.2001, 22:19
@ dottore
|
Weiß ich! Ist mir ja auch klar. Gegen das Lebensrisiko gibt's kein Kraut (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Theo Stuss
13.10.2001, 22:26
@ dottore
|
Es kommt noch schlimmer, denn... |
...wenn ich mich ernsthaft gewehrt hätte und ich hätte jemanden verletzt, dann müßte ich vor Gericht in Frankreich sofort nachweisen, daß ich das nicht aus rassistischen Motiven getan hatte. Die Burschen kriegen doch sofort eine Anwalt von der LICRA(Ligue contre le Rassisme) gestellt. Die LICRA hat einen öffentlich-rechtlichen Status und muß vor Gericht gehört werden, wenn es jemand verlangt.
Auch ohne Gold bin ich jetzt schon dran.
Gruß,
T.S.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
13.10.2001, 22:32
@ Oldy
|
Re: DER Beweis, dass GOLD nix taugt!(Nachtrag) |
>
>Lieber Dottore
>Du machst Dir unnötige Sorgen wegen des Russenriegels. Jeder Goldschmied kann den einschmelzen und jeder Schweißer. Dazu genügt ein Tontiegel und genügend Sauerstoff in der Flasche. Das geschmolzene Gold dann in kleine Nuggets zu verwandeln ist dann eine Kleinigkeit. Man schüttet es einfach in eine Kiste mit Sand. Wasser, wie beim Bleigießen ist wegen der höheren Temperatur nicht ratsam.:-)
>Gruß Oldy
Nachtrag: Wenn Du es allein machen willst besorge Dir so einen Ofen wie ihn die Töpfer benützen und eine Metallsäge. Damit zersägst Du zuerst den Riegel wobei Du darauf achtest auch alle Sägespäne aufzufangen. Die Stücke kannst Du dann in kleinen Tonschalen im Ofen schmelzen und da das auch die Goldschmiede so ähnlich tun mit ihren Goldabfällen und diese Goldscheiben dann zur Scheideanstalt bringen, solltest Da das auch können oder notfalls einen befreundeten Goldschmied tun lassen.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
14.10.2001, 04:40
@ Oldy
|
Re: DER Beweis, dass GOLD nix taugt!(Nachtrag 2) |
Wenn Du ganz sicher gehen willst, hau etwas Silber und Kupfer in den Tiegel und erzähle der Scheideanstalt, daß ein befreundeter Goldschmied alten Familienschmuck und Zahngold für dich eingeschmolzen hat vor Jahren, Die klabüsern das dann schon für recht billige Kosten auseinander.
Das schreibe ich hier nicht nur für Dottore, sondern auch für alle anderen Waisenknaben hier, die da auch Probleme sehen. Auch Platin kann in der Schmelze sein und die Scheideanstalt gibt Dir dann entweder das Resultat in Natura oder kauft es Dir auch zum Tageskurs ab. (allerdings nur, wenn sie es brauchen können und Käufer dafür haben.) Die machen so etwas täglich für alle Goldschmiede und in den geschmolzenen Scheiben ist aller Mist, selbst vom zusammengekehrten Staub vom Boden der Goldschmiede. Jedes Stäubchen in dem eventuell etwas Edelmetall ist, wird da gesammelt und geschmolzen.
Das wär`s, denke ich, aber wenn jemand noch Fragen haben sollte wird er versuchen sie zu beantworten - der Oldy
<center>
<HR>
</center>
|
Diogenes
15.10.2001, 12:21
@ dottore
|
Gold wird maßlos überschätzt |
Hi dottore,
><font color="FF0000">Ich wiederhole (ungern): Wer"zum Schluss" GOLD hat, ist erledigt!</font>
Ich weiß zwar nicht genau, was du unter"zum Schluß" verstehst, aber ich würde die Schlüsse - nach tiefe der Krise - inetwa so unterteilen:
- Wirtschaftskrise & Währungsreform, die Wirtschaft und das Rechtssystem bleiben in wesentlichen erhalten. Das ist das Szenario, in dem Gold wirklich taugt.
- Genußmittelphase. Die Wirtschaft zerbröselt ernsthaft, die Versorgung mit genußmitteln ist gefährdet, Grundnahrungsmittel sind noch außreichend erhältlich. Schnaps, Zigaretten, Kaffee,... sind gefragt. Gold ist auch noch zu gebrauchen, aber allzuviel bekommt man dafür nicht mehr.
