Heller
17.10.2001, 17:46 |
Offtopic: Flatrate für DSL ohne t-online-Software möglich? Thread gesperrt |
Ich würde gerne T-DSL anschaffen, aber ohne den verhassten von T-Online kastrierten Browser (ich mag es nicht, wenn Software automatisch in meinem Betriebssystem rumpfuscht).
Gibt´s einen Provider von Flatrate, der mit T-DSL zurechtkommt und wo ich mit ganz normalem Netscape und Internet-Explorer arbeiten kann?
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
17.10.2001, 17:48
@ Heller
|
Re: Offtopic: Flatrate für DSL ohne t-online-Software möglich? |
>Ich würde gerne T-DSL anschaffen, aber ohne den verhassten von T-Online kastrierten Browser (ich mag es nicht, wenn Software automatisch in meinem Betriebssystem rumpfuscht).
>Gibt´s einen Provider von Flatrate, der mit T-DSL zurechtkommt und wo ich mit ganz normalem Netscape und Internet-Explorer arbeiten kann?
Du kannst T-DSL benutzen, ohne irgendeine T-Software installieren zu müssen. Du brauchst blos PPPoE-Treiber für dein Netzwerk - ich hab mir nen Telekom-Switch gekauft, der macht das alles völlig transparent.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Heller
17.10.2001, 19:41
@ SchlauFuchs
|
Danke! Auch mit Flatrate? Flatrate von wem? |
>>Ich würde gerne T-DSL anschaffen, aber ohne den verhassten von T-Online kastrierten Browser (ich mag es nicht, wenn Software automatisch in meinem Betriebssystem rumpfuscht).
>>Gibt´s einen Provider von Flatrate, der mit T-DSL zurechtkommt und wo ich mit ganz normalem Netscape und Internet-Explorer arbeiten kann?
>Du kannst T-DSL benutzen, ohne irgendeine T-Software installieren zu müssen. Du brauchst blos PPPoE-Treiber für dein Netzwerk - ich hab mir nen Telekom-Switch gekauft, der macht das alles völlig transparent.
>ciao!
>SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
17.10.2001, 19:51
@ Heller
|
Re: Danke! Auch mit Flatrate? Flatrate von wem? |
>>>Ich würde gerne T-DSL anschaffen, aber ohne den verhassten von T-Online kastrierten Browser (ich mag es nicht, wenn Software automatisch in meinem Betriebssystem rumpfuscht).
>>>Gibt´s einen Provider von Flatrate, der mit T-DSL zurechtkommt und wo ich mit ganz normalem Netscape und Internet-Explorer arbeiten kann?
>>Du kannst T-DSL benutzen, ohne irgendeine T-Software installieren zu müssen. Du brauchst blos PPPoE-Treiber für dein Netzwerk - ich hab mir nen Telekom-Switch gekauft, der macht das alles völlig transparent.
>>ciao!
>>SchlauFuchs
Ich empfehle die Flatrate von T-Onine. Die ist preislich ok, und die anderen Abieter können auch nur die Plattform vermarkten, die ihnen von der Telekom zur Verfügung gestellt wird - kaum einer hat ein eigenes Netz. Die werden alle über Telekom-Hardware geroutet, weiß ich, hab vor 1 Jahr dort in der Zentrale gearbeitet. Ob T-Online, arcor oder wer sonst, alle Requests landen im selben Breitband-Einwahlrouter (obwohl es derer tausende gibt, stells dir einfach so vor), und der verteilt die Einwahl-Ports nicht First-come-first-serve, sondern jeder Anbieter hat einen Pool an freien IP-Adressen zur Verteilung. Im Dezember war das Verhältnis oft 23:7, d.h. auf 23 T-Online-Ports kamen 7 Fremdanbieter - Da kannst du dir vorstellen, warum AOL seine Flatrate nur ganz sparsam unters Volk bringt.
T-Online ist wohl auch die einzige Gesellschaft, die, wenn sie pleite macht (oder dies endlich offen zugibt) vom Staat (also von uns) finanziell gestützt wird.
AOL ist mir der unsympatischste Anbieter, die knebeln einen mit Verträgen, und man konnte sich immer nur mit aktivierter AOL-Software ins Internet begeben.
Arcor kenn ich persönlich nicht, aber, wie gesagt, die kochen alle auf dem gleichen Herd.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Heller
17.10.2001, 20:03
@ SchlauFuchs
|
Ja, von T-Online. Ist mir aber eher egal. AOL bietet wohl auch eine. |
Aber da weiß ich eben auch nicht, ob man dann nur über die AOL-Oberfläche browsen kann. Die ist noch schlimmer als T-Online-Browser.
<center>
<HR>
</center> |
Button
17.10.2001, 20:37
@ Heller
|
Re: Ja, von T-Online. Ist mir aber eher egal. AOL bietet wohl auch eine. |
>Aber da weiß ich eben auch nicht, ob man dann nur über die AOL-Oberfläche browsen kann. Die ist noch schlimmer als T-Online-Browser.
T-online 4.0 läßt jeden Browser zu. Letztlich wird das auch durch die Anwendungen bestimmt. Consors ist z.B klar auf Netscape fixiert, mit dem ich täglich mehrmals abschmierte.
<center>
<HR>
</center> |