JüKü
16.10.2001, 14:22 |
Wir sind noch lange nicht unten......... Thread gesperrt |
... dafür ist die sofort aufkommende Hoffnung viel zu groß:
Die am Neuen Markt gelisteten Onlinebanken haben am Dienstag deutliche Kursanstiege verzeichnet, was Händler auf das steigende Handelsaufkommen mit Erholung der Aktienmärkte zurückführten."Wenn die Börsen wieder anziehen, engagieren sich die ersten Investoren verstärkt bei den Online-Banken", sagte Rupert Stöger, Analyst bei Performaxx. Am Morgen hatte zudem die DAB Bank im Rahmen der Analystenerwartungen liegende Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Im Zuge der steigenden DAB-Aktie, die bis zum Mittag 11,56 Prozent auf 11,10 Euro zulegte, tendierte der Finanz-Sektor am Neuen Markt rund 6,4 Prozent fester. Der Nemax-All-Share lag zeitgleich 3,76 Prozent im Plus.
Der Münchener Direktbroker gab am Morgen für das dritte Quartal einen Anstieg der neu eröffneten Depots um netto 25.175 auf 526.124 bekannt. Im zweiten Quartal 2001 hatte die Direktbank noch netto mehr als 37.000 neue Kunden gewinnen können. Die Zahl der Transaktionen im dritten Quartal bezifferte die DAB mit 1,29 Millionen nach 1,54 Millionen im Vorquartal. Das Verwaltete Kundenvermögen lag Ende September bei 10,53 Milliarden Euro nach noch 12,93 Milliarden Euro Ende Juni. Analysten nahmen die Zahlen positiv auf. "Dass neue Kunden kommen zeigt, dass das Geschäft trotz der schwachen Märkte noch attraktiv ist", sagte Johannes Thormann von der WestLB Panmure. Das Kundenwachstum habe im Rahmen seiner Erwartungen, die Transaktionszahlen etwas darunter gelegen."Der Lichtblick ist das Kundenwachstum", sagte auch Merck-Finck-Analyst Alexander Kachler.
Neben den aktuellen Quartalszahlen der DAB-Bank und der positiven Tendenz der Aktienmärkte sehen viele Händler einen weiteren Grund für den Kursanstieg in der aktuell günstigen Bewertung der Onlinebroker. Die Direktbanken seien in den vergangenen Monaten übermäßig abgestraft worden, hieß es."Jetzt normalisiert sich wieder das Verhältnis zwischen Unternehmens- und Aktienwert", sagte ein Börsianer.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
16.10.2001, 16:07
@ JüKü
|
Das sind doch die Zeichen für eine 'Finale 5'. Oder? So steht's doch im Lehrbuch (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
16.10.2001, 16:12
@ ufi
|
Re: Das sind doch die Zeichen für eine 'Finale 5'. Oder? So steht's doch im Lehrbuch |
Eher die Zeichen (wieder aufkommende Hoffnung) einer Korrektur 2, nachdem die Baisse bereits läuft (Nasdaq, Dow evtl. etwas anders).
<center>
<HR>
</center> |
QuertreiBär
16.10.2001, 16:24
@ JüKü
|
Re: Wir sind noch lange nicht unten......... |
Hallo, ich bin neu hier im Board. Auch wenn's schon 1000 mal passiert ist, möchte auch ich nochmal mein Lob und meinen Dank für die sehr gelungene Elliott-Wellen-Tagung an JueKue, seine Frau, Dottore usw. aussprechen.
Die Frage, warum die Aktien vor allem am Neuen Markt jetzt so steigen, kann man sehr einfach beantworten. Es handelt sich um einen Short Squeeze im übertragenen Sinne. Durch die über 90 % Kursverlust in 1 1/2 Jahren ist es ja nun wirklich dem letzten Anleger bzw. Fondsmanager vergangen, hier zu investieren.
Der Neue Markt steigt jetzt solange, bis sie alle wieder auf Wachstumstitel draufspringen, bisher schauen ja die meisten längerfristig orientierten nur zu, weswegen die Kurssteigerungen ja in erster Linie von Daytrader verursacht werden. Bis die Langfristinvestoren gemerkt haben daß der Neue Markt steigt und auch dementsprechend Aktien kaufen, ist die ganze Rallye dann wieder vorbei. Ich habe noch den Link auf einen letzte Woche von mir geschriebenen Artikel zum Thema"Short Squeeze" beigefügt.
QuertreiBär
<ul> ~ Short Sqeeze</ul>
<center>
<HR>
</center> |