Die neue Weltordnung kommt, und da wird es an der Zeit sich zu fragen,
ob der Kapitalismus ausgedient hat. Daher die Vorstellung aller
anderer Systeme:
Feudalismus
Du hast zwei Kühe, kümmerst sich um sie und Dein Boss nimmt Dir
bestimmten Milchanteil weg
Urteil:nicht so wie bei uns
Sklavensystem
Du hast zwei Kühe, kümmerst sich um sie und bekommst einen Teil
der Milchproduktion, die zu überleben reicht.
Urteil: Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor.
Sozialismus in der Theorie
Du hast zwei Kühe. die Regierung nimmt sie dir weg, bringt in
eine andere Scheune mit anderen Kühen, du kümmerst Dich um alle.
Die Regierung gibt Dir so viel Milch wie Du brauchst.
Urteil: zwar bißchen viel Arbeit - aber wenn meine Bedürfnisse
gedeckt sind?
Sozialismus in der Praxis
Du hast zwei Kühe. die Regierung nimmt sie dir weg, bringt in
eine andere Scheune mit anderen Kühen, und irgeneiner kümmert
sich um diese Kühe. Du bekommst die Aufgabe sich um Hühner zu
kümmmern, die anderen abgenommen worden sind.
Als Gegenleistung bekommst Du das, was dir nach Vorschrift
maximal zusteht. Die Vorschriften ändern sich laufend.
Urteil: irgendwie sind wir ja schon fast so weit -
zu wenig Arbeit - was einem zusteht weiß man auch nicht, und es
ändert sich ständig.
Faschismus
Die Regierung nimmt Dir die Kühe weg, Du wirst dazu angemietet,
um sich um die Kühe zu kümmern. Die Milch wird Dir verkauft in
der Verpackung die die Nationalflagge darstellt.
Fazit: Note 6 - ich hasse Verpackung.
Kommunismus in der Theorie:
Du hast zwei Kühe und kümmerst Dich mit den Nachbarn um diese Kühe.
Gemeinsam teilt Ihr die Milch untereinander auf.
Fazit: ich mag Gerhard nicht. Was soll ich mit ihm teilen.
Kommunismus (russisch)
Du hast zwei Kühe und mußt sich um die kümmern.
Die Regierung nimmt Dir die ganze Milch weg.
Fazit: opsss!
Diktatur
Deine beiden Kühe werden Dir weggenommen - und Du wirst
wegen illegalen Besitz erschossen.
Fazit: ooooopppppppppsss!
Demokratie (pur)
Du hast zwei Kühe. Deine Nachbarn entscheiden, wem Du die Milch
abgeben sollst.
Fazit: hmmm! also irgendwie kenne ich das auch von irgendwoher
Demokratie mit Interessenvertretung
Du hast zwei Kühe. Deine Nachbarn wählen einen Vertreter, der entscheidet
wer Deine Milch bekommt.
Fazit: hmmm! das auch
Demokratie amerikanisch
Die künftige Regierung verspricht Dir zwei Kühe, wenn Du sie wählst.
Danach wird die Wahl des Präsidenten wiederrufen, wegen seiner Spekulation an freien Märkten, mit der Milch die Du noch zu produzieren hast, und wegen der Spekulation an freien Märkten mit Kühen die er für Dich erst erspekulieren soll.
Die Presse macht daraus Affäre"Cowgate".
Urteil: Pfui!!!!!!!!!!!
Demokratie britisch:
Du hast zwei Kühe. De verfutterst an diese Kühe solange
Gehirne anderer toter Tiere, bis die Kühe wahnsinnig werden.
Die Regierung tut nichts, oder nimmt Dir Deine Kühe weg
und verbrennt sie.
Urteil: Pfui!!!!!!!!!!!
Demokratie: italienisch
Du hast zwei Kühe. Vor der Schlachtung hörst Du jeden Tag
Radio, um zu erfahren, wer ist heute der Staatschef - und was das
für Deine Kühe bedeutet.
Urteil: kann mir kein Urteil bilden.
Bürokratie:
Du hast zwei Kühe: Zuerst erläßt die Regierung Vorschriften,
Dir Dir sagen, wann Du Deine Kühe füttern und melken darfst.
Dann wirst Du dafür bezahlt, damit Du die Kühe nicht melkst.
Als nächstes werden Dir die Kühe weggenommen. Eine wird geschlachtet,
die andere gemolken. Die Milch wird in den Ausguß gekippt.
Am Ende bekommst Du einen Stapel von etwa 300 verschiedenen
Formulare, in den Du zu erklären hast, was wohl mit der einer
Kuh passierte, die Dir abhanden gekommen ist.
