Günter
18.10.2001, 14:20 |
@all, off-topic: Wer sind die 5 größten Getreidehersteller der Welt? Danke (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
YIHI
18.10.2001, 14:25
@ Günter
|
Landwirte? ;) owT |
<center>
<HR>
</center>
|
Günter
18.10.2001, 15:07
@ YIHI
|
Nein, mir geht es um größere Ami-Firmen die den Welt-Getreideh. kontrollieren.. |
Kennt die jemand?
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
18.10.2001, 15:32
@ Günter
|
Getreide kann man nur anbauen + ernten! |
Meinst du vielleicht die Anbauländer?
<center>
<HR>
</center> |
Günter
18.10.2001, 15:49
@ Bodo
|
Nein, es soll einige Ami-Firmen geben die den Getreidehandel kontrollieren... |
>Meinst du vielleicht die Anbauländer?
<center>
<HR>
</center> |
Heller
18.10.2001, 16:04
@ Günter
|
Monsanto ist einer der größten Saatgutlieferanten (vor allem |
Gen-manipuliert!)
Wenn du auf den Weizen spekulieren willst, dann doch eher direkt mit Futures.
Ansonsten stecken die Getreide-Händler den größten Profit ein, die eigentlichen Erzeuger sind die Dummen.
In Deutschland: WLZ, BayWa
<center>
<HR>
</center> |
dottore
18.10.2001, 21:08
@ Günter
|
Re: Ach, ach... |
Was heißt denn schon wieder"kontrollieren"? Der freie Weltgetreidehandel sitzt selbstverständlich in den USA. Wo denn sonst.
Cargill ist der weltgrößte. 80.000 Leute in 65 Ländern.
Schau mal rein unter:
http://www.cargill.com
Es gibt ca. 18 andere members im Chicago Club, wo eben das alles gehandelt wird, in allen Varianten, allen Terminen.
Der Experte Karl-Hans Mohr unter 06221-831301 hilft Dir sicher auch gern weiter.
Was willst Du eigentlich mit der Frage?
Beweisen, dass der amerikanische Monopolkapitalismus am Hunger in der Welt schuld ist?
Hoffentlich nicht, sonst kriegen wir beide Stress.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Günter
19.10.2001, 09:35
@ dottore
|
Hallo dottore, |
Ich lese gerade das Buch Geheimpolitik von Rüggeberger und da wird genau das behauptet. Er erwähnt die 5 Ami-Firmen, nennt sie aber nicht.
Meine Frage ging eigentlich dahin: Ich suche alternative Investmentmöglichkeiten bez. natürlicher Resourcen, d.h. Wasser, Getreide, Metalle etc.
Grüße Günter
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
19.10.2001, 11:23
@ Günter
|
Die 5 größten Getreidehersteller der Welt? |
Hi Günter,
Es werden Jahr um Jahr zig Milliarden an Subventionen in die Landwirtschaft gesteckt, bloß die Bauern machen nicht das große Geschäft. Was in wirklichkeit subventioniert wird sind die Agrar-Zulieferer-Konzerne und die Abnehmer, die Produzenten kommen meist nur so durch.
Nimm besser die Produzenten von Saatgut, Künstdünger, Pesti/Herbi/Fungiziden - Bayer, Novartis, usw., Nestle, Phillip Morris, Unilever usw. als große Abnehmer wären vielleicht auch nicht schlecht.
Nur so ein Gedanke.
Gruß
Diognes
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.10.2001, 12:19
@ Günter
|
Re: Hallo dottore, |
>Ich lese gerade das Buch Geheimpolitik von Rüggeberger und da wird genau das behauptet. Er erwähnt die 5 Ami-Firmen, nennt sie aber nicht.
>Meine Frage ging eigentlich dahin: Ich suche alternative Investmentmöglichkeiten bez. natürlicher Resourcen, d.h. Wasser, Getreide, Metalle etc.
