rodex
15.10.2001, 15:54 |
Oelpreisverfall Thread gesperrt |
Hi.
Der Oelpreisverfall der letzten Zeit, liegt der
a) daran, dass die USA sich gerade durch Beseitigung der Taliban in Afghanistan einen neuen Ressourcenpool in Zentralasien aufschliessen?
b) daran, dass schlicht in einer zurueckgehenden Wirtschaft bzw. Rezession weniger Oel nachgefragt wird?
Oder gibt es gar ein c)?
Danke,
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
15.10.2001, 16:13
@ rodex
|
Re: Oelpreisverfall |
>Hi.
>Der Oelpreisverfall der letzten Zeit, liegt der
>a) daran, dass die USA sich gerade durch Beseitigung der Taliban in Afghanistan einen neuen Ressourcenpool in Zentralasien aufschliessen?
>b) daran, dass schlicht in einer zurueckgehenden Wirtschaft bzw. Rezession weniger Oel nachgefragt wird?
>Oder gibt es gar ein c)?
Vielleicht eine Parallele zu Supernovae - Die fallen auch erstmal in sich zusammen, wenn der Brennstoff ausgeht, und dann explodieren sie mit einem Feuerwerk, welches sich noch Galaxien weiter ein paar Jahrmilliönchen später gut machen.
ciao!
SchlauFuchs
>Danke,
>Rodex
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
15.10.2001, 16:36
@ rodex
|
Re: Oelpreisverfall |
>Der Oelpreisverfall der letzten Zeit, liegt der
>a) daran, dass die USA sich gerade durch Beseitigung der Taliban in Afghanistan einen neuen Ressourcenpool in Zentralasien aufschliessen?
Daran hatte ich auch schon gedacht:)) Sollte das wirklich die Erklärung sein, wäre die offensichtliche Scheinheiligkeit des Afghanistan Krieges nicht mehr zu überbieten.
Ein paar Kröten für öffentlichkeitswirksame Speden ausgeben kann jeder. Wenn's aber um die großen Dollars geht ist sich doch wieder jeder selbst der nächste - und handelt entsprechend. Wer will schon auf dem falschen Fuß erwischt werden...
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.10.2001, 17:13
@ rodex
|
Re: Oelpreisverfall |
>Hi.
>Der Oelpreisverfall der letzten Zeit, liegt der
>a) daran, dass die USA sich gerade durch Beseitigung der Taliban in Afghanistan einen neuen Ressourcenpool in Zentralasien aufschliessen?
>b) daran, dass schlicht in einer zurueckgehenden Wirtschaft bzw. Rezession weniger Oel nachgefragt wird?
>Oder gibt es gar ein c)?
>Danke,
>Rodex
Die"weigehend akzeptierte" Begründung ist b). Aber die Sache mit dem Ã-lvorkommen am Kaspischen Meer (Linik war hier kürzlich) hat auch was, aber m. E. erst nach dem Spike auf > 60 $, der in den nächsten Monaten kommen wird.
<center>
<HR>
</center> |