Urteil:Wie bei uns - wirklich.
Anarchie:
Du hast zwei Kühe. Entweder wirst Du die Milch zu dem Preis
verkaufen, dem es dem Abnehmer paßt, oder er killt Dich und
übernimmt Deine Kühe.
Urteil: wenn ich mir den Krieg Afghanistan/NATO anschaue,
sehe ich gewisse Ähnlichkeiten.
Kapitalismus
Du hast zwei Kühe, eine verkaufst Du und kaufst Dir dafür einen
Zuchtbullen. Es ist der Regierung nicht erlaubt Dir irgendetwas
wegzunehmen.
Toll!!!!!!!! Her damit!
Kapitalismus in Fernosten - Japan
Du hast zwei Kühe. Du verkaufst sie an Dein Joint Venture,
die Bezahlung erhälst Du nicht von deinem Unternehmen
sondern als tilgungsloser Kredit/zinslos - was unwiderruflich ist.
Diese Angelegenheit regelte Dein Schwager - der Sachbearbeiter
in zuständiger Bank - der den Antrag bearbeitet.
Als nächstes nimmst Du einen weiteren SWAP Kredit - Deine
Kühe werden als Sicherheiten behandelt. Anschließend verkaufst
Du Rechte für Milchkontrakte von sechs Kühen, was mit Hilfe
Deines zweiten Schwagers erfolgt der in Panama eine Firma hat,
und für Dich einer Firma in Kaiman Inseln diese Rechte weiterverkauft,
(die Sekräterin dieser Firma ist die Ehefrau Deines Schwagers aus Panama)
- wovon Du wiederum Deine vier Kühe zurückkaufst. Wegen Deiner besonderen
Einsatz für die Länder der 3.Welt bekommst Du dafür erhebliche
Steuervorteile von der Regierung für nun mehr 7 Kühe.
Die nun bankrotte Firma in den Kaiman Inseln kann die Milch nicht abnehmen
also kauft Dein Joint Venture die Rechte die Du zuvor verkauft hast
für 1/3 wieder zurück. Die Firma weist in Ihrer Jahresbilanz nun
den Bestand von 7 Kühen mit Option auf noch eine.
Zu gleicher Zeit veranlaßt Du jedoch die Schlachtung von 5 Kühen
wegen schlechter Feng Shui. Die Regierung lobt Dich wegen Deinem
Qualitätsbestreben.
Urteil:.....ja,ja die Japaner....
Proökologismus
Du hast zwei Kühe. Die Regierung zwingt Dich die Kühe
zu füttern, verbietet Dir das Melken und das Schlachten der Tiere.
Anschließend wirst Du gezwungen, die Kühe in Deiner Wohnung
zu unterbringen - und Du wirst in die Scheune zwangsumgesiedelt.
Urteil:......Da sage ich nur Trittin...
Feminismus
Du hast zwei Kühe. Die heiraten und adoptieren
eine dritte. Davor jedoch streiken sie gegen die Domination der
Bullen über die Kühe. Sie erwirken Gleichberechtigung.
Von jetzt an müssen auch Bullen gemolken werden und sollen
auch Nachwuchs gebähren.
Fazit:........baff.......
Totalitarismus
Die Regierung enteignet Dich von Deinen zwei Kühen
und verneint Deine künftigen Einwände und Anträge um
Rückgabe, mit der Begründung, daß es diese Kühe niemals
gegeben hat.
Die Milchproduktion und Konsum ist strengstens verboten.
...kenne ich auch schon teilweise, von uns...
Libertynismus
Du hast zwei Kühe. Eine davon hat die Konstitution gelesen,
glaubt an sie, und hat gute Ideen und geht in die Politik.
Sie stellt sich zur Wahl. Die Mehrheit der Wähler ist der
Meinung, daß diese Kuh am besten Ihre Rechte vetreten kann,
aber kein Mensch geht zu Wahl, weil man überzeugt ist
daß sie sowieso gewinnen wird. Die Kuh gewinnt die Wahl mit
der Stimme der anderer Kuh die Du noch besitzt.
Urteil: Also das paßt für uns wie Faust aufs Auge.
Liberalismus:
Du hast zwei Kühe. Was Du mit denen machst ist Dein Bier.
Der regierung ist es schei+egal.
Urteil: kann mir keinen Urteil bilden, aber die Neutralität
der Regierung gefällt mir.
Surrealismus
Du hast zwei Giraffen. Deine Regierung erwartet von Dir, daß
Du Ihnen beibringst wie man Schlagzeug und Gitarre spielt
Urteil: He???????????????
So - wir sind ja freie Bürger - also jeder kann seine neue
Weltordnung wählen.:)
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |