Rumpelstilzchen
22.10.2001, 17:02 |
Zahl der Aktionäre versus DAX Thread gesperrt |
Rumpel werkelt gerade an seinem Text für einen weiteren Börsenpsychovortrag und hat dazu ein paar hübsche Zahlen entdeckt, die er mit dem Forum teilen möchte:
Beginn d. Jahres 1997 1998 1999 2000 2001
Zahl Aktionäre 3920 4515 5005 6229 5960
Zahl Fondsbesitzer 2308 3185 4744 7950 10200
Summe 6228 7700 9749 14179 16160
Dax 1900 3500 4000 5000 5000
Rumpels Kommentar:
„Beachten Sie bitte, dass sich der Dax mittlerweile wieder in seinem Bereich von 1998 bewegt, die Zahl der Aktionäre hat sich seither aber mehr als verdoppelt hat.
Zwischen 1998 und den gegenwärtigen Kursen lag der Dax zum Teil deutlich höher. Das bedeutet, dass gegenwärtig zwangsläufig über 50% der Aktionäre auf Verlusten sitzen müssen. Die Grafik ist insofern geschönt, als mit der DAX-Referenz der Index mit der besten Performance herangezogen wurde. Wenn Sie berücksichtigen, dass die meisten Neuaktionäre im Nemax investiert sind, werden Sie ohne Mühe erraten, dass die Mehrzahl auf erheblichen Buchverlusten sitzen muss.“
Einfach nur Pech oder steckt System dahinter?
Grüße von R., der heute bisher mehr postet als Sascha
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
22.10.2001, 17:53
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Zahl der Aktionäre versus DAX |
>Beginn d. Jahres 1997 1998 1999 2000 2001
>Zahl Aktionäre 3920 4515 5005 6229 5960
>Zahl Fondsbesitzer 2308 3185 4744 7950 10200
>Summe 6228 7700 9749 14179 16160
>Dax 1900 3500 4000 5000 5000
>
>Rumpels Kommentar:
>„Beachten Sie bitte, dass sich der Dax mittlerweile wieder in seinem Bereich von 1998 bewegt, die Zahl der Aktionäre hat sich seither aber mehr als verdoppelt hat.
>Zwischen 1998 und den gegenwärtigen Kursen lag der Dax zum Teil deutlich höher. Das bedeutet, dass gegenwärtig zwangsläufig über 50% der Aktionäre auf Verlusten sitzen müssen. Die Grafik ist insofern geschönt, als mit der DAX-Referenz der Index mit der besten Performance herangezogen wurde. Wenn Sie berücksichtigen, dass die meisten Neuaktionäre im Nemax investiert sind, werden Sie ohne Mühe erraten, dass die Mehrzahl auf erheblichen Buchverlusten sitzen muss.“
>Einfach nur Pech oder steckt System dahinter?
>Grüße von R., der heute bisher mehr postet als Sascha
Sascha hat Stress denn Uni,Forum, und elterlicher Betrieb fordern ihn heraus.Der Tag hat 25 Stunden wenn er auf die Mittagspause verzichtet:-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
El Sheik
22.10.2001, 18:40
@ Rumpelstilzchen
|
Quelle? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Rumpelstilzchen
22.10.2001, 19:21
@ El Sheik
|
Quelle = Deutsches Aktieninstitut e.V. |
Hallo Scheich
Hier der direkte Link:
http://www.dai.de/internet/dai/dai-2-0.nsf/dai_statistiken.htm
Ich halte die Zahlen für verlässlich.
Der größte Teil der Statistiken erfordert allerdings ein login.
Die Zahlen für 2001 wurden erwähnt unter
http://www.creditreform-magazin.de/page/hefte/cr_09_01_pdf/s_45.pdf
Viele Grüße
R.
P.S. Gibt es was neues von den Fondsmanagern?
<center>
<HR>
</center> |
El Sheik
22.10.2001, 19:35
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Quelle = Deutsches Aktieninstitut e.V. |
>Hallo Scheich
>Hier der direkte Link:
>http://www.dai.de/internet/dai/dai-2-0.nsf/dai_statistiken.htm
>Ich halte die Zahlen für verlässlich.
>Der größte Teil der Statistiken erfordert allerdings ein login.
>Die Zahlen für 2001 wurden erwähnt unter
>http://www.creditreform-magazin.de/page/hefte/cr_09_01_pdf/s_45.pdf
>Viele Grüße
>R.
Lieber R.,
besten Dank!
Noch keine Handlungsbedarf in Sicht. Wird sich noch etwas ziehen.
Beste Grüsse
vom Scheich
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
22.10.2001, 23:50
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Zahl der Aktionäre versus DAX |
>Einfach nur Pech oder steckt System dahinter?
>Grüße von R., der heute bisher mehr postet als Sascha
GIER
<center>
<HR>
</center> |