Bodo
04.08.2000, 11:32 |
Ein Frage an den Experten Dottore Thread gesperrt |
Ich habe einen etwas älteren Beitrag gefunden.
http://www.solidaritaet.com/neuesol/1997/31/gold.htm
Nachfolgende Aussage verstehe ich nicht ganz:
...Historisches Vorbild für diesen Plan ist der"Specie Resumption Act", ein Gesetz des US-Kongresses von 1875, das ab 1879 umgesetzt wurde. Mit diesem Gesetz wurde eine Golddeckung für den Dollar eingeführt. Dadurch wurde der Dollar an das Gold gebunden und damit der Kontrolle des britischen Empire unterworfen, das damals den Goldhandel beherrschte. Zwischen 1879 und 1907 gingen die USA dann de facto bankrott. Diesmal soll das alles auf globaler Ebene stattfinden.....
Warum bankrott und wieso Goldstandard erst 1879? Ich dachte einen Goldstandard gab es seit etwa 1820!
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
04.08.2000, 12:02
@ Bodo
|
Re: Ein Frage an den Experten Dottore |
>...Historisches Vorbild für diesen Plan ist der"Specie Resumption Act", ein Gesetz des US-Kongresses von 1875, das ab 1879 umgesetzt wurde. Mit diesem Gesetz wurde eine Golddeckung für den Dollar eingeführt. Dadurch wurde der Dollar an das Gold gebunden und damit der Kontrolle des britischen Empire unterworfen, das damals den Goldhandel beherrschte. Zwischen 1879 und 1907 gingen die USA dann de facto bankrott. Diesmal soll das alles auf globaler Ebene stattfinden.....
>Warum bankrott und wieso Goldstandard erst 1879? Ich dachte einen Goldstandard gab es seit etwa 1820!
Auch wenn ich kein Dr. bin (zu dumm & zu arm zur Promotion oder zu klug, je nachdem):
meines Wissens nach sollte mit diesem Gesetz die de-facto-Anarchie im US-Währungs- und Bankenwesen beseitigt werden. Es gab vorher nicht einmal eine richtige Zentralbank!
Den Schluß, dass damit der Dollar der"Kontrolle des britischen Empire" unterworfen wurde, ist meiner Meinung nach Propagandageschepper der hohlsten Sorte.
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
dottore
04.08.2000, 14:16
@ Hardy
|
Re: Ein Frage an den Experten Dottore |
>>...Historisches Vorbild für diesen Plan ist der"Specie Resumption Act", ein Gesetz des US-Kongresses von 1875, das ab 1879 umgesetzt wurde. Mit diesem Gesetz wurde eine Golddeckung für den Dollar eingeführt. Dadurch wurde der Dollar an das Gold gebunden und damit der Kontrolle des britischen Empire unterworfen, das damals den Goldhandel beherrschte. Zwischen 1879 und 1907 gingen die USA dann de facto bankrott. Diesmal soll das alles auf globaler Ebene stattfinden.....
>>Warum bankrott und wieso Goldstandard erst 1879? Ich dachte einen Goldstandard gab es seit etwa 1820!
Bankrott muss ein Irrtum sein. Goldstandard in Europa ist gemeint, vor allem Frankreich mit Napoleon und GB mit der alten Newton'schen Parität, glaube war von 1707. Dt. Reich ging auch erst 1873 offiziell zum GS über, dazu kam in den 1860ern die"Lateinische Münzunion", worin u.a. der Schweizer und der französische Franken pari standen und die italienische Lira auch.
>Auch wenn ich kein Dr. bin (zu dumm & zu arm zur Promotion oder zu klug, je nachdem):
>meines Wissens nach sollte mit diesem Gesetz die de-facto-Anarchie im US-Währungs- und Bankenwesen beseitigt werden. Es gab vorher nicht einmal eine richtige Zentralbank!
Richtig. Die wurde nach den Börsen- und Bankendebakeln nach 1907 ausführlich diskutiert und dann ruck, zuck eingeführt (Begleitumstände bis heute nicht ganz geklärt).
>Den Schluß, dass damit der Dollar der"Kontrolle des britischen Empire" unterworfen wurde, ist meiner Meinung nach Propagandageschepper der hohlsten Sorte.
Tja so oder so. Die wichtigsten Goldminen (SAU, AUS) waren ja fest in britischer Hand. USA kam erst so langsam nach. Aber für funktionierenden GS ist es unerheblich, wo die Minen liegen.
>Hardy
d.
Und gern bitte weiter fragen, falls was unklar.
<center>
<HR>
</center> |