>Grüße Günter
Hi Günter,
die großen Handelshäuser sind meist private Firmen, also not lidted. So wie der größte deutsche (und vermutlich europäische Getreidehändler, die Fa. Toepfer in HH).
Das richtige Geld wird bei den Verarbeitern verdient, wie Nestlé oder Unilever, Kraft Foods ist ja nun endlich ex MO auch gelistet.
Ich rate aber von Engagements aller Art derzeit ab. Wir sind in der Baisse.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
19.10.2001, 12:22
@ Diogenes
|
Re: Die 5 größten Getreidehersteller der Welt? Der Weizen wird knapp werden!!!! |
>Hi Günter,
>Es werden Jahr um Jahr zig Milliarden an Subventionen in die Landwirtschaft gesteckt, bloß die Bauern machen nicht das große Geschäft. Was in wirklichkeit subventioniert wird sind die Agrar-Zulieferer-Konzerne und die Abnehmer, die Produzenten kommen meist nur so durch.
>Nimm besser die Produzenten von Saatgut, Künstdünger, Pesti/Herbi/Fungiziden - Bayer, Novartis, usw., Nestle, Phillip Morris, Unilever usw. als große Abnehmer wären vielleicht auch nicht schlecht.
>Nur so ein Gedanke.
>Gruß
>Diognes
Da weder gesprüht oder gedüngt werden darf ist mit einem explodieren der Preise von O-Saft,Getreide, Zucker etc zurechnen
Meine lieben Freunde aber ich glaube da haben ein paar Leute die zusammenhänge
nicht gesehen.
DIE SPIRALE DREHT SICH UND NIEMAND AUCH KEIN GELD DER ERDE KANN ES AUFHALTEN!!!
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.10.2001, 14:57
@ 2good4you
|
Re: Der Weizen wird knapp werden!!!! Wirklich? |
>Da weder gesprüht oder gedüngt werden darf ist mit einem explodieren der Preise von O-Saft,Getreide, Zucker etc zurechnen
>Meine lieben Freunde aber ich glaube da haben ein paar Leute die zusammenhänge
>nicht gesehen.
>DIE SPIRALE DREHT SICH UND NIEMAND AUCH KEIN GELD DER ERDE KANN ES AUFHALTEN!!!
Welcher Weizen? In Chicago, wo ja nicht die dümmsten Commodity Trader sitzen, ist nichts davon zu sehen. Preis aktuell 283, kommt von 343 (tief 260).
Welche Zusammenhänge erkennen wir nicht?
Welche Spirale dreht sich, bitte und wo?
Der gesamte Kommodenindex CRB-Bridge notierte gestern knappst über seinem Low (184,18 / 182,67.
Klär uns doch bitte schleunigst auf. Vielen Dank!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Diogenes
19.10.2001, 17:16
@ 2good4you
|
Der Weizen wird knapp werden!!!! Bitte genauere Infos |
>Da weder gesprüht oder gedüngt werden darf ist mit einem explodieren der Preise von O-Saft,Getreide, Zucker etc zurechnen
>Meine lieben Freunde aber ich glaube da haben ein paar Leute die zusammenhänge
>nicht gesehen.
>DIE SPIRALE DREHT SICH UND NIEMAND AUCH KEIN GELD DER ERDE KANN ES AUFHALTEN!!!
Hallo 2good4you,
Was weißt du? Mir schwant, ich hab da etwas nicht mitgekriegt.
Bei Getreide/Kartoffeln/Mais/Zucker bin ich deswegen nicht gerade euphorisch, weil jeder das Zeugs anbauen kann. Man muß nur das Satgut kaufen.
Alleine bei uns im Tal gibt zig Hektar Land, die man bebauen könnte, wenn der Preis stimmt. Traktoren sind da, alte Pflüge/Säh und erntemaschinen sind vorhanden, neue wären bald gekauft und ein Feld ist ruckzuck gepflügt - ich bin damit aufgewachsen, schon eine Zeit her, aber was soll's?:-)
Reaktionszeit maximal 1 1/2 Jahre.
Gruß
Diognes
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
19.10.2001, 17:55
@ Diogenes
|
Re: Der Weizen wird knapp werden!!!! Bitte genauere Infos |
>>Da weder gesprüht oder gedüngt werden darf ist mit einem explodieren der Preise von O-Saft,Getreide, Zucker etc zurechnen
>>Meine lieben Freunde aber ich glaube da haben ein paar Leute die zusammenhänge
>>nicht gesehen.
>>DIE SPIRALE DREHT SICH UND NIEMAND AUCH KEIN GELD DER ERDE KANN ES AUFHALTEN!!!
>Hallo 2good4you,
>Was weißt du? Mir schwant, ich hab da etwas nicht mitgekriegt.
>Bei Getreide/Kartoffeln/Mais/Zucker bin ich deswegen nicht gerade euphorisch, weil jeder das Zeugs anbauen kann. Man muß nur das Satgut kaufen.
>Alleine bei uns im Tal gibt zig Hektar Land, die man bebauen könnte, wenn der Preis stimmt. Traktoren sind da, alte Pflüge/Säh und erntemaschinen sind vorhanden, neue wären bald gekauft und ein Feld ist ruckzuck gepflügt - ich bin damit aufgewachsen, schon eine Zeit her, aber was soll's?:-)
>Reaktionszeit maximal 1 1/2 Jahre.
>Gruß
>Diognes
Die Ernten werden wohl schlecht ausfallen da nicht gesprüht werden darf
was einen höheren Preis bedeutet. Und com. bereiten sich darauf vor
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
19.10.2001, 19:18
@ dottore
|
Re: Der Weizen wird knapp werden!!!! Wirklich? |
>
>>Da weder gesprüht oder gedüngt werden darf ist mit einem explodieren der Preise von O-Saft,Getreide, Zucker etc zurechnen
>>Meine lieben Freunde aber ich glaube da haben ein paar Leute die zusammenhänge
>>nicht gesehen.
>>DIE SPIRALE DREHT SICH UND NIEMAND AUCH KEIN GELD DER ERDE KANN ES AUFHALTEN!!!
>Welcher Weizen? In Chicago, wo ja nicht die dümmsten Commodity Trader sitzen, ist nichts davon zu sehen. Preis aktuell 283, kommt von 343 (tief 260).
>Welche Zusammenhänge erkennen wir nicht?
>Welche Spirale dreht sich, bitte und wo?
>Der gesamte Kommodenindex CRB-Bridge notierte gestern knappst über seinem Low (184,18 / 182,67.
>Klär uns doch bitte schleunigst auf. Vielen Dank!
>Gruß
>d.
Ich denke er hat recht! Wer will noch Weizen aus Amerika wenn dort vielleicht Pest,Cholera,Ebola, Milzbrand und was weiß der Teufel ausgebrochen ist.Ich denke daß die Situation tatsächlich labiler ist als wir glauben.Und das mit dem Spritzen leuchtet jedem Bürger ein daß die Ware dann teurer wird weil die Ernten zurückgehen.Wer weiß vielleicht läßt sich auch die Ernte vernichten durch irgendein Bakterium oder Pilz!
Meine Frau hat bei Metro inzwischen Dosenbrot gesichtet daß 5 Jahre genießbar ist und ohne Konservierungsstoffe.Ich glaube daß meine Familie sich hier in den nächsten Tagen sich eindecken wird.Für den Notfall ganz angenehm. Diese 300 Dosen a 5 DM bringen uns nicht um.Das ist der Preis für 4 Monate rauchen!
Eigentlich eher zu wenig als zuviel.Im Extremfall könnte man ja auch seinem Nachbarn damit aushelfen.Vielleicht hat der dann an andere Sachen gedacht die wir nicht haben.
Das Ganze hat was für sich und eindecken nachdem die Preise gestiegen sind,also ich weiß nicht.Wenn dann jeder so denkt gibts die Katastrophe und der Preis explodiert erst recht.
Irgendwie ist das glaube ich rational nachvollziehbar.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |