Dr.B.
03.08.2000, 17:25 |
kleine Geschichte über Ralph Acampora Thread gesperrt |
Ralph Acampora, heute Staranalyst, damals unbekannt, hielt 1995 beim Jahres Treffen des VTAD (Vereinigung Technischer Analysten) einen Vortrag über die allgemeine Aktiensituation. Am Ende des Vortrags bat er uns Zuhörern noch bei einer kleinen Umfrage mitzumachen.
Frage: Wohin geht der Aktienmarkt in Deutschland, der in Japan und natürlich der in den USA?
Durch Handzeichen der Anwesenden wurden die Verhältnisse bestimmt. Auf die Frage, was ihm diese Verhältnisse sagen, antwortete er. Ich habe nun auf meiner Reise durch Europa in der Schweiz, in Frankreich und in Deutschland die Ergebnisse zusammengetragen. Dabei habe ich die"Staranalysten" der jeweiligen Länder in meinen Vorträgen versammelt gehabt. Somit habe ich jetzt ein genaues Bild darüber, wie Europa die weitere Entwicklung der Weltbörsen einschätzt. Ich werde das Gegenteil empfehlen! Wie sich die Börsen seit 1995 entwickelt haben ist bekannt. Und aus R.Acampora wurde ein Staranalyst.
Dr.B.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
03.08.2000, 18:40
@ Dr.B.
|
Re: kleine Geschichte über Ralph Acampora |
>Ralph Acampora, heute Staranalyst, damals unbekannt, hielt 1995 beim Jahres Treffen des VTAD (Vereinigung Technischer Analysten) einen Vortrag über die allgemeine Aktiensituation. Am Ende des Vortrags bat er uns Zuhörern noch bei einer kleinen Umfrage mitzumachen.
>Frage: Wohin geht der Aktienmarkt in Deutschland, der in Japan und natürlich der in den USA?
Also ich höre den guten alten Ralph. Erstens reist er mit dem Trick seit nunmehr mindestens 15 Jahren. Zweitens hat er öfter vor einem Crash gewarnt als ich zählen kann. Habe seinen 1985 = 1925 Chart sogar schon 1986 in meinem Buch"Der Kapitalismus" abgebildet. Als dann 1987 das Geknatter kam, war er leider gerade schon wieder long.
Ralph war schon immer ein sehr, sehr schlauer Oberschlauer. Und hat sich von einem Investmenthaus zum anderen durchreichen lassen.
>Durch Handzeichen der Anwesenden wurden die Verhältnisse bestimmt. Auf die Frage, was ihm diese Verhältnisse sagen, antwortete er. Ich habe nun auf meiner Reise durch Europa in der Schweiz, in Frankreich und in Deutschland die Ergebnisse zusammengetragen. Dabei habe ich die"Staranalysten" der jeweiligen Länder in meinen Vorträgen versammelt gehabt. Somit habe ich jetzt ein genaues Bild darüber, wie Europa die weitere Entwicklung der Weltbörsen einschätzt. Ich werde das Gegenteil empfehlen! Wie sich die Börsen seit 1995 entwickelt haben ist bekannt. Und aus R.Acampora wurde ein Staranalyst.
>Dr.B.
Und demnächst ein Staranalyst a.D. - darauf können wir gern ein Fläschchen Schmapus wetten.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Dr.B.
03.08.2000, 18:43
@ dottore
|
Ralph Acampora |
>Und demnächst ein Staranalyst a.D. - darauf können wir gern ein Fläschchen Schmapus wetten.
...und wer soll uns den bezahlen?
<center>
<HR>
</center> |
dottore
03.08.2000, 18:50
@ Dr.B.
|
Re: Ralph Acampora |
>>Und demnächst ein Staranalyst a.D. - darauf können wir gern ein Fläschchen Schmapus wetten.
>...und wer soll uns den bezahlen?
Leider wieder sehr gut, Dr. B.! Ein First Class Trader muss genau so sein wie Sie! Kompliment auch für Ihre S&P-Analysen, nach dem Motto, was kümmert mich mein Geschwätz von heute Morgen (oder wann auch immer).
Irgendwann werden wir aber nicht mehr zwei Mädchen sein - und dann kommt vielleicht doch eine kleine Wette zu Stande.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
03.08.2000, 19:41
@ dottore
|
Und ich halte die Bank! owT |
>>
<center>
<HR>
</center> |
dottore
03.08.2000, 20:30
@ Bodo
|
Re: Und ich halte die Bank! owT |
Danke, Bodo.
Als jemand, der familientechnisch gesehen (da noch eine Mini-mini-mini-Beteiligung an Remy Martin plus Familien-Deputat habend) müsste ich eigentlich im Beritt bleiben. Aber ich schlage doch vor, lieber Bodo, Du setzt jetzt alles in die Wege, um eine wirklich feine Jeroboam (oder so was Ähnliches) an Land zu ziehen. Dr. B. und ich werden uns den Kurs schon teilen. Und da es ein Pülleken der besseren Rasse und auch des ergiebigeren Volumens sein wird -
- it's up to you, where we three will drink ist.
d.
<center>
<HR>
</center> |