- Grundnahrungsmittelphase. Die arbeitsteilige Wirtschaft existiert praktisch nicht mehr, das"Rechts"system ist maximal noch eine Gewaltherrschaft. Es geht ums nackte Überleben. Gefragt sind Mehl, Zucker, Butter, Brot,... Alle pflanzen wieder Kartoffeln im Garten und haben eine Ziege oder Hühner. Gold interessiert niemand mehr, wo keine großartige Arbeitsteilung mehr ist, braucht es kein Tauschmittel, wer sehen muß, wie er den Bauch füllt, interessiert sich nicht für Luxusgüter.
>Ich kriege - nebenbei berichtet - meinen Russenriegel (400 Unzen, Altbestand aus den 70ern, günstig damals gekauft) definitiv an keinem Edelmetallschalter in CH mehr in CHF getauscht.
>Die Geldwäsche-Observanz-Falle hat zugeschnappt. PENG!
>Export in Euro-Land praktisch Selbstmord. Und eine Verbringung in die Affinerie - unmöglich!
>Ich kann mein schönes Gold also im Zürichsee versenken. Oder ich werd es als Wolfram ausgeben oder mit Cu überziehen, privat in einer kleinen Degussa im Keller.
>SHIT! Und das musste MIR passieren.
Siehe Posting vom Oldy, er kennt sich beim der Gold"verarbeitung" recht gut aus, ein verkappter Goldbug?? ;-)
>Vom"Gold" schwerst enttäuschter
>d.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
dottore
15.10.2001, 18:23
@ Diogenes
|
Re: Wann steigen die fat cats ins GOLD - nur darum geht's |
>Hi dottore,
>><font color="FF0000">Ich wiederhole (ungern): Wer"zum Schluss" GOLD hat, ist erledigt!</font>
>Ich weiß zwar nicht genau, was du unter"zum Schluß" verstehst, aber ich würde die Schlüsse - nach tiefe der Krise - inetwa so unterteilen:
>- Wirtschaftskrise & Währungsreform, die Wirtschaft und das Rechtssystem bleiben in wesentlichen erhalten. Das ist das Szenario, in dem Gold wirklich taugt.
Da stimme ich zu. Leider: Ich sehe diesen"zivilisierten" Übergang nicht kommen. Diesmal wird alles in Grund und Boden geritten. Krise wird prolongiertissimo wie in Japan (bloß nicht ausbuchen!). Und Währungsreform (= Staatsbankrott) in Friedenszeiten (von mir aus auch"Halbkrieg" in Permanenz wie heute, also nicht der große nukleare Schlagabtausch) wird's nicht geben. Einfacher:
Auf jeden"Sleeper" 10 Mio Kopfgeld. Und wenn man die ersten 1000 hat, dann sind 10.000 nachgeschlafen. Das könnte in eine zunächst sanfte Art der Hyperinfla münden, aber dann geht's - wie immer - ganz schnell dahin.
Ursache: Staatsausgaben steigen auch in der"moderierten" Hyperinfla schneller als Staatseinnahmen - und wuschschsch.
Drum lebet alle heute flott,
es kommt ja doch der Staatsbankrott![b]
>- Genußmittelphase. Die Wirtschaft zerbröselt ernsthaft, die Versorgung mit genußmitteln ist gefährdet, Grundnahrungsmittel sind noch außreichend erhältlich. Schnaps, Zigaretten, Kaffee,... sind gefragt. Gold ist auch noch zu gebrauchen, aber allzuviel bekommt man dafür nicht mehr.
Ja, sehr gut! Upmarket tut sich was. Nach Süden. Nicht die"Versorgung" aber ist gefährdet, sondern es kaufen die fat cats nix mehr (sitzen angserfüllt in ihre Retreats und jaulen sich gegenseitig per Standleitungen die Hucke voll).
Ich kenne die Reichen!
[b]Niemand ist ängstlicher als der Reiche! Hat auch am meisten zu verlieren und er weiß es ganz genau!
In dieser Phase könnten die fat cats anfangen, ihre"Papiere" in GOLD zu changen. Das wird sehr interessant (vermutlich läuft die Nummer schon).
>- Grundnahrungsmittelphase. Die arbeitsteilige Wirtschaft existiert praktisch nicht mehr, das"Rechts"system ist maximal noch eine Gewaltherrschaft. Es geht ums nackte Überleben. Gefragt sind Mehl, Zucker, Butter, Brot,... Alle pflanzen wieder Kartoffeln im Garten und haben eine Ziege oder Hühner. Gold interessiert niemand mehr, wo keine großartige Arbeitsteilung mehr ist, braucht es kein Tauschmittel, wer sehen muß, wie er den Bauch füllt, interessiert sich nicht für Luxusgüter.
Abgesehen vom Lapsus mit dem Tausch"mittel" (GOLD ist doch ein Tauschobjekt, alias -gegenstand, mein Guter) sehe ich das auch so. In dieser Richtung marschiert die Welt. Und wer dann - um sich greifende Verarmung - GOLD - Symbol des Reichtums schlechthin - jenes GOLD also zeigt = PENG!
>>Ich kann mein schönes Gold also im Zürichsee versenken. Oder ich werd es als Wolfram ausgeben oder mit Cu überziehen, privat in einer kleinen Degussa im Keller.
>>SHIT! Und das musste MIR passieren.
>Siehe Posting vom Oldy, er kennt sich beim der Gold"verarbeitung" recht gut aus, ein verkappter Goldbug?? ;-)
Nee, das isser nicht. Aber seine Tipps waren sehr hilfreich. Habe mir schon die Elektrosäge besorgt. Muss jetzt nur noch die GOLD-Späne irgendwie verscherbeln. Nehme dann aber Kleinmünzen - für Phase 2 von Dir (Phasen übrigens sehr gut dargestelt, Vielen Dank und tiefe Verbeugung!).
Grüße Dich ins Fass (und Rat: Leg's bitte nur innen mit Gold aus).
d.
<center>
<HR>
</center> |
Tevi
15.10.2001, 21:18
@ Diogenes
|
Re: Gold wird maßlos überschätzt - Na endlich |
>Hi dottore,
>><font color="FF0000">Ich wiederhole (ungern): Wer"zum Schluss" GOLD hat, ist erledigt!</font>
>Ich weiß zwar nicht genau, was du unter"zum Schluß" verstehst, aber ich würde die Schlüsse - nach tiefe der Krise - inetwa so unterteilen:
>- Wirtschaftskrise & Währungsreform, die Wirtschaft und das Rechtssystem bleiben in wesentlichen erhalten. Das ist das Szenario, in dem Gold wirklich taugt.
>- Genußmittelphase. Die Wirtschaft zerbröselt ernsthaft, die Versorgung mit genußmitteln ist gefährdet, Grundnahrungsmittel sind noch außreichend erhältlich. Schnaps, Zigaretten, Kaffee,... sind gefragt. Gold ist auch noch zu gebrauchen, aber allzuviel bekommt man dafür nicht mehr.
>- Grundnahrungsmittelphase. Die arbeitsteilige Wirtschaft existiert praktisch nicht mehr, das"Rechts"system ist maximal noch eine Gewaltherrschaft. Es geht ums nackte Überleben. Gefragt sind Mehl, Zucker, Butter, Brot,... Alle pflanzen wieder Kartoffeln im Garten und haben eine Ziege oder Hühner. Gold interessiert niemand mehr, wo keine großartige Arbeitsteilung mehr ist, braucht es kein Tauschmittel, wer sehen muß, wie er den Bauch füllt, interessiert sich nicht für Luxusgüter.
>Gruß
>Diogenes
Jetzt mußt Du deine Szenarien nur noch mit Zeiträumen hinterlegen, dann hast DU in diesem Forum einen Meilenstein gesetzt.
Gruß Tevi
<center>
<HR>
</center> |
Christian
15.10.2001, 21:32
@ dottore
|
Re: phasen |
>>Hi dottore,
>>><font color="FF0000">Ich wiederhole (ungern): Wer"zum Schluss" GOLD hat, ist erledigt!</font>
>>Ich weiß zwar nicht genau, was du unter"zum Schluß" verstehst, aber ich würde die Schlüsse - nach tiefe der Krise - inetwa so unterteilen:
>>- Wirtschaftskrise & Währungsreform, die Wirtschaft und das Rechtssystem bleiben in wesentlichen erhalten. Das ist das Szenario, in dem Gold wirklich taugt.
>Da stimme ich zu. Leider: Ich sehe diesen"zivilisierten" Übergang nicht kommen. Diesmal wird alles in Grund und Boden geritten. Krise wird prolongiertissimo wie in Japan (bloß nicht ausbuchen!). Und Währungsreform (= Staatsbankrott) in Friedenszeiten (von mir aus auch"Halbkrieg" in Permanenz wie heute, also nicht der große nukleare Schlagabtausch) wird's nicht geben. Einfacher:
>Auf jeden"Sleeper" 10 Mio Kopfgeld. Und wenn man die ersten 1000 hat, dann sind 10.000 nachgeschlafen. Das könnte in eine zunächst sanfte Art der Hyperinfla münden, aber dann geht's - wie immer - ganz schnell dahin.
>Ursache: Staatsausgaben steigen auch in der"moderierten" Hyperinfla schneller als Staatseinnahmen - und wuschschsch.
>Drum lebet alle heute flott,
>es kommt ja doch der Staatsbankrott![b]
>>- Genußmittelphase. Die Wirtschaft zerbröselt ernsthaft, die Versorgung mit genußmitteln ist gefährdet, Grundnahrungsmittel sind noch außreichend erhältlich. Schnaps, Zigaretten, Kaffee,... sind gefragt. Gold ist auch noch zu gebrauchen, aber allzuviel bekommt man dafür nicht mehr.
>Ja, sehr gut! Upmarket tut sich was. Nach Süden. Nicht die"Versorgung" aber ist gefährdet, sondern es kaufen die fat cats nix mehr (sitzen angserfüllt in ihre Retreats und jaulen sich gegenseitig per Standleitungen die Hucke voll).
>Ich kenne die Reichen!
>[b]Niemand ist ängstlicher als der Reiche! Hat auch am meisten zu verlieren und er weiß es ganz genau!
>In dieser Phase könnten die fat cats anfangen, ihre"Papiere" in GOLD zu changen. Das wird sehr interessant (vermutlich läuft die Nummer schon).
>>- Grundnahrungsmittelphase. Die arbeitsteilige Wirtschaft existiert praktisch nicht mehr, das"Rechts"system ist maximal noch eine Gewaltherrschaft. Es geht ums nackte Überleben. Gefragt sind Mehl, Zucker, Butter, Brot,... Alle pflanzen wieder Kartoffeln im Garten und haben eine Ziege oder Hühner. Gold interessiert niemand mehr, wo keine großartige Arbeitsteilung mehr ist, braucht es kein Tauschmittel, wer sehen muß, wie er den Bauch füllt, interessiert sich nicht für Luxusgüter.
>Abgesehen vom Lapsus mit dem Tausch"mittel" (GOLD ist doch ein Tauschobjekt, alias -gegenstand, mein Guter) sehe ich das auch so. In dieser Richtung marschiert die Welt. Und wer dann - um sich greifende Verarmung - GOLD - Symbol des Reichtums schlechthin - jenes GOLD also zeigt = PENG!
>>>Ich kann mein schönes Gold also im Zürichsee versenken. Oder ich werd es als Wolfram ausgeben oder mit Cu überziehen, privat in einer kleinen Degussa im Keller.
>>>SHIT! Und das musste MIR passieren.
>>Siehe Posting vom Oldy, er kennt sich beim der Gold"verarbeitung" recht gut aus, ein verkappter Goldbug?? ;-)
>Nee, das isser nicht. Aber seine Tipps waren sehr hilfreich. Habe mir schon die Elektrosäge besorgt. Muss jetzt nur noch die GOLD-Späne irgendwie verscherbeln. Nehme dann aber Kleinmünzen - für Phase 2 von Dir (Phasen übrigens sehr gut dargestelt, Vielen Dank und tiefe Verbeugung!).
>Grüße Dich ins Fass (und Rat: Leg's bitte nur innen mit Gold aus).
>d.
Also bereits jetzt ausschau halten nach einer scholle, die geeignet ist, sich selbst, familie und freunde am leben zu erhalten? schnäppchen gibt es ja genug im land der sterbenden kleinbauern. aber: kann man kühe so erziehen, dass sie erst um 10 uhr morgens gemolken werden müssen statt um 6?
ps: besonders günstig sind kleine und mittlere landwirtschaftliche betriebe zurzeit wohl in der normandie und in der bretagne. freilich nicht in küstennähe.
gruß vom christian, der schön länger mit dem gedanken spielt, die schreibmaschine gegen den pflug einzutauschen
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
16.10.2001, 00:56
@ Christian
|
Re: phasen |
>>>Hi dottore,
>>>><font color="FF0000">Ich wiederhole (ungern): Wer"zum Schluss" GOLD hat, ist erledigt!</font>
>>>Ich weiß zwar nicht genau, was du unter"zum Schluß" verstehst, aber ich würde die Schlüsse - nach tiefe der Krise - inetwa so unterteilen:
>>>- Wirtschaftskrise & Währungsreform, die Wirtschaft und das Rechtssystem bleiben in wesentlichen erhalten. Das ist das Szenario, in dem Gold wirklich taugt.
>>Da stimme ich zu. Leider: Ich sehe diesen"zivilisierten" Übergang nicht kommen. Diesmal wird alles in Grund und Boden geritten. Krise wird prolongiertissimo wie in Japan (bloß nicht ausbuchen!). Und Währungsreform (= Staatsbankrott) in Friedenszeiten (von mir aus auch"Halbkrieg" in Permanenz wie heute, also nicht der große nukleare Schlagabtausch) wird's nicht geben. Einfacher:
>>Auf jeden"Sleeper" 10 Mio Kopfgeld. Und wenn man die ersten 1000 hat, dann sind 10.000 nachgeschlafen. Das könnte in eine zunächst sanfte Art der Hyperinfla münden, aber dann geht's - wie immer - ganz schnell dahin.
>>Ursache: Staatsausgaben steigen auch in der"moderierten" Hyperinfla schneller als Staatseinnahmen - und wuschschsch.
>>Drum lebet alle heute flott,
>>es kommt ja doch der Staatsbankrott![b]
>>>- Genußmittelphase. Die Wirtschaft zerbröselt ernsthaft, die Versorgung mit genußmitteln ist gefährdet, Grundnahrungsmittel sind noch außreichend erhältlich. Schnaps, Zigaretten, Kaffee,... sind gefragt. Gold ist auch noch zu gebrauchen, aber allzuviel bekommt man dafür nicht mehr.
>>Ja, sehr gut! Upmarket tut sich was. Nach Süden. Nicht die"Versorgung" aber ist gefährdet, sondern es kaufen die fat cats nix mehr (sitzen angserfüllt in ihre Retreats und jaulen sich gegenseitig per Standleitungen die Hucke voll).
>>Ich kenne die Reichen!
>>[b]Niemand ist ängstlicher als der Reiche! Hat auch am meisten zu verlieren und er weiß es ganz genau!
>>In dieser Phase könnten die fat cats anfangen, ihre"Papiere" in GOLD zu changen. Das wird sehr interessant (vermutlich läuft die Nummer schon).
>>>- Grundnahrungsmittelphase. Die arbeitsteilige Wirtschaft existiert praktisch nicht mehr, das"Rechts"system ist maximal noch eine Gewaltherrschaft. Es geht ums nackte Überleben. Gefragt sind Mehl, Zucker, Butter, Brot,... Alle pflanzen wieder Kartoffeln im Garten und haben eine Ziege oder Hühner. Gold interessiert niemand mehr, wo keine großartige Arbeitsteilung mehr ist, braucht es kein Tauschmittel, wer sehen muß, wie er den Bauch füllt, interessiert sich nicht für Luxusgüter.
>>Abgesehen vom Lapsus mit dem Tausch"mittel" (GOLD ist doch ein Tauschobjekt, alias -gegenstand, mein Guter) sehe ich das auch so. In dieser Richtung marschiert die Welt. Und wer dann - um sich greifende Verarmung - GOLD - Symbol des Reichtums schlechthin - jenes GOLD also zeigt = PENG!
>>>>Ich kann mein schönes Gold also im Zürichsee versenken. Oder ich werd es als Wolfram ausgeben oder mit Cu überziehen, privat in einer kleinen Degussa im Keller.
>>>>SHIT! Und das musste MIR passieren.
>>>Siehe Posting vom Oldy, er kennt sich beim der Gold"verarbeitung" recht gut aus, ein verkappter Goldbug?? ;-)
>>Nee, das isser nicht. Aber seine Tipps waren sehr hilfreich. Habe mir schon die Elektrosäge besorgt. Muss jetzt nur noch die GOLD-Späne irgendwie verscherbeln. Nehme dann aber Kleinmünzen - für Phase 2 von Dir (Phasen übrigens sehr gut dargestelt, Vielen Dank und tiefe Verbeugung!).
>>Grüße Dich ins Fass (und Rat: Leg's bitte nur innen mit Gold aus).
>>d.
>
>
>Also bereits jetzt ausschau halten nach einer scholle, die geeignet ist, sich selbst, familie und freunde am leben zu erhalten? schnäppchen gibt es ja genug im land der sterbenden kleinbauern. aber: kann man kühe so erziehen, dass sie erst um 10 uhr morgens gemolken werden müssen statt um 6?
>
>ps: besonders günstig sind kleine und mittlere landwirtschaftliche betriebe zurzeit wohl in der normandie und in der bretagne. freilich nicht in küstennähe.
>
>gruß vom christian, der schön länger mit dem gedanken spielt, die schreibmaschine gegen den pflug einzutauschen
Ich lach mich schlapp, Chris,
sag ich doch: WG, da werden doch hoffentlich ein paar Frühaufsteher dabeisein....!
bea würde sagen, typisch:
sunny
<center>
<HR>
</center> |